17.05.2020 13:25
Update:
Sky Q Receiver hat sich am Wochenende schon zwei Mal aufgehängt ohne Festplatte. Wie ich in meinem ersten Post geschrieben hatte, habe ich die Festplatte entfernt. Bitte um schnellstmögliche Hilfe! Ist echt nervig.. 😞
Grüße Dani
18.05.2020 13:23
20.05.2020 08:36
20.05.2020 11:01
Hallo
habe einen neuen Receiver bekommen. Schaue jetzt mal ob der läuft
21.05.2020 11:55
Hallo @axels,
der neue Receiver ist angekommen & bis jetzt funktioniert alles. Ich danke dir für die schnelle Hilfe!
Grüße Dani
21.05.2020 12:00
21.05.2020 12:08
@Dani1893 Ich drücke dir die Daumen das er durchhällt.
06.06.2020 18:44
Ich habe schon eine neue Festplatte ausgetauscht bekommen und erst lief alles ganz gut, aber nun sind schon wieder Abbrüche oder das Bild friert ein. Vorher ist es bei On Demand passiert, jetzt bei Live TV. Fast täglich! Erst ist der Ton weg, dann das Bild. Es hilft nur noch Stecker ziehen. Auch ohne Festplatte. Als Router habe ich die Fritzbox 6490 Kabel.
Ich bitte abermals um Hilfe, denn so ist es nur noch nervig.
09.06.2020 14:29
07.11.2020 22:49
Hallo,
ich hätte einen Verbesserungsvorschlag für die Sky Q Fernbedienung. Kann man nicht den Resetknopf dort integrieren?
Ich jammere jeden Abend meiner alten Sky-Box hinterher, die ich leider eingetauscht habe.
Programm friert bei Aufnahmen und im Live-Programm ständig ein. Einzig der Resetknopf hilft.
Ich kann denSchriftzug "Hallo, gleich gehts los und drücken sie die Hometaste......" schon nicht mehr sehen.
Stehe kurz davor diesem ganzen Theater, schriftlich ein Ende zu setzen.
07.11.2020 23:56
auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen...
- Deaktiviere auf deinem Internetrouter im WLAN, die 5GHz Frequenz
- mache bei deinem Sky Q anschließend eine neue Netzwerksetup (bitte ohne LAN Kabel am Receiver)
Problem behoben
Du kannst jetzt natürlich dagegenhalten und die beiden Maßnamhen in Frage stellen/anzweifeln/verfluchen/verweigern. Jedoch werden auch bei dir diese Maßnahmen erstmal zum Erfolg führen. Anschließend kannst du dich dann mit Sky streiten... wieso weshalb warum
Wenn du eine kleine Anleitung brauchst, schreib mich an
08.11.2020 22:31
Danke für den Tipp Maximilian.
Nach 2 Stunden traten die gleichen Symptome wieder auf.
09.11.2020 18:51
Hallo,
Mein sky q friert so ca drei, viermal täglich ein. Ich trenne ihn dann vom Strom. Dann dauert es bis es wieder geht ein paar Minuten. Dann irgendwann das gleiche nochmal usw. Den tips hier bin ich nachgegangen.
Habe einen Router von Vodafone der einwandfrei funktioniert. Habe beim sky q alle Updates gemacht. Auch Festplatte raus usw.
Trotzdem kommt es immer wieder vor.
Was kann ich tun.
Danke für die Hilfe vorab
15.11.2020 10:30
17.11.2020 20:37
Hallo,
auch ich bin von dem Problem des Einfrierens betroffen. Ich habe bereits den kompletten Receiver getauscht (habe einen gebrauchten Receiver für 39€ zurück bekommen 😞 )
Seit dem ist der Receiver bereits wieder mehrmals abgestürzt.
Receiver ist mit LAN Kabel verbunden.
Router: Fritzbox 7590
Router steht im Keller, im Wohnzimmer wird WLAN über FritzRepeater 2400 mit beiden Frequenzbändern übertragen (abschaltung ist keine Option)
Betrieb mit gezogener Festplatte werde ich noch zeitnah testen.
Was mir noch aufgefallen ist: Receiver ist jetzt bei Netflix schon 3x reproduzierbar abgestürzt in dem Moment, als ich mein MacBook eingeschalten habe (WLAN)
3x Zufall??
Wie kann der Receiver duch WLAN abstürzen, obwohl er gar nicht über WLAN verbunden ist?
Was sind hier die Lösungsmöglichkeiten?
Macht es Sinn die FP gegen eine SSD zu tauschen?
17.11.2020 21:18
@Mel80 Ich habe genau das gleiche Problem. Habe auch die 6490. Ich habe das Problem aber nur wenn ich WLAN nutze egal ob 2.4 oder 5 GHz. Ich habe jetzt ein LAN Kabel angeschlossen und keinen Freeze mehr gehabt. Funktioniert das den jetzt bei dir mit einem neuen Gerät?
19.11.2020 16:49
19.11.2020 20:00
Hallo Jule,
sorry wenn meine Ausführungen oben missverstanden wurden. Mein Receiver ist AUSSCHLIESSLICH mit dem LAN Kabel verbunden. Deshalb ja meine Verwunderung.
Kannst du kurz erklären was genau mit Hilfe der Kundennummer geprüft werden soll. Ich finde im Sinne der Transparenz wäre das für alle in der Community interessant.
mfg
19.11.2020 20:35
19.11.2020 21:15
Bereits seit 2 Tagen die Q140 drauf. Heute wieder im Standby eingefroren. (Punkt2)
Inzwischen kann ich die Abstürze auf 2 Wege reproduzieren:
1. wie oben beschrieben wenn ich mein MacBook einschalte. Wenn zu dem Zeitpunkt Netflix geschaut wird setzt kurze Zeit später der Ton aus. Wenn man dann Netflix neu startet lädt es nur noch bis 25% und bleibt dann stehen. Andere Mediatheken laufen problemlos. Abhilfe nur noch durch reset/stromlos
2. wenn der Receiver im Standby ist und ich gleichzeitig PS4 spiele friert der Receiver im Standby ein und ist wiederum nur durch reset/Stromkosten zu reanimieren.
Wie gesagt beide Fälle mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit bei mir reproduzierbar.
Ich hätte gern Lösungen und bin nicht bereit hier als 1000. Versuchskaninchen zu fungieren.
Krummlasche1 | 31.03.2025 16:14 | ||
CarloB | 16.03.2025 19:29 | ||
baumar32 | 10.01.2025 11:14 | ||
Anonym | 27.12.2024 16:46 |