- RSS Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Dieses Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Smartcard bei neuem Kabelnetzbetreiber
Smartcard bei neuem Kabelnetzbetreiber
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag melden
27.02.2024 15:20 - Zuletzt bearbeitet: 27.02.2024 15:28
Hallo,
aktuell nutze ich den Sky Q Kabelreceiver mit Sky Smartcard. Auf dieser Sky Smartcard ist das Signal vom Kabelnetzbetreiber (Pyur) geschaltet, so dass ich u.a. die "privaten" (RTL, Pro 7 etc.) in HD über den Sky Q Receiver schauen kann.
Ab April bekomme ich die Telekom als Kabelanbieter und ich hätte natürlich gern die Konfiguration wie bisher weiter. Die Telekom sagt nun, ich bekomme von ihr eine neue Smartcard mit CI-Modul. Eine Schaltung bzw. Freischaltung der "Privaten" auf die Sky SmartCard, wie bisher ist nicht möglich. Ich muss zukünftig also zwischen den Karten switchen.
Edit: Kann ich evtl. die Telekom-SmartCard zukünftig nutzen und Sky auf dieser SmartCard freischalten lassen? Kann ich die Telekom-SmartCard mit dem Sky Q Receiver nutzen?
Stimtm das? Warum funktioniert das bei Pyur, aber bei der Telekom nicht?