Special Effects

 • 

9 Nachrichten

Samstag, 11. Januar 2020 23:01

Sky Q Receiver stürzt immer wieder ab / hängt sich auf

Hallo,

leider hab ich hier ja schon gelesen das Sky es noch immer nicht in den Griff kriegt funktionierende Hardware raus zu schicken. Aber vielleicht bringt es ja doch was...

Mein Sky Q Receiver ist in einer Tour am abstürzen. Beim Aufnehmen oder einfach mal so. Alles kommt vor. Ich habe eine Fritzbox und der Router ist per Lan angeschlossen. Daran sollte es also nicht liegen. Ich habe alles versucht,... Werkseinstellungen,...Update,... verschiedene Energiespareinstellungen,.. nichts hilft. 

Wie kann das bitte sein? Fast jeder Receiver den ich bisher bekommen habe hatte die selben Probleme immer und immer wieder! Außer der Sky Plus Receiver der bis vor kurzem noch hier war und den ich dumm wie ich bin gegen einen neuen tollen Sky Q Receiver getauscht habe, weil ich blauäugig gedacht habe das ihr es bei einem neuen Receiver endlich mal richtig gemacht habt. Aber nein... falsch gedacht.

Was also kann ich tun um das von mir bezahlte Angebot voll und störungsfrei nutzen zu können? Oder besser gefragt was könnt ihr tun? (Die Fragen richten sich an die Mods die hoffentlich Sky Mitarbeiter sind) 

Mir reicht es langsam ganz ehrlich...

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten

vor 11 Monaten

Hallo,

 

auch bei mir macht sich dieses Problem verstärkt bemerkbar. Muß ständig Neustarts machen. Ist nervig.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Hast du noch mehr Infos! @babsi1801 

Welcher Receiver?

Bei welchen Inhalten?

Fehlermeldung?

 

Mögliche Tests:

Netzteil leuchtet konstant?

Reset hast du durchgeführt?

Die Einstellungen zurückgesetzt?

 

Nimm mal die Festplatte raus und nutze den Q ohne.

Eingeschränkter Betrieb!

Ergebnis?

Meist ist es die Festplatte.

Die steuert den Q.

 

Fehler ohne Festplatte dann nicht vorhanden, Festplatte selbst tauschen.

 

Fehler weiterhin vorhanden, Festplatte wieder einsetzen und den Q auf Werkseinstellung bringen.

Aufnahmen sind verloren.

Hilft nicht?

Receiver selbst tauschen.

 

Beispiele: Tauschlinks

Receiver

https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/sky-q-receiver/sky-q-receiver-reagiert-nicht

Festplatte

https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/sky-q-receiver/hinweis-17010

 

Jeweils durchklicken!

 

Du kannst immer nur die Festplatte oder den Receiver tauschen!

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten

Hallo Diego,

 

ich bin über 62 Jahre alt und soll das alles durchführen?? Was soll das ! Ich zahle hoorende Beiträge. Bin Mitglied seit es " Premiere " hieß. Die Festplatte wurde vor nicht ganz einem Jahr schon getauscht.

Also - Gerät funktioniert oder eben nicht. Dann tausch - natürlich kostenlos. !

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Was willst du tauschen?

Festplatte oder Receiver

(auch eine Austauschfestplatte ist ja meist nicht fabrikneu)

Eins geht nur!

Deshalb die Tests.

Da steht: "Mögliche Tests:" !

siehe auch Netzteil z.B.

 

Ich bin noch einen großenTeil älter!

 

Schreib und mach was du kannst!

Verstehe ich.

Etwas geht an Infos?

Selbsttausch geht alo nicht, ok.

Es ist nur ein Angebot! 

 

Sonst warte auf einen Moderator.

@Nadine , @axels 

haben Dienst. (schönen Sonntag!), in einer Reihenfolge.

Die Fragen wird der Moderator dir auch stellen.

Dazu deine persönlichen Daten abfordern.

Wie soll einTausch sonst gehen?

Also bereite dich vor?

@babsi1801 

Viel Glück!

