15.02.2020 18:09
Hallo zusammen,
was ist die neueste Software Version von Sky Q?
Ist es diese Q110.000.73.00L (53knog4)?
Beantwortet Zur Antwort.
15.02.2020 18:12
Ja, das ist die aktuellste
15.02.2020 18:12
Ja, das ist die aktuellste
17.05.2020 03:43
24.05.2020 21:38
interessiert mich auch
25.05.2020 12:52
Ja, immer noch.
18.06.2020 09:23
Ich frage mich wieso der Receiver immer anzeigt, dass er eine neue Version installiert obwohl anscheinend die aktuellste Version bereits installiert ist.
02.07.2020 08:23
Ist bei mir auch so, ich soll nicht abschalten und läuft schon über 1 Stunde.
Bin überhaupt nicht zufrieden mit diesem Gerät.
Scheint aber aktuell zu sein.
03.07.2020 15:15
04.07.2020 06:33
Nein, ja genau das habe ich auch gemacht obwohl ich da schon etwas Bauchschmerzen hatte damit ich ihn nicht ins Nirvana schicke. Jetzt ist die Anzeige nicht mehr vorhanden, habe aber es nicht mehr versucht die Aktualisierung anzustoßen. Wird die Software denn automatisch aktualisiert wenn eine neue vorhanden wäre?
04.07.2020 11:08 - Zuletzt bearbeitet: 04.07.2020 11:16
@AndreasBloechl schrieb:
Wird die Software denn automatisch aktualisiert wenn eine neue vorhanden wäre?
Wenn man Geduld hat und warten kann, dann passiert das irgendwann auch von selber. Aber es gibt genügend Sky Kunden, die, sobald hier im Sky Forum, meistens durch einen anderen Sky Kunden, erzählt wird, das es jetzt eine neue SkyQ Geräetsoftware gibt, direkt die neue Gerätesoftware haben wollen, ohne zu warten, bis man sie von selber aufgespielt bekommt.
Man kann jederzeit den Reset-Knopf gedrückt halten, bis ein Menü erscheint. Dann nach Bildschirmanweisung mit dem Balken auf die Softwareaktualisierung gehen. Dann diese nach Bildschirmanweisung starten.
Sollte es eine neuere SkyQ Gerätesoftware geben, als die, die bereits drauf ist, und Sky hat das manuelle installieren über den Reset-Knopf nicht abgestellt, dann bekommt man dadurch die neuere SkyQ Geräetsoftware aufgespielt.
Gibt es keine neuere SkyQ Gerätesoftware bzw. Sky hat das manuelle installieren der neueren SkyQ Gerätesoftware über den Rest-Knopf deaktiviert, dann wird in dem Moment nur die bereits vorhandene SkyQ Gerätesoftware noch einmal aufgespielt.
Das nochmalige aufspielen der bereits vorhandenen SkyQ Gerätesoftware geht (bis jetzt) nur über den Reset-Knopf. Das hat sogar den Vorteil, dass eventuelle Softwarefehler, die sich mit der Zeit eingeschlichen haben, durch das nochmalige aufspielen eventuell "ausgebügelt" werden.
Dabei bitte folgendes beachten, wenn du es über den Reset-Knopf machst: Nicht wundern, wenn erst einmal nichts passiert. Irgendwann passiert schon was und der Fortschrittsbalken füllt sich von links nach rechts. Kann manchmal passieren, dass der Fortschrittsbalken, nachdem er voll ist, sich noch einmal von links nach rechts füllt. Muss nicht sein, dass es noch einmal passiert, kann aber vorkommen. Das ganze dauert nicht, wie angegeben ganze 15 Minuten, sondern bis zu 45 Minuten. Danach fährt der Sky Q Receiver von selber wiederr hoch.
Gruß, Sonic28
04.07.2020 13:06
Ok danke, das mit dem Reset habe ich zwar nicht gewußt aber gut zu wissen. Hatte gemeint über das Einstellungsmenü.
04.07.2020 13:15 - Zuletzt bearbeitet: 04.07.2020 13:33
@AndreasBloechl schrieb:Ok danke, das mit dem Reset habe ich zwar nicht gewußt aber gut zu wissen. Hatte gemeint über das Einstellungsmenü.
Aktuell ist es immer noch so, dass über das Einstellungsmenü nur dann eine SkyQ Gerätesoftware aufgespielt wird, wenn es eine neuere gibt, als die, die du drauf hast und Sky das manuelle installieren darüber nicht abegstellt hat.
Sollte es keine neuere SkyQ Gerätesoftware geben bzw. Sky hat das manuelle istallieren über diesen Weg abgestellt, dann wird dort nichts installiert. So ist das bis jetzt. Ob Sky da was in Zukunft ändert, weiß bis jetzt noch keiner. Heißt also, wenn du die bereits vorhandene SkyQ Gerätesoftware noch einmal aufspielen willst, um eventuell den einen oder anderen Fehler "auszubübgeln", dann geht das aktuell nur über den Reset-Knopf.
Noch was am Rande: Nicht wundern, wenn im Einstellungsmenü bei der Software-Version das Wort "Installation" dahinter steht. Das steht dort immer. Egal, ob es eine neuere SkyQ Gerätesoftware gibt (oder nicht).
Gruß, Sonic28
04.07.2020 13:28
Ja ist mir auch schon aufgefallen. Es zeigt auch an es wird aktualisiert obwohl die aktuelle die neueste ist. Das ging dann auch nicht mehr weg nach über einer Stunde. Hab ihn dann vom Strom getrennt, gut das nichts zerschossen wurde. Ich lasse ihn jetzt mal so wie er ist.
29.07.2020 08:30
Hallo.
Gibt es denn irgendwo eine Übersicht über die Softwareversionen?
Welche ist aktuell?
Gruß,
29.07.2020 09:48 - Zuletzt bearbeitet: 29.07.2020 09:50
@doggie schrieb:Gibt es denn irgendwo eine Übersicht über die Softwareversionen?
Nein, gibt es nicht.
@doggie schrieb:Welche ist aktuell?
Die Software-Version Q120.002.13.00L (5587bqs). Siehe dazu auch folgenden Block-Artikel Sky Q: neues Softwareupdate.
Gruß, Sonic28
30.07.2020 04:38
Sagt mal wie geht Sky da vor mit den Benachrichtigungen. Habe gestern eine Email bekommen ich solle meine Box nicht ausschalten über Nacht weil das Update kommt. Update ist seit Wochen drauf.
Wann bekommt denn da jemand eine Nachricht und wird das irgendwie verifiziert?
30.07.2020 07:10
@AndreasBloechl schrieb:Sagt mal wie geht Sky da vor mit den Benachrichtigungen. Habe gestern eine Email bekommen ich solle meine Box nicht ausschalten über Nacht weil das Update kommt. Update ist seit Wochen drauf.
Wann bekommt denn da jemand eine Nachricht und wird das irgendwie verifiziert?
Die Nachricht per E-Mail ist nur eine zusätzliche Information.Das Update bekommen nicht alle Regionen gleichzeitig.
31.07.2020 07:29
Ok, dachte ich mir schon. In einem anderen Board hatte ein bekannter auch diese Email bekommen aber das Update erst Tage später. Geht wohl umgekehrt genau so. Danke
Firemeyer-76 | 21.04.2025 07:53 | ||
grauerwolf | 18.04.2025 11:22 | ||
sonic28 | 16.04.2025 20:27 | ||
sonic28 | 16.04.2025 20:27 | ||
sonic28 | 16.04.2025 20:27 |