Antworten

Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
Antworten
kleines23
Regie
Posts: 8,528
Post 1481 von 1.491
1.245 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

@Balu1801 Ick bin auch nicht der Experte, wie das da Zusammenhängt, nur Du musst doch mindestens einmal die Apps auf anderen Geräten genutzt haben ? sonst würden doch keine Geräte in der Liste Stehen, und Du hast geschrieben das Du die gelöscht hast ? Handy ,Tablet, anderen TV . ? 😉

miika
Regie
Posts: 29,803
Post 1482 von 1.491
1.237 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

@Balu1801die Repeater dürften die Erklärung sein, war schon öfter.

Balu1801
Special Effects
Posts: 6
Post 1483 von 1.491
1.228 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Ja wie gesagt einmal getestet auf dem Tv als der neu war und einmal auf meinem iPad aber sonnst nie genutzt.

miika
Regie
Posts: 29,803
Post 1484 von 1.491
1.216 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

@Balu1801Sky Go App hat damit nichts zu tun. Sky Go nur über Smartphone, Handy, PC.

 

Wenn du die App auf dem TV probiert hast, dann ist das die Sky Q App.

Hast du den Sky Q Service im Vertrag? Dann gut darauf aufpassen, nach Verlängerung oder Telefonaten immer nachsehen, dass das noch da ist.

 

User1234567890
Geräuschemacher
Posts: 5
Post 1485 von 1.491
946 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushaltsg

Es ist eine aus meiner Sicht unhaltbare Unterstellung von Sky, deshalb ist es frech.  Zudem wurde mir an der Hotline versichert dass nach Kennwortänderung die Option rausgelöscht wird, wurde sie nicht.

 

Also neben der Unterstellung wurde ich auch noch angelogen, wie man das auch noch schönreden kann weiß ich auch nicht.

 

 

digo
Regie
Posts: 16,132
Post 1486 von 1.491
931 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushaltsg

@User1234567890 

Du hattest doch eine Moderatoreneinladung.

https://community.sky.de/t5/Abonnement/Multiscreen-Geraete-ausserhalb-des-Haushalts/m-p/845243/highl...
Damit konntest du doch dein Problem eigentlich klären.

Was ist dabei herausgekommen?

Gelöscht werden sollte was?

Die Option Multiscreen 2, fremder Haushalt, die du schon bezahlst, oder was?

Das hat ja mit dem Passwort nichts zu tun.

 

Hattest du eine Fremdnutzung im System?

Nur dann macht ein Passwortwechsel Sinn.

 

Ist es jetzt erledigt?

User1234567890
Geräuschemacher
Posts: 5
Post 1487 von 1.491
805 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushaltsg

Bisher nicht gelöst, habe auch erst vor kurzem geschrieben. Habe nur eine Rückfrage warum wir denn den Receiver ausschalten....

 

Fremdnutzung gabs keine, Hotline wollte, ich machte, Hotline machte nicht

digo
Regie
Posts: 16,132
Post 1488 von 1.491
776 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushaltsg

Warum schaltest du den Receiver aus?

Der eco Plus Modus wird ja nicht empfohlen, aber wer nur auf den Verbrauch schaut.

SKY möchte dir ja auch immer Updates aufspirelen.

 

Das hat ja mit den Multiscreenoptionen nichts zu tun.

Es geht immer nach dem Vorhandensein der Hardware.

Ob du diese ""AN" hast oder nicht.

 

Meist ist es die Nutzung der SKY Q App die in einem zweiten Haushalt Probleme macht.

(Nur SKY Go kannst du frei nutzen, in der EU.)

Oft ist es nur ein Kontrollverslust des SKY Servers. Wird bei dir so sein.

Das soll ja dann geklärt werden.

User1234567890
Geräuschemacher
Posts: 5
Post 1489 von 1.491
717 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Wie geschrieben, bei uns läuft kein Gerät im standby. Bei uns werden Steckdosen abgeschalten.

 

Aber immerhin ist die Option wohl gekündigt aber das bereits abgebuchte bleibt halt weg und ja ich bleib dabei dass das frech ist

 

Ich frag einfach mal Lose beim verbraucherschutz an

sonic28
Regie
Posts: 9,425
Post 1490 von 1.491
686 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts


@User1234567890  schrieb:

Wie geschrieben, bei uns läuft kein Gerät im standby. Bei uns werden Steckdosen abgeschalten.


Dazu gibt es unter anderem auf chip.de einen passenden Bericht. Dieser ist vom Freitag (21. Februar 2025) gegen 13:12 Uhr:

 

Solltest du das auch beim Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver machen, dann sparst du zwar Strom, aber es können die Updates, die jede Nacht kommen (z. B. für den EPG / TV Guide oder für die Senderbelegung etc.), nicht aufgespielt werden. Auch nicht, wenn es ein Update der SkyQ Gerätesoftware gibt, was Sky, sobald dein Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver an der Reihe ist, nachts aufspielt.

 

Gruß, Sonic28

eid_root_key
Special Effects
Posts: 7
Post 1491 von 1.491
648 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Ich hatte den Sky Q auch immer vom Strom genommen, dabei gab es nie Probleme. Der Bootvorgang dauert dann halt länger, da er beim starten erstmal EPG syncen muss. Die Updates kann man auch manuell über das Menü installieren und so oft kamen die auch nicht. 😉

Antworten