Tiertrainer
•
12 Nachrichten
Sky Go -> Aufnahmen -> Sky Q Receiver wurde nicht gefunden
Hallo Community,
ich habe am Dienstag meinen Sky Q Receiver erhalten, angeschlossen, eingerichtet und auf die aktuelle Software geupdatet. Als ich die Sky Go App auf meinem Smartphone (Android 11) und Smartpad (Android 11) installiert habe, bekam ich beim auswählen des Menüpunktes "Aufnahmen" die gleiche Fehlermeldung:
Sky Q Receiver wurde nicht gefunden
Du musst mit einem Sky Q Receiver verbunden sein, um Deine Aufnahmen nutzen zu können.
Nach mehreren Anrufen bei der Hotline konnte keiner der Mitarbeiter das Problem lösen. Es wurde mehrmals eine interne Anfrage an die Technikabteilung geschickt, mit der Bitte um Rückruf. Nach vier Tagen habe ich noch immer keine Antwort erhalten.
Darum frage ich jetzt die Community. Weiß jemand von euch eine Lösung?
PS: Interessanterweise kann ich über den Menüpunkt "TV Guide" Aufnehmen programmieren.
Vielen Dank im Voraus
Liebe Grüße
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 4 Jahren
@anonymousUserEs ist ein sky-bug. Aufnahmen können nicht von unterwegs gesehen werden. Es ist auch nicht damit zu rechnen, dass sky das ändert (Contentschutz vor Servicefreundlichkeit).
(Bearbeitet)
10
digo
Level 20
•
16.1K Nachrichten
vor 4 Jahren
Ob 30001 oder keine Aufnahmen:
https://community.sky.de/t5/Sky-Go-App/Fehler-30001/td-p/307379
Serverfehler SKY über viele Monate
Hotlineanruf ist HIER leider sinnlos.
SKY hat es noch nicht mal geschafft die Hotlinemitarbeiter zu schulen.
Find ICH schlimmer als den Fehler selbst.
@anonymousUser
"Interessanterweise kann ich über den Menüpunkt "TV Guide" Aufnehmen programmieren."
Ist beschrieben, es ist ein ganz anderer Weg, also normal!!!
(Bearbeitet)
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 4 Jahren
Wahrscheinlich wird das auch so bleiben 👎
1
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 4 Jahren
@digovor ein paar Jahren haben einige sehr kompetente User das Forum verlassen - weil es sinnlos war, sich ergebnislos für Verbesserungen einzusetzen.
Auf Managementebene sitzt jeder Skyi in seinem Silo und wurschelt in Abhängigkeit von Sky UK/Comcast vor sich hin. Daran wird sich nichts mehr ändern. Cool down 🍦😁
(Bearbeitet)
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 4 Jahren
ich habe mit:
ja , multiroom buchen
auf folgenden Satz geantwortet:
User schreibt: @anonymousUser habe aber schon gelesen, dass es bei manchen Kunden funktioniert
Aufgrund von @digos Ausfall es dann deutlicher gemacht.
Beispiel hier:
https://community.sky.de/t5/Sky-Go-App/Sky-Q-Aufnahmen-ueber-Sky-Go-gucken/td-p/276844/page/55
Schönes Wochenende.
(Bearbeitet)
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 4 Jahren
@anonymousUservergiss sky, wenn du technische Änderungen möchtest. Viel ist Lzenzfrage, viel ist Contentschutz und dann gibts noch Vorgaben aus UK/USA und den Faktor Unlust und Überlastung wegen Einsparungen in Fachabteilungen.
(Bearbeitet)
0
Kelly1899
Special Effects
•
8 Nachrichten
vor 4 Jahren
Hi zusammen,
ich hatte auch das Phänomen, dass ich nach einer Vertragsänderung mit der Sky Go App nicht mehr auf die Aufnahmen auf dem Receiver zugreifen konnte. Hatte jetzt seit Dezember in mehreren Telefonaten mit der Sky Hotline rumgezackert und diverse Änderungen probiert. Nix half. Gestern, durch einen zufälligen Anruf, hatte ich mal eine wirklich kompetente Person am Telefon. Bei mir lag es tatsächlich am "Multiscreening" welches ich für 5 Euro dazubuchen musste. Die Dame hat es dazugebucht und heute morgen habe ich wieder vollen Zugriff auf meine Aufnahmen auf dem Receiver.
