29.01.2021 19:12
Beantwortet Zur Antwort.
30.01.2021 07:08
Dein "Betrüger" ist entweder ein Mitarbeiter von Sky oder externer Vertriebspartner und schon aus Datenschutzgründen würde ich an Skys Stelle keine Daten an irgendwelche Privatpersonen rausrücken.
Das ganze Geschehen heißt bei Sky übrigens "bedauerlicher Einzelfall mißverständlicher zwischenmenschlicher Kommunikation" und wird auch entsprechend behandelt.
Zusätzlich zu Deinen Ermittlungen wäre ein Widerruf ratsam, sonst besteht Sky auf den Vertrag.
29.01.2021 19:45
Du vermutest Betrug, kommst ins Forum des Betrügers und erwartest Hilfe vom Betrüger.
Ich glaube bei der Polizei wärst Du besser aufgehoben.
29.01.2021 23:45
Upps, habe ich irgendwo geschrieben, dass Sky die Betrüger sind.... kann ich nicht finden. Etwas Strafrecht:
Betrüger ist das Menschlein welches mich angerufen hat bzw. das Callcenter was den Typen beschäftigt. Sky hat durch neue Verträge bzw. Erweiterungen einen Nutzen davon. (eventuell Beihilfe) Eine Anzeige wollte ich sowieso erstatten. Macht aber nur Sinn mit den erforderlichen Daten. Es geht hier ums Prinzip. Ich bin garantiert nicht der Einzige der mittels Anruf betrogen wurde. Ich habe es bemerkt und widersprochen. Deshalb dieses Schreiben.
Es läßt sich einfach mittels Bestätigung eines neuen Vertrages/ Erweiterung durch eine Email/Brief verhindern. Ist bei anderen Firmen bereits üblich. Ein paar Worte am Telefon sind da nicht mehr ausreichend. Es kann aber nicht sein, dass Sky auf meine Emails und Anrufe seit 2 Monaten nicht reagiert.
PS: Am 28.12.2020, 15.26 wählte ich die Nummer 08999727920. Laut Schreiben haben Sie noch wichtige Rückfragen zu meiner Kündigung. Welch Überraschung. An anderen Ende der der Leitung ein "Menschlein" das noch nicht lange hier lebt, mit überschaubaren Kenntnissen der deutschen Sprache. Wir kammen zum Thema Kündigung. Ich teilte ihm das o.g. Problem mit. Ich glaube er hat es nicht begriffen. Obwohl es wurde wieder versprochen, es an die Fachabteilung weiter zu leiten... Lustig das wurde mir schon oft versprochen aber keine Reaktion. Dann teilte ich noch mit, dass ich nicht unbedingt kündigen möchte. Dann kam der berühmte Satz "Da müssen Sie mir aber noch ein paar Fragen beantworten" Das hatte ich doch schon mal. In Folge gab es eine Vertragserweiterung.... Ein Schelm wer Böses denkt.
30.01.2021 01:27
Das mit den wichtigen Fragen zur Kündigung hatte ich auch bekommen. Die Anrede war: Lieber Kunde / liebe Kundin.
Ich habe da nicht angerufen, weil ich die Erfahrung gemacht habe, alles was man da bespricht hat keinen Bestand..
Ich kann mich erinnern, als Premiere begann, ging man in einen Fernsehladen, der Vertrag wurde abgeschlossen und der Schlüssel wurde dann von Premiere freigeschaltet, nachdem der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin dort anrief.
Ging was kaputt, ab in den Laden und es wurde das Gerät sofort umgetauscht.
Als Premiereabonent war man noch König. Es gab damals sogar eine eigene Programzeitschrift und bei einer Kundenwerbung, kam das Geschenk inmerhalb von ein paar Tagen. Dir ging auch niemand mit ständigen Anrufen auf die Nerven.
Das Gerät gab man in einem Laden ab, der Premiere anbot. Alles unproblematisch.
30.01.2021 07:08
Dein "Betrüger" ist entweder ein Mitarbeiter von Sky oder externer Vertriebspartner und schon aus Datenschutzgründen würde ich an Skys Stelle keine Daten an irgendwelche Privatpersonen rausrücken.
Das ganze Geschehen heißt bei Sky übrigens "bedauerlicher Einzelfall mißverständlicher zwischenmenschlicher Kommunikation" und wird auch entsprechend behandelt.
Zusätzlich zu Deinen Ermittlungen wäre ein Widerruf ratsam, sonst besteht Sky auf den Vertrag.
30.01.2021 13:49
Hallo und Danke für den Tipp. Der Widerruf ging sofort raus. Es wird auch keine Vertragsverlängerung mehr geben. Nach einigen Jahren ist nun Schluß