Alfons59s Profil

Kulissenbauer

 • 

78 Nachrichten

18/02/2025 13:36

Mediathek ARD/ ZDF auch Netflix

Hallo zusammen 

Seit einigen Tage fällt bei den Apps nach einiger Zeit das Bild aus. Starte ich die App erneut, kann ich an der Stelle weiterschauen

Hat jemand vielleicht Erfahrung mit diesem Fehler?.

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

vor 7 Monaten

Wir haben schon User mit "Amazon Prime, plötzlich schwarzes Bild".

Ich selbst hatte bei DYN, Wiederholung Handball, dreifach den Absturz.

Gestern Kabel Q

 

Es lag nicht an DYN.

Neustart sofort möglich.

Interessant!

 

In diesem Thread wird auch über alle Apps diskutiert.

 

https://community.sky.de/t5/Receiver/Amazon-Prime-App-ploetzlich-schwarzes-Bild/td-p/829027

 

Und du @Alfons59 

"

Kulissenbauer
Posts: 64
Post 121 von 143
1.961 Ansichten
 

‎27.11.2024 13:28

Ich hatte gestern auch Probleme mit Prime.

Q Receiver über Sat.

Daraufhin die App über den TV verwendet. Da war alles einwandfrei. 

 

(Bearbeitet)

Sky Team

 • 

6.7K Nachrichten

vor 7 Monaten

Hey zusammen,
 

es tut mir leid, dass ihr Probleme mit den Apps habt.
 

Wurden die Apps schon einmal aktualisiert? -> https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/sky-q-receiver/auf-dem-sky-q-geraet-fehlen-apps-oder-sie-starten-nicht
 

Ist das Gerät via WLAN oder mit einem LAN-Kabel mit dem Internet verbunden?
 

VG, Jule

Kulissenbauer

 • 

78 Nachrichten

vor 7 Monaten

Bei mir tritt das Problem an unterschiedlichen Apps auf. Also liegt es eher nahe, dass es ein Problem mit dem Receiver ist. Eine Unterbrechung der WLAN Verbindung stellt sich anders da.

Sky Team

 • 

6.7K Nachrichten

@Alfons59 Die Apps hattest du aber einmal aktualisiert?

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@Alfons59 Die Probleme bestehen ja nicht nur bei Prime Video App, auch andere Apps, und dauernd kommt die Frage W-Lan oder Langkabel, betrifft beide Arten funktionieren sollte es trotzdem.Werd heute extra auch mal Bayern über den Receiver schauen, mal sehen wann ich dann wieder auf die App auf dem TV gehen muss, aus rein interesse. 😉 Andere Apps hast Du ja selbst gemerkt. Auch die Apps wurden aktualisiert, schrieben andere Kunden auch schon.

(Bearbeitet)

Kulissenbauer

 • 

78 Nachrichten

Mache ich. 

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

So , Halbzeit , bis jetzt läuft Prime App über den Receiver bei mir ohne Probleme, bin seit 20.30 Uhr drauf. 😉

Tiertrainer

 • 

31 Nachrichten

vor 7 Monaten

Bei mir ist die App während des Bayern Spiels wieder mal

abgestürzt. Selbes Szenario bei mir...die Blackscreens sind App-unabhängig. Ich glaube ebenfalls wie meine Vorredner, das der Q an seine Grenzen gekommen ist. Mit Apple TV im direkten Vergleich läuft alles einwandfrei.

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@adrian_de Das wurde ja schon bestätigt das die Prime App auf anderen Geräten läuft, darum schau ich sonst auch auf der App auf dem TV, nur heute extra mal auf dem Receiver, seit 20.30 Uhr läuft die schon ohne Probleme, auch mit UHD hab ich nie Probleme, und Receiver ist Baujahr 2017. Sämtliche TV und Receiver sind bei mir mit LAN verbunden, weil immer danach gefragt wird. Abschließend, woran das nun liegt,immer noch ein Fragezeichen. 😉

Kulissenbauer

 • 

78 Nachrichten

vor 7 Monaten

Apps habe ich aktualisiert. Trotzdem nach 3,5 Stunden wird der Bildschirm bei Prime schwarz. 

App neu hochgeladen und an gleicher Stelle wieder weitergeschaut.

Tiertrainer

 • 

31 Nachrichten

vor 7 Monaten

Ich hoffe Sky lässt sich da bald was einfallen. Das ist so nämlich kein Zustand.

