04.06.2020 09:00
vielsagendes Statement von Amazon gelesen...
"wir sehen uns stets attraktive Sportrechte für unsere Kunden an“, hieß es zuletzt in einem Statement: „Dabei glauben wir, dass es beim Thema Live-Sport mehr Aspekte als den Wettlauf um Rechte gibt und verschreiben uns dem Ziel, die Sehqualität für Fans langfristig zu verbessern."
Beantwortet Zur Antwort.
16.06.2020 14:56
um nicht noch mehr Boden zu verlieren, muss Sky alle 4 Pakete und am besten noch die 2. Liga holen...
nicht zu vergessen ist , dass Sky ab 2021 internationale Spiele bei den anderen schauen muss...
04.06.2020 09:28
05.06.2020 13:55
Ich frage mich was das soll.
Denkt echt Amazone das dann, die die Bundesliga bzw Live Sport sehen wollen, dann auch wechseln?
Ich persönlich halte nicht viel vom Streaming, auch wenn ich hier mit Glasfaser direkt ins Haus mehr wie aussreichend Bandbreite hätte.
Es gibt in D aber immer noch genug die eben ja auch in den nächsten 10 Jahren da eher nicht angeschlossen werden.
Ich persönlich halte dies für eine nicht gute Richtung.
05.06.2020 14:01 - Zuletzt bearbeitet: 05.06.2020 14:01
@Anonym schrieb:Ich frage mich was das soll.
Denkt echt Amazone das dann, die die Bundesliga bzw Live Sport sehen wollen, dann auch wechseln?
Ich persönlich halte nicht viel vom Streaming, auch wenn ich hier mit Glasfaser direkt ins Haus mehr wie aussreichend Bandbreite hätte.
Es gibt in D aber immer noch genug die eben ja auch in den nächsten 10 Jahren da eher nicht angeschlossen werden.
Ich persönlich halte dies für eine nicht gute Richtung.
Naja...
Amazon wird sich nicht die komplette Saison (alle BuLi-Partien) holen sondern selektieren. Das reicht ihnen völlig. Was sich Amazon dabei denkt, steht auch überall und klingt absolut plausibel.
(Die Richtung und das Konstrukt ist schon seit einigen Jahren verkehrt.)
05.06.2020 14:16
Ja leider
ich hab eine Zeit über Sortdeutschland.de auch die Streams der 2 Handballbundesliga gesehn.
Zum Teil, ok mag an den Vereinen liegen die dies auf den Server schicken live, da ist die Qualität sehr schlecht und setzt oft gewealtig aus.
Ander Vereine bekommen es besser hin, meist sogar in HD.
Dies liegt aber wohl an der Bandbreite die vorhanden ist, auch die in den Hallen.
Ich kann es nicht verstehn das man so auf Streaming setzt wenn, ich denke es ist die Merheit in Deutschland gar nicht die Bandbreite hat.
05.06.2020 14:22
Streaming ist die Zukunft und teilweise auch bereits die Gegenwart. Gerade die jüngeren leute gucken doch kaum noch lineares TV. Und die Bandbreiten sind zumeist auch schon vorhanden - bis auf die ländlichen Gegenden vielleicht. Ich sehe auch kaum noch linear. Höchstens die Nachrichten oder die Sportsendungen.
Netflix und Co. sind auch bei älteren Semestern eingezogen! 😉
05.06.2020 14:26
Öhm ok
Dies sehe ich anders
Zumindest ist es hier so , das der ländlichen Raum hier eher Glasfaser hat wie die meisten Städte hier. Gerader in den Städten hier ist Streaming kaum möglich, doch das Dorf 10 km weg, hat eine Bandbreite weit über 100
05.06.2020 14:36
In welcher Gegend wohnst du denn?? Aber Kopf hoch. Die Regierung nimmt doch jetzt viel Kohle in die Hand zum
Ausbau des digitalen Netzes 😉
05.06.2020 14:38
Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn die BuLi Rechte an einen anderen Anbieter als Sky gehen würden.
Sky hat es nach ca. 30 Jahren PayTV Kunde geschafft, daß ich lieber auf einen großen Teil Bundesliga verzichte, als mich noch einmal an Sky zu binden!
05.06.2020 15:08
würde mir die Bundesliga auch in "bessere Hände" wünschen ....natürlich erwarte ich ein gutes und ruckelfreies Bild für mein Geld....
05.06.2020 15:20
ok
doch wer soll es denn besser machen der wirklich alle die es gerne sehen wollen so zu präsentieren.
