13.03.2021 21:27
ja du glücklicher. Dein Jahresabo hat sich einfach so wie vorgesehen von selber verlängert und wird es auch bis 2025! Nur Monatsabos wurden gestrichen, ab dem Tag der bekanntgabe.
Ich konnte bis jetzt (weil ich arbeiten musste) noch genau gar keine Sekunde Formel 1 schauen. Keine der 4 Sessions wurde bis jetzt in den Sky Demand Content übernommen.
26.03.2021 12:34 - Zuletzt bearbeitet: 26.03.2021 12:47
Das erste Training läuft, wo findet man nun die Zeitentabellen?
Ich hab das immer nebenher laufen, aber anscheinend gibt es das überhaupt nicht, oder?
PS, wie kann man hier alte Beiträge als Zitat einfügen zum Antworten?
26.03.2021 13:06
Gibt keine Zeitentabellen oder ähnliches.
26.03.2021 13:08
Also ich hab meine Zeitentabelle auf Formula1.com bzw. In der formula 1 App.
Dort kann man sie auch problemlos benutzen.
26.03.2021 13:09
Diese Funktionen gibt es erst beim Rennen.
26.03.2021 13:09
Hast du von Sky Zugangsdaten für F1TV bekommen?
on
26.03.2021
13:19
- Zuletzt bearbeitet:
26.03.2021
14:14
by
Micha_S
Natürlich nicht. Sky gibt den Zugang ja nicht frei. Lieber Angebot einschränken und nach und nach wieder frei geben um es aussehen zu lassen, als würden sie ihr Programm "verbessern".
MOD-EDIT: Textteile entfernt. Verstoß gegen Nutzungsbedingungen.
27.03.2021 08:22
Gibt bisher nichts neues zu dem Thema oder?
Ich habe gestern "last minute" Sky Abo abgeschlossen, da mir gar nicht so recht bewusst war, was für eine Frechheit Seitens Sky und den Rechten hier abgeht.
Nachdem ich heute extra früh aufgestanden bin (danke Sky meinen Samstag zu versauen da FP1 um 7:30 "ausgestrahlt" wird) und seit etwa 30min schaue, muss ich leider Sky wieder kündigen. so lange es keine englische Sprache gibt, ist das nicht schaubar!
WO BLEIBT DER F1TV PRO ZUGANG?
absolute kacke 2021!
27.03.2021 08:44 - Zuletzt bearbeitet: 27.03.2021 09:03
@Dadiabolos schrieb:Nachdem ich heute extra früh aufgestanden bin (danke Sky meinen Samstag zu versauen da FP1 um 7:30 "ausgestrahlt" wird) und seit etwa 30min schaue, muss ich leider Sky wieder kündigen. so lange es keine englische Sprache gibt, ist das nicht schaubar!
Du hast ein deutsches Pay TV gebucht. Dann musst du auch damit leben, dass es mit deutschem Kommentar ist. Andersherum kann man auch nicht, z. B. bei "Sky UK", verlangen, dass sie zusätzlich zum englischen Kommentar einen deutschen Kommetar anbieten.
@Dadiabolos schrieb:WO BLEIBT DER F1TV PRO ZUGANG?
Sky hat nie damit geworben und es nie kommuniziert, dass es den F1TV Zugang gibt. Jetzt komm nicht mit der englischsprachigen Meldung, die auch hier im Sky Forum per Screenshot gezeigt wurde. Diese ist nicht von Sky und auch nicht von Sky bestätigt, dass das so kommen wird.
@Dadiabolos schrieb:absolute kacke 2021!
Wenn du meinst.
Gruß, Sonic28
27.03.2021 08:47
Hallo an allle,
irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass es hier eine Person gibt, die sich hier im Sky Forum immer wieder mit einem neuen Benutzernamen anmeldet, und rummeckert, dass es den englischen Kommentar nicht gibt. Derjenige sollte endlich gemerkt haben, dass er durch diese Aktion, das was er will, nicht bei Sky erzwingen kann.
Gruß, Sonic28
27.03.2021 09:02
Tut mir leid, dass sehe ich anders. Es gibt einfach viele, die jetzt kein F1TV mehr schauen können und deshalb hier nach einer Lösung suchen unter anderem auch eine Möglichkeit für einen englischen Stream.
Wie auch immer... Da das mit Sky ja anscheinend nicht möglich ist, haben sich (denke ich) die meisten eine Alternative gesucht oder finden sich mit dem deutschen Kommentar ab.
27.03.2021 13:03
Auch wenn es kaum zu glauben scheint, es gibt sehr viele Leute in Deutschland die die F1 auf Englisch schauen. Kein wunder, das jeden Tag immer Leute das selbe Thema aufgreifen.
