03.12.2018 19:11
Hallo, ich bitte um eure Hilfe.
Nachdem ich in der Vergangenheit die Browserversion von skygo.de ohne Probleme genutzt habe, wollte ich jetzt auf die neue App umsteigen. Nach der Installation lässt sich das Programm leider nicht ordnungsgemäß starten. Fehlermeldungen, wie zum Beispiel 7005, 4000 oder 16.002, erscheinen. Die Sky-Empfehlung im Internet, bei 7005 die App zu deinstallieren und neu zu installieren, führte nicht zum Erfolg.
Auf meinem Rechner läuft Windows 10 x64.
Leider führte auch ein Telefonanruf beim Service nicht weiter und ich bitte jetzt hier um Unterstützung. Besten Dank im Voraus.
06.12.2018 19:07
Hallo elbe-biber,
versuche bitte Folgendes: Verschiebe auf Deinem Computer den Ordner "Sky" von "[Benutzername]\AppData\Roaming" nach „System\Programme(x86)“. Starte danach Deinen PC neu. Dies sollte Dein Problem beheben.
Viele Grüße
Martin
06.12.2018 19:35
Hallo Martin,
vielen Dank für deinen Lösungsansatz. Leider hat auch er nicht geholfen.
Beste Grüße
elbe-biber
06.12.2018 19:43
Das ist ja das erste mal, dass sich ein Moderator zu dem Thema meldet..
Obwohl es schon mehrere Beiträge zu diesem Thema gibt, ich nehme an, der Tipp vom Mod stammt aus einem dieser?
Wie wäre es, wenn Sky sich mal intensiv mit der Lösung beschäftigt und eine brauchbare Lösung anbietet. Bis dahin könnte Sky ja die Browserversion von SkyGo wieder reaktivieren!
06.12.2018 19:47
Hallo vielleicht bekomme ich hier endgültig die ersehnte Antwort.
Seit dem Zwang die Sky go app nutzen zu müssen habe ich massive Verbindungsprobleme. Die App lässt sich einwandfrei installieren. Auch der Zugang funktioniert einwandfrei. Ab abspielen eines streams, sei es live, Film oder Serie erhalte ich ich alle 2 Sekunden eine verzögerte Darstellung. Es ruckelt und der Ton gerät ins Stottern. Dieser Zustand ist extrem ärgerlich und absolut nicht tragbar. Ein Unternehmen wie Sky sollte in der Lage sein ein Projekt wie die Sky go app vor ihrer live Schaltung auf Brauchbarkeit sowie Bugs gründlich überprüft zu haben. Zumal man jegliche Alternativen über einen Browser abgeschaltet hat. Traurig das es hier einfach nur noch um die große Kohle macherei geht und der Kunde dabei in den Hintergrund rückt. Sollte das Problem nicht schnellstens gelöst werden siehe ich mich gezwungen an den Verbraucherschutz heran zu treten. Zumal es verwundert, dass Werbeeinspielungen davor einwandfrei funktionieren.... Das ist eine absolute Frechheit.
Vielleicht erhalte ich hier die ersehnte Hilfestellung.
Vielen Dank im Voraus
Ps: den hier genannten, sowie mehrere andere Tips habe ich schon versucht.
Finde es ebenso sehr ärgerlich das seitens Sky keine Stellung hierzu bezogen wird. Ach ich vergass Stammkunden.... Weihnachts Geschäft bedeutet ja Neukunden Geschäft... einfach lachhaft wie mit Kunden umgegangen wird.
06.12.2018 19:54
beelzebub1969 schrieb:
...Obwohl es schon mehrere Beiträge zu diesem Thema gibt, ich nehme an, der Tipp vom Mod stammt aus einem dieser?
06.12.2018 20:17
Mich würde mal - neben dem Verbraucherschutz - die Meinung eines Juristen zu dem Thema interessieren...
oppenheimer1 | 22.04.2025 18:35 | ||
anbukln68 | 01.03.2025 11:37 | ||
gazzari | 15.02.2025 19:57 | ||
BuLiGucker1 | 08.11.2024 20:03 |