20.08.2021 11:07
Hallo
Wollte mal nachfragen, ob man beim wechsel von alten Reciver auf Sky-Q mhr beiträge on Demand hat, oder ist die Zahl gleich, ich meinen jetzt nicht Netflix, sondern das Sky-Grundprogramm, das ich ja jetzt auch schon habe!
20.08.2021 12:33
20.08.2021 12:37
@schütz Das war jetzt aber ein anderes Thema! Im ersten ging es um den reciver, jetzt geht es um die Zahll der Beiträge, die man über Demant erhält. kann ja sein, das es bei Q mehr im Grundbestand sind las beim Alten! Jetzt les ich mjir die vorherige Antwort nochmal durch!
20.08.2021 12:39
@schützSorry, die zweite Antwort hatte ich noch garnicht gesehen, da steht es ja drin. Hab immer gelauert, das mal jemand von Sky auf meinen Abo-Frage antwortet, deshalb ist das untergegangen! Danke!!!
20.08.2021 12:42
Warum denkst du das eigentlich?🙂
Dass man mit einem Gerät mehr oder weniger abrufen kann als mit einem anderem?
Greifen denn nicht alle Geräte die das können auf das selbe zu, was denkst du wie das ganze eigentlich funktioniert?🤔
20.08.2021 13:12
@schütz schrieb:Warum denkst du das eigentlich?🙂
Dass man mit einem Gerät mehr oder weniger abrufen kann als mit einem anderem?
In gewissem Sinne ist es schon mehr, wenn man bedenkt, das einiges beim Sky Q Receiver im "Sky on Demand"-Bereich auch in UHD und zum Teil auch im Tonformat Dolby Atmos ausgestrahlt wird.
Gruß, Sonic28
20.08.2021 14:21
@schützDer Q-Reciver findet ja auch die App von DAZN oder Netflix, die findet der alte nicht, und auch mein TV-On demand am TV findet die App nicht, nur das schwarze Titelbild, wenn ich den Link eingebe. Außerdem hat mir ein Kumpel, der auf Q umgesattelt ist, so davon vorgeschwärmt, was da alles drin ist. Ich finde in der "Mediathek" meistens nur altes Zeug, und er hatte ja auch vorher schon Sky-old. Aber vielelicht meint der auch die Mediatheken der TV-Sender?
Der einzige Vorteil ist eigentlich, das ich dort Sachen von Sky-Classik oder Spiegel-Geschichte oft auch in HD sehen kann.
20.08.2021 14:36
@Wardiman61 schrieb:Der Q-Reciver findet ja auch die App von DAZN oder Netflix, die findet der alte nicht
Die Apps von DAZN oder Netflix oder Disney+ etc. gibt es nur auf dem Sky Q Receiver. Auf dem altbewährten Sky+ Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte) gab es diese Apps noch nie und wird es dort auch nie geben.
@Wardiman61 schrieb:und auch mein TV-On demand am TV findet die App nicht, nur das schwarze Titelbild, wenn ich den Link eingebe.
Ich schätze mal, das dein Smart TV diese Apps nur dann anzeigt, wenn sie in dem App Store, den es bei deinem Fernseher gibt, zu finden sind. Über den im Smart TV eingebauten Web Browser funktioniert das meistens nicht.
@Wardiman61 schrieb:Außerdem hat mir ein Kumpel, der auf Q umgesattelt ist, so davon vorgeschwärmt, was da alles drin ist.
Hat er auch erzählt, dass es beim Sky Q Receiver den Videotext / Teletext nicht mehr gibt und bis jetzt kein HbbTV?
Und hat er auch erzählt, dass man nur mittels dem EPG / TV Guide aufnehmen kann, d. h. man kann keine Aufnahme manuell mit Eingabe von Datum und Uhrzeit eingeben? Das ist nämlich dann ärgerlich, wenn die Sendung, die man aufnehmen will, länger dauert, als der EPG / TV Guide angibt bzw. später anfängt, als angegeben. Dann fehlt eventuell einiges von der eigentlichen Sendung, die man aufnehmen will.
Hat er auch erzählt, dass es bei allen Fernsehsendern ab Programmplatz 1.000 keinen EPG / TV Guide gibt und man demzufolge diese Sender nicht aufnehmen kann und bei diesen Sendern auch nicht pausieren und nicht vor- und zurückspulen kann?
Gruß, Sonic28
20.08.2021 17:03
Sonic, ich sehe, du scheinst wie ich ein Fan des alten Recivers zu sein? Ich dachte, ich wäre der letzte dieser Art, dann lass ich alles, wie es ist. DAZN hab ich erstmal als Probemonat direkt, und dann seh ich weiter. ich nehm zwar sowieso meistens über den Guide auf, aber ich lass mich lieber nicht auf Experimente ein!
20.08.2021 17:29 - Zuletzt bearbeitet: 20.08.2021 17:50
@Wardiman61 schrieb:Sonic, ich sehe, du scheinst wie ich ein Fan des alten Recivers zu sein?
Was heißt hier, dass ich Fan vom altbewährten Sky+ Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte) bin? Ich hab nur aufgezählt, was am Sky Q Receiver nicht so toll ist, damit man nicht hinterher sagen kann, mann hätte es nicht gewusst.
Außerdem bietet Sky für den Satempfang leider nur noch den Sky Q Sat-Receiver an. Da gibt es von Sky keine Alternative mehr. Deswegen muss man sich mit dem Sky Q Sat-Receiver anfreunden. Egal, ob es einem gefällt ( oder nicht).
Würde der deutsche / österreichische Sky eigene UHD Receiver mit der darauf befindlichen SkyQ Gerätesoftware genauso gut zurecht kommen, wie es das gleiche Gerät getan hat, als noch die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware drauf war und sich demzufolge der Sky+ Pro Receiver nannte, wäre alles in Ordnung und es gäbe (fast) nichts zu meckern. Aber das ist, seit es die SkyQ Gerätesoftware gibt, nicht der Fall.
Die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware gab es von Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 auf dem deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver. Ab dem 02. Mai 2018 wurde daraus die jetzige SkyQ Gerätesoftware, wobei sich das gleiche Gerät seitdem der Sky Q Receiver nennt.
Da du den altbewährten Sky+ Receiver kennst, sage ich dir folgendes: Die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware war die gleiche, wie es sie auf dem altbewährten Sky+ Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte) gibt. Nur um Dinge wie UHD erweitert. Deswegen das Pro hinter dem Sky+ im Namen.
Wenn du wissen willst, was es auf dem deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver alles gab bzw. machbar war, als die Sky+ Pro Gerätesoftware drauf war und jetzt mit der SkyQ Gerätesoftware nicht mehr möglich ist bzw. von Sky (wieder) eingeführt wurde, auch wenn es nicht das tollste ist, dann sei dir empfohlen z. B. den Thread
zu lesen. Vor allem dort mein Beitrag
Noch was am Rande: Du hast jetzt noch den altbewährten Sky+ Receiver. Den kannst du solange betreiben, wie du ein Sky Abo hast bzw. dieser mal kaputt geht. Sollte dann was mit dem altbewährten Sky+ Receiver sein und dieser müsste dann komplett gratis (kostenlos ; umsonst) ausgetauscht werden, dann bekommst du als Austausch keinen Sky+ Receiver und/oder die dazu gehörige Festplatte. Du bekommst dann als Austausch einen Sky Q Receiver mit allem, was dazu gehört.
Gruß, Sonic28
21.08.2021 03:45
@Wardiman61 Du solltest definitiv weniger TV schauen.