- RSS Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Dieses Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Sky+ Sat-Receiver wurde von Sky in Sky Q Sat-Receiver getauscht, aber ausversehen zurückgegangen
Sky+ Sat-Receiver wurde von Sky in Sky Q Sat-Receiver getauscht, aber ausversehen zurückgegangen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag melden
09.07.2023 12:49 - Zuletzt bearbeitet: 09.07.2023 13:25
Hallo an alle,
ein Nachbar von mir ist auch Sky Kunde. Er hat noch den alten Sky+ Sat-Receiver.
Mein Nachbar hat zu Hause keinen eigegen Internetanschluss, demzufolge kann er auch nichts streamen, was z. B. Sky im "Sky on Demand"-Bereich anbietet. Deswegen bekommt er immer alles per klassischer Briefpost zugesendet, wenn Sky mit ihm kommunizieren will.
Nun hat Sky meinem Nachbarn einen Brief zugesendet, dass er den Sky Q Sat-Receiver zugeschickt bekommt. Also als Austausch für den vorhandenen Sky+ Sat-Receiver. Einige Tage später bekam mein Nachbar die Benachrichtigunskarte von DHL im Briefkasten, dass man versucht hätte den Sky Q Sat-Receiver zu übergeben.
Mein Nachbar, der in solchen Dingen nicht viel Ahnung hat, hat auf der Benachrichtigungskarte von DHL übersehen, wann DHL bei ihm zu Hause geklingelt hatte, wo mein Nachbar nicht da war, weil er tagsüber als ganz einfacher Beschäftigter in einer Werkstatt für behinderte Menschen, in der Verpackung arbeitet. Mein Nachbar hatte es deswegen übersehen, weil die Zeile, wo das Datum und die Uhrzeit drinsteht, wann geklingelt wurde, nur sehr schwach zu lesen war und außerdem in der waagerechte von links nach rechts in der Höhe nur halb gedruckt war, d. h. es waren nur halbe Buchstaben und Zahlen. Außerdem hat mein Nachbar keine Ahnung, wie lange Pakete in einer DHL Filiale bleiben, bis das Paket wieder zurück an den Absender geht.
Dann ging mein Nachbar, der nicht so gut zu Fuß ist und deswegen bei längeren Strecken im Rollstuhl sitzt, mit mir zu der DHL Filiale. Das war am Dienstag (04,. Juli 2023) gegen 17:00 Uhr. Die Dame in der DHL Filiale meinte, dass der Sky Q Sat-Receiver am Dienstag (04. Juli 2023) im Laufe des Vormittages zurück zu Sky gegangen ist. Sie hat uns geraten mit Sky zu kommunizieren, damit der Sky Q Sat-Receiver noch einmal zusendet wird. Das haben wir am Dienstag (04. Juli 2023) direkt danach, nachdem wir wieder zu Hause waren, gemacht. Dazu hat mein Nachbar mit mir zusammen angerufen.
Beim Telefonat hieß es, dass man die Sky Kundennummer oder die Sky Smartcard-Nummer angeben sollte, was man in die Telefontastatur einzugeben hätte. Da ich die Sky Kundennummer vom nachbarn nicht hatte, hab ich es mit der Smartcard-Nummer versucht. Jedesmal, wenn ich die Smartcard-Nummer eingegeben hatte, meinte das System, dass die Smartcardnummer nicht erkannt wurde, obwohl es die richtige Smartcard-Nummer war.
Dann fragte ich meinen Nachbarn nach seiner Sky Kundennummer. Nach vielem hin und her, fand er auch die Sky Kundennummer in seinen Unterlagen. Dann noch einmal bei Sky angerufen und die Kundennummer meines Nachbarn eingegeben. Diese wurde erkannt. Dann hieß es, dass es ca. acht Minuten dauern könne, bis man einen Mitarbeiter in der Leitung hätte. Hat aber etwas länger gedauert.
Der Mitarbeiter am Telefon hat dann noch die Bankverbindung und das Geburtsdatum abgefragt. Dabei hat mein Nachbar dem erzählt, was passiert ist und gefragt, ob man den Sky Q Sat-Receiver noch einmal zusenden könne. Dann war der Mitarbeiter am Telefon erst einmal weg, weil nur noch die Werteschleifenmusik zu hören war. Das interessante daran war, dass der Mitarbeiter noch nicht einmal gesagt hat, dass er sich kurz erkundigen würde und uns deswegen in die Werteschleife hängen würde. Nein,. tat er nicht. Er war einfach ohne Ankündigung weg.
Irgendwann war er dann wieder am Telefon und meinte, dass er den Sky Q Sat-Receiver noch einmal raussenden könne. Dabei fragte mein Nachbar, wann der Sky Q Sat-Receiver dann seiner Meinung nach ankommmen könnte. Dazu wollte der Mitarbeiter eine E-Mail Adresse meines Nachbarn haben. Da mein Nachbar zu Hause kein Internet hat, hat mein Nachbar dem Mitarbeiter gesagt, das er keine E-Mail Adresse hat. Das interessierte den Mitarbeiter nicht. Er bestand immer und immer wieder auf die E-Mail Adresse, sonst könne er nicht weiter machen.
Daraufhin gab der Nachbar mir das Telefon und ich telefonierte mit dem Mitarbeiter und gab ihm dann meine E-Mail Adresse. Daraufhin wurde das Telefonat von dem Mitarbeiter ganz höflich beendet.
Jetzt kommt es: Auf diese E-Mail von Sky warte ich immer noch. Bis jetzt nichts angekommen. Deswegen wissen wir (mein Nachbar und ich) nicht, was nach dem Telefonat passiert ist. Hat der Mitarbeiter überhaupt eine E-Mail versendet und ist der Sky Q Sat-Receiver überhaupt noch einmal rausgegangen? Wir wissen bis jetzt gar nichts.
Deswegen versuche ich es jetzt auf diesem Wege, das uns ein(e) Sky Moderator(in) helfen kann. Da mein Nachbar kein Internet hat, mache ich das jetzt in seinem Auftrag.
Mein Nachbar hätte gerne den Sky Q Sat-Receiver als Austausch für seinen vorhandenen Sky+ Sat-Receiver.
Noch was nebenbei: Obwohl ich bei dem Sky+ Sat-Receiver meines Nachbarn die Abfrage der Jungendschutz-PIN auf Nie gestellt hatte, muss er andauernd irgendwo (auch bei Das Erste HD und ZDF HD etc.) die Jugendschutz-PIN eingeben. Egal was ich dann gemacht hatte (z. B. das zurücksetzen auf die Werkseinstellungen), hat das nichts gebracht. Die Abfrage kommt trotzdem immer wieder.
Gruß, Sonic28