03.03.2021 20:33
Wie komme ich zur ORF TV Thek?
Beantwortet Zur Antwort.
15.04.2021 15:57 - Zuletzt bearbeitet: 15.04.2021 16:58
Nach Gespräch mit einem Techniker konnte das Problem bei mir gelöst werden:
"Kabelnetze Österreich" muss man bei der Senderwahl auswählen, nicht "Sonstige Kabelnetze" (ev. muss man dafür auf Werkseinstellungen zurücksetzen), habe immer geglaubt das ist ein konkreter Anbietername bei dem ich ja nicht bin (daneben steht ja Vodafone, Unitymedia, ..).
Könnte denjenigen mit Kabel-Receivern helfen.. Habe keine Zweitkarte also das Problem da könnte ein anderes sein.
Danke Benjamin für die schnelle Hilfe!
16.03.2021 20:30
Komisch überall wird in den Medien die sache anders beschrieben, nämlich, dass diese Verbindung zur ORFMediTHEK DOCH zustanded+gekommen ist. Nur wo finde ich diese App
17.03.2021 13:45
Genau diese Frage habe ich auch - sollte seit gestern klappen
17.03.2021 15:30
@vize21 schrieb:Genau diese Frage habe ich auch - sollte seit gestern klappen
Dazu hat der Sky Moderator @BenjaminM am Mittwoch (17. März 2021) gegen 15:25 Uhr im Beitrag Euer Sky Q Receiver - das ist neu folgendes geschrieben (ich zitiere):
die ORF-TVthek ist nur für Kunden aus Österreich mit Sky Q und/oder Sky X nutzbar.
Gruß, Sonic28
17.03.2021 15:40
Ja, alles klar...aber wo ist die App zum Anwählen ????
17.03.2021 15:47
Toll - bin Kunde in Österreich - Problem ungelöst.
Gruß
vize21
17.03.2021 15:53 - Zuletzt bearbeitet: 17.03.2021 16:47
@fizcharly schrieb:Ja, alles klar...aber wo ist die App zum Anwählen ????
Sofern du in Österreich wohnst und einen Sky Vertrag bei "Sky Österreich" hast, dann mach mal folgendes: Drück mal bei der Fernbedienung vom Sky Q Receiver auf die Home-Taste. Das ist die Taste mit dem Häuschen. Danach gehst du in der linken Spalte mit dem Balken auf den Punkt Apps. Rechts daneben sollte man diese dann auswählen können.
Kann auch sein, dass man die App findet, wenn man auf der Fernbedienung ganz rechts auf die Taste mit den drei Punkten klickt. Aber da bin ich mir nicht ganz sicher.
Solltest du die App trotzdem nicht finden, dann drück mal auf der Fernbedienung auf die Home-Taste. Dort gehst du in der linken Spalte mit dem Balken ganzz runter auf den Punkt Mein Sky Q und klickst diesen an. Auf der nächsten Seite gehst du in der linken Spalte mit dem Balken auf den Punkt Einstellungen, ohne etwas zu machen. Nur draufstehen. Mehr nicht. Jetzt tippst du auf der Fernbedienung den Code 0 0 1 (NUll Null Eins). Du kannst dabei nicht erkennen, ob du es richtig gemacht hast. Danach das ganze mit der OK-Taste bestätigen. Jetzt bist du in einem versteckten Menü, was dir auch mit einem Text ganz oben im Bild angezeigt wird. Jetzt gehst du in der linken Spalte mit dem Balken ganz runter auf den Punkt Apps und rechts daneben auf den Punkt Apps aktualisieren, was du jetzt anklickst. Nun steht dort Deine Apps werden aktualisiert. Wie lange das nun dauert, wird dabei nicht erwähnt. Nach ca. 10 Minuten geht der Sky Q Receiver vollautomatisch von selber da raus ins Vollbild.
Jetzt solltest du die App eventuell auch haben.
Gruß, Sonic28
17.03.2021 15:57 - Zuletzt bearbeitet: 17.03.2021 16:48
@vize21 schrieb:Toll - bin Kunde in Österreich - Problem ungelöst.
Drück mal bei der Fernbedienung vom Sky Q Receiver auf die Home-Taste. Das ist die Taste mit dem Häuschen. Danach gehst du in der linken Spalte mit dem Balken auf den Punkt Apps. Rechts daneben sollte man diese dann auswählen können.
