Special Effects

 • 

4 Nachrichten

29/10/2019 17:24

Fehlermeldung 12110 Sender verschlüsselt

Hallo,

 

ich bin vor einige Zeit umgezogen und mein Anschluss hat sich von Satellit zu Kabel geändert (Kabel Deutschland).

Jetzt zeigt der Receiver mir den Fehler 12110 an mit Sender verschlüsselt.

Habe ich versucht über die App versucht die Sender freizuschalten war auch erfolglos!

SkyGO funktioniert alles wie es soll.

Über die Hotline hab ich es auch schon probiert aber kein durchkommen nach über 1 stunde wartezeit!!!!

Was kann ich tun bzw wo liegt der Fehler???

 

mfg Marc

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

vor 3 Jahren

Ich habe jetzt mit einem sky Berater gesprochen und bin auf Seite 1000 und habe geguckt ob dort Sender mit (VF) zu sehen sind. Und siehe da, ja sind sie. Heißt es läuft zwar über PYÜR, hat aber VF Netz. Also wird jetzt die Smartcard gewechselt und hoffe es hat sich damit erledigt.👍🏻

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

vor 3 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Sky Q Kabel receiver lässt die Privaten Sender nicht zu :((

 

Es kommt dann die Fehlermeldung 12110.

Laut Vodafone liegt das an der Sky smartcard ?! bekomme ich dann eine neue smartcard?!

Bitte helfen Sie mir weiter.

Vielen Dank

 

 

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo ich habe seit dem 01.01.24 das auf einmal viele Sender weg sind und auch der fehlercode 12110 da ist ich bin beim kabelanbieter Gelsennet was kann ich machen brauche ich auch eine neue Smartcard? 

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

@Marco1979: An der Smartcard kann es nicht liegen, wenn ja, würde die Meldung anders lauten und es wären alle gebuchten Sender betroffen, nicht nur vereinzelte. Solltest du für den Empfang eines privaten Kabelanbieters eine "V14" oder V15-Smartcard haben, ist diese korrekt. Näheres zu den Smartcards, siehe via: https://community.sky.de/t5/Receiver/Fehlercode-14050-Smartcard-muss-dem-Receiver-zugeordnet-werden/m-p/353204#M245544

 

Es gab bei einigen Sendern eine Kanalplatzänderung. Erfrage bei deinem Kabelanbieter, ob er die entsprechenden Anpassungen vorgenommen hat, damit sie nun korrekt eingespeist werden. Falls er dazu Rückfragen hat, kann er sich selbst gern an Sky wenden. 

 

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

@Marco1978: Zu beachten ist bei Kabelempfang immer, dass ein Kabelanbieter selbst auch Sender anbietet und diese dann nicht über Sky freischaltbar sind + wie zuvor geschrieben, muss der Kabelanbieter bei Änderungen dann auch immer Anpassungen bei sich vornehmen. 

 

Des Weiteren habe ich eben einen Beitrag gesehen, wo es hieß, dass ein neues Antennenkabel bei fehlenden Sendern die Lösung war, siehe hier: https://community.sky.de/t5/Receiver/Diverse-Sender-fehlen-Kabelanschluss/m-p/765501#M378097 -> Das sie bei dir aber vorhanden sind und lt. deinen Angaben kein Empfangswechsel von SAT auf Kabel oder anders herum erfolgte, sollte dies leider keine Abhilfe schaffen. 

 

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

@kleines23: Ich hatte mich vorhin/anfangs ein wenig blöd ausgedrückt, aber dann erklärt, warum es eher unwahrscheinlich ist, dass es an der Smartcard bzw. dessen Freischaltung liegt. Denn lt. Marco1979 hat sich bei ihm ja nichts geändert. Somit liegt es nahe, dass die Anpassungen seitens des Kabelanbieters noch nicht vorgenommen wurden oder es dort ggf. Probleme gibt, wenn ein neuer Sendersuchlauf keine Abhilfe geschaffen hat. Seitens Sky selbst gibt es jedenfalls keine Störung.

