26.04.2019 10:04
Hallo,
ich habe vor ca. einem Monat einen Sky Vertrag abgeschlossen. Schon bei Abschluss habe ich im Chat nach einem CI+ Modul statt eines zweiten Receivers gefragt. Es wurde gesagt, das sei unmöglich. Nun ist es aber so, das ich am Zweitgerät Probleme habe einen Receiver überhaupt anzuschließen. Hier möchte ich nur ab und an live Fussball schauen.
Nachdem ich jetzt bei sky.de selbst geschaut habe Das Sky CI Plus-Modul - Sky - Hilfecenter und mir die AGBs, welche mir mit den Geräten zugesandt wurden gelesen habe (1.3.1 CI+ Modul) ist mir aber so gar nicht klar warum ich eigentlich kein Modul bekomme. Mir sind die Nachteile klar und ich bezahl zur Not auch die "Leihgebühr".
Was mich noch mehr ärgert ist das man mir in der Hotline sagte es wäre technisch nicht möglich bei der Zweitkarte ein CI+ Modul ein zusetzten. Also bitte eine Mindestmaß an Sachverstand setzte ich auch bei einem Servicehotlinemitarbeiter vorraus. Hatte bis Dato (Hatte schon zwei mal einen Sky Vertrag) noch nie Probleme mit der Hotline. Aber sorry - ein CI+ Modul, zur Not eine neue Karte, die man damit paired, dass ist doch ganz simpel und nicht "technisch unmöglich".
Vielleicht will man mich bei der Hotline nicht verstehen. Aber ich will ja einfach nur die von Sky angebotene Hardware nutzen. Habe aber schon in Foren gelesen das das Sky Q Kunden meistens verwehrt wird. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. Was sind die Zauberworte? Wie ist der Weg? Wie komme ich an ein original Sky CI+ Modul?
26.04.2019 10:06
metra28 schrieb:
Was sind die Zauberworte? Wie ist der Weg? Wie komme ich an ein original Sky CI+ Modul?
Gar nicht.
Es ist schlichtweg nicht mehr vorgesehen => Skysprache => "technisch" nicht mehr für SkyQ Kunden möglich.
Und da wird auch kein Zauberwort oder Schamanantanz etwas daran ändern.
26.04.2019 10:08
Du kannst unter deiner Kundennummer einen Zweitvertrag mit CI+ Modul abschließen.
26.04.2019 10:09
u.a. weil es das Produkt "Zweitkarte" nicht mehr gibt und in Q Verträgen die ausschliessliche Nutzung von Q Receivern (+ den Apps) vorgesehen ist.
Der einzige Weg ist die Rückwandlung des Vertrages & Rücksendung des Q Receivers.
DANN gibt Sky für die verbliebene Karte ein Modul aus.
Die Hotline sollte ihre Aussage um "vertrags-technisch nicht möglich" erweitern.
26.04.2019 10:20
Ja verstehe ich soweit. Das ist Firmenpolitik. Aber bitte mal das Kleingedruckte lesen. Da wird so ewas nicht ausgeschlossen. Nein sogar explizit ermöglicht. AGB der gesamte Punkt 1.3. Bitte mal lesen. Also bekommen die Servicemitarbeiter Anweisungen, welche nicht ihren eigenen AGBs entsprechen.
Von daher ist "vertrags-technisch nicht möglich" auch falsch.
@ herbst Danke für die Info. Das ist zumindest eine Möglichkeit. Wenn auch eine sehr teure.
26.04.2019 10:23
Dir steht selbstverständlich der Rechtsweg offen, wenn Du der Meinung bist das sich Dein Vertragspartner nicht vertragsgemäß verhält.
26.04.2019 10:23
Eben doch.
Es gibt ja durchaus mehr als ein Forum im Internet wo dieses Problem behandelt wird. Es ist auch für Sky Q Kunden möglich - wenn man einen passenden Sky Mitarbeiter an der Strippe hat. Einer Smartkart wird dann einfach statt des Receivers ein Modul zugeordnet. Receiver geht zurück.
Nachteil für Sky=0.
26.04.2019 10:24
metra28 schrieb:
@ herbst Danke für die Info. Das ist zumindest eine Möglichkeit. Wenn auch eine sehr teure.
Kommt auf die Pakete an, die du auf der zweiten Karte brauchst. 24,99€ mtl. hat das ja früher gekostet.
26.04.2019 10:26
Alles müssig mit den AGB.......die beziehen sich natürlich auf den Empfang des grundsätzlichen Abos, bzw. das Hauptgerät.
