Ingo123s Profil

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

Mittwoch, 13. Dezember 2023 12:56

Verärgert über Ende der Multiscreen-Option / Sky Q App nur noch mit Multiscreen

Hallo

habe gerade ein schreiben erhalten wo die gratis Testphase von Miltiscreem zum 31,12,23 beendet wird ,und ich wenn ich es weiter nutzen möchte 10 Euro extra bezahlen soll 😀😀

Habe nie was von Testphase gelesen 🙈🙈

na ja im Moment wird ja alles teurer, aber so finde ich es nur beschämend und bin wirklich am überlegen den ganzen kram zu kündigen!!! 
Habe zum Glück monatliches Kündigungsrecht 

es gibt ja zur Zeit viele andere Anbieter die preislich wesentlich günstiger sind.

aber vielleicht bringt ja auch mein schreiben hier was um die Geschäftsleitung etwas zum nachdenken zu bringen 🎁😎

mfg 

ingo 

 

MOD-EDIT: Betreff angepasst. 

Special Effects

 • 

4 Nachrichten

vor 2 Jahren

Mir wurde gesagt, dass die erste zusätzliche Abbuchung Anfang Februar vorgesehen ist. 

Level 8

 • 

1.6K Nachrichten

vor 2 Jahren

 

 

@lukeskaiwoker 

 

...das wäre mir dann doch zu "spannend",.... denn die lange Multihand wird schon noch nach Dir greifen 😂.

Ich habe mich jedenfalls vorerst (wegen diesem " bleeden Fussball" ) zu WOW geflüchtet, und bin damit nach anfänglichen Problemen absolut "preiswertzufrieden "  😎

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

Es wird sich doch keiner melden,und sagen bei mir wurde Multiscreen vergessen bei der Abbuchung, melden sich erst wieder wenn Sky für 3 Monate nachträglich Abbucht. Werden bestimmt wieder durch Systemfehler einige vergessen, wie sie ja immer so schön schreiben.😉

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 1 Jahr

Hallo, seit heute funktioniert die Sky Q App auf meinen Samsung Fernseher nicht mehr. Ich werde aufgefordert Multiscreen hinzu zu buchen.

Multiscreen mache ich eigentlich auch nicht(Es wird entweder die App oder die Box genutzt)

Ich bin Sky Q IPTV Kunde. 


Hat sich was bei den Bedingungen geändert?

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 1 Jahr

Hallo Community,

 

seit heute passend zum DFB Pokal Halbfinale bekomme ich diese Meldung auf meinem Samsung  CU8079 (2023) in der Sky Q App. 

Ich habe nur diesen einen Fernseher. Soll das jetzt heißen, wenn ich Sky weiter auf meinem TV schauen will, muss ich entweder noch mehr bezahlen oder diesen ollen Sky Receiver wieder anschließen und mit der Extra Fernbedienung hantieren? Das ist doch verrückt. Sky ist so schon sehr teuer. 

Ich habe bereits den Fernseher neu gestartet, mich aus- und wieder eingeloggt und auf Sky.de den Fernseher bei den Geräten entfernt um ihn frisch wieder hinzuzufügen. Aber alles ohne Erfolg. 

Was kann ich noch tun? 

1 Anhang

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@ToidiDa musst Du wohl den Q nutzen , oder ebend Multiscreen zu buchen, gab schon viele Meldungen das es ab heute nicht mehr funktioniert, IPTV Kunden haben genauso Probleme 😉

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

Ich bin ja IPTV Kunde, diese Sky Box empfängt ja auch über Internet, ich habe weder Kabel noch Satellit. 

Ich muss also jetzt ständig HDMI umstecken oder mir einen irgendeinen HDMI Hub/Splitter kaufen und wie in den 90ern wieder ein Sammelsurium an Fernbedienungen hantieren oder ein weiteres Abo abschließen, wenn einfach alles so bleiben soll, wie es ist?

Das ist ja wirklich lächerlich. Ist Sky verrückt geworden? Ich werde zum Ende der Saison dann kündigen.

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

OK , IPTV Kunde, klar kannst Du Kündigen, steht jeden frei, oder ebend zahlen 😉

Tiertrainer

 • 

16 Nachrichten

Mir geht's genauso - ich könnte ko....

