07.09.2020 11:07
Hallo Zusammen,
ich würde gerne mein Abo bei Sky kündigen. Eine Email an service@sky.de sowie info@sky.de hat leider nicht funktioniert. Über die WhatsApp Nummer schreibt man lediglich mit einem Computer. Die Hotline habe ich nach dem dritten Versuch mit Wartezeiten von über 35 Minuten aufgegeben. Was habe ich denn außer Post noch für Möglichkeiten?
07.09.2020 11:08
www.sky.de/kontakt dann runter scrollen und bei „Kunden“ anklicken…dann einloggen…
-oder hier dein Anliegen schreiben, (z.B. Kündigung, Widerruf usw.) und um Bestätigung bitten….und dann als Anhang senden an -> anhang@sky.de
07.09.2020 11:16
@Hund123 Im Impressum findest du alles, was du für eine schrifzliche Kündigung brauchst. Am besten Einschreiben. Dann hast du einen Nachweis.
07.09.2020 11:49
Ich hab es so gemacht und hat ohne Probleme geklappt.
Kündigungsschreiben mit Anhang Screenshot Kundendaten und bitte um schriftliche Bestätigung an anhang@sky.de geschickt. Wurde noch am selben Abend im Kundencenter eingetragen. Paar Tage später kam die Kündigungsbestätigung per Post.
07.09.2020 11:58
Mal eine Frage, isgt es eigentlich nicht irgendwie gesetzlich geregelt, wie ein Anbieter die Kündigungsmöglichkeiten anbieten muss? Ich finde es eine Unverschämtheit, wie Sky es seinen Kunden extrem erschwert, ja fast unmöglich macht , zu kündigen. Ist das überhaupt zulässig??
07.09.2020 12:07 - Zuletzt bearbeitet: 07.09.2020 12:08
Die verpflichtenden Angaben stehen immer im Impressum.
Ansprechpartner, Adrese, Telefonnummer, Datenschutz usw. Mehr muss, soweit ich weiss, nicht sein.
Andere Firmen sind viel kundenfreundlicher, aber das ist ja bekannt. Die Kündigungsfreudigkeit wird durch diese Zicken nicht gebremst. Die Leute werden nur noch fuchtiger. Ob das so sinnvoll ist ?
07.09.2020 12:51
@miika schrieb:Die verpflichtenden Angaben stehen immer im Impressum.
Ansprechpartner, Adrese, Telefonnummer, Datenschutz usw. Mehr muss, soweit ich weiss, nicht sein.
Nur nicht bei Sky, da ticken auch im Impressum die Uhren anders. Es ist nämlich vorgeschrieben, dass im Impressum auch eine e-Mail Adresse angegeben sein muss, an die sich der Kunde wenden kann. Ein Kontaktformular ist nicht ausreichend, das hat schon so manches Gericht geurteilt. Aber wo kein Kläger, da kein Richter.
07.09.2020 12:59 - Zuletzt bearbeitet: 07.09.2020 13:22
In jedem Falle muss eine E-Mailadresse angegeben werden, doch die allein reicht nicht aus: Die Angabe einer Telefonnummer im Impressum ist umstritten, laut einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs kann auf eine Telefonnummer verzichtet werden, wenn stattdessen ein Kontaktformular integriert wird, auf dessen Anfragen innerhalb von 60 Minuten geantwortet wird. Tatsächlich ist es aber vor allem Unternehmen zu empfehlen, generell eine Telefonnummer anzugeben: Dies sorgt auch für einen seriös nach außen wirkenden Kundenservice.
https://www.gruenderkueche.de/fachartikel/checkliste-was-muss-in-ein-impressum/
Sky macht falsch, was man nur falsch machen kann. Unglaublich.
07.09.2020 13:26
Geregelt ist alles im TMG (Telemediengesetz).
07.09.2020 13:27 - Zuletzt bearbeitet: 07.09.2020 13:48
Kein Premium-Dienstleister würde sich das erlauben. Und auch kein Start-Up.
Wenn mal was nicht läuft, erkennt man, mit welcher Art Firma man zu tun hat.
Und danach entscheidet man, ob man diese Frma weiter in seinem Alltag haben möchte.
Sky hat relativ wenig exklusiv. In Zukunft noch weniger. Da wäre spätestens mit dem neuen Forum der Zeitpunkt gewesen, Serviceleistungen zu optimieren. Im Sinne der Kundschaft.
07.09.2020 14:04
Hallo Hund123,
die Nummer habe ich bereits durch. Am besten loggst Du Dich auf der Sky Hauptseite in Dein Konto ein.
Ich habe dann dort Abo kündigen angegeben, darauf hin wurde ein chat eröffnet.. Der wohl reale Kundendienstberater hat für mich gekündigt, ich habe dann eine Kündigungsbestätigung per Post erhalten.
Die Kündigung läuft jetzt.
Es ist vorallem eine Frechheit keine telefonischen Serviceangebote mehr bereitzustellen.
Auf dem Kündigungsschreiben werde ich aufgefordert mich an eine Telefonnummer zu wenden
08999727920 weil Sky "noch wichtige Fragen an mich hat" dort läuft ein Band mit Ansage zu Sky Ticket.
Ich werde mich jetzt an die Verbraucherzentrale wenden.
Nicht verzweifeln, einfach kündigen, notfalls schriftlich. Adresse siehe Impressum.
Der Service kann woanders nur besser sein.
Liebe Grüße vibrissa
07.09.2020 14:12
Hi,
ich habe den Weg der guten alten Post gewählt.
Ich habe meine Kündigung per Einschreiben mit Rückschein versendet. Kostet zwar 5,50€ , aber so war ich mir sicher, dass diese auch ankommt.
Hier direkt bei Sky zu kündigen gleicht einem Spießrutenlauf. Der Button " Jetzt Kündigen" ist ein Fake. Die wollen dich um jeden Preis ans Telefon bekommen.
Ich bat , nein ich forderte, im Kündigungsschreiben, das ich nicht durch Anrufe, Mails oder postalisch damit belästigt werden möchte, dass man versucht, mich umzustimmen.
Das juckt die gar nicht. Die rufen fleißig an ( Nummer in der Black List) , mailen mir und ich bekomme auch Post.
Da mir das echt zu blöd ist und ich für solchen Kokolores keine Zeit habe, lass ich jetzt meinen Anwalt ran.
07.09.2020 14:21
@vibrissa schrieb:Ich werde mich jetzt an die Verbraucherzentrale wenden.
Nicht vergessen zu berichten, was daraus geworden ist.
Ich hab mich auch mal an die Verbraucherzentrale und diverse Internetseiten bzw. Behörden, die sich mit Sky und deren Machenschaften auseinandersetzen, gewendet und denen erzählt, wie toll die SkyQ Gerätesoftware ist bzw. wie Sky bei einer Verlängerung am Telefon mit den Kunden umgeht bzw. wie toll die verschiedenen Apps von Sky sind *negativ gemeint* und noch so andere Dinge rund um Sky. Kann man alles in diesem Thread Sky macht mit den Kunden, was sie wollen nachlesen. Dort kann man auch das nachlesen, was ich (bis jetzt) per E-Mail erhalten habe.
Gruß, Sonic28
12.09.2020 10:24
FamEisenhut2311 | 07.05.2025 11:59 | ||
kevin7289 | 19.04.2025 21:11 | ||
JZ2608 | 13.04.2025 13:59 | ||
tino11 | 09.04.2025 13:35 | ||
Krummlasche1 | 26.03.2025 20:36 |