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@adrian_de Du hast ja gelesen das daran gearbeitet wird, man merkt aber auch das nicht wieder alle betroffen sind, die meisten schauen es schon gar nichts erst über die Sky Geräte, solange nicht die Meldung kommt Problem gelöst, andere haben haben ebend Probleme mit UHD , wo immer gesagt wird die alten Receiver sind das Problem, was ich auch nicht bestätigen kann da auch da mein 7 Jahre alter Receiver keine Probleme macht. Und da hört man immer mehr das es auch bei den neueren Geräten passiert. Hoffe natürlich auch für die Kunden die keine andere Möglichkeit haben Apps zu nutzen das es auch auf den Receivern funktioniert. 😉

 

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@adrian_de  schrieb:

Ich hoffe Sky lässt sich da bald was einfallen. Das ist so nämlich kein Zustand.


Das Problem daran ist der sogenannte Vorführeffekt. Wenn die Menschen bei Sky sich das auf dem Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver ansehen, haben sie in dem Moment keine Probleme, obwohl es sie bei einigen Sky Kunden auf diesen Geräten gibt.

 

Erst wenn das Problem auch bei den Menschen, die bei Sky arbeiten, auftritt, dann weiß auch Sky, das es das Problem wirklich gibt und kann dann erst schauen, warum das Problem so auftritt, wie sie es selber erlebt haben.

 

Als Sky Kunde erzählen, das man das Problem hat, aber die Menschen, die das dann bei Sky versuchen nachzuvollziehen, das Problem nicht angezeigt bekommen, macht das ganze erheblich schwieriger, damit es gelöst wird.

 

Es gibt auch Sky Kunden, die damit keine Probleme haben, d. h. sie können sich diese Apps auf dem Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver ansehen und alles ist in Ordnung, d. h. so wie es im Idealfall sein sollte.

 

Das ist genauso, wie das UHD Problem, was manche Sky Kunden beim Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver, also das Gerät mit dem hinteren Einschub für die Festplatte, haben. Da wird dann von den hier anwesenden Sky Mitarbeitern / Sky Mitarbeiterinnen auf das Gerät mit dem seitlichen Einschub getauscht und danach ist alles in Ordnung. Dabei gibt es auch Sky Kunden, die seit mehreren Jahren den Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver mit hinterem Einschub haben und haben das UHD Problem nicht.

 

Deswegen bin ich der Meinung das Sky versuchen sollte die vorhandenen Geräte mit denen man Sky sehen kann, so in den Griff zu bekommen, das alles so läuft, wie es im Idealfall sein soll. Wenn man hier in der Sky Community andauernd liest, was es für Probleme bei dem Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver oder der Sky Q IPTV Box oder der Sky Q Mini Box oder der Sky Stream Box bzw. bei die "Sky Q"-App oder die "Sky Go"-App gibt, dann ist das nicht so toll. Dagegen sollte Sky mal was tun.

 

Man könnte z. B. auf dem Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver eine komplett neue Gerätesoftware aufspielen, die auf das Gerät hin programmiert und abgestimmt ist. Am besten so aussehen, wie die Gerätesoftware der Sky Stream Box und dabei auch berücksichtigt, das man das Fernsehprogramm über die Satanlage bzw. das Kabelnetz bekommt und das das Gerät eine Festplatte hat, aber die ganzen Probleme und Macken, die man aktuell von der SkyQ Gerätesoftware  bzw. von der Sky Stream Box kennt, nicht hat.

 

Sollte das mit der neuen Gerätesoftware nicht gehen, dann sollte Sky einen komplett neuen Sat-Receiver / Kabel-Recveiver anbieten, der die Gerätesoftware der Sky Stream Box drin hat, aber auf den Satempfang bzw. auf das Kabelnetz hin abgestimmt ist.

 

Sky könnte auch für die Kunden, die weiterhin über eine Satschüssel oder das Kabelnetz fernsehen wollen, eine Sky Stream Box anbieten, die nur das an Bord hat, was Sky beinhaltet. Und sonst nichts. Also nur die Sky eigenen linearen Fernsehsender und die Sky eigene Videothek, d. h. den "Sky on Demand"-Bereich. Außerdem könnten dann alle Apps, die Sky anbietet, mit drauf sein. Alle anderen linearen Sender, die nichts mit Sky zu tun haben, kann dann der Sky Kunde mit einem eigenen Sat-Receiver bzw. dem im Fernseher eingebauten Sat-Tuner sehen. Gleiches auch für das Kabelnetz. Da könnte der Sky Kunde dann für die anderen linearen Sender, die nichts mit Sky zu tun haben, einen eigenen Kabel-Receiver oder den im Fernseher eingebauten Kabel-Tuner verwenden. Somit könnte Sky dann die ganzen eigenen Sender auf dem Satelliten oder im Kabelnetz abschaffen und hätte eine Menge Kosten gespart, womit man dann die Abos zu einem Preis anbieten könnte, der dann auch wettbewerbsfähig wäre, d. h. ein Abopreis, der nicht zu hoch wäre. d. h. womit so gut wie jeder Sky Kunde zufrieden wäre. Das wär doch mal was.

