benjaminfords Profil

Kostümbildner

 • 

152 Nachrichten

Freitag, 3. November 2023 16:44

Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Hallo Sky Team,

habe eine Mail von Sky Services bekommen, dass ich überprüft wurde und ich meinen Sky Q-Zugang per Sky Q-App am Apple TV außerhalb meines Haushalts angewendet habe. Das verstößt gegen die AGB von Sky und mir wurde eine Strafgebühr von 15 € angedroht, wenn ich das nicht unterlasse. Vor paar Wochen waren wir in Urlaub in einer Ferienwohnung in Brandenburg und haben  unser Apple TV mitgenommen, um TV per WLAN zu nutzen. Nach einer europäischen Richtlinie darf man seinen Streamingdienst 30 Tage außerhalb

seines Haushalts nutzen, ohne gegen die AGBs zu verstoßen, darum verbitte ich mir solche Sky-Emails zu bekommen und mich als AGB-Verletzer zu besichtigen und mir 15 € Strafgebühr anzudrohen. Danke für die Aufmerksamkeit. LG Benny Ford 

 

Tontechniker

 • 

552 Nachrichten

vor 2 Jahren

Sky Q hinter einem zuverlässigen Netzwerk. Das führt jetzt aber weit, meinst du nicht? 😁

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Dann hätte ich dir doch die Screenshots, vom Q,  gar nicht senden brauchen?

 

Eventuell sieht man sich ja mal bei technischen Problemen.

Deshalb noch SAT oder Kabel ?

Sonst schönes Wochenende!

Kulissenbauer

 • 

74 Nachrichten

vor 1 Jahr

Habe heute eine Warnung erhalten, dass bei der Nutzung meines Dienstes Multiscreen Auffälligkeiten festgestellt wurden. Ich habe in der Geräteliste nachgeschaut, App über TV seit zweieinhalb Jahren nicht mehr genutzt, PC seit über drei Monaten nicht mehr, Smartphone zuletzt vor über einem Monat! Verbleiben nur meine zwei Apple-TVs : Einer steht im Wohnzimmer, der andere im Schlafzimmer! Habe meine Daten nicht weitergegeben und anhand der Geräte sehe ich ja auch , dass die niemand anderes hat! Jetzt frage ich

mich natürlich , wie Sky auf diese Auffälligkeiten kommt? Vielleicht weil ich die Fritzbox mal neu starte, bei Problemen? Kommt allerdings nicht häufig vor und bei T-Online bekommt man halt jedesmal eine neue IP-Adresse. VPN nutze ich häufiger, aber nicht auf dem Apple TV , kann mich zumindest nicht entsinnen! 

Ich bin richtig sauer und fühle mich zu unrecht angeschuldigt! Ich werde die 15 Euro niemals bezahlen, wenn ich mir nichts zu Schulden kommen lasse. Habe in diversen Foren gelesen, dass Sky wohl mittlerweile viele Kunden angeschrieben hat. Mögen viele ihre Daten weitergegeben haben, sind doch gewiss auch welche dabei, die "unschuldig" verdächtig werden! Jetzt frage ich mich natürlich, was ich machen kann?

Denn die genutzten Geräte ( wie erwähnt , eines ewig nicht mehr genutzt, zwei schon eine Weile nicht mehr) sind alle in unserem Besitz , alle im eigenem Haus und mit der selben IP.

Tip parat? Sind andere auch betroffen?

Level 6

 • 

258 Nachrichten

vor 1 Jahr

Hallöle, gerade eben den 2. Brief bekommen wegen Verstoss gegen die AGB und ich bitte daher ebenfalls  um Prüfung eines Mods.

 

In freudiger Erwartung und mit bestem Dank.

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hallo @GreyAlpha,

 

wie sind denn die Gegebenheiten bei dir zu Hause? Nutzt du alles über das gleiche Heimnetz oder 2 Router bzw. VPN?

 

Für eine nähere Prüfung nenne mir dies per privater Nachricht sowie in der PN dann deine Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum und:

 

- beim Lastschriftverfahren: den Namen der Bank
- bei Kreditkartenzahlung: die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer
- bei PayPal oder Selbstüberweiser/in: deine Anschrift

 

-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz

 

VG, Sanny

 

(Bearbeitet)

Level 6

 • 

258 Nachrichten

vor 1 Jahr

Kann dir keine PN schreiben!
 
Der Beitrag wurde geändert, da sich ungültiger HTML-Inhalt im Nachrichtentext befand. Der ungültige HTML-Inhalt wurde entfernt. Bitte überprüfen Sie die Nachricht und senden Sie sie, wenn sie Ihren Vorstellungen entspricht.
 

Hi Sanny_G ich versuch mal die gekürzte Version.

