09.03.2021 11:56
Ich bitte mit diesem Thread ausdrücklich die Sky Moderatoren endlich einmal Stellung über die Inklusion von F1TV zum Sky Abonnement zu beziehen.
Mit dieser Pressemitteilung der Formula 1 fing es letzten Sommer an: https://corp.formula1.com/formula-1-and-sky-deutschland-agree-long-term-exclusive-rights-agreement-f...
Unten wird ein Punkt angesprochen, den viele F1 Fans in Deutschland mächtig interessiert, Zitat: "F1 TV Pro available to Sky Sports subscribers as part of the overall offering in Germany."
Laut Sky gab es nur eine Meldung innerhalb dieses Forums, dass man rechtzeitig vor dem Saisonstart Informationen über die Nutzung von F1TV als Sky-Kunde bekannt geben möchte. Nun ist bis drei Tage vor Saisonbeginn immer noch nichts geschehen. Das Modell soll laut Formula 1 aussehen, wie in den Niederlanden. Dort können Ziggo Kunden ebenfalls F1TV in vollem Umfang nutzen und genießen. (Cockpitansichten, Team Radio, versch. Sprachen, Data Channel, Pit Lane Channel usw.)
Es kann doch wirklich nicht sein, dass Sky bis jetzt weiterhin still schweigt, inwieweit F1TV mit ins Abonnement aufgenommen wird. Ich kann zwar nur für mich sprechen, aber der Eindruck innerhalb des Forums ist, dass dies sehr viele Leute interessiert, gerade diejenigen, die noch kein Sky-Abo abgeschlossen haben. Für mich persönlich ist es entweder F1TV, oder illegaler Stream, da bin ich ganz ehrlich. Ein Hardcore F1 Fan mit 4 Bildschirmen gleichzeitig ist nicht so einfach zufriedenzustellen, wenn sämtliches Angebot weggenommen wird.
(Und ja ich weiß, ich hätte F1TV auf ein Jahresabo umstellen können, verpasste die Deadline und bekam zu der Zeit gar nicht mit, dass ich überhaupt umstellen muss, meine Schuld, weiß ich auch)
Ich bin ja bereit, mehr Geld für die F1 zu zahlen, aber nicht, wenn sich das Angebot der Übertragung dramatisch verschlechtert, so wie es hier der Fall ist. Wenn das Angebot gleich bleibt - ist akzeptabel- wenns schlechter wird, aber für einen mehr als doppelt so hohen Preis, dann ist das mehr eine Dreistigkeit.
LG
Joel
12.03.2021 03:28
Wer ein JahresAbo F1TV hat ja kein Problem , die sind verlängerbar bis 2025.
Ich hatte nur ein MonatsAbo (8eus) und habe mit beiden Support Seiten Telefonier, direkt nachdem der neue Deal veröffentlicht wurde (ab dem Tag konnte man sein Abonnement nicht mehr ändern!).
Die Aussage von beiden Support Seiten war, das ich mir keine Sorgen machen muss, wenn ich das entsprechende Abo von Sky für Deutschland abschließe werde ich auch weiterhin zugang zu F1TV haben!
Es gibt einen anderen Thread hier im Forum,wo hat jemand seinen Chat mit dem Sky Support gepostet hat und der sagt genau das aus!
Wenn du mich fragst hat Sky Deutschland jetzt 3 Tage Zeit das zu regeln .
Für F1 Fans ist es halt einfach eine Beleidigung wenn man mir in 1h 5mal erzählt ich kann jetzt jedes Rennen der letzten 10 Jahre sehen ... wenn ich bis Dezember JEDES einzelne Rennen der letzten 35 Jahre sehen konnte. Auf Deutsch und auf Englisch!
Sky UK/World (Welt ab jetzt außer Deutschland) hat den mit abstand besten Content mit den besten Berichterstattern .... einem Formel 1 Enthusiasten zu erzählen du zahlst jetzt das 3fache und alles bleibt wie es ist und das ist es NICHT WAHR obwohl alles SKY ist ------
und Glaub mal wenn du in einem Forum suchst, und wem 100 Euro Zahlt, damit er für dich den Account macht der 60 im Jahr kostet --- was meinste wie lange du suchst? Abgesehen davon das heutzutage jeder irgendwen im Freundeskreis hat der nicht in Deutschland wohnt ...........
