Kulissenbauer
•
78 Nachrichten
Mediathek ARD/ ZDF auch Netflix
Hallo zusammen
Seit einigen Tage fällt bei den Apps nach einiger Zeit das Bild aus. Starte ich die App erneut, kann ich an der Stelle weiterschauen
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit diesem Fehler?.
digo
Level 20
•
16.3K Nachrichten
vor 7 Monaten
Wir haben schon User mit "Amazon Prime, plötzlich schwarzes Bild".
Ich selbst hatte bei DYN, Wiederholung Handball, dreifach den Absturz.
Gestern Kabel Q
Es lag nicht an DYN.
Neustart sofort möglich.
Interessant!
In diesem Thread wird auch über alle Apps diskutiert.
https://community.sky.de/t5/Receiver/Amazon-Prime-App-ploetzlich-schwarzes-Bild/td-p/829027
Und du @Alfons59
"
27.11.2024 13:28
Ich hatte gestern auch Probleme mit Prime.
Q Receiver über Sat.
Daraufhin die App über den TV verwendet. Da war alles einwandfrei.
(Bearbeitet)
0
Juliane
Sky Team
•
6.7K Nachrichten
vor 7 Monaten
Hey zusammen,
es tut mir leid, dass ihr Probleme mit den Apps habt.
Wurden die Apps schon einmal aktualisiert? -> https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/sky-q-receiver/auf-dem-sky-q-geraet-fehlen-apps-oder-sie-starten-nicht
Ist das Gerät via WLAN oder mit einem LAN-Kabel mit dem Internet verbunden?
VG, Jule
2
Alfons59
Kulissenbauer
•
78 Nachrichten
vor 7 Monaten
Bei mir tritt das Problem an unterschiedlichen Apps auf. Also liegt es eher nahe, dass es ein Problem mit dem Receiver ist. Eine Unterbrechung der WLAN Verbindung stellt sich anders da.
4
0
adrian_de
Tiertrainer
•
31 Nachrichten
vor 7 Monaten
Bei mir ist die App während des Bayern Spiels wieder mal
abgestürzt. Selbes Szenario bei mir...die Blackscreens sind App-unabhängig. Ich glaube ebenfalls wie meine Vorredner, das der Q an seine Grenzen gekommen ist. Mit Apple TV im direkten Vergleich läuft alles einwandfrei.
1
0
Alfons59
Kulissenbauer
•
78 Nachrichten
vor 7 Monaten
Apps habe ich aktualisiert. Trotzdem nach 3,5 Stunden wird der Bildschirm bei Prime schwarz.
App neu hochgeladen und an gleicher Stelle wieder weitergeschaut.
0
0
adrian_de
Tiertrainer
•
31 Nachrichten
vor 7 Monaten
Ich hoffe Sky lässt sich da bald was einfallen. Das ist so nämlich kein Zustand.
12
0
adrian_de
Tiertrainer
•
31 Nachrichten
vor 7 Monaten
Eigentlich sollte der Hersteller, hier Humax, die Kiste mal debuggen. Mit aktiven Apps, ohne, auch bei UHD Inhalten oder ganz normal über Cable/Sat, um mal zu sehen wie das System ausgelastet ist, oder ob ein Speicher überläuft etc.
0
powermax
Level 2
•
125 Nachrichten
vor 7 Monaten
Bei uns auch seit ein paar Tagen. Wir schauen aber nur Discovery Plus über unsere zwei Q SAT- Receiver, da unser Samsung Fernseher die App nicht anbietet.
Auf beiden Receivern wird irgendwann plötzlich der Bildschirm schwarz und Ende. Vor ein paar Tagen war das noch nicht.
lg powermax
3
0
marka_
Level 2
•
407 Nachrichten
vor 7 Monaten
Obwohl ich den Fehler auch habe, ich habe fast die ganze Woche jeden Abend ca. 2,5 Stunden Serien auf Prime geschaut ohne Absturz, dachte auch vielleicht wurde was geändert oder gelöst. Gestern Abend dann "Yellowjackets" auf Paramount+, 5 Minuten vor Ende der Episode Schwarzbild. Was ich damit sagen will, der Fehler tritt bei mir auch auf aber sehr unregelmäßig.
0
0
adrian_de
Tiertrainer
•
31 Nachrichten
vor 6 Monaten
Das ist langsam untragbar liebes Sky Team. Gerade Disney+ geschaut...3x schwarzes Bild. App musste neu geöffnet werden. Ich schau zukünftig über Apple TV. Da passiert sowas nicht. Ihr müsst wirklich was machen. So kann es nicht weitergehen.
0
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 6 Monaten
Natürlich werden die App´s von den Anbietern auch immer weiter entwickelt ,um den gierigen😉 Abnehmern immer mehr Inhalte mit Verbesserungen an zubieten.
Hier denke ich mal kommt einfach der Q mit seiner Einfachheit-Hardware- nicht mehr mit und stösst an seine Grenzen.
Eventuell durch Überhitzung der Hardware.
Sicherlich sollte die Angebotenen App´s über den Q auch anstandslos und fehlerfre funktionieren......ABER man darf nicht vergessen, der SKY Reveiver ist für Inhalte von SKY Programmen gemacht und die stellt er auch zur Verfügung!
Hier wäre vielleicht ein Ansatz um welche Hardware es sich handelt ....BJ / Internetprovider
Ich habe mit den App´s übrigens keinelei Probleme feststellen können....Bin aber auch sicherlich kein Paradebeispiel dafür .Nutze die App´s im Q aber auch nur gelegentlich, weil über den TV einfach das Ganze flüssiger abläuft ,wie bereits @kleines23 und @sonic28 erwähnten und natürlich der Q nicht auch noch im Hintergrung mitlaufen muss. Bedeutet sonst 2x WLan
0
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 6 Monaten
@puhbert Aber gerade Pakete, die man über Sky gebucht hat, wie z.B. Netflix, da sollte so etwas auf dem Sky Q schon laufen....Funktioniert seit Jahren nicht.
Auf Sky Q von 2018 nicht und von 2023 nicht.
1
Stevie1
Level 8
•
705 Nachrichten
vor 6 Monaten
@borussiabvb2020 ,
kann man so nicht sagen. Hatten so wie kleines auch nur 1 x einen Absturz auf Prime.
Netflix läüft über den Sky Q Receiver über Sat ohne irgendwelche Probleme und das schon seit 2 Jahren. Receiver aus 2023.
Wenn ich nicht zu faul zum Umschalten auf TV bin dann läuft bei uns zu 80 % die Apps ohne Sky.
Beste Grüße
(Bearbeitet)
0
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 6 Monaten
Selbst auf einem Chromecast für 30 Euro funktioniert Netflix aber.
Der ursprünglich Sky Q ist von 2016, die Software ursprünglich von 2015.
@Stevie1
Wie ist es bei dir, wenn du etwas schneller durch das Menü bei Netflix gehst
Fliegst du da dann auch raus?
(Bearbeitet)
0
0
Stevie1
Level 8
•
705 Nachrichten
vor 6 Monaten
@borussiabvb2020 ,
wenn ich schneller bei Netflix scrolle passiert nichts. Geht zügig und genau so schnell wie mit der App auf dem TV.
Das einzige was auffällt ist, dass die App zum öffnen länger dauert als auf dem TV. Sind aber vielleicht nur 3 Sekunden.
(Bearbeitet)
0