Also ich habe hier eine Fritzbox 6591. Darüber ist der Sky Q Receiver via LAN verbunden sowie ein Q Mini über W-Lan.

Desweiteren sind in meinem Netzwerk 3 Repeater:
Über diese Repeater laufen 2 Apple TV's. Thats All !!!
Ich hatte mal unwissentlich im letzten Sommer ein ATV im Urlaub. Aber zwischen dem ersten Brief anfang des Jahres und dem heutigem habe ich die ATV nur hier im Netzwerk betrieben!

 

PN wegen der Daten ist raus. Danke.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@GreyAlpha 

Du must schon dem Moderator direkt schreiben.

Wie soll der Moderator sonst arbeiten?

Formatierungen aus dem Text nehmen und nichts einkopieren.

Oft reicht ein zweites Absenden!

 

 

(Bearbeitet)

Level 6

 • 

258 Nachrichten

Lies ma ganz unten @digo 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Alles klar!
Dann kennst du es für den nächsten Post!

Tiertrainer

 • 

20 Nachrichten

vor 1 Jahr

Hallo,

habe auch einen zweiten Brief bekommen. Habe versucht es im Chat zu beschreiben aber der Automat versteht mein Anliegen nicht gibt immer nichts sagende Antworten. Telefonisch habe ich es auch schon zwei mal versucht. Aber das mit dem drücken der Taste dann wieder die Taste und weiter noch eine Taste ist unmöglich eine Person mal direkt ans Telefon zu bekommen.

Versuche es jetzt mal hier.

In meiner Geräteliste erscheint 3 mal mein Fernseher in meinem Arbeitszimmer, 1 mal die Zusatzbox ander ich den Fehrnseher im Wohnzimmer hängen habe und mein Handy mit dem ich unterwegs Bundesliga über SkyGo anschaue.

Kann es vielleicht das Problem sein wenn ich bei meinem Arbeitgeber (3 Ortschaften weiter) über dessen WLan über meinen Laptop bei der Nachtschicht Sky nutze?

Hoffe ich habe mich deutlich ausgedrückt.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@littlejoe 

SKY GO Nutzung im fremden WLAN hat damit nichts zu tun !

Das darfst du!
Hast du den Brief wegen deines Haushalts oder wegen der Mehrfachnutzung ( Multiscreen) bekommen ?

Sicher Haushalt, siehe Überschrift.

3x mal der gleiche TV in der Liste?
Das geht nicht! Geräte haben eine saubere Kennung.
Lösche mal deine Geräte komplett, Geräteliste "Mein SKY" und starte den TV neu!
Schreibe dir den Zugang auf!

TV Fremdnutzer?

Level 6

 • 

258 Nachrichten

vor 1 Jahr

@digo 

Ich hatte die Auflistung meiner Repeater von der Fritzbox-Oberfläche reinkopiert was aber offensichtlich nicht funktioniert.

Jedenfalls hat @Sanny_G  meine Daten um mal nachzusehen was Sky zu diesen Briefen bewegt.

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

27 Nachrichten

vor 1 Jahr

Ich hoffe hier im Forum auf Unterstützung und Klärung meines Anliegens durch einen MOD, denn über die Hotline komme ich nicht weiter (Wartezeit...).

Zum zweiten mal innerhalb weniger Wochen habe ich heute ein Schreiben von Sky erhalten, dass mein Multiscreen Sevice außerhalb des eigenen Haushaltes genutzt wird. Dies ist schlichtweg nicht richtig! Unverschämt finde ich die Fristsetzung, dass ich innerhalb von 3 Tagen (Stichthag: 30.04.24) zu antworten habe. Heute ist mir das Schreiben zugestellt worden. Bereits beim letzten Schreiben vor ca. 5 Wochen habe ich sämtliche Paswörter zurückgestzet, Geräte gelöscht etc.. Wir nutzen zwei Receiver im gleichen Haushalt! Ein Zugriff von einem anderen Haushalt schhließe ich kadegorisch aus.

Kann es damit zusammenhängen, dass ich im OG ein anderen Netzwerknamen vergeben habe (Probleme 5GHZ Netzwerk), als im EG. Das habe ich jetzt geändert, so dass beide Receiver in demselben WLAN Netzwerk laufen.

 

Ich bitte um Unterstützung.

 

 

 

MOD-EDIT: Beitrag verschoben. 

 

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

vor 1 Jahr

Moin zusammen,

 

heute habe ich auch so ein Schreiben erhalten, dass ich angeblich Sky nicht AGB-konform nutze.

Da ich sehr sicher bin, alles im Sinne der AGB zu nutzen, habe ich den Sky Chat befragt wodurch dieses Schreiben ausgelöst wurde.