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@Marco1979  schrieb:

 ich bin beim kabelanbieter Gelsennet 


Hab mir das mal angesehen:

https://www.gelsen-net.de/Privatkunden/Hilfe-und-Support/Kabelfernsehen-2028295355.html

Und jetzt kommt das: Ups.

Ganz unten: Ihre Programmübersicht. Da landet man bei Vodafone? Der Link verweist zwar auf Unitymedia, aber das ist ja jetzt Vodafone.

 

@Marco1979:Helfen könnte mal die Sender zu benennen wo der Hinweis kommt, aber auch jene verschlüsselten die du sehen kannst.

Auch beim Anbieter nachfragen welches Signal genutzt wird.

Poste bitte mal die ersten 4 Ziffern der Seriennumer der Smartcard. Daran läßt sich erkennen welche Smartcard betreffs der Verschlüsselung genutzt wird.

 

@kleines23: Interessanter Hinweis, aber eine Verschlüsselung wird ein Anbieter nicht so ohne weiters ändern, dazu müßte der die Karten austauschen. Bei Nutzung des Sky Q sehr unwahrscheinlich.

Ich vermute eher, Probleme beim TV Empfang?

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@peter65  Du hast ja Recht, ich hab das nur gefunden wegen dem Fehler Code, warum wird ihm dann der Fehlercode angezeigt ? mit fehlenden Sendern hat es ja auch nichts zu tun, da geht's ja um die Verschlüsselung 😉

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

4 Nachrichten

vor 1 Jahr

Bei mir hat der Kabelnetzbetreiber im (Miets-)Haus arbeiten vorgenommen. Seit dem empfange ich keine Sky Sender mehr. Es erscheint die Fehlermeldung 12110 Sender verschlüsselt. Ich habe beim Vermieter nachgefragt, welchen Kabelnetzbetreiber ich (noch bis zum 30.06.) habe. Es handelt sich um Vodafone. Ich habe eine SmartCard mit einer Nummer 30000.......

Telefonisch eine neue Karte war beim ersten Versuch nicht möglich. Der Herr von Sky wollte u.a. Sendersuchlauf durchführen, was ich bereits gemacht hatte. Genauso wie für eine längere Zeit den Sender 100 eingeschaltet zu lassen.

Level 6

 • 

380 Nachrichten

Hallo

Worüber schaust Du?

Sky q Receiver oder Hardware von Vodafone?

Geräuschemacher

 • 

4 Nachrichten

Sky Q Receiver

Level 6

 • 

380 Nachrichten

Dann brauchst Du keine neue Karte. 

Du musst auf einen Mod warten oder Sky Chat 

Gruß 

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@kathi1991  schrieb:

Dann brauchst Du keine neue Karte. 

Klar wird eine andere Karte benötigt.

Sky Sat Karten mit der Seriennummer 3000.... funktionieren im Vodafonenetz nicht.


@HH-2024  schrieb:

Ich habe beim Vermieter nachgefragt, welchen Kabelnetzbetreiber ich (noch bis zum 30.06.) habe. Es handelt sich um Vodafone


Welche Vodafone geeignete Karte da benötigt wird ist abhängig vom Wohnort.

Der Kabelnetzbetreiber wird sich nicht ändern, solange der Vermieter da nichts ändert.

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@peter65Frage, Du schreibst ja mit Nr. 3000.... sind SAT Karten ,wie konnte es denn vorher funktionieren,wenn er Kabelkunde war und weiter bleibt? 😉 Verstehe ich nicht ganz.

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

vor 1 Jahr

Hallo,

 

habe noch was zum Thema "History Channel":

 

Meine Eltern haben ein Sky-Abo und habe bei ihnen heute am Q-Receiver einen Suchlauf gemacht. Nun zeigt der "History Channel" (in SD, auf Platz 122) nur die Meldung "Sender ist verschlüsselt. [12110]" an.

 

Woran kann das liegen? Kann es ein ähnlicher Fehler sein wie bei diesem Thema mit einer fehlenden CAID?

 

 

MOD-EDIT: Beitrag verschoben. 