Habe gerade mit einem Mitarbeiter diskutiert, der mir einreden wollte, dass es nur eine Testphase war und ich es deshalb gucken konnte. Ich habe es jahrelang nur über die App genutzt und nun soll ich bezahlen? Niemals! Ich habe nur einen Fernseher und benötige keinen Multiscreen. 

Zumal es bei Sky noch genauso drin steht, wie ich es bisher genutzt habe, nämlich kostenlos (s. Screenshot). 

Bin richtig sauer 😡 haben wir da ein Sonderkündigungsrecht, weil's teurer geworden ist? 🤔 

Vielleicht kann sich hier mal ein Moderator dazu äußern ... 

 

 

1000122044.jpg

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

ModeratorInnen sind heute bei diesem Thema noch nicht präsent.

Sky dürfte noch keine Lösung für das angerichtete Chaos haben 🤔

@Herminchen23  Bekommst du bei den Zubuchmöglichkeiten Multiscreen angezeigt (im sky Q Kundenkonto)?

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

26 Nachrichten

vor 1 Jahr

Warum kann ich SkyGo seit gestern nicht mehr auf dem TV sehen und der Hinweis erscheint

"buche die Multiscreen-Zusatzoption"?!

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

@lange10  Von wann ist dein Vertrag?

 

Wenn du im Q nachschaust, könntest du Multiscreen dazubuchen?

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

26 Nachrichten

Vertrag gestartet am: 01.07.2023

Bis Montag konnte ich noch auf dem TV Sky Go schauen. Eine Ankündigung, dass man eine Zusatzoption

buchen muss oder kann, habe ich nicht erhalten.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten


@lange10  schrieb:

Vertrag gestartet am: 01.07.2023

Bis Montag konnte ich noch auf dem TV Sky Go schauen. Eine Ankündigung, dass man eine Zusatzoption

buchen muss oder kann, habe ich nicht erhalten.


@lange10 

Es ist nicht SKY GO?

SKY GO kannst du nur auf den TV spiegeln.
Es ist die SKY Q App?
siehe hier

https://community.sky.de/t5/Sky-Q-App/Netzwerkfehler-42010/m-p/779325/highlight/true#M13415

Und du schreibst unter SKY Glass???

 

(Bearbeitet)

Regie

 • 

10.1K Nachrichten


@lange10  schrieb:

...auf dem TV Sky Go schauen...


Mit was für einem PC/ Laptop?

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@lange10Schreib bitte nicht immer SkyGo Kunden wollen helfen, kommen dadurch durcheinander 😉

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 1 Jahr

Hallo zusammen, leider habe ich seit 1-2 Wochen das Problem das Sky nicht mehr auf meiner PS5 läuft. Angeblich habe ich multiscreen nicht gebucht. Bei einem Kündigungstelefonat wurde mir aber geraten mein abo bei zu behalten weil das dabeinist und in dem anderen angebot nicht. Und bis vor 2 wochen lief auch noch alles ohne Probleme.

Ist schon ziemlich nervig. Da ich die sky Q box nicht im Wohnzimmer stehen habe.

 

Hoffe auf auflösung.

Viele Grüße 

Yannix

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

Es kann nur e. ModeratorIn nachsehen wie es sich verhält. Meldet sich hier, schau immer mal vorbei.

 

Tiertrainer

 • 

52 Nachrichten

Hallo. Ich habe exakt das selbe Problem. Bei mir ging Sky Q auf der PS5 vor kurzem auch noch und ich erhalte diese Meldung nun auch... 

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Euch ist bekannt, dass diese Funktion gesperrt ist, wenn ihr keine Multiscreenoption im Abo habt?

Illegale Nutzung! Es ging, war aber nicht zulässig.
Zeitraum ab April von SKY umgesetzt!

Dazu bitte die anderen Threads beachten. Lesen bitte!

@miika 

So kann man doch informieren?
Wofür den Moderator?
Besser du stellst den Link dafür ein ? Das Thema ist SKY Q App!

 

Habt ihr Multiscreen, dann kann ein Moderator helfen.

Aber informiert euch zuerst!

Beispiel:

https://community.sky.de/t5/Sky-Q-App/Netzwerkfehler-42010/m-p/783120#M13885

https://community.sky.de/t5/Abonnement/AGB-konforme-Nutzung/m-p/781862/highlight/true#M111850

 

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

1.8K Nachrichten


@digo  schrieb:

Euch ist bekannt, dass diese Funktion gesperrt ist, wenn ihr keine Multiscreenoption im Abo habt?

