28.11.2019 09:21
Was passiert, wenn ich meinen Fernseher und den Sky Q nachts mit Hilfe einer Funksteckdose vom Strom trenne ?
Beim alten Receiver habe ich manuell die Updates durchgeführt bzw. wurde wöchentlich nach dem Einschalten ein automatisches Update durchgeführt.
28.11.2019 09:25
Du musst auf nächtliche Softweareupdates und einzelne vorgeladene Inhalte verzichten.
Also am Wochenende, wenn ma eh erst um 6 Uhr morgens nach Hause kommt mal am Strom lassen.
28.11.2019 09:34
Super, danke dir. Dann kann ich ja wenigstens während der Woche Strom sparen:-)
28.11.2019 10:13
du kannst doch den Eco-Plus Modus einstellen, dann geht er doch auch bloß von 5.00 - 6.00 Uhr, und ladet alles was zu laden da ist....ansonsten ist er doch auch aus....
Einstellungen ->Ok -> dann Energiesparmenü -> Eco-Plus
28.11.2019 10:16
Ja, das schon, aber dann sind doch Fernseher und Sky Q im Standby, oder nicht ?
28.11.2019 10:29
Korrekt.
Steckdosenleiste mit Kippschalter würde noch mehr Strom sparen als ein Funksteckdose.
28.11.2019 10:38
Ich habe eine Funksteckdose kombiniert mit Steckdosenleiste incl. Kippschalter angeschlossen. Bin zu faul, vom Sofa oder Bett aufzustehen:-) Somit verbraucht nur die Funksteckdose etwas Strom, im Gegensatz zu TV und Receiver.
28.11.2019 11:35
also, das tut mir leid, wenn ich das hier lese, das hier wegen evtl. 1,- im Jahr gefeilscht wird, ob Funksteckdose oder nicht......wenn man so wenig Geld hat, dann sollte man auf Sky ganz verzichten....aber es soll jeder machen, was er will......
28.11.2019 11:48
sorry, aber TV und Sky Q im Standby das ganze Jahr - das sind auch gut und gerne 40 €.......und die Strompreise steigen weiter.
28.11.2019 11:58 - Zuletzt bearbeitet: 28.11.2019 12:01
Der Sicherheitsaspekt sollte auch mit einfliessen. Zwei hochkomplexe Geräte weniger die Abfackeln können.
Dann sollte man langsam den Datenschutz mit einbeziehen. Hat das Gerät keinen Strom kann es keinen Unfug anstellen.
Jeder wie er mag.
Bei mir hängt alles per Master-Slave Steckdose am VU Receiver.
Fernseher, Soundbar, BluRay, AppleTV, Subwoofer der Soundbar.
Der VU widerrum genehmigt sich aber auch im Stby grob 20W, stellt aber auch die Multimediazentrale für die anderen Fernseher im Haus.
28.11.2019 12:04
@JD1 schrieb:sorry, aber TV und Sky Q im Standby das ganze Jahr - das sind auch gut und gerne 40 €.......und die Strompreise steigen weiter.
da gebe ich dir ja auch recht, aber ob man nun eine Funksteckdose oder ein Steckleiste mit Kippschalter hat, da geht es nur um Cents und die Funksteckdose kostet auch Geld.....aber gut, wenn man abends zu faul ist von der Couch aufzustehen......dann sollte man sich diesen Luxus gönnen.....
28.11.2019 14:30
@JD1 schrieb:sorry, aber TV und Sky Q im Standby das ganze Jahr - das sind auch gut und gerne 40 €.......und die Strompreise steigen weiter.
Du könntest doch auch den TV über die Funksteckerleiste schalten und den SkyQ Receiver im EcoPlus Modus laufen lassen. So verbraucht der "nur" ca. 0,3 W, was im Jahr nichtmal 1,- EUR an Stromkosten ausmacht. Ausserdem müsstest du dir dann keine Gedanken bzgl. Updates machen, weil der Receiver auch im EcoPlus Modus zwischen 5 und 6 Uhr diese Aufgaben erledigt.
28.11.2019 15:14
@Anonym
Du meinst, den TV über Funkstecker komplett aus und den Sky Q im EcoPlus ? Braucht der Sky Q für Updates nicht eine TV-Verbindung ? Wenn die Updates ohne Anbinung zum TV laufen, dann ist das sicher eine gute Idee:-)
28.11.2019 15:18
@JD1 schrieb:@Anonym
Du meinst, den TV über Funkstecker komplett aus und den Sky Q im EcoPlus ? Braucht der Sky Q für Updates nicht eine TV-Verbindung ? Wenn die Updates ohne Anbinung zum TV laufen, dann ist das sicher eine gute Idee:-)
Ja, so meinte ich das.
Der TV ist ja nur das Ausgabe-Gerät für den Receiver. Wenn der Receiver mit Sat/Kabel und Internet (LAN) verbunden ist, reicht das völlig. Wobei Internet m.E. auch nicht zwingend notwendig ist.
28.11.2019 15:20 - Zuletzt bearbeitet: 28.11.2019 15:22
der Receiver ist doch an der Antenne und über Internet angeschlossen, und von da aus geht es doch zum Fernseher über HDMI.....wenn dein Fernseher aus ist, hat das doch damit nichts zu tun...
28.11.2019 15:43
@adler Richtig, mein Kabelreceiver ist an der Kabelbuchse angeschlossen und geht per HDMI zum TV. Wenn für Updates der TV komplett vom Strom abgeschaltet werden kann, dann ist für mich die beste Lösung, TV vom Strom, Receiver auf ecoPlus wegen Update, wie von twinsen vorgeschlagen.....sehr guter Vorschlag:-)
Danke schön.....