 

Kleiner Hinweis zum Reset: (auch nur ein Beispiel)

Drücke die Taste Home auf der Sky Q Fernbedienung, wähle den Menüpunkt Mein Sky Q aus und gehe auf Einstellungen. Drücke nun die Tasten 0, 0, 1 und die Taste OK. Wähle die Option Zurücksetzen und dann Einstellungen zurücksetzen aus und drücke die Taste OK um fortzufahren.

 

Und auch die Festplatte wirst du entfernen müssen, da nur ein Teil getauscht wird.

 

Frage wenn du Hilfe brauchst!

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten

Hallo Digo,

 

wollte auch nicht so barsch klingen. Werde dann mal mein möglichstes tun.

Wenn ich resete muß ich dann die Sateinstellungen neu machen ? Habe ein Unicablesystem und die Frequenzen sind damals vom Techniker eingegeben worden.

 

Vielen Dank für deine Bemühungen.

 

 

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Kein Problem!

Ich sollte "ein Angebot" und "mögliche Tests" stärker kennzeichnen. Wer da nicht jeden Monat damit zu tun hat?

(Scherz: Vor zwei Jahren warst du freundlicher! Aufnahmen nach Update gelöscht)

Bei einer Einstellungsrückstellung sollte nichts notwendig sein!
Bin aber kein Sat Spezi (ich habe Kabel) und bei dir liegt ja ein Defekt vor.

 

Du probierst? Toll..

 

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 11 Monaten

Hallo, auch mein SkyQ Receiver stürzt bei Sky Programmen oder On demand Inhalten (auch Youtube, Netflix) ständig ab. Tipps habe ich alle befolgt, ohne Erfolg. Nach Ausbau der Festplatte funktionieren die Programme immerhin, aber on demand kann ich  natürlich so nicht beanspruchen. Ich bitte um Austausch meiner Festplatte oder des Receivers um mein Abo vollumfänglich nutzen zu können.

Sky Team

 • 

9.9K Nachrichten

Hallo @stong248,

gehe bitte hier: https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/sky-q-receiver/hinweis-17020-17030-sky--receiver den Ablauf durch. Da kann man auch einen Tausch der Festplatte veranlassen. 

VG, Axel 

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 11 Monaten

Ich hatte dieses Problem auch.Zuerst wurde die Festplatte ausgetauscht ohne Erfolg und dann wurde der Receiver ausgetauscht und seit dem läuft alles normal👍🏽👍🏽Es ging alles sehr schnell über die Bühne👍🏽👍🏽

Special Effects

 • 

17 Nachrichten

vor 11 Monaten

Hallo, habe seit einem halben Jahr das Problem, dass mein Skyq Receiver nur bei Livesendungen über SKY Fußball oder DAZN plötzlich abschaltet! Nach dem erneuten Hochfahren passiert das gleiche im 10 Minuten Takt. Kabel ist bereits getauscht!

 

MOD-EDIT: Beitrag verschoben. 

Special Effects

 • 

9 Nachrichten

vor 11 Monaten

Moin zusammen, 

So es sind mal wieder ein paar Monate um nach nervigen Teile Tausch, Updates, Einstellungen durchprobieren, Receiver auf werkseinstellung zurücksetzen, sat Anlage Durchmessern und prüfen, WLAN neu konfigurieren bzw prüfen und vieles vieles mehr.

Und was soll ich sagen der sch**** Receiver stürzt wieder ständig ab so das ich in komplett stromlos und komplett neu starten muss.

Es wurden mittlerweile alle Komponenten getauscht von Stromanschluss Kabel bis Fernbedienung manche so wie Festplatte sogar mehrfach. Und jedesmal der gleiche Aufwand der Neuinstallation der Programme und Apps sowie natürlich der Verlust der Aufnahmen. 

 

Langsam hab ich die Nase voll. Bezahle ein Haufen Geld und bekomme nur Probleme dafür 

 

1 Chance will ich der Sache noch geben und hoffe das sich ein mod um das Problem kümmert. Ach ja ein Techniker den ich dann im Endeffekt selbst zahlen muss lehne ich im Vorfeld ab. Ich zahle seit Jahren genug und kann dann auch verlangen das ich auch Leistungen dafür bekomme. 