Illegale Nutzung! Es ging, war aber nicht zulässig.
Zeitraum ab April von SKY umgesetzt!

 

 


Wenn sich jemand @Herr_Anonym nennt, wie stehen da die Chancen das er die Multiscreenoption schon im Abo hat ??? 😂

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

Mir gefällt die Haltung nicht.Insgesamt.

Auch nicht die negativen Ferndiagnosen.

 

Warum soll es nicht eine Falschauskunft des Chats gewesen sein?

Wäre ja nicht das erste Mal, ob dort nun Absicht oder nicht.

Das kann nur e. Mod nachvollziehen.

 

 

 

 

Tiertrainer

 • 

11 Nachrichten

vor 1 Jahr

Moin Community,

bevor ich mich einweisen lasse, stelle ich die Frage hier:
Ich habe einen Sky Q Receiver, der aktuell nicht in Betrieb ist, da die Satanlage in unserem neuen Haus nicht angeschlossen ist - ja ich weiß, einfach anschließen und das Problem ist gelöst, darum geht es aber bitte gerade nicht, ist keine kurzfristige Option.

Auf meinem Samsung TV habe ich einfach die Sky Q App installiert und konnte sie bis vor kurzem nutzen. Jetzt verweigert mir die App den Dienst wegen der fehlenden Multiscreen Option.

Frage: Wieso? Es ist ein Screen, es ist nur die App im Einsatz, nicht der Receiver - von Multiscreen kann keine Rede sein. Wieso darf Sky mir den Zugang zu der Nutzungsart verwehren, für die ich mich entschieden habe?

Danke für jede Art von Support.

 

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

@michfra13 

 Am 2.4. hat sky die kostenfreie Testphase beendet und es werden Gebühren für Multiscreen fällig.

Das Forum ist voll mit Threads dazu.

Sky hat die Aktion ausführlich im Herbst angekündigt und seit 2020 in den AGB.

https://community.sky.de/t5/Sky-Q-App/Netzwerkfehler-42010/td-p/779174

 

Wer die Sky Q App nutzen will, braucht Multiscreen. Nutzung nur im eigenen Haushalt. da wo der Q gemeldet ist.

 

Sky interessiert leider nicht, dass es bei etlichen nur ein Stream ist, nacheinander auf verschiedenen "TVs". Alltagsuntauglich so. Aber nicht zu umgehen - ausser mit PC mit HDMI an TV........ Sky Go 1 x  ist ja immer inclusive.

 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

11 Nachrichten

Danke für die schnelle Antwort, ich habe die anderen Threads gelesen, da geht es aber immer um Zusatzgeräte. Auch Sky schreibt in seiner Angebotsbeschreibung, dass man einen zusätzlichen Fernseher nutzen kann. Ich will keinen ZUSÄTZLICHEN Fernseher, sondern einfach meinen Fernseher.

 

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

Sky möchte den Q als Hauptgerät am TV.

 

Die Sky Q App braucht immer Multiscreen.

https://www.sky.de/produkte/sky-q-mehrere-geraete-158556

Tiertrainer

 • 

11 Nachrichten

Das hier ist die Angebotsbeschreibung - In Standard inkludiert: Sky Q + 1 Sky GO Stream.

 

1 Anhang

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

Sky Go ist für PC, smartphone, tablet. Das ist nicht die Sky Q App.

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 1 Jahr

Hallo,

ich habe Post erhalten das ich Multiscreen nutzen würde und dies nur noch bis zum 30.04. kostenlos wäre. 

ich nutze Sky aber nur auf einem Fernseher per App. Sonst nirgendswo. Der IPTV Router wurde nie ausgepackt. 

ist das ein Fehler oder zählt schon die Nutzung der Fernseher-App (Samsung) als Multiscreen?

 

MOD-EDIT: Thread verschoben.

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

Wenn wir hier von der SKY Q App reden, ja.

15 Euro?

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Genau, erst 10€ dann irgendwann 15€. 

das heißt ich muss ernsthaft den Receiver auspacken? 

ich weis schon warum ich Jahre von dem Laden weg war. Dann wird halt wieder gekündigt...

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

Ja, leider hat SKY  die Voraussetzung zur Benutzung der SKY Q App geändert.

Das Forum ist voll mit jammern / beschwerden und Austritterklärungen.

