Antworten

Fehlermeldung 12110 Sender verschlüsselt

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
Antworten
peter65
Regie
Posts: 4,997
Post 281 von 318
577 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

@HolgerWHV00: Weißt du bei welchem Kabelanbieter dein Schwiegervater vorher war?

HolgerWHV00
Special Effects
Posts: 17
Post 282 von 318
574 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Vodafone

Vodafone hat laut Check dort keinen Kabelanschluß

peter65
Regie
Posts: 4,997
Post 283 von 318
560 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Vodafone, ich habs vermutet.

Die Karte von Vodafone ist wenn die Telekom der Kabelnetzbetreiber ist nicht mehr nutzbar, wegen unterschiedlicher Verschlüsselungen.

Mit anderen Worten wie vermutet, da ist eine andere Smartcard notwendig.

Da sollte ein Mod helfen können.

Den Umzug hab ihr den bei Sky gemeldet?

 

Betreffs der Karte für Vodafone TV Empfang, hatte dein Schwiegervater auch Freischaltungen von Vodafone TV Sendern (z.B. für die Privaten in HD) auf dieser Karte?

digo
Regie
Posts: 16,155
Post 284 von 318
551 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

@HolgerWHV00 

Nochmals zur Grundfrage, dein Vater ist in einer Seniorenanlage.

Jetzt sind dort zwei Möglichkeiten einer Gemeinschaftsanlage. 
Das Haus stellt TV, hier über Telekom, zur Verfügung.

Einen Anschluß hat jeder im Zimmer.

Etwa 60 % der Einrichtungen bei uns.

Es ist kein Kabel SKY möglich, da es sich um ein Gesamtpaket der Einrichtung handelt,

Oder die Einrichtung hat das Paket?

So war die Info von Problemusern.

Ich muß ja, als Kabeluser, extra beim Provider bezahlen. Ein spezielles Paket mit SKY.

Nur für die freie Durchleitung.

Wenn nicht, wird es angezeigt, kann aber nicht genutzt werden, unabhängig von der Card des Receivers.

Bei mir ist es im Extrapaket HD Basic dann enthalten, nicht im Kabelgrundpaket.

Aber es ist mein Provider, nicht Telekom.

 

Da Internet anliegt bleibt der SKY Stream.

 

Das Haus ist über den Gemeinschaftsanschluß mit jedem Zimmer verkabelt. Glaube ich nicht, aber möglich,.

Für den weiteren Empfang ist ein Extrabuchung des Users erforderlich.

Nur dann wäre Kabel SKY möglich.

Das ist aus meiner Sicht aber auch keine "Altanlage" der Telekom , wo SKY noch aufschaltet.

Aber möglich!

 

Bei Einrichtungen mit Wohnungen sind es oft separate Anschlüsse, wie in einem Mehrfamilienhaus.

 

Kannst du das ermitteln?

 

 

peter65
Regie
Posts: 4,997
Post 285 von 318
530 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug


@digo  schrieb:

Das Haus ist über den Gemeinschaftsanschluß mit jedem Zimmer verkabelt. Glaube ich nicht, aber möglich,.

Für den weiteren Empfang ist ein Extrabuchung des Users erforderlich.

Nur dann wäre Kabel SKY möglich.

Das ist aus meiner Sicht aber auch keine "Altanlage" der Telekom , wo SKY noch aufschaltet.

Aber möglich!


Das ist doch nur Spekulation, woher du die auch immer nimmst.

Was soll Sky da aufschalten, da die Telekom bei Kabel TV Sat auf DVB-C umsetzt?

Das einzigste was aus meiner Sicht möglich wäre, die Sky Sender werden gesperrt, aber dem widerspricht HolgerWHV00 in seinem Eingangspost, oder woher dann:


@HolgerWHV00   schrieb:

Sky Sender sind weiterhin verschlüsselt nach Umzug. Fehler 12110

Mehrfach Sendersuchlauf durchgeführt

Anschluß Kabel wie vorher auch

Fehler 12110 bei nicht empfangbaren Sky Sendern?

