11.11.2019 19:49
es gibt ein neues Update....neue Software Q110.000.73.00L (53knog4)
11.11.2019 19:50
Mit welchen Änderungen?
11.11.2019 19:55
11.11.2019 19:56
Das wird wahrscheinlich in ca. 4-5 Tagen öffentlichkeitswirksam auf der Startseite von einem Admin oder Mod bekannt gegeben - und die Fa. Sky gleichzeitig in den höchsten Tönen für ihre technischen Innovationen gefeiert 🙄😂
11.11.2019 19:56
das ist aber kein neues update das mit dem jugendschutzpin deaktivieren gibs schon ne weile
11.11.2019 19:57
ok und nun?
11.11.2019 20:01
Ja habe ich auch grade gesehen das es ein neues Update für den Sky Q gibt. Konnte aber noch nichts neues entdecken, mal sehen ob ein Mod das beantworten kann!
11.11.2019 20:04
mal sehen ob ein Mod das beantworten kann!
Der war gut 🤣
11.11.2019 20:08
Hallo @Anonym,
das mit der individuellen Einstellmöglichkeit der Jugendschutz-PIN gibt es schon seit der vorherigen SkyQ Gerätesoftware Q100.000.53.07L (51x4aez). Ist also kein neues Feature der jetzigen SkyQ Gerätesoftware.
Gruß, Sonic28
11.11.2019 20:12
Wenn ich recht liege, kann die Jugendschutzabfrage deaktiviert werden!
Gibt es schon 😉
11.11.2019 20:15
Wie schrieb doch ein Moderator demletzt ....
@OliverB schrieb:
Aber möglicherweise kannst du bei aller berechtigter Kritik auch verstehen, dass ich hier das letzte Glied in der Kette bin und in einer derartigen Situation nach solch einem Ausfall genau wie meine Kollegen hier im Forum schlicht und einfach nichts sagen können. Ist das zufriedenstellend? Nein. Natürlich nicht. Für mich genauso wenig. Aber ich mache dennoch meinen Job.
......
Nur weil du - verständlicherweise - gerne Neuigkeiten hättest, heißt es nicht, dass es die auch schon gibt. Oder dass sie uns Moderatoren bekannt sind.
Deswegen schrieb ich ja, in 4-5 Tagen wird es vielleicht durch einen Mod bekanntgegeben - so lange wird es wohl dauern, bis die Info am letzten Glied angekommen ist 😉
12.11.2019 13:05 - Zuletzt bearbeitet: 12.11.2019 13:53
12.11.2019 15:57
ja, ich habe es schon drauf....und es läuft alles wie immer, weiß bloß noch nicht, was sich geändert hat, oder für was es dieses Update gibt.....hatte bis jetzt auch noch keine Zeit dafür....
12.11.2019 16:36
Hallo @BaldiBaran,
ich hab die neueste SkyQ Gerätesoftware Q110.000.73.00L (53knog4) seit dem gestriegen Montag (11. November 2019) auch auf meinem Sky Q Sat-Receiver drauf.
Ob das nur ein subjektiver Eindruck meinerseits ist, oder es wirklich passiert ist, weiß ich jetzt nicht. Ich meine, das sich die Bildqualität in Verbindung mit meinem Samsung UHD Fernseher UE65MU8009 etwas verbessert hat. Nicht mehr so krisselig wie vorher. Ich kann mich auch täuschen und es ist nichts in dieser Richtung passiert. Auf meinem Samsung UHD Fernseher ist immer noch die Gerätesoftware 1270.3 vom 07. Mai 2019 drauf.
Ansonsten ist mir (bis jetzt) nichts aufgefallen, was sich durch die neue SkyQ Gerätesoftware verändert bzw. verbessert hat.
Gruß, Sonic28
12.11.2019 16:41
Infos von Sky > Fehlanzeige
(ach ja, ich vergas > wer hier arbeitet, ist nicht immer auf dem neuesten Stand)
12.11.2019 16:43
@sonic28schrieb: Ansonsten ist mir (bis jetzt) nichts aufgefallen, was sich durch die neue SkyQ Gerätesoftware verändert bzw. verbessert hat.
das ist ja das traurige, das noch nicht mal ein Mod. dazu Stellung genommen hat, und hier berichtet, was sich durch dieses Update geändert hat.....hatten ja nun genug Zeit dazu.......aber wie das so bei Sky ist, da wird alle geheim gehalten.....traurig......
12.11.2019 16:52 - Zuletzt bearbeitet: 12.11.2019 16:58
Hallo @adler,
da ist Sky nicht der einzige Anbieter, wo das so ist. Schau dir mal die Samsung Community an. Ich hab die Samsung Soundbar HW-N950 und hab direkt nach erscheinen der neuesten Gerätesoftware in der Samsung Community nachgehakt, was sich da verändert bzw. verbessert hat. Ein(e) Samsung Moderator(in) hat versucht deswegen bei den entsprechenden Menschen im Konzern nachzuhaken. Bis jetzt gibt es keine dazu passende Antwort, obwohl meine Anfrage deswegen schon einige Monate her ist. Und auf der Homepage, wo man die Gerätesoftware downloaden kann, um sie dann zu installieren, steht wegen dem Changelog auch nichts drin. So ist das bei Samsung bei vielen Produkten, auch z. B. bei Fernsehern.
Da geht Phlips mit der Playstation 4 einen besseren Weg. Wenn man den Punkt zur Softwareaktualisierung in der Konsole anwählt und es gibt eine neuere Gerätesoftware, dann wird, bevor man diese herunterlädt und installiert, ein Fenster eingeblendet, wo man nachlesen kann, warum es jetzt diese neue Gerätesoftware gibt, d. h. was sich verbessert bzw. verändert hat. Da kann man es wunderbar nachlesen und muss nicht nachfragen.
Gruß, Sonic28
12.11.2019 17:15
@adlerschrieb:das ist ja das traurige, das noch nicht mal ein Mod. dazu Stellung genommen hat, und hier berichtet, was sich durch dieses Update geändert hat.....hatten ja nun genug Zeit dazu.......
Wenn man momentan hier so die Reaktionszeiten der Moderatoren in der "Community" sieht, die aktuell teilweise bei 7 Tagen (!!!) liegen, sind sie ja bzgl. dieses vermtl. innovativen Updates ja noch gut in der Zeit 😉
Oder aber es liegt daran, dass es keinerlei Innovationen zu vermelden gibt 🙄🤔
Denn das letzte Update, wo es "ganz viele tolle Innovationen" zu vermelden gab, wurde es vom ehemaligen Sky-Mitarbeiter ja noch prominent veröffentlicht --> Update für Sky Q Receiver
12.11.2019 18:04
Eine intuitive Bedienung wäre der Hammer.
Das Q Ding bringt mich sehr oft zur Weißglut 😉
12.11.2019 18:12
@bidogich hatte dir geantwortet, wurde aber von einen Mod. gelöscht...dafür haben die Mods ZEIT....und das geht ganz schnell, da wird nicht 5 -7 Tage gewartet.....
kleines23 | 29.05.2025 05:24 | ||
gmancuso14 | 19.05.2025 22:13 | ||
satansbrut | 13.05.2025 15:45 | ||
digo | 26.04.2025 10:34 | ||
MarcGyver | 26.04.2025 03:54 |