 

Somit würde es dann auch genügend Sky Kunden geben, die dann freiwillig bei Sky bleiben.

 

Gruß, Sonic28

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hey zusammen, 

 

bitte alles zum Thema "Prime" nur über den anderen Thread = https://community.sky.de/t5/Receiver/Amazon-Prime-App-ploetzlich-schwarzes-Bild/m-p/850166#M402269 besprechen, ansonsten wird das einfach zu unübersichtlich. Danke für euer Verständnis.

 

Auch, wenn ihr das Nachfolge mit Sicherheit nicht lesen/hören wollt, muss ich das aber so mitteilen: 

 

Ein allgemeines Problem im Punkt "ALLE Apps gehen nicht richtig über den Sky Q Receiver" besteht nicht, was man ja bei z. B. @kleines23 nachvollziehen kann. Wenn also nicht nur Prime betroffen ist, sondern alle, muss es immer individuell geprüft werden, woran es liegen könnte. 

 

Wenn du @Alfons59 - wie im Betreff steht - bei den 2 Mediatheken und Netflix - sowie aber auch scheinbar bei allen Apps über den Sky Q Receiver diese Probleme hast, muss bei dir geschaut werden, woran es liegt.

 

Prüfe daher bitte, ob du bei On Demand-Inhalten, also über den Reiter "Serien", Filme etc. auch Streamingprobleme hast. 

 

Gehe dann zudem bitte alle Schritte, wie über über https://www.sky.de/hilfe/apps/fehlerbehebung/sky-q-app/problem-mit-video-wiedergabe-in-app beschrieben, step by step durch.

 

Hilft das nicht, nenne mir bitte für eine nähere Abklärung per privater Nachricht deine Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum sowie:

- beim Lastschriftverfahren: den Namen der Bank
- bei Kreditkartenzahlung: die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer
- bei PayPal oder Selbstüberweiser/in: deine Anschrift

 

Nenne mir zudem in der PN:

 

- die Seriennummer des Sky Q Receivers 
- die Smartcardnummer 
- die CA Seriennummer 
- die aktuelle Softwareversion

 

All diese Daten findest du über das Drücken der Home- bzw. Haustaste und dann navigiere über „Mein Sky Q“ auf „Einstellungen“ und dann zu „Systeminfo“. 

-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz

 

VG, Sanny

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

@Sanny_G 

Es ging MIR nicht um Probleme der Apps, sondern um die, aus meiner möglichen Sicht, der technischen Überforderung der Hardware.

https://community.sky.de/t5/Receiver/Mediathek-ARD-ZDF-auch-Netflix/m-p/850168/highlight/true#M402271

 

Und da ich immer mehrere User im Testbereich habe würde ich es nicht unbedingt auf die Apps schieben.

Eher auf eine Belastungssteuerung der Hardware.

Mein eigener Fehleranteil ist selbst zu gering.

 

Ich bin also absolut nicht deiner Meinung!

Hier ist es kein App Problem? Und auch bei den Usern meist jetzt nicht.

Was willst du dann individuell prüfen und wie?

Die Normaltests und Erneuerungen führen doch alle User bereits aus.

Das sind doch unsere, schon tagelangen, Hilfen. Na klar!

 

Es werden die weiteren dauerhaften Abstürze dann zeigen.

Hoffentlich nicht!

 

 

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

@digo: Ich habe es nicht auf die Apps geschoben, wie kommst du darauf? 

 

Kein Gerät oder eine App sind zu 100% fehlerfrei UND man muss auch immer beachten, dass die Softwarekomponenten vom Gerät/Endgerät und einer App sich auch mal gegenseitig stören könnten. Es wurde bei Prime ja nicht ohne Grund nach den DID und DTID gefragt. Damit wollen wir, also Sky, halt eine nähere Prüfung vornehmen. Also bitte nicht nur Mutmaßungen anstellen. 😉

 

 

 

 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

31 Nachrichten

vor 7 Monaten

Eigentlich sollte der Hersteller, hier Humax, die Kiste mal debuggen. Mit aktiven Apps, ohne, auch bei UHD Inhalten oder ganz normal über Cable/Sat, um mal zu sehen wie das System ausgelastet ist, oder ob ein Speicher überläuft etc.

 

Level 2

 • 

125 Nachrichten

vor 7 Monaten

Bei uns auch seit ein paar Tagen. Wir schauen aber nur Discovery Plus über unsere zwei Q SAT- Receiver, da unser Samsung Fernseher die App nicht anbietet. 
Auf beiden Receivern wird irgendwann plötzlich der Bildschirm schwarz und Ende. Vor ein paar Tagen war das noch nicht. 

lg powermax 

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

So, habe jetzt RTL+ angemacht über den Receiver, Werd berichten wie lange, oder ob ein Absturz kommt. 😉

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

So, jetzt 3Stunden RTL+ App geschaut, auch da keine Probleme mit der App auf dem Q Receiver. 😉 Geh jetzt raus aus der App. 

