19.05.2022 10:38
Hallo, kann mir wer sagen ob die vorinstallierte YouTube App beim Sky Q Reciver 4k abspielt? Ich fürchte das ich die Antwort schon kenne. Das sollte selbstverständlich sein daß dass geht.
Was ist denn da los bei Sky was 4k angeht? Ich habe das UHD Packet doch wenn ich einen Film aus dem Home Menü der unter UHD ist, zb Dune in UHD abspiele, ja unter alle Formate auf UHD gestellt, spielt er den Film einfach in normalen HD ab. Es gehen denke ich nur ein paar Serien wie 8 Tage in UHD. Das war's dann aber auch schon. Halo geht nicht und und und. Hab sogar schon den Reciver getauscht wegen dem wobei mich ein netter Mitarbeiter von Sky für blöd verkaufen wollte und mir erzählen wollte das die Filme nur online in UHD gehen und warum mir das so wichtig sei. Die meisten nehemen sich ja das UHD Packet e nur wegen Fußball. Ich aber nicht. Wenn ich für UHD Filme zahle dann lass ich mich nicht verarschen von Sky. Ich Kauf auch keine Filme mehr im Sky Store.Warum habt ihr keine UHD Option dort?? Alle nur noch auf Prime. Sky und UHD ist eine absolute Katastrophe und das ist aber leider die Zukunft. Da könnt ihr euch selber ausmalen wo es mit euch hin geht.
Beantwortet Zur Antwort.
20.05.2022 14:43
@schütz , bei Filmen siehts (noch) sehr schlecht aus bei bei Sky mit HDR. Serien gibt es aber schon ziemlich viele, auch "das Boot". Format: HLG HDR.
19.05.2022 10:44
19.05.2022 10:54
Und warum geht's dann nicht?
wenn ich auf Netflix was in 4K starte
19.05.2022 12:18 - Zuletzt bearbeitet: 19.05.2022 12:21
Auf einem Bild steht doch 2160p, das ist 4K. HDR beim Netflix Bild hier hat nix mit 4K zu tun, das ist eine Funktion, die nicht unbedingt 4K benötigt, um zu funktionieren. Wenn ich hier etwas falsch interpretiere, tut es mir leid. Übrigens: bei mir werden ALLE in 4K angebotenen Inhalte auch in 4K abgespielt, auch Dune (Schrott Film) und Halo!
19.05.2022 12:21 - Zuletzt bearbeitet: 19.05.2022 12:29
Schon richtig.😉
HDR hat nichts mit 4k zu tun.
Wird vom Kunden jedoch leider so verstanden...😐
Und es gibt inzwischen nur noch wenige (wenn überhaupt) Full HD Tv´s mit HDR Funktion.
Also irrt der Kunde auch nicht mehr...😋
Was ist das für TV?🤔
Und an welchem HDMI ist der Q-Receiver angeschlossen?
Nachtrag:
Mir gefälllt was unter dem TV steht...👅😍
19.05.2022 13:16
Hisense. Am einzigen HDMI wo UHD auch funktioniert. ( Sky Sport UHD zb) .Nur komisch. Wenn ich auf Prime was starte wo UHD drauf steht springt der Fernseher auch sofort in den HDR Modus, oder wenn ich auf Sky Sport UHD was sehe. Geht er auch sofort in den HDR Modus. Also so wie ich das bei diesem Fernseher erlebt habe, sobald etwas in UHD ist, springt er in diesen Modus.
19.05.2022 13:32
@Frankyy-ID schrieb:Hisense. Am einzigen HDMI wo UHD auch funktioniert. ( Sky Sport UHD zb) .Nur komisch. Wenn ich auf Prime was starte wo UHD drauf steht springt der Fernseher auch sofort in den HDR Modus, oder wenn ich auf Sky Sport UHD was sehe. Geht er auch sofort in den HDR Modus. Also so wie ich das bei diesem Fernseher erlebt habe, sobald etwas in UHD ist, springt er in diesen Modus.
In den "HDR-Modus" springt der Fernseher wenn etwas in HDR ausgestrahlt wird .... wie hier aber schon mehrfach erwähnt wurde hat HDR nicht zwingend was mit 4K zu tun. Es gibt HD-Material mit HDR und 4K-Material ohne HDR.