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hallo @Fussballkabel,

 

ich habe deinen Beitrag verschoben, weil er zu dem anderen Thread nicht wirklich passend war.

 

Lasst den Sender bitte eingeschaltet und veranlasst über https://www.sky.de/hilfe/abonnement/programm/fehlerbehebung/eine-freischaltung-deiner-smartcard-anfordern-de eine neue Freischaltung. Da es bis zu 30 Minuten dauern kann, sollte in der Zeit nicht umgeschaltet werden.

 

Hilft das nicht, nenne mir per privater Nachricht die Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum sowie:

- beim Lastschriftverfahren: den Namen der Bank
- bei Kreditkartenzahlung: die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer
- bei PayPal oder Selbstüberweiser/in: deine Anschrift

-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz 

VG, Sanny 
 

Nachtrag: Bevor du mir die Daten per PN zusendest, mache bitte noch einmal einen neuen Sendersuchlauf, wie über https://www.sky.de/hilfe/abonnement/programm/fehlerbehebung/hinweis-sender-ist-verschluesselt beschrieben. Falls die Meldung dann noch immer da ist, weißt du ja, was ich an Daten benötige. 

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

vor 1 Jahr

Vielen Dank fürs Verschieben ins passende Thema und für die ausführliche Rückmeldung. Leider kam der vorgeschlagene Lösungsweg bisher nicht infrage, da der Fernseher gerade verwendet wird.

 

Jedoch habe ich - passend zu dem von mir verlinkten Thema mit den fehlenden CAIDs - etwas recherchieren können mit dem Ergebnis, dass auf derselben Frequenz, auf der auch "History" ist, bei mehreren Programmen die CAIDs 09FD, 09C7, 09EF, 1861 und 1854 (alle in hexadezimal umgerechnet und damit überwiegend dieselben Zahlen wie im vorhin verlinkten Beitrag von 2022) zu sein scheinen, bei "History" scheinen hingehen 09FD, 09C7 (soweit ich gesehen habe sogar zweimal), 1861 und 1854 vorhanden zu sein und 09EF scheint zu fehlen.

 

Im verlinkten Thema von 2022 ist der Beitrag als "Richtige Antwort" markiert, in dem von der Aufschaltung der CAID 09EF berichtet wurde. Ist es nicht sehr wahrscheinlich, dass dies auch in diesem Fall die richtige Lösung ist?

 

Viele Grüße!

Level 8

 • 

901 Nachrichten

vor 1 Jahr

@Sanny_G: Hier sieht man, das die CAID 09ef auf History Channel fehlt, dafür ist CAID 09c7 doppelt

1000008001.jpg

https://www.digitalbitrate.com/dtv.php?mux=C034&pid=2024&live=207&sec=0&lang=en

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

@hammer: Du kannst den Sender doch sehen oder nicht? Wenn ja, brauche ich von @Fussballkabel die Daten. Natürlich wäre es dennoch auch gut, wenn er sich auch selbst einmal bei Vodafone meldet. 

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

901 Nachrichten

vor 1 Jahr

@Sanny_G: History Channel wird bei mir entschlüsselt.

 

Es gibt 2 Versionen der SC G02

G02 CAID 09c7 (Kabel Deutschland Logo)

G02 CAID 09ef (Vodafone Logo)

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

@hammer: Danke, aber ohne die Kundendaten von ihm kann ich es nicht weiterleiten. 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten

Hier mal noch ein Beweisscreenshot:

history channel.jpg

 09ef fehlt, aber 09c7 nur einmal.

Level 8

 • 

901 Nachrichten

vor 1 Jahr

History Channel sollte mit der G02 CAID 09ef entschlüsselt werden, denn die CAID 09ef wurde hinzugefügt.

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

vor 1 Jahr

Ja, kann den Sender nun sehen. Danke für die Hilfe und Hinweise!

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

vor 1 Jahr

Neukunde

Fehlercode 12110

Selbst herausgefunden: Wahrscheinlich ist die falsche Smartcard geliefert worden. 300..er Nummer bei Vodafone Kabelanschluss.