Wenn ich bei meinen Freunden oder in der F1 Community gucke, dann schauen davon die Mehrheit die Formel 1 auf Englisch. Klar. Die sind alle zwischen 16-25 Jahre alt und repräsentieren nicht den durchsnittszuchauer, aber es zeigt trotzdem, für wie viele Leute das wichtig ist.
27.03.2021 14:07
Es ging ja auch darum, dass viele mit dem Support telefoniert haben (ich auch mehrmals) und die Mitarbeiter stets davon sprachen, dass der Dienst fester Bestandteil ist. Mal sagte einer, dass Abonnenten kurz vor Saisonstart eine Email mit den Zugangsdaten bekommen, Mal sagte jemand, dass der Dienst erst in paar Monaten verfügbar ist.
Aber niemals sagte ein Mitarbeiter, dass F1TV nicht Teil des Angebots werden wird.
Mittlerweile ist mit das alles lax. Ich hab einen legalen weg für weniger Geld und bin damit zufrieden. Trotzdem geht die Kommunikation von Sky zum Kunden überhaupt nicht. Völlig egal, was Mods hier im Forum schreiben oder nicht.
27.03.2021 14:18 - Zuletzt bearbeitet: 27.03.2021 14:20
@Wollcott schrieb:Es ging ja auch darum, dass viele mit dem Support telefoniert haben (ich auch mehrmals) und die Mitarbeiter stets davon sprachen, dass der Dienst fester Bestandteil ist. Mal sagte einer, dass Abonnenten kurz vor Saisonstart eine Email mit den Zugangsdaten bekommen, Mal sagte jemand, dass der Dienst erst in paar Monaten verfügbar ist.
Das man das am Telefon oder im Chat erzählt bekommen hat, streite ich nicht ab. Vielleicht hatte sich Sky damals, wo man das erzählt bekommen hat, noch überlegt, das anzubieten.
@Wollcott schrieb:Aber niemals sagte ein Mitarbeiter, dass F1TV nicht Teil des Angebots werden wird.
Vielleicht wusste man es zu dem Zeitpunkt nicht anders und hat nur das kommuniziert, was zu dem Zeitpunkt aktuell war.
@Wollcott schrieb:Trotzdem geht die Kommunikation von Sky zum Kunden überhaupt nicht.
Du sagst es. Das betrifft nicht nur die Formel 1 und den F1TV Zugang, sondern auch andere Dinge bei Sky.
@Wollcott schrieb:Völlig egal, was Mods hier im Forum schreiben oder nicht.
Ein(e) Sky Moderator(in) kann nur das öffentlich im Sky Forum erzählen, was denen mitgeteilt wird bzw. erlaubt wird zu erzählen. Auch wenn sie das eine oder andere bereits im Vorfeld wissen und erzählen würden, wenn sie es dürften.
Gruß, Sonic28
27.03.2021 15:48
"Andersherum kann man auch nicht, z. B. bei "Sky UK", verlangen, dass sie zusätzlich zum englischen Kommentar einen deutschen Kommetar anbieten."
Das ist ja nun wirklich ein ganz schlechtes Argument. Wie viele Engländer wollen die Formel 1 auf deutsch schauen? Ich sage mal 0. Höchstens Deutsche in England, wobei davon auszugehen ist, dass die wiederum gut genug englisch verstehen.
Wie viele wollen in Deutschland die F1 auf Englisch? Eine ganze Menge. Ich sehe du bist sehr aktiv im Forum - dann schau doch mal bei Reddit vorbei und schau zu, wie groß der Anteil in Deutschland tatsächlich ist, die die F1 auf Englisch gucken und vor allem für wie viele es ein absolutes No-Go ist den Deutschen Kommentatoren zuzuhören. Die Gründe sind verschieden. Schlechte Kommentatoren, fehlende zusätzliche Infos, Falsche Übersetzungen, Konzentration auf Deutsche Fahrer und keine Neutralität und und und.
Andere Sportanbieter in Deutschland haben es mittlerweile als Standard bestimmte Sportarten auch auf Englisch anzubieten, siehe DAZN.
Ich sehe persönlich nicht, was Sky davon abhält den Originalton anzubieten. Technisch ist es allemal möglich, da Sky auch theoretisch das Bild + Ton auf Englisch bekommt und den Originalton einfach runterschraubt.
Zusätzlich liebe ich die Doppelmoral von Sky. Durch solche Aktionen sorgt man dafür, dass mehr Leute illegale Streams schauen und dann in paar Wochen wieder eine Social media Kampagne auf Twitter starten und sich gegen illegale Streams aussprechen.
27.03.2021 15:55
@kiddymausi123 schrieb:Ich sehe persönlich nicht, was Sky davon abhält den Originalton anzubieten. Technisch ist es allemal möglich, da Sky auch theoretisch das Bild + Ton auf Englisch bekommt und den Originalton einfach runterschraubt.
