16.08.2023 09:58
Ich habe zu diesem Thema schon vor einiger Zeit geschrieben. Bitte seht euch erst die Anhänge an die aber nicht Chronologisch sein müssen/können. Einige oder auch viele Kunden haben damals in Mein Sky in ihrem Abo diese Preisvorteile gehabt und es gab wohl mal einen Fehler seitens Sky das die Angebotsvorteile einschliesslich Preisgarantie über einen Zeitraum von über 100 Jahren hatten. Ich habe mich damals darauf berufen das auch wenn es ein Fehler sein sollte es immerhin ein Angebot seitens Sky war. Nach vielem langen Hin und Her wurde erst ein Angebot geschickt bis dieses Jahr Oktober und danach der Normalpreis. Das habe ich nicht auf mir sitzen lassen und habe mich an die Verbraucherschutzzentrale gewandt. Ich habe Sky dann ein entsprechendes Schreiben geschickt und um Antwort per Post gebeten. Hier in der Community wurde mir die Mindestvertragslaufzeit bis 10.23 eingeräumt und so habe ich das schriftlich bekommen. Auf meinen nochmaligen Einwand habe ich dann nochmal auf dem Postweg ein Schreiben bekommen was auch im Anhang zu finden ist. Dort wird die Mindestvertragslaufzeit nicht mehr datiert, sondern steht dort "bis Vertragsende" wird der Preis von 21,99 eingeräumt. Weiterhin steht dort das sich der Vertrag um einen weiteren Monat verlängert wenn nicht gekündigt wird und der Preis aus dem Vormonat gültig ist. In diesem/meinem Fall um 21,99 ! Nun schickt Sky im Mai ein Schreiben wegen einer Erhöhung ab 01.07.23 . Die Erhöhung wurde auch abgebucht. Sky verstösst in diesem Fall eigentlich gleich 2 mal gegen Verträge. Erstmal gab es eine Mindestvertragslaufzeit bis 10.23. ! und danach gab es ein Schreiben was das Datum widerruft, weil dort stand dann bis Vetragsende. Ich habe nicht gekündigt und Sky hat mir auch nicht gekündigt. Jede Erhöhung wäre somit nicht rechtens. Hotline angerufen und der Mitarbeiter sagte auch das er die Schreiben vorliegen hat und mich mit einem Vorgesetzten verbindet. Der Vorgesetzte wollte von mir dann wissen was ich für ein Anliegen habe und wie er mir helfen könne. Ganz einfach an Verträge halten ! Ja war ein Fehlschlag, Null Einsicht und wollte nur wissen ob ICH kündigen möchte. Damit wäre sein Problem erledigt denke ich, aber dem komme ich nicht nach. Kündigt ihr mir bitte, aber mit der entsprechenden Begründung was ich für ein Fehlverhalten hatte. Das ich erwähnte einen Anwalt zu nehmen war der Anlass für ihn aufzulegen. Ihr macht Fehler und meistens nicht die Kunden. Euer Problem. Warte jetzt noch auf Reaktion und frage bei "Bild hilft".
16.08.2023 10:26
16.08.2023 10:41 - Zuletzt bearbeitet: 16.08.2023 10:51
Das haben wir schon extrem mehrfach erklärt!
Wir brauchen keine Anhänge!
Du kannst einer Preiserhöhung dann widersprechen.
Du UND SKY haben dann eine monatliche Kündigungsfrist!
Bedeutet, du bekommst für einen Monat deinen alten Preis und dann bist du raus!
Das ist dann Vertragsende!
So werden SKY Fehler beherrschbar.
Bild 1 und .... ist mal wieder komplett SKY Unsinn! Es hilft dir nichts, siehe Kleingedrucktes!
Mindestvertragslaufzeiten können nur Moderatoren abprüfen.
(Bitte keine Endlostexte! Mach Absätze, dann kann man es ohne Anstrengungen lesen.)
Du hast uns geschickt:
16.08.2023 14:57
Hallo @Gunni2, ich möchte einmal einen Blick in dein Abonnement werfen. Nenne mir bitte per Privatnachricht deine Kundennummer und zum Abgleich das Geburtsdatum und den Namen der hinterlegten Bank. Um mich per Privatnachricht anzuschreiben, klicke auf meinen Profil-Namen und wähle dann unter "Mich kontaktieren" "Nachricht" aus. Gruß, Ronald
16.08.2023 15:45 - Zuletzt bearbeitet: 16.08.2023 15:45
Das Bild Thubnail 1 ist ein normaler 2 Jahres Vertrag gewesen für 21,99 € im Monat der Ende Oktober 2023 auf den Vollpreis gesprungen wäre.
Beim Bild Thumbnail 2 hatte man den ersten Vertrag verworfen und dich direkt auf die Monatliche Kündigungsmöglichkeit und ohne Preissprung zum gleichen Preis umgestellt.
Beim Bild Thumbnail ist es halt die Preiserhöhung die jeder bekommt.
18.08.2023 21:48
@Gunni2 Bei Sky gibt es keine festen Preisnachlässe (mehr)! Sky bezieht sich bei dem Nachlass immer nur auf den Unterschied zum Vollpreis. Sprich solange der bestehen bleibt, ist der Nachlass gegeben.
Sky wird von dieser Linie auch nicht abweichen, wenn du mit Kündigung (oder anders) drohst, denn das prallt einfach ab.
Interessant wäre allenfalls gewesen, zu wissen was die Verbraucherzentrale gesagt hat. Wenn du überhaupt Erfolg haben willst, musst du das über einen Anwalt laufen lassen. Erfolg dürfte das aber kaum haben, wenn die AGB nicht irgendeine Schwachstelle haben.
