- RSS Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Dieses Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Welchen SAT-Verstärker benötige ich?
Welchen SAT-Verstärker benötige ich?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag melden
20.11.2021 18:52 - Zuletzt bearbeitet: 20.11.2021 19:02
Hallo,
mein aktuelles Problem mit meinem Sky Q Receiver habe ich ja schon hier beschrieben.
Meine Idee ist nun, dass eventuell die Satelliten-Kabel zu lang sind und ich einen SAT-Verstärker benötige.
Ich verwende den Sky Q Receiver mit beiden SAT-Anschlüssen, also SAT 1 und SAT 2. Es liegen also dementsprechend zwei Kabel von der Satellitenschüssel an.
Meine LNB ist eine „DUR-line +Ultra Quad LNB“. Hier: www.amazon.de/dp/B01IV98CEM der Link dazu, wo ich die LNB gekauft hatte.
Von der Satellitenschüssel bis zum Sky Q Receiver sind es ca. 70 Meter (vermutlich eher etwas mehr), beide Kabel sind also jeweils ca. 70 Meter lang.
An der Satellitenschüssel starten die Kabel mit der Bezeichnung „S 6TSV 75 OHM TRI-SHIELD COAXIAL CABLE <VULCANO USA> CE“. Bei ca. der Hälfte der Strecke, also nach ca. 35 Metern, sind beide Kabel unterbrochen und werden mit „F Stecker“-Verbindern verlängert. Das Kabel, was nun weiterführt, heißt „MENTAVILL Coaxial Cable RG 6/U SA*3 White“.
Also: Satellitenschüssel>LNB „DUR-line +Ultra Quad LNB“>Satelliten-Kabel „S 6TSV 75 OHM TRI-SHIELD COAXIAL CABLE <VULCANO USA> CE“>„F Stecker“-Verbinder>„MENTAVILL Coaxial Cable RG 6/U SA*3 White“>Sky Q Receiver
Könnten SAT-Verstärker meines Problemes Lösung sein? Was muss ich beim Kauf beachten?
Ich dachte da beispielsweise an diesen: https://www.amazon.de/dp/B008CO6QQS oder an diesen: https://www.amazon.de/dp/B07GZL5BCD.
Passt einer von denen? Sind diese Leistungsstark genug? Oder, könnt ihr mir einen anderen empfehlen? Oder, benötige ich sogar einen mit externer Stromversorgung?
Viele Grüße,
David.