 

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@richter86  schrieb:

ich habe Post erhalten das ich Multiscreen nutzen würde und dies nur noch bis zum 30.04. kostenlos wäre. 

ich nutze Sky aber nur auf einem Fernseher per App. Sonst nirgendswo. Der IPTV Router wurde nie ausgepackt. 

ist das ein Fehler oder zählt schon die Nutzung der Fernseher-App (Samsung) als Multiscreen?


Du brauchst, um die "Sky Q"-App nutzen zu können, entweder

 

  • bei einem Vertrag, der vor Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Sky Q Service
  • bei einem Vertrag der ab Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Multiscreen

Dabei ist es je nach Empfangsweg egal, ob du den Sky Q Sat-Receiver bzw. den Sky Q Kabel-Receiver bzw. die Sky Q IPTV Box gleichzeitig an hast oder nicht. Solltest du das bereits im Abo mit drin haben, dann steht das im persönlichen Kundencenter auf der Sky eigenen Homepage bei Deine Zubuchoptionen eingetragen.

 

Das man die "Sky Q"-App bis Anfang April 2024 nutzen konnte,  ohne den Sky Q Service bzw. den Multiscreen gebucht zu haben, ist garantiert ein technischer Fehler von Sky, denn Sky hat schon immer, seit es die "Sky Q"-App gibt, behauptet, das man dafür den Sky Q Service braucht, was sich bei Verträgen ab Juli 2020 der Multiscreen nennt.

 

Damit Sky nicht der Dumme ist und dann blöd dasteht, hat Sky Ende 2023 behauptet, das man deswegen die "Sky Q"-App benutzen konnte, ohne das man den Sky Q Service bzw. Multiscreen hat, weil es bis dahin angeblich eine Testphase war, die bis dahin komplett gratis (kostenlos ; umsonst) war.

 

Dabei gibt es auch Sky Kunden, die einen Vertrag haben, der vor Juli 2020 abgeschlossen wurde, wo der Sky Q Service bereits inklusive ist. Kostet dann keinen einzigen €-Cent extra.

 

Anfang April 2024 hat Sky diese technische Lücke geschlossen, sodass jeder, der den Sky Q Service bzw. den Multiscreen nicht hat, die "Sky Q"-App jetzt nicht mehr verwenden kann. Dann bleibt nur noch übrig, dieses kostenpflichtig zu buchen, was jeden Monat beim Sky Abo oben drauf kommt, um die "Sky Q"-App weiterhin nutzen zu können.

 

Wenn du die "Sky Q"-App nutzen willst, dann ist es egal, ob du je nach Empfangsweg den vorhandenen Sky Q Sat-Receiver oder den vorhandenen Sky Q Kabel-Receiver oder die vorhandene Sky Q IPTV Box verwendest oder nicht. Auch ist es egal, ob du je nach Empfangsweg den Sky Q Sat-Receiver bzw. den Sky Q Kabel-Receiver bzw. die Sky Q IPTV Box verwendest und gleichzeitig auf einem anderen Gerät die "Sky Q"-App verwendet wird, oder je nach Empfangsweg der Sky Q Sat-Receiver bzw. der Sky Q Kabel-Receiver bzw. die Sky Q IPTV Box nicht verwendet wird, während die "Sky Q"-App verwendet wird. Auch egal, ob du dabei die "Sky Q"-App nur auf einem einzigen Gerät verwendest und nicht gleichzeitig auf mehreren Geräten.

 

Egal, wie es bei dir ist, du brauchst auf jeden Fall, um die "Sky Q"-App überhaupt verwenden zu dürfen, entweder

 

  • bei einem Vertrag, der vor Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Sky Q Service
  • bei einem Vertrag der ab Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Multiscreen

So sieht das bei Sky aus.

 

 

Noch was: Auf dem Handy oder Tablet oder Desktop PC oder Laptop ist es die "Sky Go"-App. Beim Fernseher oder die Playstation 5 etc. ist es die "Sky Q"-App. Die Nutzung der "Sky Go"-App ist für ein Gerät immer im Sky Abo mit dabei. Nur wenn man die "Sky Go"-App auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen will, ohne die "Sky Q"-App zu verwenden, dann reicht es, das man bei einem

 

  • Vertrag, der vor Juli 2020 abgeschlossen wurde, das Sky Go Extra
  • Vertrag, der ab Juli 2020 abgeschlossen wurde, das Sky Go Plus

kostenpflichtig dazu gebucht hat. Will man aber die "Sky Q"-App auf einem oder mehreren Geräten nutzen und die "Sky Go"-App auf mehreren Geräten, dann braucht man halt den Sky Q Service (wo Sky Go Extra bereits inklusive ist) oder den Multiscreen (wo Sky Go Plus bereits inklusive ist).

