03.04.2019 19:04
Hallo zusammen,
ich habe seit heute Sky Q und ein Problem:
ich habe kein Koaxialkabel mehr und würde gerne wissen, welches sich dafür eignet. Ich sehe, dass der Receiver einen Ein- und Ausgang hat und bin daher dezent verwirrt.
https://www.amazon.de/deleyCON-Antennenkabel-Schirmung-vergoldete-Metallstecker-Weiß/dp/B07DRC7PTK/
Würde das hier für Sky Q genügen?
03.04.2019 19:08
pschwarz schrieb:
ich habe kein Koaxialkabel mehr und würde gerne wissen, welches sich dafür eignet. Ich sehe, dass der Receiver einen Ein- und Ausgang hat und bin daher dezent verwirrt.
Ein Sat-Receiver hat zwei Eingänge, dein Link zeigt ein Sat-Kabel.
Ein Kabel-Receiver hat einen Eingang und einen Ausgang zum Durchschleifen.
Welchen Receiver bzw. welche Empfangsart hast du?
03.04.2019 19:20
Vergoldung ist Voodoo, normales reicht völlig.
Noch besser wäre natürlich selber anfertigen aus Markenkabel und Verbindern.
04.04.2019 11:35
Ich habe einen Vodafone-Kabel-Deutschland Anschluss und damit Kabel-Receiver.
04.04.2019 11:37
Schau mal hier, da wird das schön beschrieben: Antennenkabel Unterschiede: Wissenswertes über Fernsehkabel
04.04.2019 12:11
Hallo ! So ist es, am besten selber anfertigen ! Bei habe ich doppelt abgeschirmtes Kabel verwendet ( 110db ) !
04.04.2019 12:18
04.04.2019 13:48
room67 schrieb:
Hallo ! So ist es, am besten selber anfertigen ! Bei habe ich doppelt abgeschirmtes Kabel verwendet ( 110db ) !
... und auch alles wirklich sorgfälltig verlötet ???
04.04.2019 15:26
Hallo, Habe mir letzte Woche 2 Stück von exakt diesem Kabel (à 2m Länge) bei Amazon für meinen Sky- (Kabel-) Receiver bei Amazon für je 7,99 € bestellt - HERVORRAGENDE QUALITÄT, sehr sauber verarbeitet, keine Artefakte wie bei meinem vorherigen Kabel; kann ich ausdrücklich empfehlen; - und noch was zum Kommentar zu "onzlaut": " VOODOO" hin oder her, für diesen Preis fang ich nicht zu löten an (wer garantiert mir bei schlechten Lötstellen eine Dämpfung von 110 (!!!!) dB - das Datenblatt des Kabelherstellers ??? - mach dich erst mal schlau, was "Dämpfung" physikalisch bedeutet und tritt bitte nicht die millionste Klugscheisser- Diskussion über die verschiedenen Kabelqualitäten los !!!
04.04.2019 16:23
Hallo ! Nix löten ! Vernünftiges Kabel kaufen, dazu F-Stecker, dann gibt es Zangen zum abisolieren bzw. zum “aufschrauben“ ! Meine gesamte Anlage habe ich sämtliche Kabel von Hand angefertigt ! Sorgsam abisoliertem, am Kupferdraht darf keine matallische Adern sein ! Fertig !
Meistens taugen diese fertigen Kabel gar nix, rausgeschmissenes Geld, trotz goldene Stecker !
04.04.2019 16:29
Ich tippe der Bildunterschied wird bei room67 mit bloßem Auge wahrnehmbar sein .
04.04.2019 16:32
fatheroblivion schrieb:
Hallo, Habe mir letzte Woche 2 Stück von exakt diesem Kabel (à 2m Länge) bei Amazon für meinen Sky- (Kabel-) Receiver bei Amazon für je 7,99 € bestellt - HERVORRAGENDE QUALITÄT, sehr sauber verarbeitet, keine Artefakte wie bei meinem vorherigen Kabel; kann ich ausdrücklich empfehlen; - und noch was zum Kommentar zu "onzlaut": " VOODOO" hin oder her, für diesen Preis fang ich nicht zu löten an (wer garantiert mir bei schlechten Lötstellen eine Dämpfung von 110 (!!!!) dB - das Datenblatt des Kabelherstellers ??? - mach dich erst mal schlau, was "Dämpfung" physikalisch bedeutet und tritt bitte nicht die millionste Klugscheisser- Diskussion über die verschiedenen Kabelqualitäten los !!!
Tja ... Wenigstens room67 ist nicht auf meine Lötthese reingefallen ... Ansonsten gehts nicht um Dämpfung per se, sondern um Reflexionen
04.04.2019 16:33
…die SAT- Anlage läuft seit Ende 2015 tadellos, ohne Fachmann installiert ! Firma Technisat ! Noch Fragen ?
04.04.2019 16:34
gun.r schrieb:
Ich tippe der Bildunterschied wird bei room67 mit bloßem Auge wahrnembar sein .
Mit richtig guten Kabeln ... hätte Heidenheim gestern gewonnen
04.04.2019 16:35
Ja ist doch super . Aber man muß es nicht wegen einem Antennenkabel übertreiben . Der TE wollte einen Kauftip . Fertig .
04.04.2019 16:37
Mit richtig guten Kabeln kann man sich WLan sparen .
04.04.2019 16:38
room67 schrieb:
…die SAT- Anlage läuft seit Ende 2015 tadellos, ohne Fachmann installiert ! Firma Technisat ! Noch Fragen ?
... aber bei Amazon jibbet doch 18 Monate Herstellergarantie !!!
04.04.2019 16:39
…übertreiben ? Bei weitem nicht ! Nur : wer alles vernünftig haben will, muss Geld investieren ! Wer billig kauft , kauft 2x !
04.04.2019 16:40
gun.r schrieb:
Mit richtig guten Kabeln kann man sich WLan sparen .
Mit richtig gutem Technisat kann man sich Sky sparen.
04.04.2019 16:41
…geht ja wohl nicht oder ?