01.02.2021 10:54
Hallo,
bin neu hier aber schon sehr lange Kunde von Sky.
Habe folgendes Problem:
Ich Empfange sky über ein CI-Modul und folgende Pakete: Entertaintment, Cinema, Sport, HD
Habe ein Apple-TV 4K mit 14.4. Darüber möchte ich jetzt mit der Syk Q App streamen.
Leider bekomme ich bei der Anmeldung den Fehlercode 12106. Nach mehreren telefonaten mit dem Service und unterschiedliche Auskünfte wie "Störung, geht nicht, Q-Reciver, PIN löschen, APP löschen usw." hoffe ich jetzt auf die
Community hier.
Vielen Dank
Rolf
01.02.2021 10:56
Hallo,
um die Q-APP nutzen zu können, brauchst du zwingend die Q-Services und den SkyQ-Receiver (mit dem muss die Karte einmal "aktiviert" werden)
01.02.2021 11:02
Mit dem Modul klappt das nicht.
Achtung - wenn du einen Q orderst, ist das Modul unwiderbringich weg.
01.02.2021 11:13 - Zuletzt bearbeitet: 01.02.2021 11:16
01.02.2021 11:15 - Zuletzt bearbeitet: 01.02.2021 11:54
Sky hat die Module eingestellt und zieht sie bei jeder sich bietenden Gelegenheit ein. Du kannst keinen Q als Zweitgerät bekommen. Lass dich nicht überreden - weg ist dann weg.
@tom75war deutlich. Was verstehst du nicht?
Sky interssiert sich nur für das, was es selbst als Kundenwunsch möchte bzw. definiert.
01.02.2021 12:08 - Zuletzt bearbeitet: 01.02.2021 12:10
Also soweit mir bekannt ist, kannst du die Sky Q App EINMAL (d.h. auf einem weiteren Gerät z.B. Apple TV) nutzen, ohne den Q Service gebucht zu haben. Du brauchst also nur den Sky Q Receiver, musst ihn einmal freischalten und kannst dann die Q App nutzen.
01.02.2021 15:54
@euroinsel schrieb:@tom75 Ohne Reciver und Service keine Q-App?
Richtig .... du kannst den Receiver nach Installation und Aktivierung der Karte allerdings in den Schrank packen und dort lassen.
07.02.2021 12:46
Hallo zusammen,
mir geht es genauso wie dem Themenersteller. Ich habe das CI+ Modul in meinem Panasonic TV um linear Sky zu schauen. Das funktioniert wunderbar, zumal der interne Tuner des Panasonic wirklich klasse ist. Ich kann und möchte daher keinen externen Receiver nutzen.
Dennoch wäre es natürlich super, Zugriff auf das Online Angebot von Sky Go zu haben.
Ich wäre auch bereit mir einen Apple TV anzuschaffen, um dann bei Bedarf über die Sky Q App Filme anzuschauen. Meinetwegen zahle ich auch den Q Aufschlag. Aber ich kann und werde nicht das Modul aufgeben.
Könnte ein Mod bitte einmal mit der Technik Abteilung abklären, ob diese Lösung möglich ist.? Denn wenn ich Geld für das Apple TV 4K Gerät plus ev. Q-Zuschlag in die Hand nehme, dann möchte ich natürlich auch, dass es funktioniert.
Danke vorab für eure Hilfe!!!
07.02.2021 12:58 - Zuletzt bearbeitet: 07.02.2021 13:15
@Lightson1106 schrieb:Dennoch wäre es natürlich super, Zugriff auf das Online Angebot von Sky Go zu haben.
Wenn du über das CI+ Modul die Sky Sender siehst, dann solltest du auch die "Sky Go"-App verwenden können.
@Lightson1106 schrieb:Könnte ein Mod bitte einmal mit der Technik Abteilung abklären, ob diese Lösung möglich ist.? Denn wenn ich Geld für das Apple TV 4K Gerät plus ev. Q-Zuschlag in die Hand nehme, dann möchte ich natürlich auch, dass es funktioniert.