 

 

Noch was nebenbei: Früher gab es die Zweitkarte. Damit konnte man auf einem weiteren Sky eigenen Sat-Receiver bzw. Sky eigenen Kabel-Receiver das Sky Abo sehen. Dabei kostete das ganze ohne die Fußball Bundesliga ganze 16,99 € im Monat. Dabei war es egal, ob man das Bundesliga Paket gebucht hatte. Wollte man auch die Fußball Bundesliga auf der Zweitkarte sehen, sofern man das Bundesliga Paket gebucht hatte, dann kostete es ganze 24,99 € im Monat.

 

Dabei gab es auch die IP basierte Zweitkarte. Mit dieser konnte man auch, sofern gebucht, die Fußball Bundesliga sehen. Da hatte das dann ganze 9,99 € pro Monat gekostet. Dabei wurde von Sky an Hand von der IP Adresse überprüft, ob das Hauptgerät und das Zweitgerät im selben Haushalt, d. h. im selben Netzwerk, zu finden sind. War alles laut Sky in Ordnung, konnte der Kunde die IP basierte Zweitkarte nutzen. Hatte Sky aber Unregelmäßigkeiten festgestellt, dann wurde der Sky Kunde gefragt, was los ist. Konnte der Sky Kunde glaubhaft erklären, warum das passiert ist, dann war alles gut und die IP basierte Zweitkarte konnte weiter genutzt werden. War Sky mit der Erklärung nicht einverstanden, dann wurde aus der IP basierten Zweitkarte die normale Zweitkarte für 16,99 € im Monat bzw. für 24,99 € im Monat. Gegen eine einmalige Gebühr von ca. 40,-- € konnte der Sky Kunde dann die zur normalen Zweitkarte gewordene IP basierte Zweitkarte wieder zu einer IP basierten Zweitkarte werden lassen.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

25 Nachrichten

Hi!

Was deine Angaben zu den Verträgen betrifft, ist nicht so ganz richtig. Ob ich vielleicht ein Einzelfall bin, keine Ahnung.

Sky hat 2022 großflächig die Aktion gestartet, dass alle Smartcard, die von Sky abschaltbar waren, abgeschaltet wurden. Aus Sicherheitsgründen bekam man dann z. B. auf Veranlassung von SKY, den VFD-Receiver ein zweitesmal zugeschickt, obwohl man den schon zu UM-Zeiten bekommen hatte. Dann wurden von Sky die alten Karten abgeschaltet und man bekam von SKY als Ersatz eine neue Smartcard, 

die mit dem SKY Q-Receiver verheiratet war. Den Vertrag haben sie dann auf SKY-Q umgestellt, mit allem was dazu gehört bzw. was auf der damaligen Homepage zu lesen war. Bis zu 5 Geräte, egal was, konnte man registrieren und daher auch die App auf dem Smart-TV nutzen.

Ich habe damals den Vertrag termingerecht gekündigt, mich zu einem neuen Angebot überreden lassen und den Aussagen des Kundenbetreuers vertraut. Jetzt eben keinen "Sky-Q-Service" mehr, nur noch SKY-Go.

Du hast völlig Recht mit deiner Aussage, was der Kundenbetreuer erzählt kann hinterher ganz anders sein.

Das SKY es durch diese Aktion nur bedingt geschafft hat, die Card-Sharing-Gemeinde auszuschalten, kann man in den einschlägigen Foren nachlesen. Aber die Jungs sind sehr kreativ, denn was "linear" nicht geht, dass geht irgendwie über IPTV.

SKY ist m. E. betreffend IT noch immer im Steinzeitalter. Für meinen SAMSUNG brauche ich noch nicht einmal HDMI, um Sky-Go vom Laptop auf dem 65 Zöller zu bekommen. WLAN und die entsprechende Software reicht völlig aus. SKY hat m. E. absolut keine Ahnung, was heute Alles geht. 

