10.02.2020 16:56
ich empfange Sky über einen Kabelanbieter ..auch den Vertrag muss ich im Auge behalten, um im Falle des Falles reagieren zu können...
10.02.2020 19:33
DFL sendet "Procedure Letter" am 27. Februar
"Die Ausschreibung erfolgt in einem offenen, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren", ließ die DFL wissen. Zum Start der jeweiligen Ausschreibung wird die DFL im nächsten Schritt den registrierten Unternehmen frühestens am 27. Februar einen so genannten "Procedure Letter" übersenden.
Dieser "enthält den Zeitplan sowie die Verfahrensregeln für die Durchführung der Ausschreibung, insbesondere die Fristen und Kriterien für die Zulassung zu der Ausschreibung, das Verfahren für die Abgabe von Angeboten und die Kriterien und das Verfahren für die Vergabe der ausgeschriebenen Rechtepakete".
10.02.2020 19:39
habe das wohl doppelt eingestellt ....
sorry
11.02.2020 07:25
Auch wenn man bei Sky D nach außen kommuniziert wie wichtig man sei, sprechen die Tatsachen eine andere Sprache. Sky D ist unter Druck und ich finde den Kommentar von FAZ.NET sehr gelungen:
11.02.2020 08:40
vielleicht bekommt Sky „Schützenhilfe“ von der Telekom, schließlich vermarkten sie ja Sky in ihren Angeboten...
11.02.2020 08:44
oder sollten sich die Sky Abonnenten zusammentun und für „Mein Sky“ auf die Straße gehen...
11.02.2020 09:10 - Zuletzt bearbeitet: 11.02.2020 09:14
@Anonym schrieb:vielleicht bekommt Sky „Schützenhilfe“ von der Telekom, schließlich vermarkten sie ja Sky in ihren Angeboten...
Das lässt sich ruckzuck korrigieren 😀
"... und Sky Sport Kompakt" wird zum 31.5.2021 eingestellt (Theorie!). Wer auf die Telekom- Sport Option nicht verzichten möchte, bleibt oder bucht dann
(vlt. bis dahin incl. Zweite Liga)😀
11.02.2020 09:29
natürlich kann man nicht ausschließen dass die Telekom das ganze selbst in die Hand nimmt...
jedenfalls habe ich meinen Kabel Anbieter schon mal vorsichtshalber gekündigt ... Habe aber trotzdem nicht das Gefühl das ich das ganze in der Hand habe...
11.02.2020 09:42
eigentlich bin ich ein Freund von der Freiheit die vom Himmel kommt… Leider habe ich dafür nicht die notwendigen Voraussetzungen...Denke auch das Satelliten Empfang nicht alleine reicht um Fußball zu schauen...
IP TV ist auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei.....Und das es da Bayern TV gibt reizt mich eher weniger.. sorry!
jedenfalls zwingt mich Sky und die damit verbundenen Bundesliga Rechte zum nachdenken über die ganze Technik die da angeboten wird....
eine Prognose wage ich : nach der Rechtevergabe wird nichts mehr so sein wie es war....
12.02.2020 14:53
kann es gar nicht, wegen der Ausschreibungsbedingungen / Paketinhalte
12.02.2020 18:22
ein Paket muss ja wohl für Kabel und Satellit Empfang...nur welches
13.02.2020 15:06
Ein kleiner Einblick, so geht es bei DAZN zu 😀
13.02.2020 15:15
Fußball per Streaming....kann mich damit noch nicht so richtig anfreunden...
auch deshalb bin ich gespannt wie das mit der Bundesliga wird...
13.02.2020 15:45
@Anonym ,
über eine NVIDIA TV Shield und Installation Refresh App zum einstellen der Framerate hast du ein sauberes und klares Bild. Auch bei Fußball über DAZN.
Selbst Eishockey über YLE Areena (Finnland) oder SVT (Schweden) in Verbindung mit einem VPN-Anbieter laufen auf der Shield ruckelfrei.
13.02.2020 15:49
Danke ! werde ich mir mal näher anschauen...
13.02.2020 16:37
@Anonym schrieb:über eine NVIDIA TV Shield und Installation Refresh App zum einstellen der Framerate hast du ein sauberes und klares Bild. Auch bei Fußball über DAZN.
Selbst Eishockey über YLE Areena (Finnland) oder SVT (Schweden) in Verbindung mit einem VPN-Anbieter laufen auf der Shield ruckelfrei.
Da lob ich mir doch lieber TV an und los geht es!
14.02.2020 15:54
"Bei der gerade gestarteten Ausschreibung der Bundesliga-Rechte lohnt ein Blick zurück in die 90er Jahre. Damals trafen sich Gruppen von Fußballfans bei dem Kumpel, dessen Vater zu Hause einen Premiere-Decoder hatte. Gemeinsam wurde dann das Topspiel geschaut. Später, als ein schwarzes Sky-Zeichen an den Kneipen den Anhängern den Weg zum perfekten Fußball-Abend leuchtete, begann der Siegeszug des Rudelguckens.
Doch die Zeiten sind vorbei. Der Sender hat viele Fans der ersten Stunde vergrault: durch Endlos-Werbung, Kommentatoren im Selbstdarsteller-Modus und wenig Tiefgang. Vor allem aber ist der Abo-Sender seine Platzhirsch-Rolle los. Die Konkurrenz ist groß und die Verteilung der Übertragungsrechte im Fußball nimmt inzwischen geradezu verstörende Züge an."
[...]
14.02.2020 16:39
@MrB schrieb:
... Vor allem aber ist der Abo-Sender seine Platzhirsch-Rolle los ...
Das hat man bei Sky D noch nicht begriffen oder will es nicht wahrhaben
14.02.2020 18:10
Ich denke sie wissen das es nun eng wird...
Sky wird von dem Kuchen Bundesliga etwas abgeben müssen....und auf Resteverwertung können sie sich nicht einlassen.....auch mit ihren Film Pakete gehen sie in stürmische See..
ich schließe nichts aus...Du hast wirklich eine gute Vertragslaufzeit und doch kann auch da was passieren...
15.02.2020 08:25
Fußball per Stream auch keine Lösung...
was ich gestern beim Spiel BVB gegen Frankfurt sehen musste,war das Geld nicht wert...(meine nicht das Spiel)
hoffe das die Rechtevergeber auch die Übertragungs Qualität berücksichtigen ...
befürchte aber,dass wie immer der Kunde auf der Strecke bleibt...
hätte Sky seine Hausaufgaben gemacht, hätte er jetzt eine bessere Verhandlungsposition....