Kann auch sein, dass man die App findet, wenn man auf der Fernbedienung ganz rechts auf die Taste mit den drei Punkten klickt. Aber da bin ich mir nicht ganz sicher.
Solltest du die App trotzdem nicht finden, dann drück mal auf der Fernbedienung auf die Home-Taste. Dort gehst du in der linken Spalte mit dem Balken ganzz runter auf den Punkt Mein Sky Q und klickst diesen an. Auf der nächsten Seite gehst du in der linken Spalte mit dem Balken auf den Punkt Einstellungen, ohne etwas zu machen. Nur draufstehen. Mehr nicht. Jetzt tippst du auf der Fernbedienung den Code 0 0 1 (NUll Null Eins). Du kannst dabei nicht erkennen, ob du es richtig gemacht hast. Danach das ganze mit der OK-Taste bestätigen. Jetzt bist du in einem versteckten Menü, was dir auch mit einem Text ganz oben im Bild angezeigt wird. Jetzt gehst du in der linken Spalte mit dem Balken ganz runter auf den Punkt Apps und rechts daneben auf den Punkt Apps aktualisieren, was du jetzt anklickst. Nun steht dort Deine Apps werden aktualisiert. Wie lange das nun dauert, wird dabei nicht erwähnt. Nach ca. 10 Minuten geht der Sky Q Receiver vollautomatisch von selber da raus ins Vollbild.
Jetzt solltest du die App eventuell auch haben.
Gruß, Sonic28
17.03.2021 16:39
Danke, ging wie von Dir super beschrieben klar - aber auch nach 2 Versuchen sind nur die Mediatheken von ARD, ZDF und arte sichtbar und auswählbar.
LG vize21
19.03.2021 14:41
ich habe eine zweitkarte, bei einer funktioniert die orf app, bei der anderen (siehe auch erstbeitrag) trotz aller bemühungen nicht.
kann mir das wer erklären?
19.03.2021 19:10
Leider auch bei mir. Bei der Zweitkarte funktioniert es nicht bzw. scheint das ORF Logo für die Einwahl nicht auf.
21.03.2021 20:25
on
23.03.2021
15:48
- Zuletzt bearbeitet:
23.03.2021
15:53
by
SaschaH
gerne ist hier meine kundennummer: XXX
geburtsdatum ist XXXX
die letzten fünf stellen lautet XXXX
ich bin in österreich
Mod-Edit: Private Daten entfernt
09.04.2021 16:34 - Zuletzt bearbeitet: 09.04.2021 17:01
Hi @SaschaH , bin aus Österreich und habe das selbe Problem. Kann leider noch keine Nachrichten senden, wohl erst nach dem ersten Beitrag. Apps habe ich aktualisiert, Disney+ ist inzwischen schon dazugekommen.
(keine Zweitkarte, habe nur 1 (Kabel-)Receiver)
09.04.2021 16:46
hallo sasha,
gibts was neues in sachen orf-app bei zweitkarte?
danke
für rückmeldung
09.04.2021 18:23
Nein, bin aufgefordert worden ein paar Abgleichdaten dem Moderator zu überlassen...habe urgiert...leider bis jetzt keine Lösung außer ein Zurücksetzen auf Werkeinstellung und ein updaTE abzurufen. Verstehe ich zwar nicht, lasse es so wie es ist, denn sonst gibs wieder Probleme. Und die Zeit habe ich nicht. Tut mir leid
13.04.2021 09:37
hallo sasha,
leider habe ich bis heute von dir nichts mehr gehört.
wie steht es mit der problemlösung?
13.04.2021 09:54
es sind PN verlorengegangen, aber jetzt scheint wieder alles ok und wird nachgearbeitet 🙂
14.04.2021 18:31 - Zuletzt bearbeitet: 14.04.2021 18:31
Hallo zusammen,
wenn euch die ORF-TVthek nicht in den Apps des Sky Q Receivers angezeigt wird, kann das ggf. daran liegen, dass euch von eurem Internetprovider eine ausländische IP-Adresse zugewiesen wurde. Dies könnt ihr auf Seiten wie z.B. www.wieistmeineip.at überprüfen. Dort wird unter der IP-Adresse das zugeordnete Land angezeigt.
Viele Grüße,
Benni
14.04.2021 18:39
IP-Adresse weist Österreich aus - also Inland.
Bitte nächsten Lösungsvorschlag.