Denn sonnst werde ich jetzt langsam kündigen und zu einem anderen Anbieter Wechsel. 

Also währe schon wenn sich ein mod dieser Sache annimmt. 

Moderator

 • 

4.5K Nachrichten

Hallo @Saroh, entschuldige bitte die Umstände. Für ausreichend Belüftung ist beim Gerät gesorgt? Die Abstürze passieren unabhängig davon, welche Inhalte geschaut und genutzt werden? Hast du bei deinem aktuellen Gerät schon versucht herauszufinden, wie sich der Receiver ohne Festplatte verhält? Gruß, Ronald

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

9 Nachrichten

Hallo Ronald, 

Der Receiver steht in einem von vorne geöffneten sideboard. Zur Seite jeweils 15cm Platz und nach oben 20 bis 25 cm er ist durch nichts abgedeckt oder steht auf irgend einem anderen Gerät. 

Absturz des receivers passiert willkürlich, egal was ich vorher geschaut habe wie z. B. HD Kanäle oder netflix oder sowas. Ist halt unterschiedlich auch vom Zeitraum her. 

Das mit der Funktion ohne Festplatte hatte ich auch probiert und das schon vor Tausch der ersten Festplatte und vor ca 2 Wochen. Leider keine Besserung. 

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hallo @Saroh,

 

bitte nenne mir mal per privater Nachricht per privater Nachricht deine Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum sowie:

- beim Lastschriftverfahren: den Namen der Bank
- bei Kreditkartenzahlung: die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer
- bei PayPal oder Selbstüberweiser/in: deine Anschrift

-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz 

VG, Sanny 

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

vor 11 Monaten

Hallo zusammen, 

Ich habe ebenfalls das Problem, dass seit einigen Tagen mein Sky Q Receiver bei On Demand Inhalten immer wieder abstürzt. Ich habe bereits im Chat mit 3 Mitarbeitern zu tun gehabt... Receiver zurückgesetzt sowie Festplatte rausbekommen sowie wieder eingesetzt. Trotzdem stürzt der Receiver bei On Demand ab (ZDF Mediathek, Amazon Video, Netflix,...) Kann mir bitte hier jemand helfen?

Vielen Dank.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Nur bei ON Demand Inhalten?

Tausche den Receiver selbst:

https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Receiver-stuerzt-immer-wieder-ab-haengt-sich-auf/m-p/817093/highlight/true#M393140

Fehlermeldungen sind unterschiedlich!

Durchklicken, bis zum Tausch!

https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/sky-q-receiver/sky-q-receiver-reagiert-nicht

 

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

@digo Guten Morgen,

Vielen Dank für deine schnelle Info.

Nach der Anleitung bleibt wohl nichts anderes übrig als den Receiver zu tauschen. Da ich keinen Fehlercode bekomme, vermute ich, dass es nicht an der Festplatte liegt.

(Bearbeitet)

Castingleiter

 • 

2K Nachrichten

Gelegentlich passiert es, dass der Receiver überhitzt. Das liegt dann meist an der Heatpipe des Kühlkörpers, oder auf dem Receiver wurde etwas abgelegt, z.B. Programmzeitschrift, oder er ist mit schlechter Zirkulation in ein Möbel verbaut. Um einen Heatpipefehler zu verifizieren, kann man probehalber von UHD auf HD Auflosung in den Bildeinstellungen zurückschalten. Das belastet die CPU weniger. Bleiben dann die Abstürze weg, muss der Receiver getauscht werden (genaugenommen der Kühlkörper, aber wir können ja nicht selbst Gerätereparaturen vornehmen).
Bleiben die Abstürze, kann es , wie oben beschrieben, auch an einer defekten Festplatte oder einem defekten Netzteil  liegen.
zHat man UHD Inhalte nur bei einem bestimmten Anbieter gebucht, und nur dort tritt der Fehler auf, wird es vermutlich auch an de rnicht ausreichenden Kühlung liegen

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

Hallo @digo,

Leider hat der Austausch des Q Receiver keine Besserung gebracht. Der neue Receiver hängt sich ebenfalls bei OnDemand Inhalten auf. Da der Receiver über LAN läuft kann es meiner Meinung nach nicht am Internet liegen. Gibt es ggf weitere Vorschläge? Vll doch die Festplatte austauschen? 