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

Hab dann noch 2 Folgen von Reacher auf Prime geschaut, ging ja auch wieder fast 2 Stunden , auch da ohne Probleme, ob doch was gemacht wurde ? 🤣 Gut, hatte ja bis jetzt nur einmal einen Absturz der App, da sonst nur über Smart TV die Apps abgerufen werden, 

Level 2

 • 

407 Nachrichten

vor 7 Monaten

Obwohl ich den Fehler auch habe, ich habe fast die ganze Woche jeden Abend ca. 2,5 Stunden Serien auf Prime geschaut ohne Absturz, dachte auch vielleicht wurde was geändert oder gelöst. Gestern Abend dann "Yellowjackets" auf Paramount+, 5 Minuten vor Ende der Episode Schwarzbild. Was ich damit sagen will, der Fehler tritt bei mir auch auf aber sehr unregelmäßig.

Tiertrainer

 • 

31 Nachrichten

vor 6 Monaten

Das ist langsam untragbar liebes Sky Team. Gerade Disney+ geschaut...3x schwarzes Bild. App musste neu geöffnet werden. Ich schau zukünftig über Apple TV. Da passiert sowas nicht. Ihr müsst wirklich was machen. So kann es nicht weitergehen.

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 6 Monaten

Natürlich werden die App´s von den Anbietern auch immer weiter entwickelt ,um den gierigen😉   Abnehmern immer mehr Inhalte mit Verbesserungen an zubieten.

Hier denke ich mal kommt einfach der Q mit seiner Einfachheit-Hardware- nicht mehr mit und stösst an seine Grenzen.

Eventuell durch Überhitzung der Hardware.

Sicherlich sollte die Angebotenen App´s über den Q auch anstandslos und fehlerfre funktionieren......ABER man darf nicht vergessen, der SKY Reveiver ist für Inhalte von SKY Programmen gemacht und die stellt er auch zur Verfügung!

Hier wäre vielleicht ein Ansatz um welche Hardware es sich handelt ....BJ / Internetprovider

Ich habe mit den App´s übrigens keinelei Probleme feststellen können....Bin aber auch sicherlich kein Paradebeispiel dafür .Nutze die App´s im Q aber auch nur gelegentlich, weil über den TV einfach das Ganze flüssiger abläuft ,wie bereits @kleines23 und @sonic28  erwähnten und natürlich der Q nicht auch noch im Hintergrung mitlaufen muss. Bedeutet sonst 2x WLan

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 6 Monaten

@puhbert Aber gerade Pakete, die man über Sky gebucht hat, wie z.B. Netflix, da sollte so etwas auf dem Sky Q schon laufen....Funktioniert seit Jahren nicht.

Auf Sky Q von 2018 nicht und von 2023 nicht.

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

@borussiabvb2020 

Ja da gebe ich dir auch  100%tig recht 

Nur.....schaumal wann die Receiver gebaut wurden und wann immer wieder neue Apps / Applikationen  dazugekommen sind.....das kann die einfache Hardware zum Teil nicht mehr verarbeiten .

Was bringt es  einen Porschemotor in einen Trabbi  einzubauen ,ohne die Karosserie dabei zu verändern.......ab Tempo 130 fliegt der auseinander! 

Nichts anderes tut zur Zeit der Q wenn man den bei der Hardware nicht weiterentwickelt! 

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

705 Nachrichten

vor 6 Monaten

@borussiabvb2020 ,

kann man so nicht sagen. Hatten so wie kleines auch nur 1 x einen Absturz auf Prime.

Netflix läüft über den Sky Q Receiver über Sat ohne irgendwelche Probleme und das schon seit 2 Jahren. Receiver aus 2023.

Wenn ich nicht zu faul zum Umschalten auf TV bin dann läuft bei uns zu 80 % die Apps ohne Sky. 

Beste Grüße 

(Bearbeitet)

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 6 Monaten

Selbst auf einem Chromecast für 30 Euro funktioniert Netflix aber.

Der ursprünglich Sky Q ist von 2016, die Software ursprünglich von 2015.

@Stevie1 

Wie ist es bei dir, wenn du etwas schneller durch das Menü bei Netflix gehst

Fliegst du da dann auch raus?

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

705 Nachrichten

vor 6 Monaten

@borussiabvb2020 ,

wenn ich schneller bei Netflix scrolle passiert nichts. Geht zügig und genau so schnell wie mit der App auf dem TV.

Das einzige was auffällt ist, dass die App zum öffnen länger dauert als auf dem TV. Sind aber vielleicht nur 3 Sekunden.

(Bearbeitet)