Antworten

Sky q Receiver geht überhaupt nicht mehr

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
Lakanu
Special Effects
Posts: 6
Post 1 von 5
1.066 Ansichten

Sky q Receiver geht überhaupt nicht mehr

Hallo,

 

ich habe schon seit einiger Zeit das Problem, dass sich der Receiver immer wieder aufhängt. In der Regel habe ich dann immer den Netzstecker gezogen und danach ging es wieder für einen Tag.

Nun habe ich aber versucht ein Update bzw. den Receiver zurückzusetzen per Bootloader Menü. Auch nach ein paar Stunden warten erfolgt kein Fortschritt beim Update. Selbst beim Zurücksetzen passiert stundenlang nichts.

Es erscheint die normale Seite mit dem blauen Bildschirm, dass man danach die Home Taste betätigten muss. Ab dann passiert jedoch nichts mehr. Das Q Logo leuchtet nur pulsierend.

 

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

 

Gruß

Answer

Beste Antworten
Richtige Antwort
Janocore
Ehemaliger Sky Mitarbeiter
Posts: 5,126
Post 5 von 5
995 Ansichten

Sky q Receiver geht überhaupt nicht mehr

Hallo Lakanu,

entschuldige bitte die späte Antwort.

Hat der Tipp von schütz geholfen oder brauchst du noch Unterstützung? Sende mir sonst gerne eine private Nachricht.

-> Wie versende ich eine private Nachricht? -> Gehe dazu auf mein Profil und dann unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".

Teile mir dann bitte deine Kundennummer und das Geburtsdatum vom Vertragsinhaber mit. Weiterhin benötige ich zum Abgleich den Namen der Bank, von welcher wir die Gebühren einziehen.

Viele Grüße,
Jano

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Alle Antworten
Antworten
adler
Regie
Posts: 11,134
Post 2 von 5
1.065 Ansichten

Betreff: Sky q Receiver geht überhaupt nicht mehr

@Lakanu 

versuche bitte noch Folgendes: vom Strom trennen, und wieder an….dann drücke die Reset-Taste am Receiver für etwa 10 Sekunden, bis sich ein sogenanntes Bootloader-Menü öffnet. Wähle dort "Software aktualisieren" und befolge die Hinweise auf dem Bildschirm……sollte es nicht gehen, es mal ohne FP versuchen…und auch darauf achten, dass deine SC richtig bis zum Anschlag drin steckt….

Wenn das nicht geht, evtl. auf Werkseinstellung zurücksetzten auf Einstellungen -> 001 und OK drücken -> auf zurücksetzen -> Werkseinstellung dann aber die FP raus, damit deine Aufnahmen bleiben….

länger als 45 - 60 Min. sollte es nicht dauern, dann kannst du abbrechen.....

wenn nicht die Hotline anrufen 089 99 72 79 00 (Technisches Problem) oder hier auf einen Mod. ca. 9 – 10 Tagen warten....

https://www.sky.de/hilfecenter/artikel/software-ueber-bootloader-menue-aktualisieren-1002007

Lakanu
Special Effects
Posts: 6
Post 3 von 5
1.058 Ansichten

Betreff: Sky q Receiver geht überhaupt nicht mehr

@adler 

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Das mit der FP werde ich noch probieren.

Auf Werkeinstellung zurücksetzen, funktioniert nicht, da wie oben erwähn, nicht mal mehr bis zum Startbildschirm komme.

schütz
Regie
Posts: 17,206
Post 4 von 5
1.039 Ansichten

Betreff: Sky q Receiver geht überhaupt nicht mehr

Habe ich auch ab und zu.

Er fährt einfach nicht hoch und der Kreis pulsiert ewig.

Stecker abziehen, warten ich zähle bis 20 und wieder reinstecken.

Dann geht alles wieder wie gewohnt bei mir.

 

Aber machmal...

Platte rausziehen.

Alles wie vorher machen.

Reset so lange drücken bis sich was am Bildschirm tut und alles auf Anfang (Werksreset)

Platte erst wieder einstecken wenn er er sie verlangt

 

Steht dann wieder alles, tausche den Receiver kostenlos.

Oder formatiere die Platte.

Ich sage dir wie  das geht, wenn nötig.

Richtige Antwort
Janocore
Ehemaliger Sky Mitarbeiter
Posts: 5,126
Post 5 von 5
996 Ansichten

Sky q Receiver geht überhaupt nicht mehr

Hallo Lakanu,

entschuldige bitte die späte Antwort.

Hat der Tipp von schütz geholfen oder brauchst du noch Unterstützung? Sende mir sonst gerne eine private Nachricht.

-> Wie versende ich eine private Nachricht? -> Gehe dazu auf mein Profil und dann unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".

Teile mir dann bitte deine Kundennummer und das Geburtsdatum vom Vertragsinhaber mit. Weiterhin benötige ich zum Abgleich den Namen der Bank, von welcher wir die Gebühren einziehen.

Viele Grüße,
Jano
Antworten