SKY stellt sich in jeder Beziehung ein Armutszeugnis aus. Die SKY-Q-Box hat LAN und WLAN. Die WOW-App, für deren Streaming-Plattform, die gibt es für die Box aber nicht.

WOW macht gerade Werbung für "Geschenkkarten", die App gibt es nicht für die SKY-Q, also muss sich ein Interessent überlegen, welche Hardware brauche jetzt noch?

Wer clever sein will, sollte lieber schauen, dass er eine vernünftige Internetleitung im Hause hat und dann auf IPTV umsteigen.

 

Um das einfach mal als Beispiel auf den Punkt zu bringen.

Der "Bohlen" macht momentan ganz gross Werbung für WAIPU-TV. Kostet mit Stick 65€ für ein Jahr, danach 12,95€ pro Monat, monatlich kündbar, alle Sender in HD.

Wenn man im Hause WLAN hat, dann läuft der Stick überall, auch in 10 Jahre alten Fernsehern mit HDMI. Dazu sind "4 Streams" inklusive, und zwar gleichzeitig.

Bis auf die SKY-Produktionen gibt es da Alles zu sehen und noch viel mehr, was es bei SKY nicht zusehen gibt. Für das, was ich mir bei SKY, ausser der Bundesliga anschaue, da brauche ich kein Entertainment-Paket. Das gibt's auch woanders. Bundesliga bei WOW, das Andere, was mich interessiert, gibt's in vielen Mediatheken, egal wie sie heißen.

 

 

 

 

 

 

 

Tiertrainer

 • 

35 Nachrichten

vor 1 Jahr

Was hat sich geändert? Ich nutze Sky ab und zu auf mehreren modernen LG Fernsehern  bei uns zu Hause. 
heute geht es nicht mehr, ich müsse erst multiscreen buchen. 
vor 3 Wochen gings noch. Was hat sich da geändert?

 

Gruß Karlheinz 

Level 6

 • 

378 Nachrichten

Bitte im Forum nachschauen 

Kostenlose Nutzung von Sky Multiscreen ist ab 04/2024 vorbei. 

Bezahlen oder Sky Go oder Sky Q Receiver nutzen. 

Steht genug im Forum 

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

@mohrsnh  1 TV + Q und 1 x sky go - das umfasst das Grundabo.

 

Der Gebrauch der Sky Q App bedeutet Buchung von Multiscreen.

In der AGB seit Mitte 2020.

https://www.sky.de/produkte/sky-q-mehrere-geraete-158556

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

35 Nachrichten

Wieso kann ich seit Jahren auf meinen LG Fernsehern Sky mit dem Abo sehen und auf einmal nicht mehr?

In meinem Abo steht 'Du kannst deine Sky Q Mini sowie die Apps Sky Go und Sky Q auf bis zu 5 Geräten registrieren.' 

Und bisher hatte ich dazu auch kein Multiscreen benötigt.

 

Wenn das schon seit 2020 notwendig war und 'nur geduldet' wurde bin ich beim Neuabschluss im Dezember falsch beraten worden und werde jetzt eine ausserordentliche Kündigung auf den Weg bringen müssen.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@mohrsnh 

Du hast schon alle Erklärungen erhalten!
Dein Hinweis mit den Geräten hat damit auch keinen Zusammenhang.

Geräteregistrierung hat wenig mit zulässiger Nutzung darauf zu tun! Bei SKY!

Siehe die bestehenden Threads

(nicht erneut)

Es ist halt SKY Darstellung und oft nicht für Kunden so übersichtlich! Zugegeben!

Genug Hinweise findest du in den Nutzungsbedingungen für die SKY Q App!

Die hattest du schon immer!

Es ging halt nur auch so.

 

https://community.sky.de/t5/Abonnement/AGB-konforme-Nutzung/m-p/781862/highlight/true#M111850

 

Du kannst nur regulär kündigen! Hast du kein monatlich kündbares Abo?

Für andere Kündigungen fehlt dir eventuell die Grundlage?

Du kannst aber die Nutzung der SKY Q App einstellen. Nur noch auf dem Receiver SKY schauen.

1x SKY Go hast du auch frei! Mobile und PC

 

Ich verstehe dich aber gut!

Falsche Beratungen sind ärgerlich, oder du hast es nicht richtig aufgenommen?

Sicher doch,  passiert leider mehrfach.

Dann kündige einfach!

Viel Glück!