8
0
Kelly1899
Special Effects
•
8 Nachrichten
vor 4 Jahren
So... um das ganze jetzt noch mal zu einem Abschluss zu bringen:
So etwas MIESES wie hier habe ich echt noch nicht erlebt!
Man wendet sich mit einem Problem an die Hotline und bekommt bei 7 Anrufen 7 unterschiedliche Lösungsansätze genannt. Ein Mitarbeiter riet mir sogar allen Ernstes, ich müsse wohl meinen Rechner neu installieren, damit Sky Go wieder in vollem Umfang funktioniert!!!
Die Mitarbeiter von der Hotline müssen es an die IT-Abteilung weiterleiten, die sich telefonisch melden würden, da eine telefonische Direktweiterleitung nicht möglich sei. Das Telefon klingelt mehrfach bei mir mit Münchner Vorwahl, jedoch ist NIE jemand am Telefon. Stattdessen erhalte ich noch einen Brief, ich sei telefonisch nicht erreichbar!!!
In Folge dessen versuche ich mir selbst Hilfe hier über die Community zu beschaffen und bekomme von den Mods ein sinngemäßes "Bitte habe Geduld. Dein Status wird geprüft" zur Antwort und das war es dann über Wochen. Kein Zwischenstand zu irgendwelchen "Ermittlungen", Nix... Und funktionieren tut auch NIX!
Und nur durch Zufall erhalte ich einen Anruf von Sky, warum ich im November letzten Jahres mein Sky-Abo geändert hätte und ob ich nicht wieder zurückbuchen wolle. Komisch, dass dieser Anruf bei mir durchgeht, aber alle anderen nicht?! )Ich KÖNNTE an dieser Stelle jetzt boshaft werden und unterstellen, dass man mit diesem Anruf ja was verdienen wollte und die anderen Anrufe der IT finanziell nix bringen, außer Arbeit.)
Jedenfalls ist dann nach Wochen endlich mal eine Person am Telefon, die mir eine konkrete Auskunft gibt, woran es liegt, dass mein Sky Go nicht mehr in vollem Umfang läuft. In meinem Fall wurde (zwar für mich kostenpflichtig Abhilfe geschaffen), aber wenigstens funktioniert es endlich wieder. Das teile ich dann wiederum in der Community mit und werde runtergemacht, weil ich andere zu etwas VERLEITEN würde.
Liebe Leute... Service am Kunden geht anders!!!
Ich kann nur sagen, dass mein Arbeitgeber so einen Umgang mit unseren Kunden nicht dulden würde.
Und es war mir eine Lehre, von Sky bzw. der Community irgendwelche Hilfe zu erwarten. Mich werdet Ihr als Sky-Kunden jedenfalls verlieren!
Danke für Nichts außer Ärger und Unmut
1
anonymousUser
Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
vor 3 Jahren
Ich habe das selbe Problem, egal ob über PC oder Android, die Sky Go App kann den Sky Q Receiver nicht finden.
Ich habe eine FritzBox. Muß für den Sky Q Receiver eventuell noch ein Port frei gegeben werden o.ä.?
4
0
ronnyn75
Tiertrainer
•
25 Nachrichten
vor 3 Jahren
Der Sky Q darf nicht im Standby sein. Wenn er an ist, geht es auch - zumindest bei mir hier. Ist er aus (z.B. ECO) dann bekomme ich auch keine Verbindung.
1
jensschoeffel
Kulissenbauer
•
56 Nachrichten
vor 3 Jahren
Gleiches Problem:
Sky go auf Windows 11; Sky Q Receiver wurde icht gefunden.
Auf meinem Android Handy wird er gefunden.
Alle Geräte im selben WLAN.
Deinstallation und soeben erfolgte Neuinstallation der neuesten sky Version bringt keine Hilfe.
Das Problem scheint zudem neu, da ich vor kurzem noch auf die Aufnahmen auf dem Sky Q Receiver zugreifen konnte. Ebenfalls vom selvben Gerät und ebenfalls unter Windows 11
Vielleicht kann sich einer der Moderatoren des Problems annehmen?
