05.07.2023 21:26
Hallo,
Letzte Woche Montag hatte ich Probleme beim Sender Welt den Videotext aufzurufen.
Nur Strom vom Receiver wegnehmen hat gereicht.
Am Dienstag habe ich erneut auf dem Sender Welt den Videotext aufgerufen, wieder ist der Fernseher/Receiver eingefroren.
Daraufhin habe ich den Kundendienst Service angerufen.
Es wurde etwas gemacht vom Sky Mitarbeiter, wahrscheinlich Cache gelöscht.beim Aufruf Videotext auf dem Sender Welt kam die Meldung, kein Videotext mehr verfügbar. Scheint der Sender Welt nicht mehr zur Verfügung gestellt werden.
Alles soweit ok. Ich wurde gefragt, ob ich nicht meinen Sky+ Receiver gegen den Sky Q Receiver tauschen möchte.
Ich sagte, ich habe keine Internet, nur Sat Anschluss.
Der Sky Q Receiver wurde geliefert und in Betrieb genommen, leider gibt es keinen Videotext mehr.
Der Videotext ist für mich essentiell.
Leider habe ich keine Chance mehr den Sky+ Receiver zu nutzen, hier lässt mich Sky nicht mehr zurück.
Ohne Videotext kann ich den Sky Receiver nicht nutzen.
Was kann ich tun. Mit 86 Jahren habe ich keine Ahnung vom Internet.
ich möchte doch nur Bundesliga kucken und Videotext nutzen.
05.07.2023 22:23
@voyagerJa damit musst Du leider jetzt Leben, da es kein Videotext auf dem Q Receiver gibt, aber Du kannst doch bestimmt den Videotext auf dem TV abrufen? 😉
05.07.2023 23:36
@kleines23 das verstehe ich nicht. Der Fernseher ist nicht mit dem Sat Anschluss verbunden, dieses Kabel steckt im Sky Receiver. Vom Sky Receiver ist nur das HDMI Kabel zum Fernseher.
06.07.2023 06:33
Du hattest schon mal VT beim Q? Und jetzt nicht mehr?
Das erkläre mal bitte! Der Q hatte noch NIE VT
06.07.2023 06:37
@uwe96 schrieb:Du hattest schon mal VT beim Q?
Wo liest du das denn raus?
06.07.2023 06:46
Ist noch zu früh. Habe überlesen dass es vorher ein + war.
Lege mich wohl lieber noch mal hin 😄
06.07.2023 07:08
Der Kabel Sky Q kann Videotext, wenn man ihn über den TV mit durchschleift.
Der Sky Q für Satellit kann tatsächlich überhaupt keinen Videotext.
Ärgert mich auch maßlos! Aber das sagt Sky einem ja leider nicht von sich aus.
Gerade gegenüber älteren Menschen, die sich nicht mehr verändern wollen oder können, halte ich das für eine absolute Frechheit.
Ich habe damals für meinen bereits auch schon älteren Vater über eine Mail an die Geschäftsleitung erwirkt, dass man mir von 2 Sky Q Receivern einen in den Sky+ zurücktauscht.
Aktuell sind also 2 Satreceiver (1x Sky+ und Sky Q) in Betrieb.
@voyager Die Mail der Geschäftsleitung geistert hier durchs Forum, darf aber meines Wissens nicht öffentlich gepostet werden.
Schicke dir gleich eine Privatnachricht.
06.07.2023 07:25 - Zuletzt bearbeitet: 06.07.2023 07:35
@borussiabvb2020 schrieb:Der Kabel Sky Q kann Videotext, wenn man ihn über den TV mit durchschleift.
Stimmt nicht ganz. Der Sky Q Kabel-Receiver selber kann den Videotext / Teletext nicht anzeigen, wenn man die Fernsehsender darüber sieht. Genau wie es der Sky Q Sat-Receiver auch nicht kann. Das was du mit dem durchschleifen meinst, heißt, dass man den "Cable out"-Anschluss vom Sky Q Kabel-Receiver mit einem Antennenkabel mit dem Kabel-Tuner vom Fernseher verbindet. Somit kann man das Fernsehsignal zum Fernseher durchschleifen. Auch wenn der Sky Q Kabel-Receiver im Standby ist. Dann nutzt man die Fernsehsender, die der Kabel-Tuner, der im Fernseher eingebaut ist, anzeigt. Erst dann kann man den Videotext / Teletext nutzen, und zwar mit der Fernbedienung vom Fernseher, weil man dann den Videotext / Teletext nutzt, der im Fernseher eingebaut ist.