Streaming brauchst entweder einen PC oder Tablet, doch naja ist doch eher beschissen, kleines Bild.
So oder einen Smart TV der dann aber auch enstrprechende APPS hat oder einen Stick des anbieters, am besten dann noch einen LAN Anschluss am TV oder eine richtig gutes WLAN das zu 98 % immer top funktioniert.
Sorry wie soll dies deutschlandweit funktionieren?
Denn in Sachen Streaming wird man sich nie auf einen Standard einigen und ein Großteil wird es auch nicht sehen könnnen, alleine da viele die Endgeräte gar nicht haben oder dieser zwar SMART können aber nicht genau dafür geeingnet sind oder kompatibel.
05.06.2020 15:28
Falls man sich einen neuen Smart TV zulegt, was ja ab und an mal der Fall ist, so sollte man darauf achten,
welche Apps für sein System verfügbar sind.
Netflix, Amazon Prime, DAZN und jetzt auch Disney + haben ja die meisten Geräte an Bord. Und W-Lan sowieso.
Bis auf DAZN (habe ich nicht), kann ich alles in sehr guter Qualität gucken - auch in 4K HDR.
Ich wäre also froh, in Zukunft die Bundesliga etc. über Amazon Prime sehen zu können. Mir kommt ein Sky Receiver nicht ins Haus. Dann noch lieber ein Receiver von meinem Kabelanbieter.
05.06.2020 15:33
@Anonym
bei mir ist auch der Wunsch der Vater des Gedanken....
und besser verstehe ich auch den Kundenservice, befürchte aber wir müssen nehmen was wir kriegen....
05.06.2020 15:39
ok da bin ich nach anderen Prioritäten gegangen und nicht welche APPS da drauf sind.
Mir ging es mehr ums Bild, Ton und ich gebe es zu auch Optik des TV
05.06.2020 15:42
um alle Spiele " seines Vereins" sehen zu können wird man vermutlich Sky , ein wenig Amazon und ein bisschen Dazn beziehungsweise 3 Abos brauchen.....das Rätsel wird zum Glück ja bald gelöst und manchmal kommt es anders als man denkt...
05.06.2020 15:49
@Anonym schrieb:ok da bin ich nach anderen Prioritäten gegangen und nicht welche APPS da drauf sind.
Mir ging es mehr ums Bild, Ton und ich gebe es zu auch Optik des TV
Mir geht es ebenfalls um Bild und Qualität des TVs (Philips mit Ambilight) Aber wie gesagt, die Apps sind eigentlich überall vorhanden oder man kann sie aus einem Store installieren.
Die Optik ist auch für mich wichtig, aber nicht maßgeblich. Der TV sollte ins Gesamtbild der Möbel passen 😉
Da die flachen TVs zumeist auch einen "flachen Ton" ausstrahlen, muß dafür auch für mich ein guter Soundbar her.
Habe z.Zt. einen von Bose, könnte mir aber auch einen von Teufel vorstellen.
05.06.2020 15:56 - Zuletzt bearbeitet: 05.06.2020 15:57
@Anonym: wir wohnen im Wald und haben ebenfalls nicht die fette Bandbreite. Die Quali bei BuLi-Prime ist jedoch top. Der einzige Nachteil ist ein ordentliches Timelag, was eben unserer "schlechten" Verbindung geschuldet ist. Das haben wir hier neulich sogar in einem anderen Thread "live" parallel getestet...
ab hier:
05.06.2020 15:57 - Zuletzt bearbeitet: 05.06.2020 15:59
Ja so sehe ich es auch.
Ich hab an der Hauptsmartcard einen LOEWE Bild 3.65 und obwohl der Soundbar am Loewe schon sehr gut ist, noch das Loewe Klang 5 Ssytem angeschlossen über den eingebauten digital Link
der Soundbar wird dann zum Center, die anderen 4 Lautsprecher und die Bassbox sind dann Kabellos
An der Zweitsmartcard, da absoluter Film Fan einen Harman Kardon AV 7.2 und einen Acer UHD 3 D Beamer.
05.06.2020 16:10 - Zuletzt bearbeitet: 05.06.2020 16:12
@Anonym
Ja und dies finde ich kompliziert und man verliert die Übersicht und ja es wird dann doch am Ende recht teuer.
Da ich vorwiegen Handball mag, wird mich dies aber eher nicht betreffen.
05.06.2020 16:29
der Fußball Fan muss leidensfähig sein auch wegen der Geisterspiele, wenn das so weiter geht müssen die Anbieter auch Durchhaltevermögen haben....