24.04.2020 21:11
Funktioniert bei mir alles einwandfrei. Hast du eventuell zuviel Geräte angemeldet?
24.04.2020 21:14
Nein habe 3 von 5 belegt. Der LG wird mir gar nicht in mySky angezeigt. Was mir auffällt ist die Beschreibung der App. Für webos 2,3 oder 4. Ich habe Version 5 irgendwas
24.04.2020 21:20
Sorry mein Fehler Webos ist 4.1.4 irgendwas. Das andere war wohl die Firmware. Aber trotzdem ist das komisch. Es tut sich nichts wenn ich was abspielen will. Nich nicht einmal ne Fehlermeldung. Da passiert nichts
24.04.2020 21:27
@Nsongo es könnte vielleicht eine App für die PS5 geben .... aber lieber nicht darauf verlassen .....
25.04.2020 10:10
Die App ist bei mir installiert und läuft soweit problemlos! 🙂 Find ich echt super, so kann ich in vielen Situationen komplett auf den zickigen Receiver verzichten.
Eine Frage: Die App orientiert sich ja sehr an der Receiversoftware, auch was die linear streambaren Kanäle betrifft. Gibt es da eine Möglichkeit, die ersten 99 Programmplätze (Favoriten) zu belegen oder allgemein Sender zu verschieben? Ich hab bisher nix in der Richtung gefunden, nur diese vorgegebenen Sendernummern. Ich fänd es ganz gut, das Erste auf Kanal 1 zu legen, anstatt den Sender erst suchen zu müssen.... Zudem wäre es natürlich schön, gäbe es auch die Privatsender, aber das war ja nicht zu erwarten (und ist bezogen auf meine eigenen Sehgewohnheiten ist das auch nicht wirklich schlimm. 😉 ).
25.04.2020 15:10
Sortieren fänd ich auch toll,aber erst mal Hauptsache dass es geht👍
25.04.2020 16:26
Habe leider immer noch den Fehler: acb6b87d hotline weiss auch nichts zum fehler
25.04.2020 20:02
Den Fehler hab ich auch. Ich hatte allerdings einen kompetenten Kollegen an der Hotline. Lass mich raten: Du schaust über CI Modul zuhause Sky und hast keinen Sky Q Receiver?
25.04.2020 21:10
Ich habe den Sky Q Receiver hier
26.04.2020 12:26
26.04.2020 12:33
Hallo Jano hast ein tip für mein Fehler
26.04.2020 12:41
27.04.2020 11:48
@onzlaught schrieb:Ich weiß nichts Genaues. Haber hier nur irgendwo gelesen das die Funktion wegen Wartungsarbeiten deaktiviert wurde. Ich habe keinen Q und nutze Go nicht. Ich mache das über das WebIF meines Receivers.
Habs am Wochenende mal ausprobiert. In der GoApp werden tatsächlich keine Aufnahmen angezeigt (Smartphone/Tablet/Q alle im selben Netzwerk).
27.04.2020 19:37
Kannten die App auf LG updaten oder wird die dann wieder gesperrt? Ich update aktuell einfach nicht
28.04.2020 00:33
Hallo allerseits,
endlich ist die SKy Q App für LG da! Welch eine Freunde!
Die App konnte ich ohne Probleme auf meinen nagelneuen LG installieren. Allerdings kommt nach Eingabe der Anmeldedaten erst der Fehler b9796117 "etwas ist schief gelaufen" und dann
acb6b87d "ein Fehler ist aufgetreten".
Ursache unbekannt. Als Telekom-Kunde habe ich keinen SkyQ Receiver. Warum auch? Ich möchte ja eigentlich nur die gebuchten Pakete zusätzlich auch auf meinem LG TV schauen können. Was eine tolle Sache wäre.
Kann jemand Licht ins Dunkle bringen? Ich würde mich freuen.
Viele Grüße
28.04.2020 00:49 - Zuletzt bearbeitet: 28.04.2020 00:52
@Anonym schrieb:Als Telekom-Kunde habe ich keinen SkyQ Receiver. Warum auch?
Kein Sky Q keine App
Die Sky Q App kannst du nur als Kunde mit einem Sky Q Receiver nutzen.
28.04.2020 11:01
Ist bei Euch im linearen Programm der Sender Cinema Action HD auch nicht vorhanden??????
Nur in SD....
Premieren +24 konnte ich auch nicht finden
29.04.2020 07:17
@paikk8"Sky Cinema Action HD" (normalerweise auf 304) fehlt bei mir ebenfalls in der Sky-Q App auf dem LG-TV und auf einem Samsung-TV. Scheint also ein allgemeines Problem mit der App zu sein.
"Motorvision TV" ist ebenfalls nicht vorhanden...
29.04.2020 11:17
Gibt es denn schon eine Lösung für diejenigen unter uns, die KEIN Sky Q Receiver im gleichen Netzwerk wie der LG TV haben (Fehler acb6b87d)? Sondern z.B. mit CI-Modul arbeiten.
Hier war der letzte Stand, dass ich daher die Sky Q App nicht nutzen kann am LG TV. Obwohl ich Sky Q im Abo habe (inkl. dem Full Service) und mir im Februar diese "Klausel" bei der Vetragsverlängerung nicht gesagt wurde. Sonst hätte ich es vielleicht auch nicht mit ins Abo genommen (wenn es nicht ohnehin immer dabei ist?). Es wäre super hier eine Lösung anzubieten!
Beste Grüße
29.04.2020 11:43
@Kopsman schrieb:
Hier war der letzte Stand, dass ich daher die Sky Q App nicht nutzen kann am LG TV. Obwohl ich Sky Q im Abo habe (inkl. dem Full Service)
Den Fehler (Full Service) kann dir sicher ein Moderator rauskorrigieren.
loreley04 | 28.04.2025 14:25 | ||
ChrisBe1005 | 20.04.2025 17:56 | ||
FRingel | 12.04.2025 17:54 | ||
Tom1972 | 04.04.2025 09:53 | ||
sonic28 | 02.04.2025 12:16 |