26.03.2021 16:11
Heute ist das erste freie Training und jetzt habe ich mir extra für ein ganzes Jahr Sky geholt, für einen doppelt so teuren Preis wie letztes Jahr und muss feststellen, dass es keine englische Tonspur gibt?? Wie kann das denn sein? Sky ist die einzige Möglichkeit in Deutschland F1 zu schauen und dann wird einem noch die englische Tonspur gestrichen? Das hört sich ja an als würden die gleich einschlafen beim kommentieren...
Ist jetzt für alle F1 Fans, die in DE leben aber nur englisch können für ein Jahr Zwangspause?
Ich hoffe das wird noch rechtzeitig zum Rennen freigeschaltet...
26.03.2021 16:32
Nein wird es nicht .... wurde hier schon hundertmal besprochen. Vielleich .... gaaaaanz vielleicht kommt irgendwann noch eine zweite (englische) Tonspur ... darauf warten würde ich aber nicht.
Kurz zusammengefasst:
Deutscher Sender in Deutschland mit deutschem Kommentar
Und ich habe es auch schon mal geschrieben: Als ich in Oxford war, da war es den englischen Sendern auch reichlich egal, dass ich Fußball gerne in deutsch gesehen hätte ....😉
26.03.2021 16:39
Danke für die schnelle Antwort, ich hoffe doch sehr, dass die Tonspur noch kommt. Sonst muss ich das jetzt ein ganzes Jahr ertragen...
Zu dem Oxford Thema, gutes Beispiel, aber ich denke das ist hier noch etwas anders. In Deutschland gibt es natürlich viel mehr Menschen, die Englisch als Zweitsprache beherrschen und in England können halt viele auch nur eine Sprache. Ich glaube sehr viele, gerade junge Fans würden sich die englische Tonspur sehr wünschen, da viel im Zusammenhang mit F1 auch auf Englisch passiert. Wenn es jetzt wirklich nur den deutschen Kommentar geben sollte und keine Zugang zu F1tv pro, dann wird Sky eine MENGE junger Zuschauer verlieren denke ich. Ein Statement von Sky warum es das Angebot nicht gibt wäre gut. Man bekommt ja wirklich gar keine Informationen...
26.03.2021 16:41
Am besten auf diesen sch... nicht mehr antworten, das ist einer der sich jeden Tag einen neuen Account macht und immer dasselbe fragt.
Er denkt umso mehr Themen er aufmacht das Sky seinen Wunsch erfüllt.🙈
26.03.2021 16:49 - Zuletzt bearbeitet: 26.03.2021 17:19
@timp99 schrieb:ich hoffe doch sehr, dass die Tonspur noch kommt. Sonst muss ich das jetzt ein ganzes Jahr ertragen...
Das wird wohl so sein, das du es ertragen musst.
@timp99 schrieb:Zu dem Oxford Thema, gutes Beispiel, aber ich denke das ist hier noch etwas anders. In Deutschland gibt es natürlich viel mehr Menschen, die Englisch als Zweitsprache beherrschen und in England können halt viele auch nur eine Sprache.
Hast du alle in England bzw. Oxford lebenden Menschen gefragt, ob das so ist, dass sie nur eine Sprache können? Kann doch sein, dass es dort genügend Menschen gibt, die das gerne auf deutsch gehabt hätten.
@timp99 schrieb:Ich glaube sehr viele, gerade junge Fans würden sich die englische Tonspur sehr wünschen, da viel im Zusammenhang mit F1 auch auf Englisch passiert. Wenn es jetzt wirklich nur den deutschen Kommentar geben sollte und keine Zugang zu F1tv pro, dann wird Sky eine MENGE junger Zuschauer verlieren denke ich.
Andersherum gibt es genügend Sky Kunden, die froh sind, wenn die Sendungen auf dem "Sky Sport F1 HD"-Sender auf deutsch sind. Hier im Sky Forum gibt es genügend Sky Kunden, die meckern, weil Sky zurzeit einige Sendungen / Dokumentationen auf dem "Sky Sport F1 HD"-Sender nur im englischen Originalton zeigt.
Dazu gibt es unteranderem den Thread
vom Freitag (26. März 2021) gegen 09:11 Uhr.
Gruß, Sonic28
26.03.2021 16:50 - Zuletzt bearbeitet: 26.03.2021 16:52
@timp99 schrieb:Ich glaube sehr viele, gerade junge Fans würden sich die englische Tonspur sehr wünschen, da viel im Zusammenhang mit F1 auch auf Englisch passiert. Wenn es jetzt wirklich nur den deutschen Kommentar geben sollte und keine Zugang zu F1tv pro, dann wird Sky eine MENGE junger Zuschauer verlieren denke ich.
