21.02.2019 15:44
Hallo zusammen,
beim starten meines Sky Q Receivers habe ich des Öfteren einen schwarzen Bildschirm. Der Receiver ist über die Sky Soundbox verbunden ( das Problem hatte ich aber bereits vorher ). Wenn ich den Receiver wieder ausschalte, kommt für ein paar Sekunden der Ton aus der Soundbox ( sehr verwunderlich ). Um wieder ein Bild zu bekommen muss ich den Receiver vom Netz nehmen und neu Starten. Ist ziemlich nervig mit der Zeit, da es häufiger in der Woche auftritt. Bei Sky bereits angerufen, aber alle Tipps haben nicht zum gewünschten Ziel geführt. Vielleicht schafft es ja mal einer hier mir zu helfen, wäre sehr dankbar!!!
21.02.2019 15:48
Hi
Arbeite dich hier mal durch.
https://www.sky.de/hilfecenter/sky-q/mein-sky-receiver-geht-nicht-1000605
Am Ende kannst du einen Receivertausch wenn nötig selber anstoßen.
Du kannst auch hier warten bis sich ein Moderator deiner Sache annimmt.
21.02.2019 15:48
Hast du dicht schon mal bei Mein Sky Receiver geht nicht - Sky durchgeklickt?
21.02.2019 15:51
Ja habe ich.
21.02.2019 15:51
Und?
21.02.2019 15:53
Wie gesagt, ich muss den Receiver vom Netz nehmen damit er wieder funktioniert. Er läuft dann paar Tage und dann ist der Bildschirm wieder schwarz.
21.02.2019 15:55
Du musst die Fragen so beantworten dass ein Receivertausch am Schluss dabei rauskommt.
Wenn du das willst.
21.02.2019 15:59
Am Ende kommt raus ich soll die Community nutzen ... und hier bin ich ...
21.02.2019 16:03
Hm seltsam .... also bei mir kommt folgendes wenn ich mich durchklicke und das Problem nicht behoben wird.
21.02.2019 16:04
06.01.2020 07:01
Hallo zusammen,
ich habe das Problem gelöst.
Bei mir viele Monate dasselbe Verhalten und auch nach dem Austausch des UHD SAT Sky Receivers. Schade ist, dass selbst Sky das Problem nicht ausreichend kommuniziert.
Hardware in meinem Fall: Sky Receiver per HDMI an Denon AVR X-1200 Receiver. Denon Receiver per HDMI ARC an Panasonic UHD / 4K TV.
Der SKY Receiver wurde mit dem mitgelieferten HDMI Kabel an den AV Receiver angeschlossen. Allerdings wurde die ARC Verbindung vorher nicht mit einem HDCP 2.2 zertifizierten Kabel angeschlossen. Ich habe dieses hier verwendet (https://www.amazon.de/gp/product/B07HGXMXPW/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1). Es sollte auch jedes andere HDCP 2.2 zertifizierte Kabel funktionieren.
Zitat von einer Webseite (https://www.tv-plattform.de/de/hdcp-2-2j
Verfügen nicht alle Geräte der Wiedergabekette über HDCP 2.2, bleibt der Bildschirm schwarz und die Soundanlage gibt keinen Ton wieder. Beim Kauf von Ultra HD-Wiedergabegeräten sollte deswegen auf ausreichend Schnittstellen mit HDCP 2.2 geachtet werden. Weitere Informationen unter 4kfilme.de.
Warum mir früher nach dem Ziehen des Netzsteckers trotzdem ein Bild angezeigt wurde, kann ich mir allerdings nicht genau erklären. Nach der geänderten Verkabelung läuft die Verbindung bei mir seit 2 Wochen einwandfrei.
ich hoffe es funktioniert bei Eich auch