Das es da einen, ich nenns mal privaten Sky Vertrag gibt, davon gehe ich aus. Warum sonst der Post hier im Sky Forum.

digo
Regie
Posts: 16,155
Post 286 von 318
526 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Natürlich gibt es einen alten SKY Vertrag.

Keine Frage, wieso?

Glaube du hast das Problem einfach anders aufgenommen.

 

Hatte dir doch die Frage gestellt, was ist dann für SKY der eigene Haushalt?

Mit der Rückkopplung SKY Server.

Geht doch nur bei Einzeldurchleitung,

Nicht bei einer gesamten geschlossenen TV Versorgung des Hauses.

Antwort möglich?

SKY wird doch immer wieder auf die Hardware zugreifen.

 

Und die Sender werden doch angezeigt, als Empfangsmöglichkeit.

TV Kontrolle

Mein Extra Receiver zeigt mir dann an, nicht im Abo enthalten.

Auch  Sender die ich nicht beim Provider gebucht habe. 

 

Klar Spekulation!

Ich hatte hier schon User mit Kontakt und gleichen Problemen.

 

Wünsche dem User, dass es nur mit der Card funktioniert.

 

Aber der User kann doch  jetzt mal genau ermitteln..

 

HolgerWHV00
Special Effects
Posts: 17
Post 287 von 318
557 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug


@peter65  schrieb:

Vodafone, ich habs vermutet.

Die Karte von Vodafone ist wenn die Telekom der Kabelnetzbetreiber ist nicht mehr nutzbar, wegen unterschiedlicher Verschlüsselungen.

Mit anderen Worten wie vermutet, da ist eine andere Smartcard notwendig.

Da sollte ein Mod helfen können.

Den Umzug hab ihr den bei Sky gemeldet?

 

Betreffs der Karte für Vodafone TV Empfang, hatte dein Schwiegervater auch Freischaltungen von Vodafone TV Sendern (z.B. für die Privaten in HD) auf dieser Karte?


Ja der Umzug war Sky gemeldet. Ich glaube schon das er auch HD bei den privaten hatte.

HolgerWHV00
Special Effects
Posts: 17
Post 288 von 318
558 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug


@digo  schrieb:

@HolgerWHV00 

Nochmals zur Grundfrage, dein Vater ist in einer Seniorenanlage.

Jetzt sind dort zwei Möglichkeiten einer Gemeinschaftsanlage. 
Das Haus stellt TV, hier über Telekom, zur Verfügung.

Einen Anschluß hat jeder im Zimmer.

Etwa 60 % der Einrichtungen bei uns.

Es ist kein Kabel SKY möglich, da es sich um ein Gesamtpaket der Einrichtung handelt,

Oder die Einrichtung hat das Paket?

So war die Info von Problemusern.

Ich muß ja, als Kabeluser, extra beim Provider bezahlen. Ein spezielles Paket mit SKY.

Nur für die freie Durchleitung.

Wenn nicht, wird es angezeigt, kann aber nicht genutzt werden, unabhängig von der Card des Receivers.

Bei mir ist es im Extrapaket HD Basic dann enthalten, nicht im Kabelgrundpaket.

Aber es ist mein Provider, nicht Telekom.

 

Da Internet anliegt bleibt der SKY Stream.

 

Das Haus ist über den Gemeinschaftsanschluß mit jedem Zimmer verkabelt. Glaube ich nicht, aber möglich,.

Für den weiteren Empfang ist ein Extrabuchung des Users erforderlich.

Nur dann wäre Kabel SKY möglich.

Das ist aus meiner Sicht aber auch keine "Altanlage" der Telekom , wo SKY noch aufschaltet.

Aber möglich!

 

Bei Einrichtungen mit Wohnungen sind es oft separate Anschlüsse, wie in einem Mehrfamilienhaus.

 

Kannst du das ermitteln?

 

 


Warte noch auf die Auskunft vom Vermieter wie es sich mit dem TV Kabelanschluss verhält.

