27.03.2021 20:15
Hallo,
es soll während der F1-Übertragung einen Datenkanal geben und man soll die Onboard-Perspektive für jeden Fahrer gehen. Genau beides habe ich heute während des Qualis vermisst. Ich konnte das nicht in der Sky Go- wie auch nicht in der Sky Sport-App finden. Auch im Sky Q Mini gab es da nichts.
Wo finde ich die beiden Dinge?
Viele Grüße,
Mark
Beantwortet Zur Antwort.
28.03.2021 16:46
Diese Features gehen wohl, warum auch immer, nur auf dem "grossen" Q-Receiver. Mir nicht verständlich warum, denn auf dem grossen werden sie auch nur als Stream abgespielt. Auf dem Q-Mini wie gesagt gibt es diese Zusatz-Streams nicht. Sehr schade.
28.03.2021 07:17
Also im SkyQ ... Unter Sport>Formel1 waren alle Channels da und funktionierten alle Tadellos.
28.03.2021 07:35
Hast du das auch mit dem Sky Q Mini-Reciever bzw. einer Sky-App sehen können?
28.03.2021 16:46
Diese Features gehen wohl, warum auch immer, nur auf dem "grossen" Q-Receiver. Mir nicht verständlich warum, denn auf dem grossen werden sie auch nur als Stream abgespielt. Auf dem Q-Mini wie gesagt gibt es diese Zusatz-Streams nicht. Sehr schade.
28.03.2021 18:26
Vielen Dank für eure Antworten. So muss ich nicht mehr an mir zweifeln, weil ich es nicht finde.
Sinn ergibt das natürlich überhaupt nicht, das Hauptbild gucke ich am TV, mit dem Tablet und dem Notebook würde ich die Fahrtansicht und Rundenzeiten gucken wollen.
28.03.2021 19:40
.@MarkP1972 Anzunehmen, dass es sky wieder um Contentschutz geht.
29.03.2021 14:16
Also diese Funktion habe ich auf dem Sky Q nicht gefunden und ich weiß auch nicht, wie der Wechsel zwischen den verschieden Kameraperspektiven funktioniert.
Beim Durchschalten der Sportkanäle habe jedenfalls am 28.03.2021 nicht gefunden.
29.03.2021 14:23 - Zuletzt bearbeitet: 29.03.2021 14:36
@ullischnulli schrieb:Also diese Funktion habe ich auf dem Sky Q nicht gefunden und ich weiß auch nicht, wie der Wechsel zwischen den verschieden Kameraperspektiven funktioniert.
Doch, das hat es gegeben. War aber wohl nur beim Sky Q Receiver zu finden.
@ullischnulli schrieb:Beim Durchschalten der Sportkanäle habe jedenfalls am 28.03.2021 nicht gefunden.
Da gab es das auch nicht.
Dazu musste man beim Sky Q Receiver in den "Sky on Demand"-Bereich gehen, d. h. die Home -Taste, also die Taste mit dem Häuschen, drücken. Dort gab es den entsprechenden Punkt, wegen der Formel 1. Und wenn man den ausgewählt hatte, konnte man dann z. B. die verschiedenen On Board Kameras der einzelnen Fahrer oder den Data Channel etc. auswählen.
Gruß, Sonic28
29.03.2021 14:28
Danke für die Erklärung.
Dieses "Sky on Demand" für die unterschiedlichen Ansichten gibt nur während der Liveübertragung des Rennens oder auch bei den Wiederholungen?
29.03.2021 18:17
Dieser Home-Button führt auf eine Art Übersicht: Top Tipps, Fortsetzen Top 10 ..., Blockbuster u.s.w.
Übersicht bleibt Übersicht mit vielen Inhalten zum Bälttern und Scrollen und ich muss dann die Kameraauswahl suchen
Wo hier soll die Kameraauswahl zu finden sein, oder gibt es die nur während des Rennens?
29.03.2021 18:58 - Zuletzt bearbeitet: 29.03.2021 19:00
@ullischnulli schrieb:Wo hier soll die Kameraauswahl zu finden sein, oder gibt es die nur während des Rennens?