Danke.
Gruß Jens
4
0
jensschoeffel
Kulissenbauer
•
56 Nachrichten
vor 3 Jahren
Bei mir wird es immer abstruser:
Auf meinem Desktop PC mit Win11 funktioniert der Zugriff auf die Aufnahmen.
Bei meinem Microsoft Surface go ging es nicht: Sky Q Receiver nicht gefunden.
Ich habe jetzt sky go deinstalliert, alle Einstellungen gelöscht und sky go neu installiert.
JETZT gibt es die Funktion "AUFNAHMEN" überhaupt nicht mehr.
Wie kann das sein
Jetzt ist das Porblem somit noch größer geworden.
Danke für Hinweise,
Gruß Jens
3
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 3 Jahren
Hallo,
ich hänge mich mal mit meinem Problem an diesen Beitrag, da ich über den Chat mit einem Sky Mitarbeiter nicht weiterkam und er behauptet das ich "Multiscreen" bräuchte um weiterhin meine Aufnahmen auf dem SKY Q Receiver per Smartphone oder Fire Tablet anzuschauen.
Seit der Umstellung meines Abos am 06.06.2022 (Multiscreen nicht mehr enthalten) ist es mir nicht mehr möglich meine Aufnahmen vom Sky Receiver auf meinem Smartphone oder Fire Tablet aufzurufen.
"Es kommt die Meldung „Sky Q Receiver wurde nicht gefunden".
Den Sky Receiver habe ich bereits zurückgesetzt, aber auch das brachte keinen Erfolg.
Im Hilfecenter unter "Aufnahmen von deinem Sky Q Receiver auf Sky Go anschauen" steht nicht von "Multiscreen":
Kopiert von www.sky.de/hilfecenter/bedienung/sky-go-alle-funktionen-erklaert-1001519
Wenn du die aktuellste Version der Sky Go App auf deinem Gerät installiert hast, kannst du unter den folgenden Voraussetzungen Aufnahmen von deinem Hauptreceiver (der Sky Q Receiver, den du zuerst im Haushalt hattest) auch über die App abspielen:
Du hast ein Sky Q Abonnement mit Sky Q Receiver
Sowohl das Gerät auf dem du die Aufnahme abspielen willst, als auch dein Sky Q Receiver sind mit demselben Netzwerk verbunden (Beachte, dass in den Routereinstellungen externe Downloads zugelassen werden müssen, damit die Kommunikation zwsichen Sky Go Gerät und Receiver nicht blockiert wird)
Es handelt sich nicht um eine UHD-Aufnahme
Dein Sky Q Receiver befindet sich nicht im Eco Plus Modus
HINWEIS: Kabelkunden von Vodafone Kabel Deutschland steht die Funktion leider nicht zur Verfügung
So geht's:
Wenn im gleichen Netzwerk ein Sky Q Receiver gefunden wurde, erscheint eine Hinweismeldung sobald du den Menüpunkt „Aufnahmen“ auswählst
Bestätige die Meldung damit sich die App mit deinem Sky Q Receiver verbindet
Sobald Sky Go und dein Sky Q Receiver verbunden sind, kannst du deine Aufnahmen im Heimnetzwerk direkt streamen
Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
1
0
Herbert1911
Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
vor 2 Jahren
@Sanny_Gich habe exakt dasselbe Problem auf meinen Endgeräten ("Sky Q Receiver wurde nicht gefunden"), bitte um Unterstützung!
(Bearbeitet)
1
0
anonymousUser
Special Effects
•
3 Nachrichten
vor 2 Jahren
Hi, ich habe auch das Problem, dass auf meinem Handy in der SkyGo App "Sky Q Receiver wurde nicht gefunden" angezeigt wird. Es ging immer, zumindest wenn ich auch, wie der Receiver, über LAN verbunden war (beim Handy über Powerline am LAN!). Normale Verbindung über WLAN ging nicht, liegt wohl am blöden o2-Router, LAN und WLAN nicht das gleiche Netz! Aber jetzt wird der Receiver schon eine ganze Zeit garnicht mehr gefunden, schätze so ab der letzten Preiserhöhung! Wurde da was umgestellt?
Bitte um Unterstützung!
3
0