19.05.2022 14:07
Das heißt kein einziger Film hat HDR auf Sky? Mir is schon klar daß UHD und HDR nicht das gleiche sind und was ich so gelesen habe macht HDR UHD erst sehenswert. So wie ich das verstehe wollt ihr mir erzählen das die Filme doch in UHD wieder gegeben werden nur halt nicht mit HDR. Dann kann Sky die UHD Rubrik gleich komplett weg lassen weil ich seh da für mich überhaupt keinen Unterschied wie wenn ich den Film in HD wieder gebe. Wenn ich zb Venom über Prime wieder gebe sieht das 10x besser aus als über Sky weil der auf Prime eben HDR hat. Keine Ahnung was sich die dabei gedacht haben das einfach bei jeden Film raus zu nehmen. Egal. Schau sowieso nichts mehr dort oder Kauf was im Store genau wegen solchen Aktionen.
19.05.2022 15:00 - Zuletzt bearbeitet: 19.05.2022 15:07
@Frankyy-ID schrieb:Das heißt kein einziger Film hat HDR auf Sky?
Nein, das heißt das nicht .... das heißt nur, dass nicht jeder UHD Film bei Sky mit HDR ausgestrahlt wird.
Mir is schon klar daß UHD und HDR nicht das gleiche sind....
Daran habe ich schon ein bisschen gezweifelt bei deinen Ausführungen .... 😉
und was ich so gelesen habe macht HDR UHD erst sehenswert.
Manche sagen so, andere wieder so .... aber ja, bei mir (aktuellster Philips OLED) ist das Bild dann deutlich besser.
So wie ich das verstehe wollt ihr mir erzählen das die Filme doch in UHD wieder gegeben werden nur halt nicht mit HDR.
Das wollen wir dir nicht erzählen, das ist ganz einfach Fakt ...
Dann kann Sky die UHD Rubrik gleich komplett weg lassen weil ich seh da für mich überhaupt keinen Unterschied wie wenn ich den Film in HD wieder gebe.
Das tut mir für dich sehr leid, wenn du da für dich keinen Unterschied feststellen kannst .... bei mir ist das Bild auch ohne HDR deutlich besser als HD ...
Wenn ich zb Venom über Prime wieder gebe sieht das 10x besser aus als über Sky weil der auf Prime eben HDR hat.
Der Q ist sowieso nicht als das Zuspielergerät bekannt mit den besten Bildwerten ... ich schaue Filme auch in der Regel über AppleTV, da ist die Qualität nochmal deutlich besser
Egal. Schau sowieso nichts mehr dort oder Kauf was im Store genau wegen solchen Aktionen.
Na dann ist doch alles gut wenn du für dich eine Lösung gefunden hast ... 😉
Nachtrag:
Eine Anmerkung hätte ich noch, und zwar wollte ich auf den Umstand hinweisen, dass es sich hier um ein Forum handelt und nicht um ein "Online-Album" .... es ist nicht notwendig, dass du jeden deiner Kommentare mit X Bildern "aufhübschen" musst .... 😉
Edit:
Und um deine ursprüngliche Frage in dem Thread zu beantworten:
Hallo, kann mir wer sagen ob die vorinstallierte YouTube App beim Sky Q Reciver 4k abspielt?
Ja, geht ....
19.05.2022 15:17 - Zuletzt bearbeitet: 19.05.2022 15:20
@tom75 , absolut top Beitrag! 100% unterschreib, besser kann man es nicht erklären.
@Frankyy-ID , ich verwende immer die Apps vom Fernseher, nix vom Q-Receiver (außer natürlich Sky Inhalte), Qualität immer besser dann!
19.05.2022 15:23
@stevie007 schrieb:@tom75 , absolut top Beitrag! 100% unterschreib, besser kann man es nicht erklären.
@Frankyy-ID , ich verwende immer die Apps vom Fernseher, nix vom Q-Receiver (außer natürlich Sky Inhalte), Qualität immer besser dann!
