06.06.2019 23:44
Hallo Technikfreunde,
hat jemand von euch den Q-Receiver mit Amazon Echo (Alexa) verbunden und steuert den darüber?
Ich wäre dankbar für alle Arten von Informationen, ob es funktioniert und wenn ja wie ihr das hinbekommen habt oder ob es jemand erfolglos versucht hat und woran es dann gescheitert ist.
Es soll ja mit dem Logitech Harmony Hub angeblich funktionieren, nur bevor ich da Geld für ausgebe wären natürlich ein par Infos hilfreich.
Danke schon mal an alle die irgendetwas beitragen können.
Viele Grüße
Jörg
07.06.2019 08:34
Ich habe es selber nicht, aber es wird mir Alex Harmony Hub funktionieren. Du kannst auf dem Hub Eingaben reinprogrammieren, wie es auch ganz normal mit einer Harmony Fernbedienung funktioniert. Und diese Befehle kannst du über Alexa auslösen.
07.06.2019 08:43
Ich benutze zwar kein Alexa, aber rein logisch kann ich mir nicht vorstellen, dass Sky Amazon auf seine Plattform lässt. Zum einen weil Sky selbst eine Sprachfernbedienung hat, zum anderen, weil durch eine Voicesteuerung die Nutzungsdaten an Amazon übertragen wird.(metadaten oder auch Verkehrsdaten genannt, dass ist die digitale Werbung hinter diesen ganzen Gadgets) Kann mir auch nicht vorstellen, dass ich einen Chrome stick mit Alexa steuern kann. Oder spotify
07.06.2019 08:50
Du steuerst mit Alexa auch nicht Sky bzw. den Receiver, sondern des Harmony Hub, wo die Befehle zur Steuerung des Receivers drauf gespeichert sind.
07.06.2019 08:57
Harmony hub kommt aber auch von Amazon, und deine Fernsehgewohnheit wird nicht nur an Sky sondern auch Amazon übertragen.
07.06.2019 09:30
Harmony Hub kommt nicht von Amazon, sondern von Logitech. Und außerdem ging es hier nicht um die Kritik von Alexa, sondern um dessen Funktionsweise zur Steuerung des Sky Receivers.
07.06.2019 10:17
die Alexa kritik war nur als Hinweis gedacht, das Sky diese Daten nicht an Amazon weitergeben will sondern selbst nutzen will, uns als Kunden gibt es eh kaum eine Wahl (friss oder stirb). Aber technisch gesehen müssen sich zwei Anbieter einig sein, und das bezweifel ich bei diesen beiden Konkurrenten
07.06.2019 10:32
Nochmal: Alexa kommuniziert nicht mit Sky, sondern nur mit dm Harmony Hub..
Es ist also nicht Alexa -> Sky, sondern Alexa -> Harmony Hub -> Sky.
Und dass Alexa mit Harmony Hub funktioniert ist unumstritten. Außerdem ist allgemein bekannt, dass sich der Sky Receiver über den Harmony Hub bzw. einer Harmony Fernbedienung bedienen lässt.
07.06.2019 12:10
Verstehst du nicht, dass es völlig Wumpe ist, ob Sky mit Amazon will oder nicht?
Du steuerst den Sky Receiver quasi mit einer Universalfernbedienung und auch nur diese kommuniziert dann auf der einen Seite mit dem Sky Receiver und auf der anderen Seite mit Amazon/Alexa. Sky ist also hier völlig außen vor.
07.06.2019 12:28
berlin69er schrieb:
Verstehst du nicht, dass es völlig Wumpe ist, ob Sky mit Amazon will oder nicht?
Ist ihm egal.
07.06.2019 12:43
Erstmal Danke für die rege Diskussion
NAch allem was man so liest scheint das mit dem Harmony Hub wohl gut zu funktionieren, ich werde mir demnächst wohl mal so ein Teil kaufen und es selber testen, ist ja auch dank Rückgaberecht kein großes Risiko.
Werde dann bei Interesse gerne meine Erfahrung damit mitteilen.
