21.12.2020 10:28
Klar ist es die Hauptsache, dass die App überhaupt läuft. Jedoch ist es unter den Funktionen der App für LG-Smart-TVs aufgeführt. Es ist jetzt nichts weltbewegendes. Trotzdem wollte ich mal nachfragen, wenn eben etwas nicht funktioniert, was eigentlich funktionieren sollte. Es könnte ja auch sein, dass ich da etwas falsch eingestellt habe.
31.12.2020 08:19
01.02.2021 21:45
Moin, ich habe einen einen LG 32LK6200PLA und habe nachdem ich SkyQ installiert habe seit ca. drei Wochen die Fehlermeldung "der inhalt ist derzeit nicht verfügbar (8a9abe18) und nach umschalten auf dem Sendeplatz steht "Seder nicht belegt". Auf dem TV ist folgende Software 05.10.30. Web OS 4.1.4-5920.
Ich habe nach einem Telefonat mit dem Service das Gerät vom Strom getrennt und 24 h nicht so gelassen aber ich habe immer noch kein SkyQ.
Mit freundlichen Grüßen
01.02.2021 22:18 - Zuletzt bearbeitet: 01.02.2021 22:21
Vielleicht hilft das ja weiter?
02.02.2021 07:16
Hi,
bei mir war es beim LG einfach die Uhrzeit und Datumseinstellungen... 1x auf eine andere Zeitzone gewechselt und wieder zurück hat bei mir geholfen.
02.02.2021 09:06
moin,
danke für den Tip, hat aber nichts gebracht
02.02.2021 12:28
26.06.2021 19:52
Hallo, ich habe mir einen LG OLED 65 CX9 gekauft.
Ich habe Sky mit allen Paketen.
Wenn ich auf in der Sky Q App des LG zb "Tenet" in UHD starten will, erscheint die Fehlermeldung, dass der Inhalt aus lizenzrechtlichen Gründen nicht verfügbar ist.
Was bedeutet das?
26.06.2021 20:29
🤔ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke UHD Inhalte gehen nur über den sky Q Receiver, nicht über die App.
Ich teste das später mal...
26.06.2021 20:39
UHD-Material kann man über die SkyQ-App nicht schauen, dort geht nur maximal HD. Allerdings konnte ich Tenet in HD problemlos über die App starten.
03.10.2021 19:02
Hallo, geht Sky Q auch ohne Reciever ab nur eine Smartkard mit Smartkardreader.
Wenn ich mich auf meinem Fernseher LG auf der Sky Q app anmelden möchte kommt immer ein Fehler.
03.10.2021 19:08 - Zuletzt bearbeitet: 03.10.2021 19:31
@cougarst200Die Sky Q App funktioniert nur, wenn du auch einen Q im Haushalt gebucht hast.
03.10.2021 19:09
ok, danke.
03.10.2021 19:09
Nein, die SkyQ-App funktioniert nur in Verbindung mit einem Sky-Abo, der den SkyQ-Receiver beinhaltet bzw. wenn das Abo über den Receiver läuft/aktiviert wurde.
03.10.2021 19:11 - Zuletzt bearbeitet: 03.10.2021 19:32
@cougarst200 schrieb:Hallo, geht Sky Q auch ohne Reciever ab nur eine Smartkard mit Smartkardreader.
Nein, mit dieser Konstellation geht es nicht. Geht nur, wenn man als Erstreceiver den Sky Q Receiver oder die Sky Q IPTV Box hat. Dazu noch folgendes:
@cougarst200 schrieb:Wenn ich mich auf meinem Fernseher LG auf der Sky Q app anmelden möchte kommt immer ein Fehler.
Korrekt, weil du die falsche Konstellation hast.
Gruß, Sonic28
10.05.2022 17:54
Kann hier jemand mit seinem LG 5.1 Ton nutzen mit der App? Bei Samsung funktionierte das bis vor kurzem nur für VoD Inhalte und aktuell sogar bei den linear übertragenen Sendern, bei meinem LG Oled jedoch beides nur in 2.0.
Das ist sehr enttäuschend.
10.05.2022 18:23
Wenn du die App meinst, da wird nur in Stereo übertragen. Über den Receiver habe ich sowohl linear als auch on Demand je nach Inhalt DD oder sogar DD+ mit mindestens 5.1-Ton. Allerdings hängt zwischen TV und Receiver ein AV-Receiver. Aber auch zuvor ging das direkt über den TV problemlos. Bei der Audio-Ausgabe des TVs mal darauf achten, dass Durchlaufen statt automatisch oder PCM eingestellt ist
Grüße von einem OLED77C1-Besitzers 🙂
10.05.2022 19:24 - Zuletzt bearbeitet: 10.05.2022 19:27
Ja ich meine die App. Ich nutze ebenso einen C1. Ich verstehe nicht, warum bei Samsung TVs über die App 5.1 übertragen wird und bei LG nicht. Bei Netflix, Amazon und Disney ist das ganze kein Thema, der Ton ist auch korrekt konfiguriert, selbst Dolby Atmos bekomme ich über ARC an den AVR bei Disney und Netflix, dann muss doch auch bei Sky 5.1 funktionieren. Das ist aktuell für LG Nutzer ein eklatanter Nachteil, wobei hier die Frage aufkommt, obs an der App liegt und wer für diese verantwortlich ist, LG oder Sky.
10.05.2022 20:37
Über die App gibt es nur Stereoton und zwar unabhängig vom TV-Hersteller. Das, was du als 5.1-Ton wahrnimmst, ist Stereo-Ton, der mittels ProLogic II in einen Surround-Sound decodiert wird. Falls das der LG nicht machen sollte, liegt das daran, dass die digitale Audio-Ausgabe entweder auf automatisch oder PCM steht.
Aber nativer 5.1-Kanal-Ton wird über die App definitiv nicht übertragen, auch bei Samsung nicht.
10.05.2022 21:03
Nein nein, ich kenne mich schon aus mit meinen beiden Avr. Der Samsung TV gibt definitiv 5.1 über die Sky Q App aus, bis vor kurzem nur bei Abruftiteln und nun auch im laufenden Programm. Es ist kein zusätzlicher Decoder bei Straight im Avr aktiviert. Beim Avr im Wohnzimmer der am LG hängt ist das leider anders und das ist das was mich nervt, im Spielzimmer mit weniger Equipment hat man 5.1 und im Wohnzimmer mit 77 Zoll oled und Atmosanlage plagt man sich mit Stereo rum und da ist dann Neural X als aktuell bester 3d Upmixer auch nicht mehr so überzeugend
ChrisBe1005 | 20.04.2025 17:56 | ||
FRingel | 12.04.2025 17:54 | ||
Tom1972 | 04.04.2025 09:53 | ||
sonic28 | 02.04.2025 12:16 | ||
mohrsnh | 01.03.2025 17:08 |