VG

Christian

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Falschen User erwischt!

Gleich

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

vor 11 Monaten

IMG_20241002_222621~2.jpg

IMG_20241002_222540~2.jpg

😉

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten

vor 11 Monaten

Hallo ,

nachdem ich den ganzen Kram durchgezogen hatte, lief der Receiver wir er es eigentlich im mindesten sollte.

Seit heute kann ich nicht mehr aufnehmen. Die geplanten sind weg und er meldet Aufnahme nicht möglich.

Ich verstehe die ganze Scheiße nicht mehr. Das ist doch keine Raketentechnologie einen Sat-Receiver mit FP in Funktion zu bringen.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Habe es nicht gleich vorliegen, könnte suchen.

Receiver oder Festplatte getauscht?

Du hattest den Receiver getauscht?
Dann jetzt die Festplatte...

https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Receiver-stuerzt-immer-wieder-ab-haengt-sich-auf/m-p/813657/highlight/true#M392446

Leider besteht durchaus ein Bauteilverschleiß.

 

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Du vermischst einfach zu viel? Bei anderen Problemen stimme ich dir aber zu.

Auch eine schon getauschte Festplatte ist oft alt! Ein SKY Problem.

Tausche sonst noch den Receiver selbst.


Ja, es ist ein einfacher Receiver!

Das Receiver Baujahr bei dir ist 2016 (2018)?

Sonst vergesse den Spaß hier.


Bei mir ist das so. @babsi1801 

Nach dieser Dauerbelastung darf ein Gerät auch mal defektgehen?

Du hast sicherlich immer für ausreichende Wohlfülbelüftung gesorgt? Klar!

(Aber in deiner Schrankwand?)

 

Wichtig ist doch der kostenlose Tausch.


Deine Gelenke werden ja mit 62 auch nicht besser? Früher ging es mit 54 doch? Und wie!

 

Ich hatte mit dir da noch etwas offen: Zitat

"

Hallo Digo,

ich bin über 62 Jahre alt und soll das alles durchführen?? Was soll das ! Ich zahle hoorende Beiträge. Bin Mitglied seit es " Premiere " hieß. Die Festplatte wurde vor nicht ganz einem Jahr schon getauscht.

Also - Gerät funktioniert oder eben nicht. Dann tausch - natürlich kostenlos. !"


Ein kleiner Spaß! Erlaubt? Ich darf das, wegen meines Alters?
Du hast es aber prima bewältigt! Kompliment!

 


@babsi1801  schrieb:

Guten Morgen, es wurde nur die Festplatte getauscht nachdem es aber auch Fehlermeldungen gab. Heute Morgen funktioniert alles wieder. Die geplanten Aufnahmen sind wieder da. Früher hatten wir einen Topfield mit FP und CI+.

Hatte über viele Jahre funktioniert. Ich verstehe nicht wieso es soviele Leute mit ähnlichen Problemen gibt aber keine umfassende Lösung. Man traut sich ja gar nicht mehr das Ding überhaupt an zu machen. Vielleicht sollte man nicht den billigsten Hersteller wählen.


 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten

Hallo Digo, immer wieder nett mit Dir zu plaudern. Habe keine Schrankwand. Nur Bücherregale. Fernseher steht auf einer niedrigen Anrichte und der Sky völlig offen seitlich daneben. Werde mal wieder Deinen Tipp beherzigen und bei nochmaliger Störung das Gerät tauschen. Ansonsten "sehen" wir uns wieder. (keine Drohung).

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Viel Glück!

Fragen immer gern!

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 10 Monaten

Bei mir tritt das Verhalten bei UHD Inhalten on demand auf. 10 Minuten maximal und der Receiver startet neu. 

Was ist zu tun?