Hallo,
in Deinem Satz ist halt viel glauben und vermuten😘
Und bestimmt gibt es manche die es gerne in englisch hätten,
aber es gibt bestimmt auch viele italienische oder türkische Mitbürger die auch ohne Ihre Landessprache Formel 1 schauen müssen, oder halt viele andere Mitbürger, die kein Deutsch können...
Nicht böse gemeint, aber ich kann jetzt keine evidenzbasierte Grundlage sehen, dass "eine Menge" Zuschauer verloren werden weil es in Deutschland nur eine deutsche Tonspur gibt.
Die Menge junger Menschen die in Deutschland lebt und kein Deutsch kann wird eher klein sein,
denke, glaube, vermute ich😍
@timp99 schrieb:Ein Statement von Sky warum es das Angebot nicht gibt wäre gut. Man bekommt ja wirklich gar keine Informationen...
Da gibt es schon Unmengen davon, aber leider nur auf deutsch, zu lesen hier im Forum😍
Aber evtl. kommt ja noch was😎
Viel Glück
26.03.2021 16:56
@timp99 schrieb:Zu dem Oxford Thema, gutes Beispiel, aber ich denke das ist hier noch etwas anders. In Deutschland gibt es natürlich viel mehr Menschen, die Englisch als Zweitsprache beherrschen und in England können halt viele auch nur eine Sprache.
Also sorry .... gerade in Oxford wurden Sprachen gesprochen von denen ich zuvor gar nicht wusste, dass es sie gibt. Aber gut ... es ist alles weiter gesagt und ich bin dann jetzt mal raus aus dem Thema.
28.03.2021 15:56 - Zuletzt bearbeitet: 28.03.2021 16:23
@tom75ich habe dir schon mal geantwortet, dass dein "Oxford"-Argument keinen Sinn macht. Auch weiss ich nicht, was du damit bezwecken willst, dass du jedem unter die Nase reibst, dass du in Oxford warst. Macht das jetzt deine Meinung mehr wert? Weird flex, but ok...
Fußball hat in jedem Land seine eigene Liga, in der Landessprache. Die F1 hat weltweit nur eine Liga, deren Ursprung in der UK ist. Deswegen kann man erwarten, dass man den Originalton auf englisch übertragen bekommt.
In einem anderen Thread beschwerst du dich aber über die Werbung während der Tranings-sessions. Auch wenn es nur 2 Werbungen sind und die Übertragung nach ca. einer Minute wieder da ist. Das ist z.B. mir völlig egal, trifft aber scheinbar bei dir einen Nerv. Verschiedene Menschen legen ihren Fokus auf verschiedene Dinge, wahnsinn, was?
Fakt ist aber, dass beides völlig bodenlos von Sky ist. Werbung gehört im PayTV nicht in Live-Übertragungen und den Originalton anzubieten ist auch nur ein Mausklick zum Freischalten, die Tonoption ist ja da. Das ist nur Sturheit und "Grundsatz" von Sky und sie haben nichtmal die Eier, zu erklären, warum sie das nicht machen. Weil sie genau wissen, dass sie es nicht logisch erklären können und es keinen plausiblen Grund dafür gibt.
30.03.2021 11:24 - Zuletzt bearbeitet: 30.03.2021 11:35
@Vash schrieb:@tom75ich habe dir schon mal geantwortet, dass dein "Oxford"-Argument keinen Sinn macht. Auch weiss ich nicht, was du damit bezwecken willst, dass du jedem unter die Nase reibst, dass du in Oxford warst. Macht das jetzt deine Meinung mehr wert? Weird flex, but ok...
Ich möchte damit garn nichts bezwecken ... aber ich war nunmal an diesem Ort. Wenn es London gewesen wäre würde ich London schreiben bei Timbuktu halt eben Timbuktu? Wieso sollte das meiner Meinung einen Mehrwert geben, die ist deswegen genau so wenig wert wie deine.... warum meinst du sowas untersellen zu müssen? Weird flex, but ok .....
Fußball hat in jedem Land seine eigene Liga, in der Landessprache. Die F1 hat weltweit nur eine Liga, deren Ursprung in der UK ist. Deswegen kann man erwarten, dass man den Originalton auf englisch übertragen bekommt.
Tja ... und ich konnte die Bundesliga auf der Insel (nicht das du dich wieder an "Oxford" störst) eben nicht in deutscher Sprache ansehen ... und jetzt?