07.06.2019 12:52
Mein sky Receiver steuert Simone die auch Bier aus Kühlschrank holt
07.06.2019 12:59
Da arbeite ich noch dran
07.06.2019 13:37
Viel Glück
03.12.2019 21:27
Servus, hat es denn geklappt mit dem hub und der Alexa ?
lg
28.01.2020 19:42 - Zuletzt bearbeitet: 28.01.2020 19:43
Das mit dem Hub und alexa/Sky würde mich auch interessieren
29.01.2020 13:31
Funktioniert!!! Ein und ausschalten Sender wechseln zb. Alexa mach sky Cinema. Oder pro7 etc. Allerdings natürlich nur mit der Harmony Hub
17.02.2020 10:04
Hallo, Ich will jetzt auch via Alexa Sprachsteuerung den Sky-Receiver und den TV steuern.
Kannst Du bitte noch einmal erläutern was konkret an Hardware benötigt wird, ist mit Harmony Hub das Logitec Harmony Hub gemeint?
Wie steuerst Du TV und Sky? Bislang muss ich meinen TV immer noch separat ein/ausschalten, fällt dann weg?
Für mehr Infos wäre ich sehr dankbar
Gruß
Ralf
16.05.2020 12:21
Hallo, ich benutze Alexa im Zusammenspiel mit dem Logitech HarmonyHub um Fernseher und die SkyQ Box zu steuern und es funktioniert (fast) einwandfrei.
In der HarmonyHub App legt man fest, welches Gerät für die Lautstärke zuständig ist (in der Regel der TV) und welches für das Programm.
Um aber zur Frage zu kommen: Nein, man muss damit nicht jede Komponente (TV, Reciver) einzeln einschalten. Ebenfalls in der App legt man "Aktionen" an. Ich habe eine Aktion mit dem Titel "Fernseher", diese legt fest, welche Komponenten angesprochen werden (TV und Reciver) und was dabei passieren soll (einschalten/ausschalten). Eventuell gibt man beim Anlegen noch an, auf welchem HDMI-Port sich der TV schalten soll. In meinem Fall schalte ich noch auf HDMI 2, weil da der Reciver dran hängt.
Verbindet man nun Alexa mit dem Harmony-Skill an den HarmonyHub, findet Alexa alle Aktionen und man kann diese ansprechen.
Sage ich nun "Alexa, Fernseher einschalten", geht der TV und der Reciver an. "Alexa, Fernseher ausschalten" bewirkt ebenfalls das erwartete.
Für die Lautstärke oder das Umschalten müssen keine extra Aktionen angelegt werden.
Mit folgenden Kommandos (immer angeführt von "Alexa, ...") steuere ich ganz einfach Lautstärke und Programm:
"...Fernseher lauter um X" .... macht den Fernseher X-Schritte lauter
"...Fernseher leiser um X" .... macht den Fernseher X-Schritte leiser
"...Fernseher stumm" .... schaltet den Ton komplett weg und auch wieder ein
"...Fernseher Kanal hoch" .... schaltet zum nächsten Sender, also zb. von 4 auf 5
"...Fernseher Kanal runter" .... schaltet zum vorherigen Sender, also zb. von 5 auf 4
"...Fernseher Kanal X" .... schaltet zum Sender mit der Nummer X, also zb. auf Nummer 11
Was ich noch nicht geschafft habe, ist dass der Reciver, der ja beim Einschalten zurerst auf dem Home-Bildschirm steht, in den TV-Vollbild wechselt (auf der Feernbedienung die Return-Taste), sonst könnte ich ihm noch in der Einschaltaktion sagen, welchen Kanal er beim einschalten direkt anwählen soll. Das entsprechende Kommando habe ich noch nicht gefunden....gibt es aber bestimmt auch.
Ich hoffe, das dieser Beitrag etwas hilfreich ist.
LG Yasmin
16.05.2020 14:22
Hallo Yasmin_78
Wenn du in den Aktionen den Schritt für Fernbedienung "zurück/Back" eingibst funktioniert es.Der letzte Schritt ist es