08.08.2019 15:28
Das Streaming von Sky Inhalten funtioniert bei mir leider nicht zufriedenstellend. Etwa alle 30-40 Sekunden verwässert das Bild für ein paar Sekunden. Dann wird die Qualität wieder normal. Ich habe einen neuen Sky Q Receiver / März 2019 und ein Samsung UHD TV aus 2016. Mein DSL Anschluss 50 MBit/s/Fritzbox 7490 (Mai 2019) funtioniert sonst auch einwandfrei. Auch der Stream von Netflix und Amazon über das TV funtioniert wunderbar. Merkwürdigerweise geht auch der Stream von Netflix über den Sky Q Receiver. Das Satellitenanschluss klappt auch wunderbar. Nur beim Stream von Sky Inhalten tritt das genannte Problem auf. Wer kann helfen? Danke!
12.08.2019 11:28
02.10.2019 13:36
Hallo Benjamin,
danke für Deine Hilfe. Leider hat alles nichts geholfen. Ich habe weiterhin das gleiche Problem. Ich habe nochmal gecheckt und festgestellt, dass sowohl Sky Q Receiver mit der neuesten Software upgedatet sind. Gibt es noch weitere Möglichkeiten, da das ständige ruckeln sehr unangenehm ist. Vielen Dank!
05.10.2019 13:09 - Zuletzt bearbeitet: 05.10.2019 13:10
Hallo Robertodevereux,
dass Du weiterhin mit dem Fehlerbild kämpfst, tut mir leid. Entschuldige bitte auch die späte Reaktion.
Alles spricht für ein Internetproblem. Sofern die Verbindung via WLAN erfolgt, dann teste diese bitte mit einem LAN-Kabel. Wenn dies nicht möglich ist, dann deaktiviere alle WLAN-Signale und versuche es danach erneut. Was auch noch möglich wäre ist, dass Du die Verbindung via Hotspot durchführst, um zu überprüfen, ob dann die Qualität besser ist.
Viele Grüße,
Nadine
17.02.2021 22:49
Hallo Zusammen,
ich würde das Problem mit den Rucklern während Drittanbieterstreams gern noch einmal aufgreifen, da dies auch bei mir auftritt.
Gibt es hierfür mittlerweile schon Lösungen?
Ich habe einen Sony KD55XH8096. Die Bildoptimierung führt leider nicht zu einer Besserung. Der WLAN Empfang ist ausreichend. Alle Apps sind aktualisiert.
Wenn ich Netflix und co direkt über den TV starte, ist das Bild butterweich.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Danke und Gruß
Thomas
18.02.2021 16:00
19.02.2021 14:55
Hallo Hartmut,
vielen Dank deine Antwort. Zu deinen Fragen:
1. die Ruckler treten bei Netflix und Amazon Prime Video auf
2. Sky on Demand läuft flüssig
3. ja, das originale Kabel wird verwendet
4. ein anderer HDMI Port bringt keine Veränderung
5. die Probleme treten auch bei einer LAN-Verbindung auf
Kann es sein, dass die Unterstützung von Drittanbieter-App nicht ausreichend ist?
Danke für deine Hilfe.
Gruß
Thomas
20.02.2021 11:07
20.02.2021 11:44
Hallo Hartmut,
ich habe die Punkte durchgeführt, leider führt nichts davon zum Erfolg 😞
Gruß
Thomas
20.02.2021 12:19
20.02.2021 13:15
Hallo Hartmut,
das hat leider auch nicht den gewünschten Effekt gebracht. Es ist zum Verzweifeln.
Gruß
Thomas
20.02.2021 13:59
20.02.2021 14:05
Hallo Hartmut,
da die Ruckler nicht auftreten, wenn ich die Apps direkt vom Fernseher aus starte (nicht über den Sky Receiver) gehe ich leider davon aus, dass die Unterstützung von Drittanbieter-Apps bei Sky nicht zu 100% funktioniert 😞
Gruß
Thomas
20.02.2021 14:16
digo | 24.03.2025 11:58 | ||
telephoneman | 04.01.2025 22:27 | ||
dirk_k | 02.01.2025 17:55 | ||
Liane75 | 07.12.2024 14:48 | ||
Micho1966 | 05.12.2024 20:30 |