03.01.2022 06:58
Hallo,
gibt es jetzt eine Möglichkeit, damit die ARD-Mediathek genutzt werden kann?!
ZDF-Mediathek geht ja auch...
03.01.2022 10:44
Warum sollte , die ARD Mediathek auf dem Q...nicht gehen?
03.01.2022 10:58
Weil diese unter den App's nicht auswählbar ist, u.a. die ZDF-Mediathek aber schon.
Zurücksetzen des Receivers bzw. eingabe von "001" ändert daran auch nichts.
03.01.2022 12:12
Weil diese unter den App's nicht auswählbar ist, u.a. die ZDF-Mediathek aber schon.Zurücksetzen des Receivers bzw. eingabe von "001" ändert daran auch nichts.
Bitte die Apps neu laden...ich meine wenn du schon im geheimen Menü bist...😉
hilfecenter/artikel/apps-aktualisieren
03.01.2022 12:22
@Feeling1 schrieb:Warum sollte , die ARD Mediathek auf dem Q...nicht gehen?
Für Kunden von "Sky Österreich" ist die ARD Mediathek auf dem Sky Q Receiver gar nicht vorgesehen. Gibt es nur für die Kunden von "Sky Deutschland". Ansonsten ist das das ein Fehler vom Sky Q Receiver.
Andersherum bekommen die Kunden von "Sky Deutschland" die ORF-TVthek nicht, da diese nur in Österreich verfügbar ist und demzufolge nur den Kunden von "Sky Österreich" auf dem Sky Q Receiver angeboten wird.
Gruß, Sonic28
03.01.2022 12:37
Warum funzt dann die ZDF-Mediathek auf einem österreichischen Sky-Receiver??
03.01.2022 12:38
03.01.2022 12:47 - Zuletzt bearbeitet: 03.01.2022 12:56
Warum funzt dann die ZDF-Mediathek auf einem österreichischen Sky-Receiver??
Geoblocking nennt sich da.😉
Google bitte mal den Begriff
Oder gleich richtig googeln? www.google.com/search/ ZDF und ARD Mediatheken im Ausland
Das liegt daran, dass die ARD nur die nationalen Übertragungsrechte kauft.
Über einen deutschen Proxy-Server können Sie allerdings auch aus dem Ausland auf den ARD Livestream zugreifen. ...
Um den Live-Stream der ARD via Proxy oder VPN zu sehen, müssen Sie sich stets eine deutsche IP-Adresse aneignen.
Und beim ZDF...das zutrifft.
Es düfte eigentlich bei dir nicht alles abrufbar sein...
Laut einer EU-Verordnung sind Geosperren innerhalb der Europäischen Union nicht mehr zulässig.
Das gilt allerdings nur für bezahlte Angebote.
Über Dienste wie Zattoo oder waipu.tv sehen Sie alle Inhalte des ZDFs auch im Ausland, sofern Sie für den Dienst bezahlen.
03.01.2022 12:55 - Zuletzt bearbeitet: 03.01.2022 13:00
@christras schrieb:Warum funzt dann die ZDF-Mediathek auf einem österreichischen Sky-Receiver??
Die ARD verbietet das verwenden der ARD Mediathek im Ausland. Wenn man z. B. als Österreicher die ARD Mediathek verwenden will, dann geht das nur über VPN. Aber da macht dann der Sky Q Receiver nicht mit.
Beim ZDF gibt es das bei der ZDFmediathek nur eingeschränkt. Dazu schreibt das ZDF auf der Internetseite
folgendes (ich zitiere):
Die Rund-um-die-Uhr Livestreams unter "Live-TV" sind aus rechtlichen Gründen nur in Deutschland abrufbar. Das ZDF bietet für ausgewählte Sendungen exklusive Livestreams an, die außerhalb Deutschlands genutzt werden können.
Andere Sendungen stehen schon zum TV-Sendetermin als Video in der ZDFmediathek. Diese sind in den meisten Fällen über Deutschland hinaus abrufbar.
Deswegen kann man die ZDFmediathek auch als Kunde von "Sky Österreich" auf dem Sky Q Receiver verwenden.
Gruß, Sonic28
03.01.2022 13:08
Danke für eure informativen und sehr interessanten Antworten!! 👍👌
03.01.2022 13:10
@christras schrieb:Danke für eure informativen und sehr interessanten Antworten!! 👍👌
Nichts zu danken. Gern geschehen. Wir helfen doch gerne, wo wir können.
Gruß, Sonic28
robert_heitzing | 24.05.2025 19:17 | ||
miika | 19.04.2025 19:38 | ||
|
09.04.2025 15:27 | ||
Sly0582 | 26.03.2025 20:43 | ||
unclesam1968 | 16.03.2025 10:00 |