27.06.2020 15:39
Guten Tag,
das Modul fordert neuerdings auf einigen Sky-Sendern ständig die PIN. Auf diesen Sendern funktioniert auch die elektronische Programmzeitschrift nicht.
Was kann man tun?
Danke.
H.
28.06.2020 15:18 - Zuletzt bearbeitet: 28.06.2020 15:19
Hallo @derhagn,
prüfe, ob das CI Plus-Modul und/oder die Smartcard richtig steckt und entsprechend korrekt gelesen wird.
Checke auch im Menü des Fernsehers, ob dort die Möglichkeit besteht, einzelne Sender vorzusperren. Wenn dem so ist, deaktiviere es.
Des Weiteren: Wann erfolgte der letzte Sendersuchlauf und die letzte Aktualisierung?
VG, Sanny
28.06.2020 19:36
Modul und Karte stecken richtig.
Eine solche Möglichkeit gibt es nicht.
Ein neuer Suchlauf ergab keine Änderung.
28.06.2020 19:51
28.06.2020 19:57
Das weiß ich auch...
zum Beispiel Heimatkanal, Sky Krimi HD...
28.06.2020 20:21
28.06.2020 21:54
Ich habe Kabel!
28.06.2020 22:02
28.06.2020 22:54
Ich habe das CI PKUS-Modul von Sky. Würde ich sonst hier fragen? Wird einem hier geholfen oder nicht? Es wird nur bei gewissen Sky-Sendern ständig nach der Pin gefragt. Also, was kann ich tun?
29.06.2020 05:41
Die Pin-Abfrage ist doch völlig normal.
Was hat denn dein Kabelnetzanbieter beim letzten Mal gemacht?
29.06.2020 06:50
Die Pin wurde beim Heimatkanal noch nie abgefragt.
was soll der Kabelbetreiber wann gemacht haben. Alle Kabelprogramme funktionieren ordnungsgemäß. Das Modul ist von SKY!
29.06.2020 06:57
29.06.2020 14:06 - Zuletzt bearbeitet: 29.06.2020 14:55
Sorry, aber wir versenden ein CI Plus-Modul nur für Satellitenempfang und private Kabelnetze. Es wäre daher immer schön, wenn man im Vorfeld solche Infos gibt. Ich habe mir zudem einmal nähere Infos eingeholt.
Bezüglich der Jugendschutz-PIN-Abfrage:
Wenn die Abfrage vorher nicht kam, nun aber doch, war die Zuordnung von der Smartcard zum CI Plus-Modul nicht 100%ig vorhanden. Dies wurde nun korrigiert. Warum es notwendig ist, kannst Du dem Link entnehmen.
Wegen der EPG-Daten:
Das Sky CI Plus-Modul entschlüsselt digitale Radio- und TV-Sender von Sky in Empfangsgeräten mit integriertem CI+ Steckplatz. Der TV ist also, in Verbindung mit dem vorhanden Kabelanschluss, für den Empfang zuständig. Wir können dir diesbezüglich also nicht helfen. Hier ist somit eine Prüfung deiner Kabelverbindung nötig, was du ja nun getan hast, in dem du dich an deinen Kabelanbieter gewandt hast.
29.06.2020 14:13
Dann ist die Zuordnung immer noch nicht 100 % vorhanden, da die Abfrage nur auf bestimmten Sendern kommt. Warum man beim Heimatkanal die Jugendschutz-Pin braucht erschließt sich mir nicht.
Dann wende ich mich eben erneut an den Anbieter, der mich sicherlich wieder an Sky verweisen wird. 😉
29.06.2020 14:30
29.06.2020 14:35
Ich habe doch erklärt, dass z. B. beim Heimatkanal bei jeder Programmanwahl die Pin gefordert wird. Hier laufen wohl kaum schützenswerte Inhalte.
Bei Sky Krimi HD etc. lasse ich es mir eingehen. Aber nun gut.
29.06.2020 14:38
Kannst Du mal ein Bild von dem Modul hochladen?
29.06.2020 14:52
29.06.2020 15:34
29.06.2020 15:38 - Zuletzt bearbeitet: 29.06.2020 15:41
Das ist ein Modul der Fa. Sky, kann also nur ein kleiner Kabelanbieter sein der die Satellitensignale direkt "durchreicht" und die Karte ist auch eine Sky V13, eine Satkarte, alles typisch bei Satempfang und kleinen Kabelnetzen.
borussiabvb2020 | 22.04.2025 21:14 | ||
digo | 02.04.2025 19:58 | ||
digo | 28.03.2025 17:05 | ||
Murkel | 22.03.2025 08:23 | ||
Murkel | 21.03.2025 18:36 |