Das hat Sky auch schon gemacht, was du hier meinst. Ich hab mir vor der Qualifikation der Formel 1 die Dokumentationen in Sachen Formel 1 auf dem "Sky Sport UHD"-Sender angesehen. Unteranderem die Sendung "F1: Kriegskunst", die dort von 14:50 Uhr bis 15:30 Uhr lief. Und was muss ich erleben? Diese war im Zweikanalton, d. h.
So sollte es immer sein, dann wären alle Sky Kunden zufrieden, d. h. einmal die Sky Kunden, die es auf deutsch haben wollen, und einmal die Sky Kunden, die es im englischen Originalton haben wollen.
Gruß, Sonic28
27.03.2021 19:49
Moin Männers, na Qualli war aus deutscher Sicht leider etwas schade.
Ich habe mir eine "andere" Möglichkeit des Schauens gesucht. Wäre aber auch sehr gerne Kunde bei Sky geblieben.
Aber nochmal zu Sonic: lass doch jeden entscheiden welche Sprache er favorisiert. Ich freue mich, dass Du offensichtlich sehr zufreiben mit dem Angebot von Sky bist und Deinen Sender zum schauen gefunden hast. Entgegne doch allen anderen auch den Respekt Ihres Wunsches. Enough said!
ich habe etwa 4 Jahre kein deutsches F1 geschaut und es war schon ein enormer Schock das ganze in deutsch zu sehen. Wäre es vermutlich auch, wenn man die Sprache einer Serie nach vier Staffeln wechel.
Back to F1, alleine schon wenn "einfachste" Funk Sprüche von den Kommentatoren erstmal übersetzt werden während zur gleichen Zeit auf der englischen Sprache bereits über Fakten und dem Inhalt geredet wird, das frustriert schon sehr.
Bin mir sicher das Sky über das Angebot der englischen Sprache nachdenken sollte, ggf auch über die Freischaltung von F1TV für ihre Kunden. (bei meiner Kündigung Heute innerhalb der 14 tägigen Frist, wurde das schon ernst genommen)
Naja und dazu noch, dass in 2021 eine wiederholung zu einem bestimmten Zeitpunkt gestreamt wird und ich nicht selber entscheiden kann wann das ist, ist mehr als Rückständig und rechtfertigt keinen vierfachen Preis (sofern man "nur" F1 schauen will und nicht den Rest des sicherlich tollen Angebotes) gegenüber F1TV.
So dann Daumen Drücken für unsere Jungs Morgen, möge das schnellste Auto gewinen, ähh nein, Vettel:-)
27.03.2021 20:17
Hier wurden mehrmals Anleitungen gepostet wie man weiter F1TV nutzen kann. Nur für die Registrierung wird eine vpn benötigt. Danach nicht mehr.
09.01.2022 15:31 - Zuletzt bearbeitet: 09.01.2022 15:32
So, neue Saison neues Glück. Bin mal gespannt, ob dieses Jahr der Zugang zu F1 TV Pro an Sky Sport Kunden geht.
Ich mag zwar das neue Team sehr, was Interviews und (Vor)Berichte angeht, aber dieser absolut am Kunden vorbei gemachte Versuch einer Integration von F1TV Funktionalität in die Sky Q Plattform, bringt mich jedes Mal zum Nachdenken, ob ich nicht das monatliche Kündigungsrecht in Anspruch nehmen soll und nur noch über die App und AirPlay schaue. Zumal der wichtigste Punkt, Zugriff auf Archiv und On-Demand Inhalte, noch immer nicht geht.
Einzig die UHD Übertragung ist noch ein Argument für Sky. 🤷
Was denkt ihr, was wird in der neuen Saison passieren?
09.01.2022 15:35
Ja ich sag es immer wieder. Der Push von Sky auf ihr veraltetes Modell ist nur noch peinlich. Ein Receiver ist ein Ausläufer.
Ich nutze weiterhin f1tv, habe mich sehr simpel mit einer vpn registriert und angenehmer kann man F1 nicht gucken. Nutze teilweise 2 bis 3 Bildschirme gleichzeitig für Team radios, data channel und Main Feed... Für 8€ im Monat. Die Cast Funktion funktioniert super und ist - nicht wie bei Sky Ticket - eingeschränkt auf physische Chromecast, sondern funktioniert auch mit integrierten.
Für mich persönlich auch sehr wichtig die englischen Kommentatoren.
Ich gehe stark davon aus, dass in einem Jahr auch über uHD gesendet wird. Zuletzt gab es ja schon das Update auf 60 FPS.
Mal schauen. Sky ist hoffentlich 2025 am Ende.