Sky Team

 • 

9.9K Nachrichten

Hallo @ThHerm,


schreibe mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer. Zum Datenabgleich benötige ich auch dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. Falls keine angegeben ist, dann die aktuelle Anschrift. Bei Kreditkarte die letzten vier Ziffern.


So geht es: Klicke auf Mein Profil und dann auf "Nachricht".


Viele Grüße,
Axel

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

17 Nachrichten

vor 10 Monaten

Hi zusammen,

ich habe leider nun auch das Überhitzen-Problem.

 

Es ist etwas komplizierter, daher hoffe ich auf eine*n Moderator*in hier.

Vor einigen Monaten war mein Receiver defekt - ganz andere Probleme als hier, auch überhaupt keine Überhitzung - und nach den oft zitierten Tests habe ich damals den Receiver getauscht und schnell und problemlos einen neuen bekommen.

Doch dann fing dieser plötzlich an super heiß zu werden und bei UHD Inhalten oder rechenintensiven Apps (in der Regel Live-Übertragungen, vor allem DAZN) abzustürzen. Oh, dachte ich, vielleicht ist es doch die Festplatte und habe die anschließend ebenfalls getauscht. Keine Besserung. Alle Tests wieder durchgespielt, nur kann ich ohne Festplatte natürlich auch die App-Probleme gar nicht testen.

 

Ich weiß jetzt nicht, ob ich schon wieder tauschen soll? Irgendwo habe ich gelesen, dass es neuere Geräteversionen gibt, die mit UHD und der Überhitzung besser klar kommen? Kann man sich diese "wünschen"? Meine Sorge ist, dass ich tausche, es passiert schon wieder und Sky hält mich irgendwann für bekloppt, weil ich die Dinger durchwechsel wie Unterhosen...

Zur Kühlung: Der Receiver steht frei auf dem Regal, für bessere Kühlung mittlerweile sogar falsch herum, damit er unten besser lüften kann. Wenn ich in den Einstellungen UHD ausschalte, wird er immer noch recht heiß, stürzt aber nicht mehr (oder weniger, ganz sicher kann ich es noch nicht sagen) ab.

 

Daher Frage an die Experten hier und Moderator*innen: Was tun? Einfach nochmal tauschen und hoffen, es klappt diesmal?

 

Danke schon mal und einen schönen Sonntagabend!

Joe

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@Joe_cologne 

Moderator hat es eh gelesen!
UHD Fehler

@christina 

Schönen Tag!

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

6 Nachrichten

vor 10 Monaten

Hallo zusammen,

 

unser Receiver stürzt immer wieder ab, zuletzt während eines Fußballspiels 7 mal.

 

Alle empfohlenen Handlungen haben wir schon getätigt. Leider keine Besserung.

 

Was kann ich noch tun?

 

 

MOD-EDIT: Beitrag + Kommentare verschoben. 

Moderator

 • 

4.5K Nachrichten

Hallo @schnomb, es tut mir leid, dass das es zu technischen Problemen kommt. Was hast du bereits unternommen, um das Problem zu lösen? VG, Ronald

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@schnomb 

Beispiele: 

Mach!
Dann antworten?

https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Receiver-stuerzt-immer-wieder-ab-haengt-sich-auf/m-p/812367/highlight/true#M392033

 

Es geht um die Fehlerursache!

Schaue besonders auf die Festplatte!

 

Kannst dann auch selbst tauschen!
siehe unten im Link
Immer nur ein Teil, Festplatte oder Receiver..... Netzteil auch.

 

"Alle empfohlenen Handlungen haben wir schon getätigt"

Selten!

(Bearbeitet)

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 10 Monaten

@digo "und die Bufferung von Internetinhalten."

 

Nutzt der Q die Festplatte zum Puffern von Internet-Inhalten?

Netflix, Disney+, Prime Video, Paramount+, YouTube usw.?

 

Ich weiß, ich hatte da mal sozusagen getestet. Wenn die Festplatte während des Streams draußen ist, bricht der Stream ab. Diskussion dazu (gesondert) wäre nochmal interessant.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@borussiabvb2020 

Ich kann es auch nur testen. Habe nur die Tests von anderen Usern gelesen.