In einem anderen Thread beschwerst du dich aber über die Werbung während der Tranings-sessions. Auch wenn es nur 2 Werbungen sind und die Übertragung nach ca. einer Minute wieder da ist. Das ist z.B. mir völlig egal, trifft aber scheinbar bei dir einen Nerv. Verschiedene Menschen legen ihren Fokus auf verschiedene Dinge, wahnsinn, was?
Fakt ist aber, dass beides völlig bodenlos von Sky ist. Werbung gehört im PayTV nicht in Live-Übertragungen und den Originalton anzubieten ist auch nur ein Mausklick zum Freischalten, die Tonoption ist ja da. Das ist nur Sturheit und "Grundsatz" von Sky und sie haben nichtmal die Eier, zu erklären, warum sie das nicht machen. Weil sie genau wissen, dass sie es nicht logisch erklären können und es keinen plausiblen Grund dafür gibt.
Ja wahnsinn .... das ist ja eine wahnsinnig tolle Erkenntnis von dir. Warum ich mich darüber "aufrege" kann ich dir im Übrigen ganz gut erklären .... Sky hat mal die Devise ausgegeben "PayTV ohne Werbeunterbrechung" ... Von "Sky, der deutsche Sender mit englischem Kommentar" habe ich bisher noch nichts gelesen ... 😉
on
31.03.2021
10:58
- Zuletzt bearbeitet:
31.03.2021
11:49
by
Micha_S
@tom75Sky muss dich ja fürstlich dafür entlohnen, ************** ************** ***********.
MOD-EDIT: Textteile entfernt. Verstoß gegen die Netiquette.
31.03.2021 13:45 - Zuletzt bearbeitet: 31.03.2021 13:55
@Vash schrieb:@tom75Sky muss dich ja fürstlich dafür entlohnen, ************** ************** ***********.
MOD-EDIT: Textteile entfernt. Verstoß gegen die Netiquette.
Was genau läuft bei dir eigentlich verkehrt?
Ich muss von Sky nicht für meine Meinung entlohnt werden (mehr kann ich leider nicht mehr lesen), ich komme sehr gut klar mit meinem Gehalt (und nur um es dir wieder unter die Nase reiben zu können, das auch dank Oxford 😉)! Wirst du von irgendjemand dafür entlohnt, dass du hier wie ein kleines trotziges Kind rumflennst um zu versuchen dem englischen Kommentar irgendeinen Hauch von Bedeutung zu geben? 😉
31.03.2021 15:37 - Zuletzt bearbeitet: 31.03.2021 15:37
@tom75 Irgendwer muss es ja tun. Am Ende könnte Sky noch denken, dass es ok ist was sie machen. Und wenn ich nur alleine hier ins Forum schaue, erkenne ich viel Unmut, der bereits auch geschrieben wird. Viele sind einfach still und ertragen es oder beenden ihr Abo. Die Zahlen hat natürlich nur Sky, aber ich mache hier nur meinen Anteil, Sky mögliche Gründe dafür anzugeben, warum ihre Einschaltquoten vielleicht doch nicht so gut sind, wie sie es nach außen hin darstellen.
Und selbst wenn du in deiner Zeit in England keinen deutschen Kommentar bei deutschen Bundesligaspielen gehabt hast, hättest du dir das nicht vielleicht gewünscht? In einer Zeit, in der Sky mit Netflix/Prime/DAZN konkurriert, ist die Technik mit Receiver und Limitierungen nur noch rückständig und weder konkurrenzfähig, noch zeitgemäß. Es funktioniert bei Sky nur noch mit Zwang "Wir haben die Exklusivrechte, schau es genau so wie wie es dir diktieren, oder lass es".
Ginge es nachdem, alles so zu belassen, wie es schon immer war und wie es ist, dürften Frauen immer noch nicht wählen und wir hätten weder eine Formel 1, noch Fernseher, um sie darauf anzuschauen.
07.04.2021 15:34
Als ich Ende letzten Jahres sky abgeschlossen habe, war das der größte Tiefschlag.
Wenn man zumindest ordentlich deutschsprachige Kommentatoren hinsetzen würde, ok.
Aber so ist es einfach schade nicht einfach auf die englische Tonspur umstellen zu können.
Auch die Berichterstattung vor und nach den Rennen kann ich mir einfach nicht antun.
Timo Glock ist hier nun der einzige, der ansatzweise geeignet ist.
So geht es 2 Freunden auch und ja, es wird für uns alle ein kurzer Ausflug zu sky. Dafür brauche ich nicht so viel Geld zahlen. Von der Werbung nach zieldurchfahrt und während des qualy ganz zu schweigen.
Über Umwege gibt es zum Glück noch Alternativen 😕