 

Nach einer langen Wartezeit kam ich zum "richten" Ansprechpartner. Nach diversen Fragen zu meinen Geräten wo ich diese nutze (alle seit Jahren und schon immer im gleichen Haushalt). Kam die Frage wie viele Router ich habe:

ICH: ich habe nur eine Fritzbox.

SKY: Wie viele IP Adressen hat denn die Fritzbox?

ICH: (Nach Paar Rückfragen ob damit die externe IP Adresse gemeint ist) Eine IP Adresse, diese ist aber dynamisch. Nach 24 Stunden (Zwangsdisconnect) bekomme ich eine neue IP Adresse zugewiesen, da diese dynamisch ist.

SKY: Ja, das ist das Problem, die IP Adresse muss statisch sein.

 

Dann kamen Fragen ob ich dieses an der Fritzbox einstellen kann und ob ich mich nicht an meinen Internetprovider wenden kann.

 

Was zum Geier...ernsthaft?! Wie soll ich denn beeinflussen, dass ich die gleiche IP Adresse zugewiesen bekomme. Mein Internetprovider bietet diese Option für private Nutzer gar nicht an. Diese IP Adresse weißt mir mein Provider zu wie er "Lust" hat...naja eher welche frei ist...

 

Wenn der Abgleich der IP Adressen zu unterschiedlichen Zeiten "die Technik" ist um AGB Verstöße zu identifizieren, dann werden seeeeehr viele Sky Nutzer diesen Brief erhalten. 🤣🤣🤣

 

Es wird weitergeleitet zur Klärung, ob es eine Kulanzregeleung für mich gibt...

 

Ohne Worte...

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 1 Jahr

Mit hysterischer Schnappatmung wird man das nicht ändern können. Kündigen, fertig! 👍

 

Sky verschickt Multiscreen-Mahnungen und droht mit Zusatzgebühr 

Beleuchter

 • 

96 Nachrichten

@digo 
Alter kapierst du es nicht? Solangsam geh sag du mir auf den Sack. 
Du scheinst es nicht zu kapieren oder zu kapieren wollen. Ich nehme keinen TV mit auf Dienstreisen ich nehme mein AppleTV mit. Das ist kein Fernseher!!!

Nochmal. Wenn ich Sky Q unterwegs nutze verstoße ich für Sky gegen AGB obwohl in AGB der Passus "Haushalt" und nicht Adresse oder IP aufgeführt ist. 
Und nochmal: gesetzliche Definition: auch auf Dienstreise gehört man zu dem Haushalt. 

Ich versteh das Sky gegen Schwarzseher vorgehen will und deshalb hab ich geschrieben, dass Sky es wie Netflix handhaben könnte. 

Aber wahrscheinlich war das hier wieder zu viel Text für dich also spar es dir mir zu schreiben da es einfach keinen Sinn hat 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

13 Nachrichten

Hi, habe nun schon zum zweiten Mal Post bekommen bezüglich dieses Themas. Mir wollte man am Telefon erklären, das meine Blockhütte, die auf meinen Grundstück steht nicht zu meinem Haushalt gehört. Weiter ist es so, das hier in der Gegend alles auf Glasfaser umgestellt wird. Da mein Haus kein Wertverlust erleiden soll , habe ich nun für die nächsten 18 Monate zwei DSL Anschlüsse, Deutsche Glasfaser und Vodafone... Meines Erachtens sollte Sky die Energie bessere für die ganzen Schwarzseher aufwänden, ich zahle fast 60€ jeden Monat, in das seid mehr als ein Jahrzehnt... Und wenn ich irgendwo mal zu Besuch bin, sehe ich bei jedem 3 Besuch jemand der PayTV und das nicht nur Sky für 5€ im Monat schaut... und nein, ich werde keinen denunzieren... ausser Ärger hat man da nichts... Daher vielleicht umdenken.... Und wenn jemand "gegen die AGBs " verstoßen sollte, kann man doch wenigstens freundlich erwähnen wo das Problem ist... mein Gespräch am Telefon war ziemlich abwertend.... Da ich selber als Unternehmer unterwegs bin, kann ich gewisse Dinge und Reaktionen nachvollziehen, daher sollte man dann vielleicht sein Angebot überdenken # Familie oder Freunde Rabatt, das funktioniert überall anders auch... Wer weis vielleicht soweit, das wenn du 10 erweiterte Angebote hast, dass 11 für frei ist... Ich denke das Sky garantiert gute Berater hat, und sich da einen anderen Weg überlegen kann.... Zum Thema zweites Gerät, ich habe bis vor kurzem noch ein Boot gehabt, und jedesmal wenn ich damit weltweit unterwegs war, habe ich auch meinen zweiten Sky bzw später SkyW Box mitgenommen.... da ist nie was gekommen, und ich habe den zweiten Receiver auch derzeit ausdrücklich dazu genommen, war beim Abschluss alles OK...

