15.03.2021 12:55
Dr Sky F1 Sender läuft nicht auf unserem Q-Reciever!
Nur über Sky-go. Der Sender wird gar nicht gefunden auf 201 ("Daten werden geladen!") und auch nach Sendersuchlauf und Festplattenausbau klappt es nicht.
Hatte Jemand auch schon dieses Problem und hat es gelöst bekommen?
Wäre für jeden Tipp sehr verbunden.
Danke und Gruß
15.03.2021 13:06
15.03.2021 13:15
über Satellit
15.03.2021 13:20 - Zuletzt bearbeitet: 15.03.2021 13:21
Dann fragen wir mal nach bei einem der das erschöpfend beantworten kann.😉
@sonic28 wie war es bei dir.😍
Ich habe ja Kabelanschluss und da ist alles von selber über Nacht einspeißt worden.
Da kann ich fast alles sehen ausser dem Live Event.😉
15.03.2021 13:32
@schütz schrieb:@sonic28 wie war es bei dir.😍
Ich habe ja Kabelanschluss und da ist alles von selber über Nacht einspeißt worden.Da kann ich fast alles sehen ausser dem Live Event.😉
Ich hab den Sky Q Sat-Receiver. Ich musste nichts machen. Der "Sky Sport F1 HD"-Sender kam von selber über Nacht dazu. Als ich am Donnerstag (11. März 2021) nachgesehen hatte, stellte ich fest, dass der "Sky Sport F1 HD"-Sender auf Programmplatz 201 zu finden ist.
Seitdem kann ich alles sehen, was auf diesem Sender gezeigt wird.
Gruß, Sonic28
15.03.2021 13:37
15.03.2021 13:51 - Zuletzt bearbeitet: 15.03.2021 13:57
@schütz schrieb:Aber warum geht das bei dem Kunden dann nicht?🤔
Ist nicht so leicht zu beantworten. Ich hätte geraten, einen neuen Sendersuchlauf zu machen, aber das wurde bereits gemacht.
Falls möglich, würde ich mal die gleiche Satdose an der Wand mit einem anderen Sat-Receiver, z. B. den im Fernseher eingebauten Sat-Tuner, verbinden und da mal schauen (eventuell dabei einen neuen Sendersuchlauf machen), ob der "Sky Sport F1 HD"-Sender dort empfangen wird. O.K.! Er wird nicht entschlüssellt, sondern bleibt dunkel. Trotzdem sollte er vorhanden sein.
Sollte der "Sky Sport F1 HD"-Sender beim anderen Sat-Receiver vorhanden sein, dann könnte man beim Sky Q Sat-Receiver eventuell noch die SkyQ Gerätesoftware über das Menü, was man mit gedrückthalten vom Reset-Knopf erreicht, neu aufspielen und danach einen neuen Sendersuchlauf durchführen. Und wenn das auch nichts bringt, dann den Sky Q Receiver auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Sollte der "Sky Sport F1 HD"-Sender beim anderen Sat-Receiver nicht gefunden werden, dann würde ich mal die Sat-Anlage überprüfen, ob da alles in Ordnung ist.
Noch was am Rande: Wenn man beim Sky Q Sat-Receiver einen neuen Sendersuchlauf macht, dann sollten 985 TV-Sender und 153 Radiosender gefunden werden. Soviele waren es heute morgen bei meinem Sendersuchlauf. Sollten dabei erheblich weniger TV-Sender gefunden werden, dann stimmt eventuell was nicht mit der Satanlage. Oder es wurden beim Sky Q Sat-Receiver, falls es SatCR / Unicable ist, die falschen Frequenzen eingegeben.
Gruß, Sonic28
15.03.2021 13:54
Also @till_topf2501 hast du auch 985 TV-Sender und 153 Radiosender? 😍
15.03.2021 14:12 - Zuletzt bearbeitet: 15.03.2021 14:13
@schütz schrieb:Also @till_topf2501 hast du auch 985 TV-Sender und 153 Radiosender? 😍
Ob der Sky Q Sat-Receiver diese Anzahl gefunden hat, lässt sich im Nachhinein nicht erkennen. Außer man hat es sich gemerkt bzw. notiert. Man kann es nur erkennen, wenn man einen Sendersuchlauf macht. Sobald am Ende vom Sendersuchlauf die Schaltfläche Fortsetzen zum anklicken auftaucht, steht dort, bevor man auf Fortsetzen klickt, wie viele TV- und Radiosender gefunden wurden.
Gruß, Sonic28
15.03.2021 14:14
Wie bei jedem normalem digitalem Receiver eben. 😎
Der Q hat es ja scheinbar doch drauf. 😋🙂
15.03.2021 17:27
Danke an Alle!
Ich teste das mal, soweit es mir möglich ist, und melde mich dann wieder!
Grüße
ChrisBe1005 | 20.04.2025 17:56 | ||
miika | 20.04.2025 06:48 | ||
|
19.04.2025 08:12 | ||
sonic28 | 16.04.2025 16:56 | ||
Michael-DN | 10.04.2025 19:20 |