Die haben richtig Ahnung.

Da ich nur Userinfos verwende bringt mich eine Thread nicht weiter.

Da hast du schon genug selbst getestet.

Die Festplatte übernimmt Timeshift und zumindest auch einen Teil der Internetkommunikation.

Ich hätte es wieder nicht so allg. schreiben sollen.

(Wie auch Steuerung durch die Festplatte, klar die Daten auf der FP waren gemeint, und Buffer... kommt der nächste und schreibt nö.. 

Ist das für den Normaluser wichtig? Es geht nicht ohne Festplatte! Habe es geändert!)

 

Welche Daten da genau verwendet werden, kann ich nur vermuten.

Richtig, ohne geht es nicht!

 
Und jeder Spitzenreceiver macht das sicher alles über Festspeicher.

Ist ja auch eine Frage der Geschwindigkeit und Belastung.

Cache für eine Festplatte ist ja sonst nicht ungewöhnlich.

Du müßtest also die kurzfristige Inhaltsveränderung einer Festplatte untersuchen.

Und hier hast du beim Q, und der Festplatte, auch noch die besondere Platzreservierungen.

Laufen wird die Festplatte eh immer....

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Geändert : Allgemein!

Hast du noch mehr Infos!

Welcher Receiver?

Bei welchen Inhalten? Empfang beim Fehler genau angeben.

Fehlermeldung?

 

Mögliche Tests:

Netzteil leuchtet konstant?

Reset hast du durchgeführt?

Die Einstellungen zurückgesetzt?

 

Nimm mal die Festplatte raus und nutze den Q ohne.

Eingeschränkter Betrieb! Nur ca. 20 % der normalen Q Nutzung.

Fehler einfach bestätigen.

Ergebnis?

Meist ist es die Festplatte.

 

Die Daten der Festplatte sind extrem wichtig für die Steuerung des Q !

Timeshift geht über die Festplatte und auch wichtige Daten für die Internetkommunikation sind dort vorhanden.

 

Kein Fehler ohne Festplatte, dann die Festplatte selbst tauschen.

 

Fehler weiterhin vorhanden, Festplatte wieder einsetzen und den Q auf Werkseinstellung bringen.

(Bei fehlerhafter Festplatte kann der Q den Gesamtbetrieb aufgeben. Dann Festplatte raus und neu.)

Aufnahmen sind verloren.

Nutzung bei vermutlichen Receiverfehler.

 

Hilft nicht?

Receiver selbst tauschen.

 

Beispiele zum kostenlosen Selbsttausch:

Receiver

https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/sky-q-receiver/sky-q-receiver-reagiert-nicht

Festplatte

https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/sky-q-receiver/hinweis-17010

 

Jeweils durchklicken!

 

Empfangsstörungen werden gesondert diskutiert.

Geräuschemacher

 • 

4 Nachrichten

vor 6 Monaten

Hallo,

Seit einiger Zeit hängt sich der Receiver immer wieder auf. Ich habe ihn seit fast 8 Jahren. 2023 wurde 

die Festplatte wegen derselben Probleme ausgetauscht. Vor ein paar Tagen waren nach einem erneuten Hänger alle Aufnahmen gelöscht, sehr ärgerlich. Die hier in der community angezeigten Möglichkeiten habe ich bereits ausprobiert.

Aufgrund des Alters des Gerätes hätte ich gerne ein Neues, da ich gerne wieder problemfrei meine Augen verwöhnen möchte.

MOD EDIT: Anliegen (inkl. Antwort/en) zu einem bereits bestehenden Thread hinzugefügt.

 

Sky Team

 • 

6.8K Nachrichten

Hallo @slsl

 

dass es zu den technischen Störungen kommt, tut mir leid. 

 

Gehe den Ablauf einmal hier durch: https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/sky-q-receiver/sky-q-receiver-reagiert-nicht

 

Am Ende kannst du den Sky Q Receiver selbstständig tauschen. 