Gruß, Sonic28
06.07.2023 07:28
06.07.2023 07:51
@borussiabvb2020Das hast Du ja schon öfters geschrieben das Du es mal Geschaft hast wieder einen Sky+ zu bekommen, wie lange ist das aber her, probieren kann man es ja, glaube nicht das es 2023 noch geht. Und was hat er von der Mail Adresse, er hat doch gar kein Internet. Gut könnte man ja wo anders senden, aber ob er das möchte??? Die Frage stellt sich ja noch ob der TV überhaupt Sat Tuner hat? um Videotext über den TV zu nutzen. 😉 Und wie sieht es überhaupt mit der Sat Anlage aus um eventuell den TV mit Sat zu versorgen? 😉
06.07.2023 08:13 - Zuletzt bearbeitet: 06.07.2023 08:15
Das mit dem Videotext über TV - das ist leicht, wenns einem jemand zeigt. Und wenn man sich für die erste Zeit einen Spickzettel schreibt wie man dahinkommt.
Im Impressum ist die Adresse zu finden. Und dann handschriftlich oder auf einer Schreibmaschine einen Brief schreiben 😀
06.07.2023 08:14
Irgendwie muss er ja hier in der Community geschrieben haben. Das geht nur mit Internetverbindung.
06.07.2023 08:29 - Zuletzt bearbeitet: 06.07.2023 08:34
über PC:
https://www1.wdr.de/wdrtext/index.html
Videotext/Teletext über smartphone und tablet:
https://www.giga.de/artikel/teletext-online-videotext-im-browser-als-app/
06.07.2023 08:47 - Zuletzt bearbeitet: 06.07.2023 08:48
@miika schrieb:über PC:
https://www1.wdr.de/wdrtext/index.html
Videotext/Teletext über smartphone und tablet:
https://www.giga.de/artikel/teletext-online-videotext-im-browser-als-app/
Faktencheck:
@voyager schrieb: Ich habe kein Internet....
06.07.2023 08:57
@borussiabvb2020Klar muss er ja über jemanden, oder besser gesagt mit einer Mail Adresse hier angemeldet haben, das ist ja nicht schwer. Sehe nur das er kein eigenes Heim Netzwerk hat, darum schrieb ich ja kann man ja auch über jemand anderes machen, oder irgendwie über Handy??? 😉
06.07.2023 09:05 - Zuletzt bearbeitet: 06.07.2023 09:10
Möglicherweise hat @voyager ein internetfähiges handy. Dann bräuchte man nur etwas mehr Datenvolumen.
Das weiss bestimmt der/die beim Posten hier unterstützt hat.
Je nach Nachbarschaft - ein WLAN-Zugang reichte ja aus.
06.07.2023 12:03
Kann man den Videotext/Teletext nicht auch über eine einfache DVB-T Antenne für die entsprechenden Sender, die man empfangen kann, reinbekommen?
So eine Zimmerantenne kostet nicht die Welt und wird einfach mit dem Antenneneingang des TV verbunden.
Wäre doch eine einfache Lösung.
06.07.2023 12:29
DVB-T gibt es in D nicht mehr. Nur noch DVBT-2
Und da sind nur die ÖR frei empfangbar.
06.07.2023 12:43
Ich weiß, daß es jetzt DVB-T2 heißt 😉
Der Videotext der empfangenen Sender wäre schließlich besser, als gar kein Text.
Wäre ja nur ein Vorschlag, der preiswert und schnell umsetzbar wäre.
06.07.2023 12:46
ÖR reicht ja. Und kost nicht viel. Einfach noch dazu, wenn der TV technisch zum Empfang von dvd t2 in der Lage ist
z.B.