02.01.2022 11:52 - Zuletzt bearbeitet: 02.01.2022 11:53
Vermutlich seit dem letzten FirmwareUpdate auf Q180.xxx ist es so, dass der SkyQ mir beim Einschalten immer erst das AufnahmeMenu anzeigt.
Nachdem ich aber den SkyQ für reines onDemand benutze, ist das völlig unnötig. Ich nehme dort nie was auf.
Wie kann man das denn wieder abstellen?
Ryker
02.01.2022 12:02 - Zuletzt bearbeitet: 02.01.2022 12:04
@Anonym
Vermutlich seit dem letzten FirmwareUpdate auf Q180.xxx ist es so, dass der SkyQ mir beim Einschalten immer erst das AufnahmeMenu anzeigt.
Das kann man nicht irgendwo einstellen.
Das ist wohl auch nur bei dir so...bei mir zB nicht.😕
Überprüfe bitte mal die Fernbedienung ob die weisse SKY-Taste ganz oben evt etwas hängt.
Oder setze den Q mal zurück.
Hinten solange den Knopf drücken bis sich was am Bildschirm tut.
Bei der Werkseinstellung gehen die Aufnahmen verloren.
Bei einem Software neu aufspielen nicht.
Hat schon so manchen geholfen die Software neu aufzuspielen.😉
02.01.2022 12:17 - Zuletzt bearbeitet: 02.01.2022 12:18
Das Problem ist nur, wenn der AVR-Receiver auf einem anderen Eingang steht und ich dann am SkyQ die "Home"-Taste drücke. Dann sendet er das CEC-Signal an den AV-Reveiver, sodaß er den Eingang auf den SkyQ wechselt. Dann stehe ich immer im Aufnahme-Menu.
Drücke ich hingegen die Einschalttaste auf der SkyQ-Fernbedienung, dann startet er normal im Home-Menu.
Auch wenn ich den SkyQ mit der FB in den Standby schicke, dann wieder mit der "Home"-Taste einschalte, dann ist auch alles normal.
Es sieht für mich so aus, als ob in der Firmware Q180 was am CEC-Verhalten gefummelt wurde und er nun anders auf "Set Stream" reagiert.
Deswegen macht es NULL Sinn den SkyQ zurückzusetzen, weil das Problem liegt ja in der neuen Firmware.
Mir ist gerade dagegen eine Idee gekommen. Ich hab jetzt in meiner HeimAutomatisierung eine Regel eingebaut, die das Verhalten umgeht. Sowas wie. WENN Event SkyQ=An DANN sende "Home" an SkyQ. Damit geht das auch gut.
Ich würde mir aber mal eine Aussage seitens eines Sky-Moderator wünschen, ob das wirklich so gewollt ist, oder ob das ein Bug ist. Denn eine logische Erklärung gibt es IMHO nicht, warum ein anderes Menu präsentiert wird jenachdem welche CEC-Ereignisse aufm HDMI signalisiert wurden.
Ryker
02.01.2022 12:23 - Zuletzt bearbeitet: 02.01.2022 12:24
Dann liegt der Fall natürlich anders.😉😁
Ein seltsames Verhalten des Q´s regt mich schon lange nicht mehr auf.
Meiner repariert sich sogar selber wenn ich nichts unternehmen und solche Dinge einfach ignoriere.
Der hat eben ein Eigenleben mein Q.😧
Auch bei mir gab es mal so eine CEC Sache die sich selber erledigt hat.
Ging - ging nicht - ging dann plötzlich doch wieder was solls...😬
Dann schalte das ganze CEC einfach aus und schalte alles manuell ein.
So würde ich pers das händeln und habe es auch eine Zeitlang getan.
Alles andere kostet nur Nerven und Zeit...🙄
02.01.2022 14:42
Ach, jetzt hab ich Sky doch ungerechterweise verdächtigt. (Schande über mich) Problem lag bei mir.
Weil der SkyQ ja nicht durch CEC-Ereignisse sich sofort automatisch schlafen legt wenn man z.b. TV und AVR ausschaltet oder den HDMI-Eingang wegwechselt vom SkyQ, da hatte ich selber was gebastelt, was das nachbildet und den SkyQ je nach Input-Select am AVR per Netzwerk ein "on" oder "off" sendet. Und weil das seit Monaten so gut funktionierte, hatte ich das total vergessen.
Jetzt war es so, dass das auch im Einschaltmoment über "Home" auf der FB getriggert hat und nochmal ein "on" an den SkyQ geschickt hat. Bisher hatte das nicht gestört, bis ich die neue Firmware installiert habe - Muss also doch auch was mit der neuen Q180-Firmware zu tun haben.
Und scheinbar ist es nun so, wenn man über Fernbedienung mit der "Home"-Taste einschaltet und direkt sehr kurz danach per Netzwerk ein "on" schickt, dann landet man im AufnahmeMenu.
Sehr seltsam, Aber gut. Problem ist nun gelöst.
Gruß
Ryker
03.01.2022 11:48 - Zuletzt bearbeitet: 03.01.2022 12:02
@Anonym
Ach, jetzt hab ich Sky doch ungerechterweise verdächtigt.
(Schande über mich) Problem lag bei mir.
Da bist du nicht der erste...😋
Bei der Schuldfrage steht immer SKY an der ersten Stelle und man selber ganz am Schluss.
Ist wohl so eine Art kosmisches Gesetz.🤣
Aber gut. Problem ist nun gelöst.
Und darauf kommt es schliesslich auch an....😄
03.01.2022 11:54
@Anonym Sky hat sich soooo viel Mühe gegeben, das Basteln zu unterbinden - und dann kommst du ... 😂
03.01.2022 12:21 - Zuletzt bearbeitet: 03.01.2022 12:21
Na, eigentlich hat Sky im SkyQ ein schönes JSON-REST-API verbaut. Alle möglichen Infos auslesen und Remote-Steuern geht wunderbar. Ist halt nur etwas schwach öffentlich dokumentiert. Klar an die Aufnahmen selbst kommt man nicht. Also ich muss sagen, die API ist das einzige was am SkyQ Spaß macht. Da hat Sky mal was richtig gemacht.
Ryker