15.01.2020 15:10 - Zuletzt bearbeitet: 15.01.2020 15:11
hallo,
ich habe schon länger das problem, dass ich nach dem einschalten des sky q-receivers hin und wieder kein bild und keinen ton habe. schalte ich das gerät dann mit der fernbedienung aus höre ich allerdings kurz ton.
beim einschalten dann wieder das gleiche.
es hilft nur ein reset mit dem schalter auf der rückseite des receivers.
anfangs hat es mich nicht weiter gestört, da es nur selten zu diesem "fehler" gekommen ist - aber mittlerweile häuft sich dieses phänomen leider!
da der email-support ja momentan nicht zu antworten scheint versuche ich mein glück einmal hier. vielleicht kann mir ja ein mod weiter helfen.
15.01.2020 16:30
Versuche bitte noch Folgendes: vom Strom trennen, und wieder an….dann drücke die Reset-Taste am Receiver für etwa 10 Sekunden, bis sich ein sogenanntes Bootloader-Menü öffnet. Wähle dort "Software aktualisieren" und befolge die Hinweise auf dem Bildschirm……sollte es nicht gehen, es mal ohne FP versuchen…und auch darauf achten, dass deine SC richtig bis zum Anschlag drin steckt….
Wenn das nicht geht, evtl. auf Werkseinstellung zurücksetzten auf Einstellungen -> 001 und OK drücken -> auf zurücksetzen -> Werkseinstellung dann aber die FP raus, damit deine Aufnahmen bleiben….
Es wäre zudem in jedem Falle einen Versuch wert, ob ein anderer HDMI-Port am Fernseher oder ein alternatives HDMI-Kabel, welches den HDCP 2.2 Standard unterstützt, möglicherweise doch Abhilfe schafft…
PS: wenn es nicht klappt, dann warte auf einen Mod. dauert aber ca. 3 - 5 Tage....haben viel zu tun...
15.01.2020 18:56
Habe das gleiche Problem an einem Denon AVR-X3600H. Wofür steht FP uns SC? Wo finde ich den Reset Schalter?
16.01.2020 09:02
Hinten am Receiver ist der Resetschalter, den man aber selber sehr gut findet.
23.01.2020 13:59
so. alles getestet. leider keine besserung.
der fehler tritt weiterhin sporadisch auf.
12.02.2020 09:12
kleines update:
leider nach wie vor keine reaktion seitens eines mods.
der sky "service" hat mich in einer standardmail auf die faqs auf der internetseite verwiesen. auf meine mail (23.01.2020), in der ich geschrieben habe, dass ich bereits alles relevante getestet hatte bisher keine reaktion.
27.02.2020 16:52
kleines update nach zwei wochen: NICHTS!
28.02.2020 14:14
28.02.2020 14:59
Nein, auch da wirst Du keine Hilfe finden.
Den selben Fehler haben tausende die einen modernen Fernseher haben.
Seitens Sky wirst Du immer nur die Standard Antworten erhalten, bei mir sogar ich sollte einen anderen Fernseher benutzen.
Das technische Wunderwerk, dass sich Sky Q Receiver nennt handelt HDCP Fehlerhaft ab, so dass der Handshake alle Nase lang nicht funktioniert was dann zum besagten schwarzen Bildschirm führt. Das Problem ist jetz seit Jahren bekannt und Sky scherrt sich einfach nich darum, warum sollte man seinen Kunden auch Helfen? Das ist einfach ein lausiger Service.
Wenn Du lange genug wartest, bekommst Du Irgendwann die Fehlermeldung 11150 auf blauem Hintergrund angezeigt. (Siehe auch meinen Thread dazu: https://community.sky.de/t5/Receiver/Fehlercode-11150/m-p/354824#M246003)
Das einzige was bei mir hilft, ist sowohl Receiver als auch TV vom Strom zu trennen und beide gleichzeitig wieder anzuschalten. Das geht dann so 2 Tage gut und dann darf man das ganze wieder von Vorne beginnen.
28.02.2020 15:13
Ich mir kurz vor Weihnachten 2019 einen TV von Samsung gekauft und nur Probleme gehabt. Wenig später gab ich ihn zurück und kaufte einen Fernseher von Philips. Seitdem habe ich keine Probleme.
Ich bin überzeugt, dass die Ursache auch beim Fernseher zu suchen ist.
28.02.2020 15:24 - Zuletzt bearbeitet: 28.02.2020 15:24
Nein, ist sie nicht. Das Versucht Sky immer wieder den Leuten einzureden Aber:
Der Fehler trifft bei sehr vielen Herstellern von TV Geräten auf, aber auch bei Herstellern von AV Receiver.
Da sind dann Marken wie Hisense, Samsung, LG etc. Oder Onkyo, Yamaha etc dabei, lies mal hier im Forum ein wenig mit.
Glaubst Du wirklich das die das alle nicht können? Der Fehler tritt nur am Sky Q Receiver auf.Und das seit Jahren schon.
Blueray Player, XBox, PS4 etc. pp laufen an den Fernsehern Einwandfrei in UHD. Sogar mit dem Sky HDMI Kabel, merkrwürdig oder?
28.02.2020 15:41
Bei Deinem geballten Wissen kann ich leider nicht mithalten.
04.03.2020 14:29
update: ich bekomme eine neue festplatte zugeschickt.
sollte der fehler nach wie vor auftreten, wird der receiver getauscht.
ich würde allerdings gerne meine aufnahmen behalten! gibts da irgendeinen weg?
04.03.2020 14:31 - Zuletzt bearbeitet: 04.03.2020 14:32
ja, dann wird nur der Q-Receiver getauscht...dann sollte deine FP ja Ok sein...das wirst du ja dann sehen, wenn dann der neue Receiver kommt...den musst du ja erst 14 Tage später zurückschicken...
04.03.2020 14:34
@adler also die "alte" festplatte ersteinmal behalten und nicht gleich zurückschicken?
04.03.2020 14:39 - Zuletzt bearbeitet: 04.03.2020 14:40
wenn es nicht an der FP liegt, dann kann diese ja nicht defekt sein, bzw. sollte dann Ok sein....dann lasse dir, ich weiß ja nicht, wär es gesagt hat den Receiver tauschen......und wenn dieser dann da ist musst du schauen, ob alles geht....auch mit deiner alten FP....
Sky tauscht auch den Receiver, wenn dieser defekt ist so....und man kann die alte FP behalten....
PS: erstmal, musst du ja dann den neuen Receiver haben....dauert ja auch wieder ein paar Tage....
borussiabvb2020 | 18.05.2025 21:39 | ||
peter65 | 07.05.2025 20:25 | ||
Gerhard44 | 28.03.2025 18:35 | ||
brazzo02 | 27.03.2025 16:14 | ||
peter65 | 14.01.2025 20:46 |