Was willst du damit außerhalb von der Qualifikation bzw. außerhalb vom Rennen? Es macht doch nur bei beidem Sinn.
Sobald dieses zur Auswahl steht, findest du es, indem du die Home-Taste, also die Taste mit dem Häuschen, drückst. Dann gehst du in der linken Spalte mit dem Balken auf den Punkt Home und rechts daneben in die Formel 1 Rubrik, die nur dann dort zu finden ist, wenn ein Formel 1 Wochenende ist. So war das an diesem Wochenende, wo das Rennen in Bahrain war. Da war auch die Kachel, wo man nach dem anklicken zu den Onboard Kameras und dem Data-Channel etc. kam.
Ansonsten gehst du, nachdem du auf die Home-Taste, also die Taste mit dem Häuschen, gedrückt hast, in der linken Spalte mit dem Balken auf den Punkt Sport und klickst diesen an. Danach gehst du in der linken Spalte mit dem Balken auf den Punkt Formel 1 und wählst rechts daneben aus, was du haben willst. Auch dort gibt es dann die gleiche Kachel, wo man dann die Onboard Kameras und den Data-Channel etc. auswählen kann.
So ist das gemeint.
Gruß, Sonic28
29.03.2021 19:12
Danke für die Geduld mit mir. Jetzt kann ich dem Vorgang folgen und bin beim nächsten Rennen gespannt.
Schade nur, dass die Funktion zwar beworben aber nirgends so ausführlich, wie hier, erklärt wird.
Danke und Grüße
Ullischnulli
29.03.2021 19:20
@ullischnulli schrieb:Danke für die Geduld mit mir.
Mach ich doch gerne.
@ullischnulli schrieb:Jetzt kann ich dem Vorgang folgen und bin beim nächsten Rennen gespannt.
Schön, das du es jetzt verstanden hast. Dann viel Spaß damit beim nächsten Rennen.
@ullischnulli schrieb:Schade nur, dass die Funktion zwar beworben aber nirgends so ausführlich, wie hier, erklärt wird.
Man kann bei Sky nicht alles erwarten. So ist das nunmal. Dafür sind wir User / Sky Kunden da, um es anderen Usern / Sky Kunden zu erklären. Dabei mache ich es, sofern ich was dazu weiß, solange, bis derjenige, der danach gefragt hat, es verstanden hat.
@ullischnulli schrieb:Danke und Grüße
Nichts zu danken. Gern geschehen. Ich helfe doch gerne, wo ich kann.
Gruß, Sonic28
30.03.2021 06:38
Wie man Feeds auswählt steht doch bestimmt in der Bedienungsanleitung 😉
30.03.2021 08:24
@uwe96 schrieb:Wie man Feeds auswählt steht doch bestimmt in der Bedienungsanleitung 😉
Hier findest du vom Sky Q Sat-Receiver die Bedienungsanleitung. Wenn du dort das passende findest, dann zeig es uns.
Gruß, Sonic28
22.03.2025 20:54
Ich bin begeisterter Formel Eins Fan
Ich habe einen SkyQReciever (Satelliten) und nen 80-er LG TV, der konnte auch Dual Monitor.
Hierzu meine Frage:
Ich weiß das ich in OnDemond Pitline Channel und den Datenmonitor finde.
Doch wie kann ich Livebild und Datenmonitor gleichzeitig gucken? Oder brauche ich zwei Reciever und zwei LNB?
Früher gab es separae Kanäle für Live, Pitline und Datenmonitor inkl. Trackermonitor. Da habe ich auf mein IPad den Daten Kanal laufen lassen und auf die große Glotze das Live Kanal. Da iPad Zeitverschiebung gab, hatte ich Livebild im TV gestoppt und mit der Zeitversetzung (ca. 1min) wieder gestartet. So konnte ich Live auf TV und Rundenzeiten auf dem iPad verfolgen.
Wie kann ich das heute noch machen?
Grüße Schachprinz