Zusatzangebote wie Zweitkarte usw werden nie in AGB behandelt.
26.04.2019 10:29
Aha. Dann sag ich einfach ich möchte mein Hauptgerät in ein Modul tauschen. Problem erledigt. Da haben wir doch die Zauberworte
.
Ach so müssig sind die AGBs gar nicht. Sind ja genau für solche Fälle da. Mal um die eine, mal um die andere Seite zu schützen.
26.04.2019 10:29
metra28 schrieb:
...Nachteil für Sky=0.
Falsch,
eine Karte im Modul lässt sich weit schlechter beaufsichtigen als in einem gepairten Skyreceiver.
und
Die Firmenpolitik sieht das aggressive Verbreiten der SkyQ Receiver als Hauptgerät in den Haushalten vor.
Zusätzlich sind in einem Q Vertrag ja Leistungen wie z.B. on Demand enthalten, die mit dem Modul nicht geliefert werden.
26.04.2019 10:31
Ja natürlich. Aber ich versuche es natürlich erst mal weiter auf der Hotline. Vielleicht kann sich ein Mod das ganze ja mal anschauen.
Danach halt durcheskalieren.
Finde es halt sehr schade das ein ganz normal zahlender Kunde kein Angebot diesbezüglich bekommt.
26.04.2019 10:35
Ja schön, das kannst du machen. Allerdings ist es wohl grundsätzlich nicht möglich (oder von Sky nicht vorgesehen) das die Q-Dienste mit einem Modul genutzt werden können. Somit ist von Seiten Sky ausgeschlossen, dass bei einem Q-Abo ein Modul das Hauptgerät sein kann ....
26.04.2019 10:36
metra28 schrieb:
Ach so müssig sind die AGBs gar nicht. Sind ja genau für solche Fälle da. Mal um die eine, mal um die andere Seite zu schützen.
Nochmal, das sind immer schöne, markige Worte, aber leider in der Sky-Praxis irrelevant. Du kannst aber gerne das Gegenteil beweisen und es durchsetzen.
Die Probleme wirst du schon ansatzweise merken, wenn du das Zauberwort (Umtausch SkyQ in Modul) aussprichst. => Man müsste ja die SkyQ Services aus deinem Abo streichen und ggf. auch die Kosten stornieren.......das wird man nicht widerstandslos machen. Viel Spass.
Und selbst wenn, dann hättest du nur noch eine karte im Modul, eine Zweitkarte wie früher gibt es dann gar nicht mehr dazu.
Die von dir gewünschte Konstallation Hauptkarte recevier, Zweitkarte Modul ist sowieso nicht mehr realisierbar.
Wir schreiben hier im Forum praxisorientiert und nicht akademisch/theorieverliebt (jedenfalls meistens)
26.04.2019 10:37
wandelt Sky nicht in eine Modul um, denn Du hast ja einen Sky Q Service abgeschlossen un der geht ja nur mit dem Q Receiver.
26.04.2019 10:41
Ich hatte die Diskussion 2015 anlässlich dem Ende des Humax HD1000S als "zertifiziertes" Gerät.
Rein zufällig kurz nach einer Vertragsverlängerung in der noch "eigene Hardware" vereinbart wurde.
Am Ende hatte ich zwei (kostenlose) CI+ Module und eine Gutschrift von 50€.
Alles aber über die Geschäftsleitung.
26.04.2019 10:47
AGB Punkt 1.1 - Programmangebote und Zusatzdienste.
Werden also als allererstes behandelt. Sorry wenn ich hier als Weltfremder Nerd da stehe nur weil ich mir die Verträge durchlese die ich unterschreibe.
Ich denke Jonny trifft es mit dem Begriff praxisorientiert genau auf den Punkt.
Ich dank euch allen auf jeden Fall für die rasanten Beiträge!!
26.04.2019 10:48
Ist doch eine ganz andere Konstallation. In seinem Fall wird auch über die GL nichts machbar sein, was in einem Hauptreceiver und einem Zweitkartenmodul endet.
Versprochen.
26.04.2019 10:50
Sehe ich in seinem Fall genau so.
26.04.2019 10:57
Dann halte uns mal auf dem laufenden.
Meine Prognose:
-Wenn Du nur auf ein Modul umstellen willst und auf ZK verzichtest, könnte das klappen, bin aber nicht optimistisch. Eventuell lässt sich jemand breitschlagen, wenn du sagst, dein neuen TV hängt an der Wand udn Receiber lässt sich nicht integrieren.
- Wenn du Receiver plus ZK im Modul haben willst => keine Chance.