 

Laut Vorabinfo:

Ihre Wohnung verfügt über einen modernen und leistungsstarken Kabelanschluss der Telekom.

 

Vielleicht muss da noch was freigeschaltet werden.

digo
Regie
Posts: 16,155
Post 289 von 318
551 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Die Frage dann, bei wem bezahlt er den Anschluss?

Nebenkostenprivileg (Vermieter) ist ja nicht mehr so gegeben. (Zahlungsvariante ?)

Also eine Wohnung, in einem "Mehrfamilienhaus".

Vertrag ?

Es wurde ja vorher Vodafone bezahlt.

 

Klar, die Card passt eh nicht.

 

Du schreibst ja.

 

Viel Glück!

peter65
Regie
Posts: 4,997
Post 290 von 318
534 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug


@digo  schrieb:

Glaube du hast das Problem einfach anders aufgenommen.

So siehts wohl aus.


@HolgerWHV00  schrieb:
Ich glaube schon das er auch HD bei den privaten hatte.

Das hilft da nicht: ich glaube. 

Problem dabei, wenn der Anbieter gewechselt wurde muß beim alten Anbieter der Vertrag gekündigt werden.

Die Privaten in HD die über Vodafone zu sehen sind, das funktioniert bei Telekom Kabel nicht mehr.

Wenn da aber auf dieser Karte auch Vodafone Sender darauf freigeschaltet sind, dann möchte auch Vodafone die Karten nach Kündigung zurück haben. Aber da nur eine Karte vorhanden ist?

Kläre das bitte definitiv.


@digo  schrieb:
Die Frage dann, bei wem bezahlt er den Anschluss?

Irrelevant, um Sky Sender sehen zu können ist einzig der funktionieren Kabel TV Anschluß notwendig.

Keine Ahnung wie ich das formulieren soll, gehe davon aus die Nutzung des Kabelanschlusses ist inklusive.

uwe96
Filmmusik
Posts: 3,849
Post 291 von 318
496 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Der TE hat einen ganz normalen Kabelanschluss der Telekom.

Weiß nicht was hier von Magenta gechrieben wird. Auch alles andere geht doch in die falsche Richtung.

Hier wird geschireben was für ein Smartcard nötig ist:

https://community.sky.de/t5/Receiver/Wechsel-auf-Telekom-Kabel/td-p/442175

 

Damit sollt Sky doch wieder laufen.

digo
Regie
Posts: 16,155
Post 292 von 318
483 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Aber wie funktioniert "inclusive"? Siehe peter

"Die Frage dann, bei wem bezahlt er den Anschluss?

Nebenkostenprivileg (Vermieter) ist ja nicht mehr so gegeben. (Zahlungsvariante ?)

Also eine Wohnung, in einem "Mehrfamilienhaus".

Vertrag ?

Es wurde ja vorher Vodafone bezahlt."

 

Da kündigen, klar.

Und dann wo neu anmelden?

Durch den Wegfall des Nebenkostenprivelegs ist doch ein eigener Vertrag erforderlich.

Hat der Vermieter vorbereitet?

Manchmal als gesammelter Vertrag ausgeführt, aber immer mit eigenem Vertragsteil.

Mal unabhängig von SKY.

Möglich? @uwe96 

Aber auch der Anschluss muß ja angemeldet und bezahlt werden.?

 

Ich habe ja auch noch zusätzlich einen Telekom Anschluss zum Haus. 

Im "Kasten" des Verteilers nicht geklemmt, da nicht vertraglich bezahlt.

Und der Vermieter darf ja auch nicht mehr einen geschalteten Anschluss anbieten und dann abrechnen.

 

Hier ist ja ein Signal vorhanden. Sollte klappen.

Altkunde noch nicht abgeklemmt?

Hatte nach der letzten Erklärung geschrieben:

"Also eine Wohnung, in einem "Mehrfamilienhaus"." 

Ganz normal, da war die "Einrichtung für alte Leute" dann auch nicht mehr wichtig.