Stundenlang vor dem Receiver gesessen und das selbst herausgefunden. Firmware upgedatet, alles. Wahrscheinlich könnte ich jetzt als Support dort arbeiten.

Keine E-Mail gefunden, ans Telefon geht niemand ran. Chat Support hat mir mir in 60 Minuten, unbedingt die Schritte durchführen wollen, die ich bereits mehrmals durchgeführt habe.

Der Chat Support aus Indien, wollte dann doch ein Ticket eröffnen (Halleluhja!). Seit drei Tagen nichts gehört.

Ans Telefon geht keiner. Gestern ABend Nummer 48 im Chat Support, heute morgen Nummer 12, dann auf 13 gestiegen, jetzt nach eine halben Stunden auf Platz 11. Unfassbar.

Wer kann mir sagen, wie ich an die richtige Smartcard komme? Wo kann man jemanden erreichen?

Mein Abo läuft bereits seit Ende Juli, konnte das aber aus diesem Fehler nich nutzen. 

 

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

Herzlichen Glückwunsch, mein neuer Rang ist Kaffeekocher 🤐

So ein Blödsinn.

Sky Team

 • 

9.9K Nachrichten

Hallo @Christian71,


schreibe mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer. Zum Datenabgleich benötige ich auch dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. Falls keine angegeben ist, dann die aktuelle Anschrift. Bei Kreditkarte die letzten vier Ziffern.


So geht es: Klicke auf Mein Profil und dann auf "Nachricht".


Viele Grüße,
Axel

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

Hier war die Hilfe nun sehr schnell und unkompliziert. Danke.

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 1 Jahr

Nach dem Wechsel des Kabelanbieters auf Vodafone wird eine neue Smartcard gefordert. Dafür bitte ich um Unterstützung.

 

Viele Grüße

LH_59

 

 

MOD-EDIT: Thread verschoben. 

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@lh_59  schrieb:

Nach dem Wechsel des Kabelanbieters von Unitymedia auf Vodafone wird eine neue Smartcard gefordert.


Bist du umgezogen, sprich du wohnst nicht mehr in BaWü, Hessen oder NRW? Weil nur dann wäre eine andere Smartcard notwendig.

Ansonsten hat sich da nichts geändert, egal ob exUnitymedia oder jetzt Vodafone.

Poste  bitte mal die ersten 4 Ziffern der Smartcard.

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Es geht hier konkret um den Receiver meiner Eltern, die Karte habe ich gerade nicht zur Hand. Der Kabelanbieter wurde durch den Vermieter auf Vodafone gewechselt. Mit dem Wechseldatum am 20.08. zeigte der Receiver die Fehlernummer 12110 an. Mehrere Sendersuchläufe mit Auswahl "alte Smartcard, neuer Anbieter" blieben erfolglos.

 

Hier schien das Problem auch schon einmal aufgetreten zu sein.

https://community.sky.de/t5/Sonstige-Geraete/Neue-Smartcard-anfordern-Und-wenn-ja-wo/td-p/779073

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@lh_59  schrieb:

Es geht hier konkret um den Receiver meiner Eltern, die Karte habe ich gerade nicht zur Hand. Der Kabelanbieter wurde durch den Vermieter auf Vodafone gewechselt. Mit dem Wechseldatum am 20.08. zeigte der Receiver die Fehlernummer 12110 an.


Das sieht doch schon mal etwas anders aus.

Weil von Unitymedia auf Vodafone muß der Anbieter nicht gewechselt werden, Unitymedia gehört zu Vodafone.

Dann muß da wohl in der Tat die Karte getauscht werden, ich denk mal ein Mod wird dir dabei helfen.

Mußt nur etwas Geduld haben.

