16.01.2019 18:37
Wenn ich Sky Q auf bis zu 5 Geräten schauen kann ist das eine tolle Sache.
Wenn ich aber eine Geräteliste mit nur 4 möglichen Geräte habe....?! Wieso tauchen die Apple TV in der Geräteliste auf, wo sie doch keine mobilen Endgeräte sind.
16.01.2019 18:42
die Smart-TVs tauchen seit gestern in der Liste auf. Wieder eine der Neuerungen, die Kund*innen viel Freude beim sky-Streamen machen.
Bei sky heisst es : bis zu fünf Geräten . Und im Kleingedruckten steht, dass sky nur ein Gerät für sky go ermöglichen muss:
16.01.2019 18:46
Siehe hier...
18.01.2019 18:54
Hallo rheinruhrknappe,
die Sky Go, Sky Kids und Sky Q App teilen sich eine gemeinsame Geräteliste. Als Sky Q-Kunde kannst du drei Streams der Apps parallel nutzen. Auf fünf Geräten kannst du Sky Q so z.B. nutzen, wenn du die drei parallelen Streams der Apps hast, gleichzeitig einen Q-Receiver und einen Zweitreceiver hast.
Viele Grüße
Georg
18.01.2019 19:49
Moment mal, das stimmt so nicht. Bei der Einführung von Sky Q im Mai 2018 hat Sky das ganz anders dargestellt:
Schauen Sie Sky auf bis zu 5 Geräten gleichzeitig ohne einen Zweitreceiver.
1. Gerät: Sky Q Receiver
2. und 3. Gerät: Entweder Apple TV ab der 4. Generation oder Samsung Smart TV ab 2015 mit Tizen Betriebssystem (2x Apple TV oder 2x Samsung TV oder 1 Apple TV plus ein Samsung TV)
4. und 5. Gerät: Mobile Geräte, auf denen Sky Go läuft wie Smartphone, Tablett, Laptop.
Bis zum 15.01.2019 hat das auch genau so funktioniert.
Sky Q Receiver plus 2x Stream von Apple TV und / oder Samsung TV plus 2x Stream von Sky Go Geräten. Insgesamt 5 Geräte gleichzeitig.
18.01.2019 20:15
Nichts ist mehr wie es war
siehe auch !! Wichtige Info. zur SkyGo & SkyQ Geräteliste !!
pulla2908 | 15.04.2025 16:29 | ||
udohb | 11.04.2025 20:52 | ||
sommerharald | 15.03.2025 20:24 | ||
SchmidtOli | 11.03.2025 19:45 | ||
Markus_81 | 08.03.2025 10:32 |