 

Viele Grüße,

Nadine 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

Was verstehst du unter "ein neues"

Bei Auslieferung wird das Gerät abgegriffen das bereit steht,ob nagelneu  oder eben gebraucht.Da hat keiner Einfluss darauf. 

Einen 8 Jahre alten Receiver könnte man sicherlich mal tauschen ,aber ohne Gewähr auf ein neues.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Die kompletten Testreihenfolgen:

https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Receiver-haengt-sich-auf-kein-Empfang-mehr-laesst-sich-nicht/m-p/838015/highlight/true#M398745

 

Mach die Tests und tausche eventuell die Festplatte oder den Receiver selbst.

 

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@puhbert  schrieb:

Einen 8 Jahre alten Receiver könnte man sicherlich mal tauschen ,aber ohne Gewähr auf ein neues.


Stimmt, das könnte man.

 

Schöner wäre es, wenn Sky für den Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver eine komplett neue Gerätesoftware entwickelt, die auf das Gerät hin programmiert ist und nicht, wie die jetzige SkyQ Gerätesoftware nur angepasst.

 

Diese neue Gerätesoftware sollte von der Benutzeroberfläche und den ganzen Funktionen so sein, wie die Gerätesoftware der Sky Stream Box. Aber auf den Sky eigenen Sat-Receiver / Sky eigenen Kabel-Receiver z. B. wegen der vorhandenen Festplatte abgestimmt. Aber ohne die ganzen Probleme, die es aktuell bei die Sky Stream Box bzw. bei die jetzige SkyQ Gerätesoftware gibt.

 

Sollte das nicht gehen mit der jetzigen Hardware, dann sollte Sky endlich mal einen komplett neuen Sat-Receiver / Kabel-Receiver herausbringen, der von der Benutzeroberfläche und den Menüpunkten so ist wie bei die Sky Stream Box und dabei die ganzen Macken und Probleme, die es beim jetzigen Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel.-Receiver gibt, nicht hat. Und der Stromverbrauch im eingeschalteten Zustand, d. h. wenn man z. B. ein Fernsehprogramm ansieht, sollte um einiges niedriger sein, als beim jetzigen Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver.

 

Das wär doch mal was, womit man die Sky Kunden halten kann bzw. neue Sky Kunden gewinnen kann.

 

Gruß, Sonic28

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@sonic28 Das hast Du doch schon öffters geschrieben, Träumen kann man ja mal , so wie immer geschrieben wird setzt doch Sky auf das Fernsehen der Zukunft, 😂 und wie gut das läuft liest man hier jeden Tag. Das es Verbesserungen geben sollte streite ich doch auch nicht ab . Nur mein Receiver macht das für was ich Sky gebucht habe schon 7 Jahre, hab in 25 Jahren mit Premiere noch nie ein Gerät oder Zubehör tauschen müssen. Und bin warscheinlich nicht der einzigste , Natürlich kann es mich auch mal  treffen, aber hoffe nicht.😉

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 6 Monaten

Ich habe ebenfalls seit einigen Monaten dieses Problem. Softwareupdate habe ich gemacht. Der Receiver schaltet sich plötzlich ab. Ich kann ihn dann sofort wieder einschalten. Trotzdem sehr störend. Es fing vor einigen Monaten an. Im laufe der Zeit kam es immer häufiger vor. Jetzt ist es fast täglich.

Außerdem hängt er sich ständig auf. 

Was kann man tun?

Danke.

Frank

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Alle Tests mit dem Link zum Selbsttausch.

 

Meist ist es die Festplatte.

https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Receiver-haengt-sich-auf-kein-Empfang-mehr-laesst-sich-nicht/m-p/838015/highlight/true#M398745

 

Softwareupdate hilft meist nur bei Empfangsproblemen.

 

Führe die Tests aus!

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 4 Monaten

Hi Fabian,

 

dann könnte es sein, dass Sky hier den Fehler behoben hat und ein Selbsttausch ab sofort wieder möglich ist.

Aber keine Garantie. Vielleicht hattest du in dem Moment auch einfach nur Glück.

Freut mich für dich 🙂