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Danke. Dass es sich beim vorherigen Anbieter um Unitymedia gehandelt hat, war dann wohl eine Fehlannahme meinerseits. Sorry. 😄

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hallo @Ih_59,

 

wenn man umzieht oder sich an der gleichen Anschrift nur der Kabelanbieter ändert, muss man Folgendes beachten. Denn falls die Smartcard nicht zum Kabelanbieter passt, kommt z. B. diese Meldung oder "14050". Anbei die Unterscheidungen im Kabelbereich: 

 

- Vodafone (ehemals Unitymedia/KabelBW): Sind in der Kanalliste über 1000 die Sender "bw family", "Rhein-Main-TV" und/oder "NRWision HD" zu finden, diese/n einmal auswählen und einschalten. Eine Überprüfung im TV Guide alleine ist nicht ausreichend. Es sollte im Vollbild nun ein Hinweis bezüglich fehlender Freischaltung kommen oder das Programm bzw. Bild erscheinen. In dem Fall benötigt man eine sogenannte V23-Smartcard (Seriennummer 001...)
- Sind die 3 genannten Sender nicht vorhanden, aber man hat Vodafone als Kabelanbieter, benötigst man eine G02- oder G09-Smartcard (Seriennummer 07...) für ehemals Kabel Deutschland.
- Für anderer Kabelanbieter benötigt man eine V14- oder V15-S,artcard (Seriennummer 30000...).

 

Bitte prüfe dies anhand der genannten Sender. 

 

Wenn feststeht, dass deine Eltern vorher über ehemals Unitymedia/KabelBW und nun über ehemals Kabel Deutschland oder gar einem anderen schauen, nenne mir bitte per privater Nachricht die Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum sowie:

- beim Lastschriftverfahren: den Namen der Bank
- bei Kreditkartenzahlung: die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer
- bei PayPal oder Selbstüberweiser/in: deine Anschrift

-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz

 

Passt jedoch die Smartcard und es ist "nur" keine Freischaltung vorhanden, kannst du mir natürlich auch die Daten zusenden. 

 

VG, Sanny

 

 

BTW für andere: Wenn man umzieht, fällt für den Wechsel immer eine einmalige Pauschale in Höhe von 19,99 Euro an. Dies steht aber auch über: sky.de/umziehen

 

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 1 Jahr

Danke euch beiden für die Rückmeldungen. Meine Eltern wohnen unverändert in Hessen. Der neue Anbieter ist ohne Zweifel Vodafone, ich habe das Anschreiben des Vermieters gelesen. Kein Premium, nur Kabelfernsehen. Internet weiterhin via Telekom. Ob Sky One HD auf Programmplatz 101 empfangen wird, kann ich heute leider nicht mehr in Erfahrung bringen. Das geht frühestens morgen Abend, wenn ich wieder selbst vor Ort bin.

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@lh_59  schrieb:

Meine Eltern wohnen unverändert in Hessen. 


Dann dürfte rheinmaintv in Frage kommen, der ist unverschlüsselt also zu sehen.

Internet, ist egal, es geht ums TV Signal. Internet per DSL hat ja nichts mit Kabel TV zu tun.

Sky One HD ja wäre nicht schlecht wenn du da mal nachsiehst, für beide Sky One HD Sender.

Die Smartcard wenn ich mit ehemals Telekom richtig liege sollte mit 3000 anfangen.

Deine Eltern selber, die benötigen die bereits erwähnte V23 Karte.

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 1 Jahr

Möchte hier noch mitteilen, dass der Kartentausch bei meinen Eltern durch das Mod-Team unkompliziert über die Bühne gegangen ist. Danke dafür!

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 1 Jahr

Guten Morgen community.

Gestern wurde bei im Haus der kabelanbieter von Telekom zu Vodafone gewechselt.

Seitdem habe ich ebenfalls die Fehlermeldung 12110.

Alle sky Sender sind verschlüsselt 😏

Kann mir evtl jmd helfen? 

Vielen Dank im voraus und einen schönen Gruß aus Hattingen 

Sky Team

 • 

9.9K Nachrichten

Hallo @Schizo,


entschuldige bitte die späte Reaktion. Schreibe mir per privater Nachricht deine Kundennummer. Zum Datenabgleich benötige ich auch dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. Falls keine angegeben ist, dann die aktuelle Anschrift. Bei Kreditkarte die letzten vier Ziffern.


So geht es: Klicke auf Mein Profil und dann auf "Nachricht".


Viele Grüße,
Axel

(Bearbeitet)