 

Ich hoffe das ich den einen oder anderen zum nachdenken bringen konnte, und das dieses Thema bald aus der Welt ist.... 

 

Und seid freundlich zum Support, die machen nur ihre Arbeit, den Frust würde der falsche abbekommen....

 

Danke, M.f. G 

Special Effects

 • 

4 Nachrichten

vor 1 Jahr

Hallo Zusammen, 

Bis dato war es laut Kundenservice absolut legitim, einen zweiten Receiver in der eigenen Zweitwohnung zu nutzen. Es war genehmigt auf Nachfrage. Ab sofort nicht mehr? Mir worden ebenfalls 15€ angedroht zusätzlich. Jetzt habe ich die Nase voll und habe bereits nach über 30 Jahren gekündigt. Ende Juni 24 ist Schluss. Pröpft sonst wen, aber ich bin raus. Ständige Preiserhöhungen mit immer schlechteren und weniger Sendern. Vergrault Wie langen Kunden ruhig weiter. 

Special Effects

 • 

17 Nachrichten

vor 1 Jahr

@ Schnippelmann:

 

Danke für die Info. Wüsste auch nicht, was ich falsch gemacht haben soll. Auch wenn im Brief steht, dass man für mein Kundenkonto "Auffälligkeiten" festgestellt hat.

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 1 Jahr

Hallo, habe auch diesen Brief bekommen.

Nutze Sky überwiegend mit dem Q Receiver und der App auf dem LG TV. Gelegentlich auch auf Android Geräten. Muiltiscreen ist vorhanden.

Habe aber auch 2 separate Internetanschlüsse aus beruflichen Gründen.

Die Hotline war leider mal wieder nicht hilfreich, ich würde mich freuen von einem Mod die Möglichkeit zu bekommen dies zu (er)klären. Ansonsten wird gekündigt, es reicht langsam.

 

Danke und ein schönes Wochenende.

 

Special Effects

 • 

4 Nachrichten

vor 1 Jahr

Ich habe heute einen Brief vom Sky erhalten. Mir wird unterstellt, dass ich haushaltsfremde Geräte genutzt habe. Der Brief scheint ein vervielfälltigtes Schreiben zu sein, ohne zu erwähnen wann und wo sollte ich diese Geräte genutzt haben. Aber ich wurde schon mit 15 € Strafgebühr gedroht.

Alle genutzte Geräte auf der Liste befinden sich in meinem Haus. Ich verstehe nicht was Sky davon für Fremdgerät hält.

Es hat auch einen bitteren Beigeschmack. Ich bin seit 15 Jahre Stammkunde. Erst in diesem Jahr habe ich mein Abogebühr, was schon sehr hoch war vom Kundenservice überprüfen lassen. Mir wurde ein deutlich reduziertes Monatsgebühr angeboten. Mein Fernsehgewohnheiten haben sich nicht im geringsten geändert, aber plötzlich sollte ich Fremdgeräte benutz haben und es wurde 15 € Strafgebühr in Aussicht gestellt. Verlustausgleich ? Wirklich interessant. 
Der ganze Vorfall, die Beschuldigung ohne jeglichen Einzelheiten und der duzende Stil des Briefes ist sehr ärgerlich. 

Ich habe trotzdem, die gewünschte Änderungen gemacht, also ich habe alle Geräte entfernt und den PIN geändert.

Ich möchte aber herausfinden was hier los ist.
Meine Frage: Wie kann ich es erfahren, womit ich beschuldigt werde ?

Mit freundlichen Grüßen

Robert

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 1 Jahr

Diese Einordnung "nur gleiche IP = gleicher Haushalt" ist doch technisch heutzutage kompletter Unfug.

Einer meiner Anschlüsse ist ein DS-Lite Anschluß, d. h. ich teile mir die IPv4 mit mehreren Kunden meines Internetanbieters über einen Tunnel.

Oder ich sitze hier und mache Home Office, verbinde meinen Arbeitsrechner per VPN mit dem Dienstserver und ich darf dann kein Sky darauf gucken?

Der ganze Kram ging jahrelang problemlos.

 

Aber zahlen darf ich, ist doch albern.

 

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 1 Jahr

Hallo zusammen

 

Heute auch den Brief bekommen 

Keine Ahnung wie die da Drauf kommen.

 

Nutze einen SkyQ Hauptreceiver und einen SkyQ Zweitreceiver im Schlafzimmer

Beide per Lankabel an einer Fritzbox angeschlossen / Fritzbox dauerhaft im Internet.

In meiner Geräteliste steht noch der Samsung TV aus dem Schlafzimmer drin.

und das wars .

Es wird nichts über Smartphone oder Tablet usw..... genutzt.

Könnte sich das bitte jemand anschauen?