08.03.2020 16:35
Hallo zusammen,
ich habe oben genannten Receiver nun schon länger und bisher immer über LAN mit dem Internet verbunden ohne Probleme.
Nun jedoch muss ich die Anbindung über WLAN realisieren hierzu habe ich versucht über das erweiterte/ versteckte Menü das WLAN Modul zu aktivieren.
Dies scheitert jedoch immer denn wenn ich bestätigen drücke springt die Anzeige immer von WLAN an auf WLAN aus um.
Auch ein Factoryreset und anschließendes Software Update haben nichts gebracht.
Gibt es noch einen Trick das Modul ein zu schalten oder hilft nur noch der Austausch?
08.03.2020 16:57
@Der_Bastler schrieb:
Gibt es noch einen Trick das Modul ein zu schalten oder hilft nur noch der Austausch?
https://www.sky.de/hilfecenter/installation/sky-q-receiver-mit-dem-internet-verbinden-1000305
da ist doch das Modul integriert....
08.03.2020 17:03
Ja das sollte es sein, es scheint aber irgendwie deaktiviert zu sein.
10.03.2020 17:49
10.03.2020 20:48
Danke für die Antwort,
das Problem konnte mit Hilfe der Hotline in der Zwischenzeit behoben werden.
on
12.05.2023
15:19
- Zuletzt bearbeitet:
12.05.2023
15:22
by
Cornelia_N
Hi Katja,
Ich habe ähnliches Problem mit dem FritzBox 7590 KI. Ich baue die Netzwerkverbindung nach der Anleitung von Ihnen auf, die Verbindung wird hergestellt, jedoch sie ist nicht stabil und geht verloren. Es mus immer wieder von Neuem aufgebaut werden. Davor habe ich den Router Genesis benutzt und habe nie das Problem. Meine Sky Kundennummer lautet: XXXXXXXXXXX.
Ich würde mich sehr freuen wenn Sie mir helfen können!
Mit freundlichen Grüssen
Dr. Christo Pantev
MOD-Edit: Kundennummer entfernt
12.05.2023 15:44
Hallo @christopantev,
wenn es mit dem anderen Router keine Probleme gab, liegt es eher an der Fritzbox, nicht dem Sky Q Receiver. Gemäß deiner Beschreibung gehe ich davon aus, dass du die Verbindung per WLAN herstellen willst und keinen Repeater nutzt.
Anbei 2 Fragen und Hinweise:
1. Hast du im Router 2,4 GHz oder 5GHz eingestellt? Es gibt nämlich Router, die Probleme verursachen, wenn sie auf 5 GHz eingestellt sind und/oder zu weit weg stehen. Wenn der Sky Q Receiver nicht in der Nähe steht, sollte man zudem immer 2,4 GHz wählen.
2. Wie schaut es außerdem aus, wenn du die Verbindung per LAN vornimmst? Bricht sie dann auch nach kurzer Zeit ab? Wenn ja, teste es mal mit deinem Smartphone als Hotspot.
VG, Sanny
14.05.2023 10:59 - Zuletzt bearbeitet: 14.05.2023 11:06
Fritz Box 7590
Ich empfehle keinem User mehr die Einstellungen des Routers zu verändern.
Da braucht es Erfahrung.
Alte Geräte eventuell...
Das Problem der Frequenz sind ja eher Störungen im Netz, gegenseitig.
Mit der heutige Technik (bis Mesh) stellen die Router sehr gut automatisch.
Die SKY Software (also Q, sonst ? Kann ich nicht sagen) hat ja auch nachgezogen.
Bei weiteren Problemen dann eher eine feste Adresse festlegen.
Aber @Sanny_G jede Veränderung kann auch mal Positives bewirken.
Also eventuell... @christopantev
Schönen Sonntag!
Klar, LAN ist immer eine gute Option! Ohne Anschluß mit LAN zu USB Adapter.
Repeatereinsatz auch möglich, mit kleinen Einstellproblemen.
Was sagt die Breitbandmessung, mit einem Phone, App Speedtest, direkt vor dem Q gemessen?