06.11.2018 01:06
marcus_locos schrieb:
Ich habe kein Sky+ Receiver
Egal, das Anytime muss weg: Receiver: Die Systemwiederherstellung
06.11.2018 01:07
Ach, da oben "den alten Receiver von Pace". Ja, dann passt es ja, der alte Pace auf dem Foto wird von Sky als Sky+ Receiver bezeichnet.
Gehe doch mal ins Menü und poste uns, welche Software Version auf deinem Receiver installiert ist. Da steht dann auch, wann das letzte Software Update war, das dein Receiver runter geladen hat.
06.11.2018 01:12
Die Mods hier im Forum haben aktuell viel zu tun. Da muss man schon mit längeren Wartezeiten bis zu drei Wochen rechnen.
Du kannst aber auch einen "diensthabenden" Mod direkt per PN anschreiben.
Oder du rufst die Sky Hotline an. Am besten gleich die technische Hotline von Sky.
06.11.2018 01:14
Also ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende, wenn du der Meinung bist es liegt nicht am Empfang ok, bin dann jetzt raus.
06.11.2018 01:16
Würde eher sagen, "das Anytime ist schon weg (seit Jahren)".
Sky on Demand gibt es aber (noch).
Könnte bald durch " Sky on Stream" ersetzt werden.
06.11.2018 01:20
frankieboy schrieb:
Würde eher sagen, "das Anytime ist schon weg (seit Jahren)".
Ich würde sagen, weil er 2015 ein wesentliches Update verpasst hat, ist der Receiver jetzt Schrott.
06.11.2018 01:30
Also willst du damit sagen das dieser Beitrag aus dem Forum Schwachsinn ist ja?
...aber in der Regel werden bei Signalqualität 100% angezeigt, die Signalstärke sollte so um die 65% liegen, wobei irgendwas zwischen 50 und 90 normal ist.
Und das schreibt fast jeder. Einige schreiben diese Werte sind nahe zu Perfekt. Du bist der einzige der behauptet es müssen unbedingt 80%-85% sein.
06.11.2018 01:35
Lese bitte nochmal selbst das was du da gerade geschrieben hast. SIGNALQUALITÄT 100% Signalstärke 65% Bei dir ist es umgekehrt!!!
06.11.2018 01:38
Kann sein. Deswegen habe ich ja nach der Software Version und dem Datum vom letzten Update gefragt. Warten wir mal ab, was er uns dazu schreibt.
06.11.2018 01:43
marcus_locos schrieb:
Die Siganlqualität ist Standardmässig bei 64%-65%
06.11.2018 01:51
Habe ich da jetzt wirklich was vertauscht? Von den Zahlen hätte es ja gepasst ^^ Mist wenn das wirklich so sein sollte dann müsste ich meine Wohnungsgenossenschaft anschreiben. Sollen die einen Techniker her schicken der die Antenne vernünftig ausrichtet Ok dann nehme ich alles wieder zurück aber....
...dann verstehe ich nicht wieso die Signalqualität bei mir bei 100% immer ist obwohl der Wert zwischen 60% und 90% perfekt sein soll. Also könnte es sein das die im Forum die beiden Werte vertauschen. Es wäre sonst etwas Seltsam oder meinst du nicht?
06.11.2018 01:53
Kannst du mir die Nummer schicken? Die Service Rufnummer 0180 6 11 00 00 hat wenig geholfen.
Wie finde ich den Mod den ich anschreiben kann?
06.11.2018 01:56
Wurde durch die Werkseinstellung das Datum von der letzten Software-Aktualisierung gelöscht?
06.11.2018 01:59
marcus_locos schrieb:
...dann verstehe ich nicht wieso die Signalqualität bei mir bei 100% immer ist obwohl der Wert zwischen 60% und 90% perfekt sein soll. Also könnte es sein das die im Forum die beiden Werte vertauschen. Es wäre sonst etwas Seltsam oder meinst du nicht?
Jetzt hast du es schon wieder vertauscht. Die SIGNALSTÄRKE ist hier gemeint!!! Und das die bei dir auf 100% ist, ist nur noch ein Zeichen das sehr wahrscheinlich was mit deinem Empfang nicht stimmen könnte.
06.11.2018 02:01
Auf dem Foto oben steht Signalqualität 58% und Signalstärke 100%.
Signalqualität 58% ist grenzwertig. Es kann Bildaussetzer und Verpixelungen geben.
Signalqualität 24% ist zu wenig, es gibt dann kein Bild.
Signalqualität 90% oder besser, ist sehr gut. Damit gibt es keine Probleme.
Beim Sendersuchlauf zeigt er für jeden Transponder die Signalqualität an. Daher ändert sich die Signalqualität je nach Transponder und Frequenz während des Suchlaufs.
06.11.2018 02:06
Bin jetzt endgültig mit meinem Latein am Ende, du bist schon ein wenig Beratungressistent Gute Nacht
06.11.2018 02:11
Das Feld "Letzte Aktualisierung" ist ja leer. Das heißt, dein Receiver hat sich noch nie eine neue Software herunter geladen.
Oder es hat mal einen kompletten Werksreset gegeben. Danach ist das Feld auch leer.
Die Software Version muss man erst mal mit der aktuellen Pace Version vergleichen. Das könnte hier im Forum jemand machen, der auch einen Pace Receiver hat.
Oder du rufst die technische Sky Hotline an. Die wissen die aktuelle Software Version auch.
06.11.2018 02:19
Ja, wenn es einen Werksreset gab, dann ist das Datum in dem Feld weg und das Feld ist leer. Es kommt wieder ein Datum rein, sobald der Receiver eine neue Software geladen hat.
06.11.2018 02:23
Habe es gerade versucht aber ohne Erfolg. Ich habe das Netzkabel vom Receiver gezogen. Dann die Taste <PFEIL NACH LINKS> gedrückt und gehalten. Das Kabel hinten wieder angesteckt. Es kam die Meldung... Der Receiver startet. Haben Sie ein wenig Geduld und kurze Zeit später war der Receiver im Standby.
Mein Sat-Receiver ist aber ohne Festplatte. Nicht das hier jemand was vertauscht.
06.11.2018 02:28
Im Menu Systemprüfung gibt es die Transpondersuche. Da werden alle Sky Transponder abgesucht und die Werte Signalqualität und Signalstärke für jeden Transponder einzeln aufgelistet.
Starte vielleicht mal die Systemprüfung. dort kannst du dir vieleicht ein paar mehr Infos zur Empfangssituation holen.
Geht mit der Menü-Taste über Extras - Systemprüfung, dort auf der 4. Seite mal die Prüfung starten.