Es bringt nichts, dass ein(e) Sky Moderator(in) dieses mit der Technik Abteilung abklärt, denn so, wie du es mit die "Sky Q"-App willst, wird es nicht gehen, da Sky es so nicht will, obwohl es sicherlich technisch möglich ist.
Ohne den Sky Q Receiver als Hauptgerät kannst du die "Sky Q"-App bzw. einen zweiten Sky Q Receiver bzw. die Sky Q Mini Box als Zweitgerät nicht nutzen. Außerdem musst du, wenn du noch die alte Paket- und Preisstruktur hast, die es bis zum 30. Juni 2020 gab, den Sky Q Service, der bis zu 10,-- € im Monat extra kostet, dabei haben. Wenn du aber die neue Paket- und Preisstruktur, die es seit dem 01. Juli 2020 gibt, hast, dann musst du den Multiscreen, der 10,-- € im Monat extra kostet, dabei haben.
Gruß, Sonic28
07.02.2021 13:27
Hallo Sonic28,
Danke für deine schnelle Antwort!!
Ich habe mich in einem Punkt missverständlich ausgedrückt, denn ja, ich habe Sky Go über die Sky Go App auf meinem Tablet, aber das ersetzt leider kein Fernsehbild. Kurz gesagt: Ich hätte gerne einen Zugriff auf das Online Angebot von Sky auf meinem Fernseher aber ohne den Sky Receiver , wenn das über das Sky Q über den Apple TV möglich ist, ich aber weiterhin über das CI Modul das lineare Programm schauen kann, wäre ich gerne dabei 😀
07.02.2021 13:30 - Zuletzt bearbeitet: 07.02.2021 13:32
@Lightson1106 schrieb:Kurz gesagt: Ich hätte gerne einen Zugriff auf das Online Angebot von Sky auf meinem Fernseher aber ohne den Sky Receiver , wenn das über das Sky Q über den Apple TV möglich ist, ich aber weiterhin über das CI Modul das lineare Programm schauen kann, wäre ich gerne dabei 😀
Wie bereits von mir erwähnt: Ohne den Sky Q Receiver als Hauptgerät kannst du die "Sky Q"-App bzw. einen zweiten Sky Q Receiver bzw. die Sky Q Mini Box als Zweitgerät nicht nutzen. Außerdem musst du, wenn du noch die alte Paket- und Preisstruktur hast, die es bis zum 30. Juni 2020 gab, den Sky Q Service, der bis zu 10,-- € im Monat extra kostet, dabei haben. Wenn du aber die neue Paket- und Preisstruktur, die es seit dem 01. Juli 2020 gibt, hast, dann musst du den Multiscreen, der 10,-- € im Monat extra kostet, dabei haben.
Gruß, Sonic28
12.02.2021 19:03 - Zuletzt bearbeitet: 12.02.2021 19:04
Eine Frage hätte ich noch:
Mir wird Sky Q für einen Aufschlag von 7,50 € mtl. angeboten. Wenn ich diesen akzeptiere, die Karte in meinem CI + Modul lasse oder eine neue "Q" Karte in das Modul packe und der Receiver im Paket bleibt, würde das gehen? Dann könnte ich das Online Angebot von Sky Q über den Apple TV gucken und mein lineares Sky Programm über mein Modul.
12.02.2021 19:21
@Lightson1106 schrieb:Eine Frage hätte ich noch:
Mir wird Sky Q für einen Aufschlag von 7,50 € mtl. angeboten. Wenn ich diesen akzeptiere, die Karte in meinem CI + Modul lasse oder eine neue "Q" Karte in das Modul packe und der Receiver im Paket bleibt, würde das gehen? Dann könnte ich das Online Angebot von Sky Q über den Apple TV gucken und mein lineares Sky Programm über mein Modul.
Nein
miika | 12.05.2025 08:46 | ||
plaaymaker | 10.05.2025 15:35 | ||
dirk_k | 19.04.2025 21:05 | ||
dirk_k | 27.03.2025 19:49 | ||
miika | 08.03.2025 10:21 |