HolgerWHV00
Special Effects
Posts: 17
Post 293 von 318
472 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug


@uwe96  schrieb:

Der TE hat einen ganz normalen Kabelanschluss der Telekom.

Weiß nicht was hier von Magenta gechrieben wird. Auch alles andere geht doch in die falsche Richtung.

Hier wird geschireben was für ein Smartcard nötig ist:

https://community.sky.de/t5/Receiver/Wechsel-auf-Telekom-Kabel/td-p/442175

 

Damit sollt Sky doch wieder laufen.


Wäre schön wenn es so einfach wäre

Tendiere schon zur Stream Box, leider keine Erfahrungswerte wie es sich da mit Empfang für Bundesliga verhält..

uwe96
Filmmusik
Posts: 3,849
Post 294 von 318
468 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Was hast du denn für eine Smartcard?

uwe96
Filmmusik
Posts: 3,849
Post 295 von 318
467 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug


@digo  schrieb:

Aber wie funktioniert "inclusive"? Siehe peter

"Die Frage dann, bei wem bezahlt er den Anschluss?

Nebenkostenprivileg (Vermieter) ist ja nicht mehr so gegeben. (Zahlungsvariante ?)

Also eine Wohnung, in einem "Mehrfamilienhaus".

Vertrag ?

Es wurde ja vorher Vodafone bezahlt."

 

Da kündigen, klar.

Und dann wo neu anmelden?

Durch den Wegfall des Nebenkostenprivelegs ist doch ein eigener Vertrag erforderlich.

Hat der Vermieter vorbereitet?

Manchmal als gesammelter Vertrag ausgeführt, aber immer mit eigenem Vertragsteil.

Mal unabhängig von SKY.

Möglich? @uwe96 

Aber auch der Anschluss muß ja angemeldet und bezahlt werden.?

 

Ich habe ja auch noch zusätzlich einen Telekom Anschluss zum Haus. 

Im "Kasten" des Verteilers nicht geklemmt,


Hier ist ja ein Signal vorhanden. Sollte klappen.

Hatte nach der letzten Erklärung geschrieben:

"Also eine Wohnung, in einem "Mehrfamilienhaus"." 

Ganz normal, da war die "Einrichtung für alte Leute" dann auch nicht mehr wichtig.


Wo steht denn hier irgendetwas von Inclusive? Und wer den Anschluss bezhalt oder auch nicht ist doch völlig egal. Der TE bekommt ja die Sky Sender. Sind halt verschlüsselt.

digo
Regie
Posts: 16,155
Post 296 von 318
467 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

@uwe96 

Hate @peter65 @geschrieben:

"Irrelevant, um Sky Sender sehen zu können ist einzig der funktionieren Kabel TV Anschluß notwendig.

Keine Ahnung wie ich das formulieren soll, gehe davon aus die Nutzung des Kabelanschlusses ist inklusive."

 

Davon gehe ich halt nicht aus.

Also eine zusätzliche Anmeldung sollte schon erforderlich sein.

Leitung ist noch vom Vorgänger geschaltet?

uwe96
Filmmusik
Posts: 3,849
Post 297 von 318
466 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Der TE empfängt doch Kabel TV. Da muss nichts freigeschaltet werden!!!!

HolgerWHV00
Special Effects
Posts: 17
Post 298 von 318
472 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Zum 6. Mal Sky Chat durchgeführt, bekomme nichtmal eine Antwort ob es Sinn macht zur StreamBox zu wechseln

uwe96
Filmmusik
Posts: 3,849
Post 299 von 318
465 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug

Vielleicht meldet sich ja doch noch eine Mod. Der kann dann bestimmt helfen.

HolgerWHV00
Special Effects
Posts: 17
Post 300 von 318
464 Ansichten

Betreff: SkyQ - nichts geht mehr nach Umzug


@uwe96  schrieb:

Was hast du denn für eine Smartcard?


Smartcard Seriennummer 07......

Antworten