19.08.2023 07:46
@berlin69er Ich habe gekündigt und das war es nun auch für mich. Ich war mit einer Unterbrechung 25 Jahre oder mehr bei Sky und Premiere. Was in der Zeit für Fehler aufgetreten sind ist für einen so großes Unternehmen nicht mehr normal. Die Verbraucherschutzzentrale habe ich damals kontaktiert weil gesagt wurde das nur Schreiben die auf dem Postweg kommen bindend sind. Es gab dieses "Angebot" was ich in dem ersten Beitrag gepostet habe mit dem bis 2130. Auch wenn es seitens Sky ein Fehler war habe ich mich darauf berufen. Daraufhin kam dann dieses Angebot mit 21,99. Erst bis 10.2023 mit einer Preisgarantie. Das wollte ich aber so nicht hinnehmen mit der Befristung und kam dann später ein Brief das der Preis bis Vertragsende zählt mit einem Monat Kündigungsfrist. Wird nicht gekündigt verlängert sich der Vertrag jeweils um einen Monat zum Preis vom Vormonat. Wenn Sky den Preis anheben möchte hätten sie mir kündigen müssen. Das haben sie nicht. Damit ist es für mich Vertragsbruch. Selbst der Mitarbeiter in der Hotline hat indirekt zugestimmt. Die Dame vom Fachbetrieb die gestern angerufen hat sagte das die Kosten gestiegen sind, täglich 3000 Server laufen, Kundendienst vorgehalten werden muss, etc. . Egal jetzt habe ich gekündigt. Sie sagte noch das täglich Leute 18 werden was evtl. Neukunden werden können die mich ersetzen. Dann bitte.
20.08.2023 21:43
@Gunni2 Von Preisgarantie steht da aber so nichts...
Wie geschrieben, ist entscheidend was in den AGB vorgesehen ist.
Wenn diese nicht angefechtet werden können, bleibt dir nur die Kündigung, was du ja getan hast.
21.08.2023 18:18
@berlin69er hier als Anhang die Preisgarantie. Wie gesagt sind die 24 Monate eigentlich noch nicht rum.
21.08.2023 19:48
Man liest aber überall das Sky die Leute davon laufen, bei der Preistreiberei auch kein Wunder. Ichbin auch am überlegen zu kündigen.
21.08.2023 19:56
@wvogtt wo liest man das, Link bitte, ich lese hier jeden Tag von Neukunden 😉
21.08.2023 19:59
Ich würde an deiner Stelle mal was anderes Lesen als die Propaganda von Sky
🤑
21.08.2023 20:14
21.08.2023 20:31
Die antwort ahtte ich erwartet
21.08.2023 20:31
So durchschaubar
21.08.2023 22:06
@Gunni2 Ganz schwierige Formulierung: einerseits "Preisgarantie", aber andererseits, dass es sich nicht auf den Standardpreis erhöhen wird.
Ohne anwaltliche Beratung würdest du da nicht weit kommen. Aber da du ja eh gekündigt hast...
21.08.2023 22:18 - Zuletzt bearbeitet: 21.08.2023 22:32
Da steht: Du behältst deinen Vorteilspreis!
Und einen Vorteil bleibt bestimmt!
SKY Deutsch (leider zulässig, ich meine irreführend)
Innerhalb einer Mindestvertragszeit ist eine Grunderhöhung eigentlich selten. Kenne ich nicht!
Danach sicher!
Eine Preisgarantie sieht so aus:
Du bezahlst 45 € bis zum Datum.... In der Regel oft ein Jahr, max. zwei, aber IMMER befristet.
Ein Vorteil kann unbefristet sein, was auch immer als Vorteil bewertet wird. siehe Vorteilspreisversprechen
Danach hast du für dich und SKY monatliche Kündigungsfrist, oder bei erneuter Laufzeit ein Sonderkündigungsrecht, bei Änderungen.
Wollte dir SKY den Vorteil nehmen? Denke nicht!
Also ich kann auch nicht mit anderen Angeboten vergleichen. Es ist zu verworren.
.
22.08.2023 08:04
@digo Ist nun auch egal. Es ist nun gekündigt. Es gibt Alternativen die sogar günstiger sind. Wie geschrieben war ich bis auf eine Unterbrechung ein Vierteljahrhundert Kunde und da habe ich so vieles erlebt. Das muss sich kein Mensch antun wie Sk mit manchen Kunden umgeht.
Dazu nach einer Kündigung das "Angebot" für 4,99 kann man den Reciver behalten. Einfach nicht zurückschicken. Ich möchte nicht wissen wie viele das annehmen. Sky verdient dann mit "Schrott" weiter, da im Falle einer Rücksendung der Reciver in den Müll geht, auch wenn er nur ein paar Monate in Betrieb war.
22.08.2023 08:14
@Gunni2Sorry, auch das mit der Retoure und Mieten des Receiver verstehst Du wohl nicht so richtig, erstens gehen die Receiver nicht in den Müll, sondern gehen nach Aufarbeitung wieder an Kunden, und behalten kann man den Receiver nur solange man die Miete zahlt😉
22.08.2023 08:26
@Gunni2 Der Sinn hinter der Receivermiete dürften eher die aktuellen Datenschutzvorschriften sein.
Wenn kein geschäftliches Verhältnis mehr zu dem ehemaligen Kunden besteht, darf dieser auch nicht mehr mit Angeboten überhäuft werden.
Mit der Receivermiete hat man aber immer noch einen Fuß in der Tür und kann den Kunden einfacher überreden, doch noch wieder ein Abo abzuschließen und nimmt zudem noch eine Kleinigkeit ein, ohne Kosten dafür zu haben oder eine Gegenleistung erbringen zu müssen (solange der SkyQ heil bleibt).