Anmerkung:

Die SKY Q App steht mit Multiscreen in den AGB?

Dachte ich nicht!? @miika 

Eventuell mit der allg. Nutzung im eigenem Haushalt verwechselt? 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Eventuell diesen Thread dem bestehenden zuführen? ( Macht ein Moderator.)

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 1 Jahr

@sonic28 

 

mein Vertrag läuft seit 2016, nur sagt die Hotline von Sky, dass ich kein Sky Q Services hätte..

Habe bis jetzt stets über den Apple TV Sky gesehen. 

 

An wen kann ich mich wenden?

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@emredyz  schrieb:

@sonic28 

 

mein Vertrag läuft seit 2016, nur sagt die Hotline von Sky, dass ich kein Sky Q Services hätte..

Habe bis jetzt stets über den Apple TV Sky gesehen. 


Du hast wohl meinen Beitrag

 

nicht korrekt gelesen, denn dort steht folgendes drin (ich zitiere):

Das man die "Sky Q"-App bis Anfang April 2024 nutzen konnte,  ohne den Sky Q Service bzw. den Multiscreen gebucht zu haben, ist garantiert ein technischer Fehler von Sky, denn Sky hat schon immer, seit es die "Sky Q"-App gibt, behauptet, das man dafür den Sky Q Service braucht, was sich bei Verträgen ab Juli 2020 der Multiscreen nennt.

 

Damit Sky nicht der Dumme ist und dann blöd dasteht, hat Sky Ende 2023 behauptet, das man deswegen die "Sky Q"-App benutzen konnte, ohne das man den Sky Q Service bzw. Multiscreen hat, weil es bis dahin angeblich eine Testphase war, die bis dahin komplett gratis (kostenlos ; umsonst) war.



Außerdem steht dort auch folgendes (ich zitiere):


Anfang April 2024 hat Sky diese technische Lücke geschlossen, sodass jeder, der den Sky Q Service bzw. den Multiscreen nicht hat, die "Sky Q"-App jetzt nicht mehr verwenden kann. Dann bleibt nur noch übrig, dieses kostenpflichtig zu buchen, was jeden Monat beim Sky Abo oben drauf kommt, um die "Sky Q"-App weiterhin nutzen zu können.

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Kostümbildner

 • 

127 Nachrichten

vor 1 Jahr

@emredyz 

 

Warte bis sich ein Moderator meldet.

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 1 Jahr

@woldtzungeheuer 

Danke dir!

(Bearbeitet)

Kostümbildner

 • 

127 Nachrichten

vor 1 Jahr

@emredyz 

 

Oder log dich mal auf der sky Homepage ein und guck unter mein sky Abo.

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@woldtzungeheuer  schrieb:

@emredyz 

 

Oder log dich mal auf der sky Homepage ein und guck unter mein sky Abo.


Was man dann im eigenen Kundencenter auf der Sky Homepage unter Deine Zubuchoptionen sehen kann, ob der Sky Q Service dabei ist. Steht er dort angegeben, dann ist dieser bereits dabei.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

@emredyz  In Mein Sky auf der Q Box  findest du die Zubuchoptionen.

Was genau steht da?

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 1 Jahr

@sonic28 


Du brauchst, um die "Sky Q"-App nutzen zu können, entweder

 

  • bei einem Vertrag, der vor Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Sky Q Service
  • bei einem Vertrag der ab Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Multiscreen

Und, dass man sich zurücklehnen kann und kostenlos schauen kann, sofern der Vertrag vor Juli 2020 angeschlossen wurde. Oder habe ich etwas nicht richtig mitbekommen. 

In meinem Abo (also Sky Receiver Menü) steht kein Sky Q mit drin. Nur wurde mir vor ca. 2-3 Jahren gesagt, dass es mit drin wäre weshalb ich ehrlich gesagt auch nicht näher nachgehakt habe.

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@emredyz  schrieb:

@sonic28 


Du brauchst, um die "Sky Q"-App nutzen zu können, entweder

 

  • bei einem Vertrag, der vor Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Sky Q Service
  • bei einem Vertrag der ab Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Multiscreen

Und, dass man sich zurücklehnen kann und kostenlos schauen kann, sofern der Vertrag vor Juli 2020 angeschlossen wurde. Oder habe ich etwas nicht richtig mitbekommen. 


Lies dir noch einmal meinen Beitrag

 

durch. Da steht es noch einmal erklärt.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)