19.12.2020 01:16
Hallo,
ich habe eine Frage zur Sky-Q-Verkabelung:
Möchte gerne den Sky Q-Receiver über UHD an meinem Panasonic-TV anschließen. DIeser beherrscht noch kein HDR, auch der Receiver kann es nicht.
"Problem": der Denon AVR-2113 kann "nur" 4K in 25 - 30 Hertz ausgeben. Da sieht Fußball dann aus wie ein Spielfilm, bei FIlmen fällt das nicht so sehr auf.
Mein System:
TV: Panasonic TX-55DXW604 (ohne HDR-Fähigkeit) aber 4K-fähig
AV-Receiver: Denon AVR 2113 (kann 4K Upscaling bis "nur" 25 bzw. 30 Hertz)
optisches Kabel habe ich keines, sodass diese Option vorerst wegfällt.
Wie kann ich nun den Ton vom Sky-Q an den AVR weiterreichen, wenn ich den Sky-Q wegen der 60 Hertz direkt am Panasonic TV anschließe.
Der TV hat eine HDMI ARC-Buchse. Demnach müsste da doch auch etwas mit TOSLINK (optischem Kabel möglich sein?)
Ich hatte den Sky Q vor längerer Zeit einmal so angeschlossen, aber dann wegen der Tonverzögerung (asynchron) wieder über HDMI in 1080p bzw i am Denon betrieben.
Freue mich über jede Hilfe! 😀
19.12.2020 11:41
ich habe auch einen Denon AVR (wenn auch einen anderen Typ) und so verkabelt:
Sky Q per HDMI an Denon
Denon über 4k-HDMI Ausgang an Fernseher
Im Denon die Videokonvertierung abgestellt --> dann müsste doch das Originalsignal einfach durchgereicht werden, oder? Ist dann das 4k-Upscaling bei dir immer noch aktiv?
19.12.2020 11:42
Gute Fernseher haben meiner Meinung nach in der Regel ein besseres Upscaling als die AVR-Geräte --> dann wäre es besser, das Upscaling des AVR zu deaktivieren und es dem Fernseher zu überlassen
18.01.2021 18:42
@hebr3 Du meinst, dass er es einfach nur durchschleift und der TV dann 4K mit 60 Hertz darstellt?
Das wäre mal ein Versuch wert. 😊
19.01.2021 07:27
Genau, "ein Versuch ist es wert"