Antworten

Sky+ Receiver kaputt - Bitte um Austausch!

drholzmichl
Maskenbildner
Posts: 367
Post 1 von 21
2.778 Ansichten

Sky+ Receiver kaputt - Bitte um Austausch!

Liebe Community, liebe Sky Mod´s,

 

nun ist es also passiert. Mein Sky+ Receiver hat das Zeitliche gesegnet.😞 Es war ein langsamer Tod, doch die Fehler (HDMI-Aussetzer, Freezes uvm.) kamen immer gehäufter und früher. Zuletzt ging er nicht einmal mehr in den Bootloader, nur die rote Lampe leuchtet jetzt dauerhaft. Ein Hard Reset ist damit unmöglich, er macht keinen Mucks mehr.

 

Leider muss ich ja jetzt den Sky Q nehmen, von dem ich weiss, dass er spätestens im nächsten Hochsommer bei mir keine Sender empfangen wird. Da man ja mit Sat-Empfang keine andere Wahl hat, und gerade Winter ist, werde ich ihn nun ausprobieren müssen. Da ich noch ein paar Fragen habe, und die Sky Modis mir hier immer hervorrragend geholfen haben, bitte ich Euch um Einleitung des kostenfreien Defekttauschs.

 

1.) Ich bin leider nicht im Besitz eines Retourenscheins und habe keinen Drucker. Bitte legt dem Austauschgerät einen, besser gleich zwei Retourenaufkleber (DHL) bei, damit ich meine defekte Hardware zurücksenden kann.

 

2.) Wie viel Zeit habe ich maximal für den Rückversand? Es stehen die Feiertage bevor und in dieser Zeit dauert vieles länger, nicht dass das Ausbuchen der Hardware sich verzögert und irgendwelche Inkasso-Forderungen automatisch ausgelöst werden! 14 Tage halte ich daher für viel zu kurz (über die Feiertage).

 

3.) Welche Teile müssen definitiv zurück? Sollte ich diese einzeln verpacken und mit Etiketten versehen, damit es nicht nachher heißt, das irgendetwas gefehlt hätte?

 

4.) Ich hätte gerne wieder ein neues Gerät mit neuer Festplatte, damit ich nicht alsbald wieder etwas als Defekt retournieren muss.

 

5.) An die Community: Man liest hier ja seitenlange Threads über die Unzuverlässigkeit des Sky Q, gerade auch der leider noch immer mechanischen Festplatte. In welcher Konfiguration sind die wenigsten Abstürze und die längste Lebensdauer zu erwarten? Deep Standby bzw. "Eco Plus"? Reiner Offlinebetrieb? Welche Tips habt Ihr noch? Ich bin für jeden Rat dankbar.

 

Gruß Micha