Wer Apps über den Q nutzt ist selbst schuld und muss mit allen Umständen dann eben leben 😉
19.05.2022 15:26
@Frankyy-ID , wenn du keinen Unterschied siehst von HD zu UHD, solltest du vielleicht einen "richtigen" Fernseher kaufen, keinen Hisense! Oh je, das gibt haue :-))
20.05.2022 11:15
Wenn ich `nen Hisense hätte, würde ich das nirgendwo öffentlich posten.😉
20.05.2022 12:36 - Zuletzt bearbeitet: 20.05.2022 12:47
@Anonym
Keinen Markenkrieg bitte...😉
Er hat was feines unterm Hisense.👅
Apps benutze auch ich wie meine Vorredner nicht am Q Receiver...
...nur gelegentlich mal schnell eine Serienfolge oder so.
Apps am TV oder FireTVStick sind da um längen besser, den da muss der TV ran was Bild und Ton betrifft.
Man sieht den Unterschied...😎
Bei Q hat man nur was der Q (SKY) meint - was man haben darf.
Zum eigentlichem Thema:
HDR gibt es bei SKY schon.
Und SKY bleibt auch nicht ewig vorgestern.;
Die neue Staffel "Das Boot", Bavaria Fiction SKY Studio - ist die erste Serie weltweit, die in 8K und Dolby Atmos produziert wurde.
Auch bei nur Full-HD Wiedergabe ist die Bildqualutät durchaus erwähneswert.😍
Sogar der Eindruck des 3D Effektes ist beim Intro zu erkennen.
Hatte ich beim Q so noch nie gesehen.
Sieht bestimmt alles toll in 4k aus.
Ob sie auch in HDR ausgestrahlt wird weis ich leider nicht.😉
20.05.2022 14:43
@schütz , bei Filmen siehts (noch) sehr schlecht aus bei bei Sky mit HDR. Serien gibt es aber schon ziemlich viele, auch "das Boot". Format: HLG HDR.
21.10.2022 19:05
Ich habe mir gestern einen neuen Fernseher gekauft (Samsung GQ65QN94B). Heute habe ich mal zum Vergleich 4k und 8k Demomaterial in YouTube angeschaut: einmal direkt am Fernseher, und einmal aufgerufen auf dem SKY Q Receiver.
Also der Unterschied ist schon deutlich! Vom Receiver aus hat man das Gefühl, eine niedrigere Auflösung eingestellt zu haben.
Auf dem Receiver habe ich die entsprechende Auflösung für UHD eingestellt (2.160 mit automatisch ermittelten 10bit), und ich verwende das Original SKY HDMI-Kabel mit dem hübschen rosa Stecker 🤣
Könnte ich mit einem neuen Kabel diesen Bildunterschied ausgleichen? Habe nämlich eigentlich keine Lust, ständig die Quellen (Receiver - TV) zu wechseln.
Ist schon enttäuschend...
21.10.2022 19:15 - Zuletzt bearbeitet: 21.10.2022 19:16
@Hamburger-Michi Es ist, wie ich es schon immer sage: keine Apps und Streaming Dienste vom Q Receiver verwenden, wenn man diese direkt im Fernseher integriert hat! Bild und Ton sind dann immer besser. Ist halt so, fertig!
21.10.2022 20:19
Vielen Dank, Stevie007, für deine Einschätzung 🙂
Allerdings möchte ich den Grund auch verstehen, wenn es schon nicht am Kabel liegen mag.
21.10.2022 22:03
Der Grund liegt bei Sky und/oder dem Receiver. Ist halt nicht so gut das Teil, oder Sky kann/will nix optimieren daran, leider.
29.10.2022 13:12
Der Q-Receiver ist wirklich Mist. Aber auch die Bildqualität von Kabelfernsehen im Allgemeinen.
Da ich mit meinem neuen NEO QLED auch andere Ansprüche auf die Bildqualität habe, habe ich jetzt die Konsequenzen gezogen und SKY sowie Vodafone gekündigt. Weiter gehts mit Streaming-TV (mit Online-Rekorder) und WOW, dem Nachfolger von SKY-Ticket (wobei die Bildqualität von der App SKY-Q schon viel besser ist als auf dem Receiver).
Mit dem Kauf des Fernsehers erhielt ich auch 6 kostenlose Monate DAZN - die Bildqualität bei Fußball ist der Hammer!