REGELT DAS SKY ! ansonsten ist das der Tot von Deutschen in der Formel 1 .... wofür sollte jemand einen jungen Fahrer unterstützen . wenn 99% der Deutschen keine Formel 1 schauen .
und das MICK argument zieht halt leider höchstens bei denen ddie eh Sport aboniert haben ... für 5Euro? Wir F1 Fans haben MEHR gezahlt, NUR für F1.
12.03.2021 08:02
Ich hab das Gefühl, für Formel-1-Verrückte ist die Informations-Lage bislang seeeehr knapp (oder gar unzureichend).
Ich schaue seit mehreren Jahren die Formel-1-Rennen auf englisch. Einst die Übertragungen von BBC und itv ... und dann halt die von SkySports UK. Für mich war es sehr angenehm, dass dies irgendwann über F1TV angeboten wurde und ich nicht mehr gucken musste, wie ich anderweitig "günstig über das Internet" an Aufnahmen gelange.
Ich möchte die deutschen Sky-Kommentatoren (die ja auch bei F1TV anwählbar sind) da nicht madig reden, aber für mich ist die englische Berichterstattung und der englische Kommentar (mit Crofty, Brundle, Herbert, diResta, Kravitz, etc...) einfach umfassender, kompletter.
Nun stellt sich für mich die Frage, wie ich Sonntag abends (zum live gucken fehlt mir mittags die Zeit) F1-Rennen auf englisch gucken kann.
Für mich ist nach wie vor unklar, ob dies über Sky Ticket möglich ist (scheinbar nicht direkt), oder ob ich darüber Zugang zu F1TV Pro erhalte. Die FAQs und andere Info-Seiten zu Sky Ticket informieren mich eher zu Fußball als zur Formel 1.
Mir ist nichtmal klar, ob wenn ich Sky Ticket buche, ob ich die ab heute stattfindenden Testfahrten schauen kann.
Über F1TV ist schnell herausgefunden, dass wenn ich es buche, dass man jederzeit jeden Stream zu jeder Session (F1, F2, F3 usw.) schauen kann. Über Sky Ticket ist mir nur bekannt, dass alles live angeboten wird, aber komme ich da genauso problemlos zum Betrachten einer vergangenen Session?
Da stellt sich ernsthaft die Frage, ob man nun Sky Ticket für nen Zehner bucht (kostet zwar mehr als vorher F1TV Pro ... aber dafür kann man wohl Bundesliga gucken, auch wenns einen überhaupt nicht interessiert) und drauf hofft, dass irgendwas so geht wie man sich es erhofft ... oder ob man sich einfach F1TV Access holt und sich etwas geduldet, wobei dort auch unklar ist, wann die Aufzeichnungen verfügbar sind (dauert in manch Regionen 2 Tage ... in anderen ne Woche ... je nach Rechte-Lage. Auch dort gibt es wenig Infos).
12.03.2021 08:07
@desl schrieb:Da stellt sich ernsthaft die Frage, ob man nun Sky Ticket für nen Zehner bucht (kostet zwar mehr als vorher F1TV Pro ... aber dafür kann man wohl Bundesliga gucken, auch wenns einen überhaupt nicht interessiert) und drauf hofft, dass irgendwas so geht wie man sich es erhofft ... oder ob man sich einfach F1TV Access holt und sich etwas geduldet, wobei dort auch unklar ist, wann die Aufzeichnungen verfügbar sind (dauert in manch Regionen 2 Tage ... in anderen ne Woche ... je nach Rechte-Lage. Auch dort gibt es wenig Infos).
@desl Das schaue lieber noch einmal etwas genauer 😉
12.03.2021 08:15
Ah, my bad ... Motorsport ist also nur in "Supersport Monat" drin, nicht aber in "Sport Monat"
12.03.2021 08:20
@desl schrieb:Ah, my bad ... Motorsport ist also nur in "Supersport Monat" drin, nicht aber in "Sport Monat"
Jupp - hat Sky (ohne großes tam, tam) in einer Nacht- und Nebelaktion mal eben rüber geswicht 😏