23.06.2021 13:24
Hallo,
Bei mir erscheint der SkyQ-Mini in der Spotify-Liste als IP100. Wie kann man das umbenennen ?
Bei mir lokal im Netzwerk heißt der Mini "skyq-mini" und auch in der GeräteListe heißt er "SkyQ Mini". Ich weiß nicht, wo ich noch was umbennenen kann, damit im Spotify ein gescheiter Name angezeigt wird.
Gruß
Ryker
25.06.2021 09:25
Knapp 30 Leute haben hier gelesen, aber keine Antwort - seltsames Forum hier.
Nutzen hier alle kein Spotify?
Ryker
25.06.2021 09:41 - Zuletzt bearbeitet: 25.06.2021 10:01
@Anonym schrieb:Knapp 30 Leute haben hier gelesen, aber keine Antwort - seltsames Forum hier.
Das müssen nicht unbedingt soviele echte Menschen, wie die Zahl angibt, gewesen sein, denn jedesmal, wenn man die Seite, die man von einem Thread offen hat, neu lädt bzw. jedesmal, wenn man den Beitrag neu anzeigen lässt bzw. den Thread wieder öffnet, dann zählt jedesmal der Ansichten Zähler um eiuen Punkt weiter. Auch wenn man den eigenen Beitrag nach dem absenden innerhalb der ersten 120 Minuten bearbeitet, treibt den Zähler um einen Punkt weiter.
Demzufolge kann es passieren, dass du selber derjenige bist, der diese Zahl höher treibt, indem du z. B. ab und zu den Thread öffnest.
Gruß, Sonic28
25.06.2021 10:14 - Zuletzt bearbeitet: 25.06.2021 10:16
@Anonym schrieb:....
Nutzen hier alle kein Spotify?....
Warum auch?
Nach Nirvana kam eh kaum Erwähnenswertes mehr.
Ich habe es gelesen und bin, obwohl ich weder den MiniQ noch Spotify nutze, an der Antwort interessiert und habe deshalb sogar den thread abonniert.
25.06.2021 10:57 - Zuletzt bearbeitet: 25.06.2021 10:59
Ich hab mir gerade mal die Box genauer angeschaut. Da drin läuft ein Android, welches als Hostnamen fest ein IP100 eingestellt hat. Das wird dann auch von Spotify so genutzt.
Leider gibt es keinen Mechananismus (so wie bei der FireTV), der den in der Cloud (Sky-GeräteListe) festgelegten Hostnamen auf dem skyq-mini unter /etc/hostname einträgt.
Das problem läßt sich also aktuell nicht ändern, solange nicht Sky das behebt.
Fast alles unter der Haube bei dem skyq-mini ist ja open-source, außer einiges was von Sky dazu entwickelt wurde. Weiß jemand, wo man den SourceCode dazu finden kann ?
Ryker
25.06.2021 11:04
@Anonym schrieb:....Fast alles unter der Haube bei dem skyq-mini ist ja open-source, außer einiges was von Sky dazu entwickelt wurde. Weiß jemand, wo man den SourceCode dazu finden kann ?...
Die Hardware findet man wohl auch in der ROKU Box. Aber datentechnischen Zugriff auf das Gerät!?
Das wird eher nicht passieren.
25.06.2021 15:00 - Zuletzt bearbeitet: 25.06.2021 15:03
Das mit dem datentechnischen Zugriff würde ich bei der SkyQ-Mini gar nicht so ausschließen. Die SkyQ Hauptbox bietet ja auch mehrere Interfaces an, um mit ihr übers Netzwerk zu interagieren.
Die SkyQ-Mini hat auch Ports offen, nur muss man die anders ansprechen und ich weiß aktuell noch nicht wie. Aber wenn du sagst, dass das eigentlich eine Roku-Box ist, dann bekommt man vielleicht aus derRichtung Infos.
Danke, schonmal.
Das eigentliche Problem mit dem Spotify Namen, das ist klar, das kann nur Sky beheben.
Ryker
25.06.2021 15:09
Na dann los, halt uns auf dem Laufenden.